Genzebe Dibaba und Hellen Obiri möchten beim Silvesterlauf in Barcelona den 5 bzw. 10km Straßenlaufweltrekord der Frauen angreifen. Jimmy Gressier möchte den 5km Europarekord (13:18) angreifen.
Christian Steinhammer (ULC Riverside Mödling), Timon Theuer (DSG Wien) und Cornelia Stöckl-Moser (SC Leogang) stehen wie Alina Reh, Melat Kejeta, Philipp Pflieger, Tobias Blum und Samuel Fitwi stehen laut Leichtathletik.de auf der Meldeliste zum Mitja Marató de Barcelona 2020. In den Elitefelder PDFs sind noch viele mehr zu finden.
Timon Theuer (DSG Wien) pulverisierte seine Bestzeit auf inoffizielle 1:02:34 und schob sich damit in der ewigen ÖLV Rangliste auf Platz 2. Christian Steinhammer (ULC Riverside Mödling) verbesserte sich auf 1:03:37 und damit auf Platz 5 der ewigen ÖLV Rangliste.
Amanal Petros lief 1:02:18, Simon Boch 1:02:31, Samuel Fitwi 1:02:34, Philipp Pflieger 1:02:50, Tobias Blum 1:03:19, Konstantin Wedel 1:03:28, Simon Stützel 1:03:29, Tom Gröschl 1:04:09, Steven Orlowski 1:04:53, Moritz Beinlich 1:05:33, Jens Nerkamp 1:05:59. Alina Reh benötigte 1:10:08, Deborah Schöneborn 1:11:37, Rabea Schöneborn & Miriam Dattke 1:11:40, Laura Hottenrott 1:11:56, Domenika Mayer 1:13:10, Thea Heim 1:13:26.
Der Halbmarathon in Barcelona heute mit Peter Herzog (Union Salzburg) und Christian Steinhammer (ULC Riverside Mödling), sowie Cornelia Moser (SC Leogang). Interessant wird auch der Vergleich zu den Deutschen Marathonkollegen Philipp Pflieger und Jonas Koller. Bei den Frauen gibt es einen angekündigten Angriff auf den Weltrekord durch Roza Dereje.
Auch die Durchgangszeiten über 15km in 46:13 und über 20km in 1:01:53 sollte neue Weltbestleistung sein. Der Deutsche Hendrik Pfeiffer markierte mit 1:04:27 eine neue persönliche Bestzeit und der Ire Mick Clohisey (1:04:41) war noch ein zweiter Europäer vor Kiplagat klassiert.
It doesn’t get any better than this, könnte man meinen. Ein verrücktes Leichtathletikwochenende mit dem 3. Weltrekord/Weltbestzeit geht (vermutlich) zu Ende.
Die zweifache Kärnten Läuft Siegerin Florence Kiplagat (KEN) stellt heute in Barcelona einen neuen Weltrekord im Halbmarathon auf. Mit 1:05:12 bleibt sie gleich 38s unter der bisherigen Bestmarke von Mary Keitany. Im Mitlaufen knackt sie dabei natürlich auch die 20km Weltbestzeit in 1:01:56.
Eliud Kipchoge gewinnt bei den Männern in 1:00:52. Der Ire Mick Clohisey, der in den letzten Jahren auch öfter in Österreich am Start war, lief in 1:05:38 auf Gesamtrang 5.
In Belgien beim Memorial Leon Buyle waren heute Andreas Vojta (team2012.at) und Felix Kernbichler (SVS) am Start um vielleicht doch noch die EM-Norm über 1500m zu knacken. Andreas Vojta hat das EM-Limit von 3:42 mit 3:40,79 klar unterboten und reist damit als jüngster Österreicher zur EM nach Barcelona. Dabei belegte er sogar Platz 2 im Lauf. Damit schiebt er sich auch auf Platz 13 der ewigen Bestenliste in Österreich.
Felix Kernbichler hingegen musste das Rennen leider vorzeitig beenden, trat dann aber später noch beim 800m Lauf an und lief dort mit 1:49,33 eine neue persönliche Bestleistung.
Bei den Damen schrammte Pamela Märzendorfer mit 2:05,03 nur 3/100s an ihrer Jahresbestzeit und auch persönlichen Bestzeit vorbei und belegte Rang 5.
Am Abend (ab 22:30) folgt dann noch das Prefontaine Classic in Eugene (Diamond League Meeting), für das ich noch einen Livestream posten werde, wenn ich einen finde.
Aber seht selbst, Michi hat die Startnummer 660 (oranges Singlet) und läuft auf den Endrang 10. Mit dieser Leistung schiebt er sich in der ewigen Bestenliste über 10000m auch auf die 7. Stelle in Österreich. Damit ist er der 6. Athlet mit dem Einzellimit für die EM nach Andreas Rapatz, Clemens Zeller, Eva-Maria Gradwohl, Günther Weidlinger und Andrea Mayr. Dazu kommen wahrscheinlich noch Christian Pflügl, Markus Hohenwarter und Florian Prüller für das Marathonteam. Auch weitere Limits von Gerhard Mayr, Elisabeth Pauer … werden noch erwartet.
Herausragend bei diesem Meeting war die Leistung von Chris Solinsky der mit 26:59 als erster „Weißer“ unter 27 Minuten blieb und damit einen neuen amerikanischen Rekord aufstellte.
Wenn ich richtig informiert bin, absolviert er nun doch mit der restlichen „Millonig-Gang“ ein Höhentrainingslager in Boulder (Colorado) und nicht in Flagstaff. Am 1. Mai wird er beim Payton Jordan Cardinal Invitational seinen ersten Limitversuch über 10000m (29:00min) wagen. Auf gostanford.com soll angeblich ein Livestream kostenlos zur Verfügung stehen, eventuell gilt dies aber auch nur für die USA. Die Startzeit für den B-Lauf über 10000n wäre um 05:16 österreichischer Zeit. Später wird es auf jeden Fall Videos der einzelnen Videos auf Flotrack geben. Das Meeting sollte speziell am 10000er (Rupp, Farah, Cragg, Nelson im A-Lauf) gut besetzt sein. Im Vorjahr blieben im B-Lauf 13 Läufer unter 29min. Bei diesem Meeting stellte übrigens ein gewisser Günther Weidlinger 2007 den österreichischen Rekord (27:36,46) auf.