Der traditionelle Berlin Marathon wurde ja schon länger abgesagt, trotzdem wird es am Samstag und Sonntag kleine Eliterennen über 10km, Halbmarathon und der Staffel geben.
Am Samstag und Sonntag sind wieder viele Österreicher bei der Laufnacht und Sparkassen-Gala in Regensburg am Start. Einige deutsche Aushängeschilder, wie Alina Reh, Elena Burkhard, Caterina Granz, uvm. sind natürlich auch mit dabei.
Die zweite Station (von 6) der World Athletics Indoor Tour 2020 ist mit dem Indoor Meeting Karlsruhe, eines der üblicherweise besten Hallenmeetings im Jahr. Beate Schrott (Union St. Pölten) soll über 60m Hürden am Start sein. Dazu natürlich einige Schweizerinnen, angeführt von Lea Sprunger und sehr viele Deutsche Leichtathleten.
Am Freitag Abend findet also das letzte Diamond League Meeting der Saison in Brüssel statt. Insgesamt ist es die 43. Auflage des Memorial Van Damme und mit Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) ist der EM-Bronzene Österreicher im Diskuswurf dabei. Für Deutschland sind Malaika Mihambo, Konstanze Klosterhalfen, Cindy Roleder, Nadine Müller, Kristin Pudenz, Claudine Vita, sowie Richard Ringer, Florian Orth, Amanal Petros, Christoph Harting auf der Meldeliste zu finden. Universiade-Sieger Jonas Raess vertritt die Schweizer Farben.
SRF 2 übertragt am Freitag live aus Brüssel ab 20 Uhr MESZ. Eurosport 2 UK überträgt ebenso live. Eurosport 1 überträgt nur eine Zusammenfassung am Samstag von 14-15 Uhr.
Christina Hering und Amanal Petros laufen laut Leichtathletik.de am Dienstag Abend beim Meeting in Rovereto. Auf der Meldeliste sind mit Katharina Trost, Sebastian Hendel, Fabian Heinle, Marie-Laurence Jungfleisch, Kevin Kranz, Florian Orth und Gordon Posch noch einige weitere Deutsche Athleten zu finden.
Am Samstag und Sonntag kehrt die Deutsche Leichtathletik zurück ins Berliner Olympiastadion. Mit den „Finals“ versucht man auch innerhalb Deutschland Sportartenübergreifend mehr Interesse für den Sport im Allgemeinen zu generieren. Livestreams für alle Bewerbe sind angekündigt. Im TV (ARD/ZDF) gibt es ebenso manches Live und manches als Aufzeichnung von der 119. Ausgabe der Freiluft-DM.
ARD überträgt am Samstag, ZDF am Sonntag. Am Samstag live ab 17:54 Uhr bzw. mit derzeit geplanten Einspielungen um 12:50 und 14:35. ZDF überträgt am Sonntag live ab 17:30 und zeigt um 13:50 Uhr Einspielungen (laut Leichtathletik.de). Livestream gibts es durchgehend.
Am Samstag trifft sich „Crosslauf Deutschland“ zur Cross-DM in Darmstadt. Interessante Rennen kündigen sich bei den Herren auf der Lang- und Mittelstrecke unter anderem mit Richard Ringer, Amanal Petros, Samuel Fitwi, Florian Orth und Philipp Pflieger an. Bei den Frauen darf man gespannt sein, wer mit den starken Crossläuferinnen Elena Burkard und Anna Gehring mithalten kann. Nada Pauer (SVS Leichtathletik / LG Telis Finanz Regensburg), von der man ein interessantes Interview auf der ÖLV-Homepage lesen kann, ist entgegen der Meldeliste und Newsmeldung nicht am Start.
Nachdem der ÖLV 22 Athleten im Vorjahr ins nahegelegene Samorin/SVK schickte, reist er dieses Jahr mit einem 6-köpfiges Team nach Tilburg/NED. Andreas Vojta (team2012.at) bestreitet dabei seine 10. Cross-EM in Folge. Timon Theuer (DSG Wien) ist ebenso bei den Männern am Start, während mit Luca Sinn (UAB Athletics) und Julian Kreutzer (SU IGLA long life) zwei Hindernisläufer in der U23 mit dabei sind. In der U20 Klasse starten Albert Kokaly (DSG Maria Elend) und Carina Reicht (run2gether). Die Schweizer schicken mit 19 Teilnehmern das bislang größte Team zu einer Cross-EM, während der deutsche Leichtathletikverband 30 Athleten schickt.
Der European Athletics Livestream ist für Großbritannien, Norwegen und Belgien (französischer Teil) komplett, sowie in den Niederlanden die Rennen der AK und Mixed Staffel geogeblockt.
U20 Women 4300m – 10:45 Uhr mit Carina Reicht (run2gether)
U20 Men 6300m – 11:05 Uhr mit Albert Kokaly (DSG Maria Elend)
U23 Women 6300m – 11:35 Uhr
U23 Men 8300m – 12:05 Uhr mit Julian Kreutzer (SU IGLA long life), Luca Sinn (UAB Athletics)
Senior Women 8300m – 13:35 Uhr
Senior Men 10300m – 14:10 Uhr mit Timon Theuer (DSG Wien), Andreas Vojta (team2012.at)
Gefühlt halb Leichtathletikdeutschland trifft sich am Wochenende beim Soundtrack Meeting in Tübingen. Aus österreichischer Sicht sind auch Andreas Vojta (team2012.at), Nada Ina Pauer (SVS-Leichtathletik), Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau), Stephan Listabarth und Luca Sinn (UAB Athletics) über 5000m gemeldet. Ebenso auf der Meldeliste findet man Carina Reicht (run2gether, 3000m), Dominik Stadlmann (KUS ÖBV Pro Team, 800m & 1500m), Paul Scheucher (SVS-Leichtathletik), Roland Fencl und Vera Mair (DSG Wien, beide 1500m).