Am Sonntag findet neben dem Hamburg und London Marathon auch der Düsseldorf Marathon inklusive der Marathon-DM statt. Larasch.de hat einen Livestream dazu angekündigt.
Eurosport Deutschland übertragt laut Ankündigung live von ca. 18:15-21 Uhr. Die IAAF bringt auch wieder einen Livestream, der laut Vorankündigung nur in Dänemark geblockt sein soll.
Am Sonntag findet neben dem Hamburg Marathon auch der Düsseldorf Marathon inklusive der Marathon-DM statt. Auf der vorläufigen DM-Meldeliste sind unter anderem Hendrik Pfeiffer, Philipp Baar, Jens Nerkampf, Franziska Reng und Fabienne Amrhein zu finden. Die Leichtathletik.de Vorschau sollte in kürze folgen.
Station Nummer 2 (von 6) der IAAF World Indoor Tour 2018 bildet am Dienstag das PSD Bank Meeting in Düsseldorf. Mit dabei ist mit Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) auch Österreichs schnellster Sprinter über 60m.
Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) startet beim PSD Bank Meeting Düsseldorf am Mittwoch als einziger Österreicher. Das EM-Limit über 60m steht bei 6,74s, beim Indoor Track&Field Vienna blieb Markus nur 1/100s darüber. International ist das Meeting gut besetzt, da es auch zur IAAF World Indoor Tour gehört.
Am Sonntag gibt es nebem dem London Marathon auch den Metro Group Düsseldorf Marathon 2016, wo sich mit Manuel Stöckert, Hendrik Pfeiffer und Falk Cierpinski ein weiterer Deutscher für das Olympiateam empfehlen will.
center.tv zeigt im „Livestream“ um 21:30 Uhr eine 60 minütige Zusammenfassung. Am Montag ab 8 Uhr, ab 15 und ab 20:15 Uhr folgt noch eine Wiederholung der Zusammenfassung.
Hendrik Pfeiffer im Portrait (vor dem Marathon von larasch.de):
Berichte
Die Spitze passierte den Halbmarathon bei ca. 64:30. Laut meinen Berechnungen (ohne Gewähr) müsste Hendrik Pfeiffer (mit Startnummer 11) ca. bei 66:35 bei der Halbmarathonmarke gewesen sein. Bei 30km lag er bei 1:34:33. Bei 40km liegt Hendrik in 2:06:13. Mit 2:13:13 schafft Hendrik Pfeiffer inoffiziell ein tolles Debüt und das Olympialimit mit Platz 3 hinter dem Rumänen Marius Ionescu in 2:13:00! Japhet Koskei aus Kenia ist Sieger des Metro Group Marathon Düsseldorf 2016. Die Siegerzeit ist 2:10:44 Std. Offiziell ist die Zeit von Hendrik Pfeiffer 2:13:11!
Beate Schrott (Union St. Pölten) steigt über 60m Hürden um 19:35 im zweiten Vorlauf auf Bahn 1 in die Hallensaison ein und möchte sich natürlich gleich an das Hallen-WM Limit (8,14s) annähern. Mit ÖLV-Projekttrainerin Alina Talay (BLR) und Cindy Roleder (GER) sind zwei WM Medaillen Gewinnerinnen von Peking mit dabei. Das Finale folgt um 20:29 Uhr. Nicht nur aus deutscher Sicht sondern auch international zählt das PSD Bank Meeting mit seinen Starterfeldern wieder zu den Top-Meetings der Hallensaison.
Beate Schrott (Union St. Pölten) erwischte keinen guten Einstieg in die Hallensaison und lief in 8,57s (Hallen-WM Limit 8,14s) auf Rang 8 des 2. Vorlaufs.
Beate Schrott (Union St. Pölten) steigt nach dem Trainerwechsel zu Rana Reider und einem Trainingslager in Florida beim PSD Bank Meeting in Düsseldorf über 60m Hürden (Hallen EM-Limit 8,20s) um ca. 19:35 im 2.ten Lauf in die Hallensaison ein. Auch für Andreas Vojta (team2012.at) beginnt die Hallensaison 2015 in Düsselsdorf über 3000m (Hallen EM-Limit 8:00,00) um 20:17. Am Samstag folgt bereits das Meeting in Karlsruhe, wo wieder beide Österreicher mit dabei sein sollten.
Arne Gabius setzt das erste Ausrufezeichen und unterbietet den deutschen 5000m Hallenrekord von Stephane Franke mit 13:27,54. Beate Schrott (Union St. Pölten) lief im zweiten Vorlauf über 60m Hürden in 8,22s auf Rang 4 und qualifizierte sich für das Finale. Auch im Finale lief Beate 8,22s und damit auf Rang 6. Das Hallen EM-Limit liegt bei 8,20s.
Andreas Vojta (team2012.at) holte sich mit Platz 6 das EM-Limit haarscharf in 7:59,95 (zugleich Hallen-PB).