Für alle Freunde des Hypo Mehrkampf Meetings Götzis gibt es nun die Jahre 2012-2019 (großteils) zum Nachsehen. Ebenso finden sich auch historische Videos dazu.
Erwarten darf man vermutlich Ausschnitte von den Siebenkämpfen im Jahr 1986, 1996, 2012 und 2017 mit Sabine Braun, Jessica Ennis, Nafissatou Thiam. Aus österreichischer Sicht sind auch Ivona Dadic, Sarah Lagger, Karin Strametz und Sigrid Kirchmann mit dabei.
Livestream 12.05.2020 ab 20:15 Uhr
Laut TV Programm soll die Übertragung von 20:15-23 Uhr dauern.
Beim 27. Mehrkampfmeeting in Götzis durchbrach der Tscheche Roman Sebrle als erster Mensch der Welt mit 9026 Punkten die 9000 Punkte Marke im Zehnkampf. Verbessert wurde der Weltkekord 14 Jahre später durch Ashton Eaton bei der WM in Peking im Jahr 2015 auf 9045 Punkte und 2018 durch Kevin Mayer in Talence auf 9126 Punkte.
Ohne Österreichische Beteiligung im Zehnkampf, aber mit drei ÖLV Athletinnen findet am Wochenende das Hypo Meeting Götzis statt. Verena Preiner (UNION Ebensee), Sarah Lagger (TGW-Zehnkampf Union) und Andrea Obetzhofer (TS Raika Schwaz) starten beim traditionsreichen Meeting im Mösle Stadion, währen Ivona Dadic (Union St. Pölten), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz) und Dominik Distelberger (UVB Purgstall) das Mehrkampfmeeting Mitte Juni in Ratingen als EM-Aufbau vorziehen.
Fünf deutsche Männer (Mathias Brugger, Rico Freimuth, Niklas Kaul, Kai Kazmirek, Luca Wieland) stehen auf der Meldeliste, wobei besonders das Götzis Debüt von Juniorenweltrekordler Niklas Kaul für viele interessant sein dürfte. Bei den Frauen starten neben Carolin Schäfer, Mareike Arndt und Anna Maiwald.
Geraldine Ruckstuhl, Annik Kälin und Luca Bernaschina vertreten die Schweiz.
Hypo Meeting Götzis 2018 | Tickets
Stehplatzkarten für Erwachsene gibt es um 30€ für das Wochenende bzw. für 22€ pro Tag. Das Spezialarrangement um 150€ beinhaltet eine Weekend-Karte inkl. reserviertem Sitzplatz auf der Tribüne, Essen und Getränke im Hypomeeting Club sowie ein Programmheft.
Heuer sind gleich vier Österreicher mit dabei. Neben Hallenvizeeuropameisterin Ivona Dadic (Union St. Pölten) ist natürlich auch Dominik Distelberger (UVB Purgstall) mit dabei. Beide haben die WM-Limits schon abgehakt. Dazu kommen mit U20-Weltmeisterin Sarah Lagger (Zehnkampf Union) und Götzis Debütantin, sowie U20-WM 7.te, Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz) zwei Athletinnen die sich erfolgreich für die U20-EM (und mehr?) in Szene setzen wollen.
Die besten Deutschen kämpfen ebenso um ihre WM Plätze. Rico Freimuth, Kai Kazmirek und Mathias Brugger stehen bei den Männern am Start. Jennifer Oeser, Claudia Salman-Rath und Carolin Schäfer vertreten Deutschland bei den Frauen. Jonas Fringeli, Andri Oberholzer, sowie Caroline Agnou und Geraldine Ruckstuhl vertreten die Schweiz.
ORF Sport+ überträgt prinzipiell alles Live, falls es nicht wie im Vorjahr zu einer Senderplatzteilung mit den French Open kommen sollte. Im Stream sollte (hoffentlich) alles Live verfügbar sein.
Hypo Meeting Götzis 2017 | Tickets
Stehplatzkarten für Erwachsene gibt es um 30€ für das Wochenende bzw. für 22€ pro Tag. Das Spezialarrangement um 150€ beinhaltet eine Weekend-Karte inkl. reserviertem Sitzplatz auf der Tribüne, Essen und Getränke im Hypomeeting Club sowie ein Programmheft.
