Der Schweizer Julien Wanders kann beim 10km Lauf in Valencia am Sonntag seinen Europarekord von 27:25 angreifen und trifft dabei auf den Schotten Callum Hawkins, sowie Samuel Fitwi, aber auch auf sehr starke Afrikaner angeführt von Rhonex Kipruto (26:46).
Am Sonntag startet wieder der Great North Run, der mit über 50000 Teilnehmer eines der größten Laufevents der Welt und das größte Laufevent von Großbritannien ist. Mit dabei ist auch Mo Farah der seinen sechsten Erfolg in Serie anstrebt. Callum Hawkins steht wie Tamirat Tola oder Bashir Abdi an der Startlinie. Bei den Frauen geht es für Mary Keitany um ihren vierten Sieg gegen Brigid Kosgei und Magdalene Masai.
Trailer 2018:
Livestream – 08.09.2019 10:30-14:30 Uhr MESZ
BBC One überträgt live von 10:30-14:30 Uhr MESZ. BBC Two überträgt die Highlights von 18-19 Uhr MESZ.
BBC Two überträgt von 9:30-11 Uhr MESZ. BBC One übernimmt ab 11 Uhr und übertägt bis 15:30 Uhr MESZ. und BBC Red Button (09:50-12:35) live. Von 19-20 Uhr gibt es noch Highlights auf BBC Two. Flotrack hat sich die Rechte für viele Länder gesichert, unter anderem auch für Österreich, Deutschland und die Schweiz.
Die Frauenelite startet um 10:25 Uhr MESZ, die Herren mit allen Teilnehmern folgen um 11:10 Uhr.
Einmal mehr schnelle Rennen darf man sich beim Lissabon Halbmarathon erwarten. 21 Läufer mit Bestzeiten unter 61 Minuten und 10 Läuferinnen mit Zeiten unter 70 Minuten haben gemeldet.
Am Sonntag findet in Nijmegen der bekannte Seven Hills Run statt, wo die schnellsten 15km auf der Straße gelaufen wurden. Zevenheuvelenloop auf Wikipedia mit allen bisherigen Siegern und ein bisschen Statistik. Joshua Cheptegei will sich angeblich am Weltrekord versuchen und trifft dabei auf den bisherigen Weltrekordler Leonard Patrick Komon, Callum Hawkins, Yenew Alamirew uvm..
Schottlands größte Laufveranstaltung mit über 20000 Teilnehmern steht am Wochenende in Glasgow im Mittelpunkt. Im Vorjahr gewann Callum Hawkins als erster Schotte den Halbmarathon, diesen Erfolg möchte er natürlich gerne wiederholen. Mit Andrew Butchart, der sein Debüt gibt, hat er einen starken Gegner aus dem eigenen Land. Bei den Frauen sind zum Beispiel Jo Pavey, Charlotte Purdue oder Flomena Cheyech Daniel am Start.
Florian und Maren Orth verteten am 5. Mai (Ortszeit) den deutschsprachigen Raum beim Payton Jordan Invitational in Stanford über 5000m, während Richard Ringer ein ernsthaftes 10000m Rennen plant. Von Seiten der USA ist nahezu alles was Rang und Namen auf der Mittel- und Langstrecke hat, beim Payton Jordan Invitational vertreten. Auch viele andere internationale Athleten suchen dieses Meeting am Anfang der Saison aufgrund der hohen Dichte.
Mit Stephen Sambu und Molly Huddle stehen die beiden Titelverteidiger am Start, dazu kommen mit Feyisa Lilesa und Meseret Defar zwei starke Äthiopier. Interessant dürfte auch der Auftritt vom zuletzt sehr starken Schotten Callum Hawkins sein. Arne Gabius hält die deutschsprachigen Fahnen hoch und gibt sein Comeback vor dem Hannover Marathon.
Am Samstag gibt es wieder den Länderkampf beim Great Edinburgh XCountry zwischen Großbritannien, (Rest-)Europa, USA in der U20 + AK jeweils bei den Frauen und Männern und einer 4x1k Mixed-Staffel. Für Großbritannien am Start sind zB: Mo Farah, Callum Hawkins, Andy Vernon, Steph Twell. Europa schickt im Männerrennen Crosseuropameister Aras Kaya und Vize Polat Kemboi Arikan ins Rennen, während für die USA Vorjahressieger Garrett Heath und Sam Chelanga die Männer anführen.
Mit U23-Vizecrosseuropameisterin Anna Gehring und der 9.ten Carolin Kirtzel und der kurzfristig nominierten Fabienne Amrhein sind auch drei deutschen Athletinnen im Frauenrennen am Start. Stella Kubasch ist Teil der 4x1k Staffel. Die Schweiz vertritt Delia Sclabas in der WU20.
BBC One überträgt das Männerrennen über 8km und das Frauenrennen über 6km, sowie die 4x1k Staffel live ab 14:15 Uhrz MEZ. Die U20-Bewerbe werden vermutlich zwischen den Läufen wie im Vorjahr aufgearbeitet. USATF überträgt auch live, jedoch nur mit Runnerspace+ Mitgliedschaft. Ob es wie im Vorjahr einen freien Stream von European Athletics gibt, ist derzeit noch nicht bekannt.
14:29 – Great Edinburgh XCountry 4 x 1k Relay (Mixed)
Der Europarekordler, Olympiasieger, Weltmeister, Europameister… Mo Farah startet zum ersten Mal bei einer Halbmarathon WM. Am Samstag geht es in Cardiff (Wales) nach der Hallen-WM bereits zum nächsten globalen Leichtathletikhighlight. Farah trifft dabei unter anderem auf Geoffrey Kamworor und Bedan Karoki. 9 Athleten mit Bestzeiten unter 60 Minuten stehen am Start, heuer hat sie jedoch noch keiner von Ihnen unterboten.
Bei den Frauen sieht das Bild anders aus. Hier stehen gleich 5 Damen am Start, die heuer ihre Bestzeit auf 1:06 verbessert haben.