Nach dem World Record Day in Valencia geht es am Samstag in Hengelo beim FBK Nazomer/After Summer Competition zur Sache. Yomif Kejelcha trifft unter anderem auf Stewart McSweyn über 5000m. Sifan Hassan startet über 10.000m. Zusätzlich gibt es einen 1000m Lauf mit Faith Kipyegon.
Die IAAF World Challenge macht Station in Hengelo bei den FBK Games und 7 deutsche Athleten sind am Start. Heuer möchte man auch ein neues Veranstaltungskonzept mit mehr Show und weniger Bewerben präsentieren. Einzelnen Athleten soll dabei mehr Augenmerk geschenkt werden.
Die IAAF World Challenge macht Station in Hengelo bei den FBK Games und gleich 17 deutsche Athleten sind am Start. Am Samstag finden auch wieder äthiopische Trials (für die WM) statt.
Laut Ankündigung überträgt NOS1 und NOS.nl (teilweise) live in Konferenz mit dem French Open Finale im Sportstudio ab 17 Uhr. Die Äthiopischen Trials finden bereits am Vorabend statt.
Andreas Vojta (team2012.at) kehrt an seine Erfolgsstätte von 2013 zurück und steht über 1500m, wie der Deutsche Sebastian Keiner auf der Startliste. Beate Schrott (Union St. Pölten) ist über 100m Hürden dabei und wird versuchen ihre Saisonbestzeit von 13,19s zu verbessern. Auch Stephanie Bendrat (Union Salzburg) ist auf Bahn 8 mit von der Partie. Asthon Eaton und Dafne Schippers sind die Aushängeschilder des Meetings in Hengelo. Aus Deutschlands Läufersicht sind Robin Schembera und Homiyu Tesfaye über 800m gemeldet. Diana und Elina Sujew, sowie Gesa-Felicitas Krause stehen über 3000m am Start.
Andreas Vojta (team2012.at) kam über 1500m nicht über 3:50,26 hinaus. Beate Schrott (Union St. Pölten) lief bei +1,4m/s die 100m Hürden in 13,40s. Stephanie Bendrat (Union Salzburg) folgte in 13,59s, während Alina Talay den Sieg in neuer Bestzeit von 12,70s fixierte.
[UPDATE]
Andreas Vojta (team2012.at) holt sich in 3:36,36 das WM-Limit und eine PB. Auf der Zielgerade noch in Führung liegend, wurde er im starken Feld nur von Silas Kiplagat (Sieger der Meile in Eugene – 1500m PB 3:29,27) geschlagen, obwohl die letzten 300m mit über 43,4s nicht unbedingte Weltklasse bedeuten. Daran kann sicher noch gearbeitet werden bis zur WM. In der ewigen ÖLV Bestenliste über 1500m bedeutet das nun Rang 3 hinter Günther Weidlinger und Robert Nemeth.
Zur Einstimmung noch der 5000m Weltrekord von Bekele im Jahr 2004. Manch einer kann sich vielleicht auch noch an den Herrn mit Startnummer 53 (z.B. bei 1:14) erinnern.
Einfach zu viele gute leichtathletische Leistungen von ÖsterreicherInnen gab es dieses Wochenende. Den Mehrkampf von Ivona Dadic und Dominik Distelberger gibt es ja großteils etwas weiter unten zu sehen. Ich habe eigene Playlists der Österreicher (Dadic, Distelberger, Schwarzl) auf Youtube erstellt.
Brenton Rowe starte über 5000m beim IFAM Meeting in Oordegem/Belgien und verbesserte sich um ein paar Hunderstel auf 13:36,62. Auf der Homepage seines Verein team2012.at ist der Verlauf des Rennens beschrieben.
Bei der Cosinus Kurpfalz Gala in Weinheim/Deutschland kam Bianca Dürr (Union Salzburg) mit 23,87s dem 200m EM-Limit von 23,65s schon recht nahe.
Hinzu kamen noch sechs U20-WM Limits für Barcelona:
Carina Schrempf (ATV Irdning) löste das Ticket über 400m in 54,95s in München, wie auch Thomas Kain (ATSV OMV Auersthal) über 400m Hürden in 52,73s und Sebastian Kapferer (IAC-Pharmador) über 110m Hürden in 14,22s. ÖLV | Junioren-WM-Limits für Schrempf, Kapferer und Kain in München
Heute legten Kira Grünberg (ATSV Innsbruck) mit 3,95m im Stabhochsprung, Manuel Leitner (PSV Wels) mit 7,57m im Weitsprung und Eva-Maria Wimberger (ULC Linz) in 14,17 über 100m Hürden nach. ÖLV | Junioren-WM-Limits für Grünberg, Wimberger und Leitner
Beim selben Meeting konnte Haile Gebrselassie mit einer ca. 61er Schlussrunde seinen Olympiatraum London2012 nicht erfüllen. Mit 27:20,39 blieb nur Platz 7. Der Sieg ging an Tariku Bekele in 27:11,70 vor Leleisa Desisa Benti in 27:11,98 und Sileshi Sihine in 27:12,60. Diese Drei + der mit der Wildcard bedachte Kenenisa Bekele vertreten Äthiopien über 10000m in London. Der Amerikaner Dathan Ritzenhein, der „nur“ das A-Limit von 27:45 anvisieren wollte, verfehlte dies mit 27:50,82s. FBK Games 2012 | Ergebnisse IAAF | Kszczot and Chepseba impress as Gebrselassie’s London ambitions end in Hengelo – IAAF World Challenge