Am Sonntag findet der TCS Amsterdam Marathon mit dem niederländischen Rekordhalter Abdi Nageeye statt. 10 Athleten unter 2:08, sowie 5 Athletinnen unter 2:24 sind dafür gemeldet.
Am Sonntag findet neben Paris, Linz und Hannover auch der Rotterdam Marathon statt. In Rotterdam gibt es immer schnelle Rennen bei denen natürlich auch die drei Top-Niederländer Michel Butter, Abdi Nageye und Khalid Choukhoud ihre Klasse zeigen wollen. Auch vier Läufer mit Bestzeiten unter 2:06 stehen auf der Meldeliste, wie auch Hindernisspezialist Paul Kipsilie Koech. Eventuell startet wie im Vorjahr auch Edwin Kemboi (KLC) seinen (zweiten) WM-Limit Angriff in Rotterdam. Edwin Kemboi sagte seinen Start ab, siehe ÖLV Link.
Im Vorjahr übertrug Eversport den Rotterdam Marathon, heuer überträgt zumindest NOS (mit Geoblock?). Der Start erfolgt um 10 Uhr. Flotrack hat sich anscheinend für Amerika die Rechte gesichert.
Die beiden Vorjahressieger Lelisa Desisa und Caroline Rotich möchten auch heuer beim 120. Boston Marathon den Titel in der Boylston Street in den Händen halten. Heuer sind aber mit Sammy Kitwara (2:04:28), Tsegaye Mekonnen (2:04:32), Hayle Lemi Berhanu (2:04:33), Yemane Adhane Tsegay (2:04:48) und dem Wien Streckenrekordhalter Getu Feleke (2:04:50) und Titelverteidiger Lesisa Desisa (2:04:45) gleich 6 Athleten mit Bestzeiten unter 2:05 gemeldet. Dazu kommen aber auch Wilson Chebet (2:05:27), Stephen Chebogut (2:05:52) und Deribe Robi (2:05:58) und weitere fünf Läufer unter 2:10.
Bei den Frauen sind insgesamt 13 Läuferinnen mit Bestzeiten unter 2:25 gemeldet. Fate Tola hofft als 14. mit 2:25:14 ja noch auf die Einbürgerung in Deutschland.
Trailer zur Dokumentation (Boston – The Film) die zur 121. Auflage erstmals ausgestrahlt werden soll:
Livestream – Montag 18.04.2016 ab 15:15 Uhr MESZ
Eversport überträgt den Boston Marathon 2016 in ausgewählte Länder live. Die Frauenelite startet normalerweise um 15:32, die Männerelite um 16:00 MESZ. Möglicherweise ist auch die Übertragung von direkt auf der Boston Marathon Homepage weltweit verfügbar.
Mr. Amsterdam Wilson Chebet, Doppelweltmeister Abel Kirui und der schnellste U20 Marathonläufer Tsegaye Mekonnen stehen am Sonntag in Amsterdam am Start und so könnte wie am vergangenen Wochenende der schnellste Marathon des Tages in Holland stattfinden. Auch bei den Frauen ist mit Flomena Cheyech, Joyce Chepkirui und Tiki Gelana Potential für schnelle Zeiten vorhanden.