Am Karsamstag findet mit dem 74. Paderborner Osterlauf nach zwei Jahren Pause der älteste Straßenlauf Deutschlands statt. Bislang gab es zwei österreichische Sieger mit Martin Pröll (2008 – 10km) und Adolf Gruber (1958 – 30km).
Amanal Petros der deutsche Marathon und Halbmarathonrekordler möchte beim 41. Generali Berliner Halbmarathon am Sonntag zum ersten Mal unter einer Stunde bleiben. Johannes Motschmann, Philipp Pflieger und Tom Gröschel sind ebenso im Elitefeld zu finden. Katharina Steinruck, Laura Hottenrott und Deborah Schöneborn sind voraussichtlich die schnellsten deutschen Damen unter insgesamt 30.000 Starter:innen.
Am Sonntag dem 13. März gibt es die nächste Auflage des Berlin Invitational, der aufgrund behördlicher Vorgaben auf den Zeuthener Winkel verlegt werden musste, wieder mit guten Starterfeldern. Aus Österreich sind Andreas Vojta (team2012.at), Markus Hartinger (LTV Köflach) und Julia Hauser (SVS-Leichtatheltik) auf der Meldeliste zu finden. Unter starken Deutschen Athlet:innen scheint auch Hanna Bruckmayer auf, die im Vorjahr auch öfter für den DSG Wien gestartet ist.
Jacob Kiplimo gewann in 57:56 bei wärmer werdenden Temperaturen und einem Sololauf bereits vor 10km vor Rodgers Kwemoi in 58:30. Amanal Petros klassierte sich mit 62:36 nicht in den Top-10 (60:10). Die Zwischenzeiten waren 14:01 / 28:18 / 43:10 / 59:06.
Girmawit Gebru gewann in 64:14 knapp vor Debütantin Hellen Obiri in 64:22. Eilish McColgan kam in 66:26 mit NR auf Platz 6 und damit auch in der Europa-Alltime Liste auf Platz 6.
Am Sonntag findet mit dem 10k Valencia Ibercaja nach Oktober bereits wieder der schnellste 10km Lauf der Welt statt. Die Streckenrekorde liegen durch Rhonex Kipruto bei 26:24 und durch Sheila Chepkirui bei 29:46. Die Nenngelder zwischen 12-18€ sind verhältnismäßig human in der „Ciudad del Running“. Amanal Petros, Julien Wanders und Morgan le Guen vertreten Deutschland und Schweiz im Elitefeld.
Am Sonntag möchte Amanal Petros in Valencia nach dem deutschen Halbmarathonrekord im Oktober auch den Marathonrekord weiter verbessern. Hendrik Pfeiffer, Tom Gröschel und Konstantin Wedel, sowie Laura Hottenrott und Miriam Dattke sollen laut Leichtathletik.de Vorschau ebenso am Start sein. ÖLV Rekordhalter Peter Herzog ist nicht am Start.
Das Elitefeld startet um 8:15 Uhr. Livestream waren im Vorjahr in Spanisch, Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar. Eurosport 2 Deutschland überträgt ab 8:05 Uhr.
Tolle Starterfelder sind wieder für den Halbmarathon in Valencia angekündigt. Neben doch nicht Halbmarathonweltrekordlerin Yalemzerf Yehualaw sind 6 weitere Athletinnen unter 1:07 gemeldet, dazu kommt das Debüt von 5000/10000m Weltrekordlerin Letesenbet Gidey. Gidey und Yehualaw planen den Weltrekord zu verbessern. Bei den Männern führt Rhonex Kipruto das Feld mit 57:49 an, die auch unter 58 Minunten planen. Weitere 10 Athleten mit Bestzeiten unter 60 Minuten sind gemeldet. Deutschlands Farben werden durch Nils Voigt und Amanal Petros vertreten. Patrik Wägeli, Alex Jodidio und Nicole Egger aus der Schweiz sind ebenso im Elitefeld zu finden.
Amanal Petros möchte am Ostersonntag, nach seinen 1:01:37 in Dresden am 21.03., in Istanbul in einem sehr starken Feld unter anderem mit Kibiwott Kandie und Geoffrey Kamworor einen Angriff auf den deutschen Rekord von Carsten Eich (1:00:34) aus dem Jahr 1993 starten. Mit dabei ist auch die deutsche Halbmarathonvizeweltmeisterin Melat Kejeta.
Am Sonntag findet in Dresden der Citylauf als Invitational statt. Im Marathon wird Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) mit persönlichem Tempomacher Christian Steinhammer (ULC Riverside Mödling) einen Angriff auf das Olympialimit (2:11:30) starten. Nach der Verschiebung der Schweizer Meisterschaften ist auch Eva Wutti (SU TRI Styria) in Dresden gemeldet, verzichtet aber auf einen Start. Spannend sollten auch die Marathondebüts der beiden Deutschen Simon Boch und Miriam Dattke sein.
Sehr stark besetzt ist auch der Halbmarathon mit Peter Herzog (Union Salzburg) der unter anderem auf Callum Hawkins, Sondre Moen, Amanal Petros, Richard Ringer, Hendrik Pfeiffer, Samuel Fitwi, Arne Gabius, Björn Koreman, Koen Naert, uvm. trifft. Der Veranstalter spricht davon, dass gleich 2-3 Deutsche den Halbmarathonrekord von Carsten Eich (60:34) attackieren wollen.
Mo Farah wird trotz Anfrage nicht laufen, aber in diesem Artikel und auf Facebook wurde ein Livestream in MDR angekündigt. Dieter Baumann soll als Kommentator fungieren.
Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) stürzte nachdem er an einem Absperrgitter hängengelieben ist nach etwas mehr als einer Stunde und fiel damit aus der starken Verfolger-Gruppe zurück lief vorerst aber weiter, beendete dann aber vermutlich doch nach ca. 30km das Rennen vorzeitig.
Peter Herzog (Union Salzburg) beendete den Halbmarathon nach ca. 13km mit einer Wadenverletzung vorzeitig. Nachdem auch die weiteren Österreicher ihr Rennen nicht zu Ende führten kam keiner in die Wertung nur der Neuseeländer Tim Robertson im Dress des LTV Köflach bot mit 29:43 eine sehr starke Leistung über 10km.