Heuer sind gleich drei Österreicher mit dabei. Ganz gespannt darf man auf das Götzis Debüt von U18 Vizeweltmeisterin Sarah Lagger (Zehnkampf Union) blicken. Trainer Georg Werthner hat als Ziel 5800-6000 Punkte ausgegeben, womit man sie natürlich nicht im Spitzenfeld erwarten darf.
Ivona Dadic (Union St. Pölten) und Dominik Distelberger (UVB Purgstall) werden um das EM und Olympiaticket kämpfen. Für Dadic sind 5900 Punkte bzw. 6200 Punkte gefordert. Ihr persönlicher und ÖLV-Rekord liegt derzeit bei 6151 Punkte. Distelberger muss für die EM 7800 Punkte bringen, für Olympia 8100 Punkte. Seine persönliche Bestleistung von 8168 Punkte erbrachte er beim letzten Götzis Start im Jahr 2014.
Die besten Deutschen kämpfen ebenso um ihre Rio Plätze. Arthur Abele, Rico Freimuth, Kai Kazmirek, Jan Felix Knobel und Tim Nowak stehen bei den Männern am Start. Anna Maiwald, Jennifer Oeser, Claudia Rath, Cindy Roleder, Carolin Schäfer und Lilli Schwarzkopf vertreten Deutschland bei den Frauen.
ORF Sport+ überträgt prinzipiell alles Live. Am ersten Tag muss nun aber der Sendeplatz (ab 11 Uhr) mit dem Drittrundenspiel der French Open zwischen Dominic Thiem und Alexander Zverev geteilt werden.
28.05.2016 – ORF Sport+ – 10:55-18:30 Uhr MESZ
29.05.2016 – ORF Sport+ – 09:55-18:30 Uhr MESZ
29.05.2016 – ORF 1 Sport-Bild – 11:10-12 Uhr MESZ
29.05.2016 – ORF 1 Sport am Sonntag? – 18-19:05 Uhr MESZ
Hypo Meeting Götzis 2016 | Tickets
Stehplatzkarten für Erwachsene gibt es um 30€ für das Wochenende bzw. für 22€ pro Tag. Das Spezialarrangement um 150€ beinhaltet eine Weekend-Karte inkl. reserviertem Sitzplatz auf der Tribüne, Essen und Getränke im Hypomeeting Club sowie ein Programmheft.
Beim 41. Mehrkampfmeeting in Götzis sind zwei Österreicher mit dabei. Dominik Siedlaczek (DSG Volksbank Wien) ist der einzige männliche Vertreter und Verena Preiner (Union Ebensee) vertritt zum ersten Mal in Götzis Österreichs Farben, wo auch Olympiasiegerin Jessia Ennis-Hill ihr Comeback feiern wird. Die Vorjahressiegerin Katarina Johnson-Thompson hat ihren Start leider abgesagt, aber mit Dafne Schippers, Nafissatou Thiam und vielen weiteren Topathletinnen ist das Feld natürlich gut bestückt. Auch Ivona Dadic (PSV-Hornbach Wels) musste ihren Start nach einem Bänderriss absagen. Weltrekordler Ashton Eaton hat mehrmals angekündigt seinen eigenen Weltrekord verbessern zu wollen. Die gute Form hat er bei Einzelstarts schon gezeigt, man darf also trotz einiger Ausfälle wie immer sehr gespannt sein auf das Hypo Meeting Götzis!
Bereits sein 40. jähriges Jubiläum feiert das Hypo Meeting in Götzis am Wochenende. Dominik Distelberger (UVB Purgstall) geht nach seinem „Mini-Mehrkampf“-Sieg bei der Salzburger Leichtathletikgala gestärkt einmal mehr ins Rennen um die 8000 Punkte. Mit dabei ist mit Dominik Siedlaczek (DSG Volksbank Wien) auch ein weiterer Österreicher.
Zusammenfassung/Playlist Dominik Distelberger des Hypomeetings 2013 + Zusammenfassung/Playlist Raffaela Dorfer des Hypomeetings 2013 und Allgemeine Playliste des Hypomeetings 2013:
Auch wenn die ganz großen Topstars des Mehrkampfs heuer fehlen, ist das Hypo Meeting in Götzis immer eine Empfehlung wert. Ab 10:55 am Samstag und am Sonntag ab 09:55 geht es live in ORF Sport+, sowie im ORF Livestream los. Als Österreicher darf man auch gute Leistungen von Dominik Distelberger und Raffaela Dorfer hoffen.