Österreich kämpft am Samstag und Sonntag in Varazdin/CRO um den Gruppenerhalt in der Second League. Für all jene Österreichischen Fans die nicht ins nahe gelegene Varazdin reisen wollen, gibt es auch einen Livestream um mit dem Team angeführt von Lukas Weißhaidinger mitzufiebern.
Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA / Diskuswurf) und Verena Preiner (Union Ebensee / Siebenkampf) werden von den bereits für die WM in Doha qualifizierten Athleten am Start stehen. Viele EM-Starter des Vorjahres wie zum Beispiel Sarah Lagger (TGW Zehnkampf-Union), Andreas Vojta (team2012.at), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Alexandra Toth (ATG), Beate Schrott (Union St. Pölten) und Stephanie Bendrat (Union Salzburg) werden laut Meldeliste in Innsbruck zu sehen sein. Mit dabei sind natürlich auch viele Protagonisten der internationalen Nachwuchsmeisterschaften.
Das Kugelstoßen findet bereits am Freitag Abend in der Innsbrucker Altstadt ab 18 Uhr statt.
Zu den Staatsmeisterschaften gibt es voraussichtlich auch die nächste Ausgabe der ÖLV Nachrichten. Auch die neue ÖLV Homepage sollte in Kürze offiziell verfügbar sein.
ORF Sport-Bild sollte am Sonntag dem 28.07. ab 13:30 Uhr einen Kurzbericht zeigen und eventuell auch am darauf folgenden Sonntag dem 04.08. ab 13:30 Uhr. ORF Sport+ zeigt wie gewohnt eine längere Zusammenfassung mit ca. 30 Minuten zu mehreren Terminen.
In kürzester Zeit hat sich das Soundtrack Tübingen einen guten Ruf erarbeitet und ist heuer auch erstmals live im TV zu sehen. SWR überträgt ab 20:15. Der Livestream beginnt bereits um 18:45 Uhr. Erwartet werden neben vielen DLV-Stars auch einige ÖLV Athleten beim (einzigen) EAA Classic Meeting in Deutschland. Die erste Meldeliste ist verfügbar.
Am Sonntag findet in Wien die 32. Auflage des österreichischen Frauenlaufs mit über 30000 Teilnehmerinnen statt. Am Freitag ab 9:30 gibt es die Pressekonferenz dazu live auf ORF Sport Plus. Am Start sind im Elitefeld unter anderem EM-Finalistin Nada Ina Pauer (SVS-Leichtathletik) und die Deutsche Marathonläuferin Katharina Heinig.
Teaser
Livestream – Sonntag 26.05.2019 ab 8:45 Uhr
Der Livestream startete erst nachdem die Eliteläuferinnen im Ziel waren…
ORF 1 überträgt die Highlights am Sonntag um 17:40 Uhr. Auf ORF Sport+ gibt es dieselbe Übertragung am Montag um 20:50, Dienstag 8:50, Mittwoch 0:50, 12:50, 21:15, am Donnerstag 3:50, 10:15, 16:50, am Freitag um 1:15, 13:15 und Samstag um 5:15 Uhr.
Am Samstag ab 14:30 Uhr und Sonntag 11:15 findet die alljährliche Sparkassen Gala in Regensburg statt. Wie jedes Jahr ist ein sehr großes ÖLV Team am Start. Mit dabei sind zum Beispiel Ivona Dadic (200m), Beate Schrott? (beide Union St. Pölten – beide 100m Hürden), Stephanie Bendrat (Union Salzburg – 100m Hürden), Andreas Vojta (team2012.at – 1500m), Alexandra Toth (ATG – 100m, 200m), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling – 100m), Dominik Hufnagl (SVS-Leichtathletik – 400m Hürden), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz – 100m Hürden, 200m), Anna Baumgartner & Paul Seyringer (beide SU IGLA long life – 800m), Susanne Walli (400m), Philipp Kronsteiner (Dreisprung) und auch Nikolaus Franzmair (alle TGW Zehnkampf Union – 800m) kehrt an seine Erfolgsstätte zurück.
Internationale Leckerbissen, wie die 100m und 200m der Frauen und Herren stehen auch am Programm.
Am Samstag ab 14 Uhr und Sonntag 11:15 findet die alljährliche Sparkassen Gala in Regensburg statt. Jedes Jahr aufs neue bleibt es laut Veranstalter eine große Herausforderung eine Veranstaltung wie die Sparkassen Gala aufrecht zu erhalten. So musste heuer der Livestream und der VIP-Bereich gestrichen werden.
Für das „Team Österreich“ sind 23 Einzelstarter genannt worden. Dazu kommen noch zahlreiche ÖLV Athleten die sich selbst über ihren Verein gemeldet haben (suche nach AUT). Für Einige geht es einerseits um eine Untermauerung oder auch Empfehlung der/zur Nominierung für die Team EM in Tel Aviv, für andere noch um mögliche Limitjagden für internationale Nachwuchsmeisterschaften oder auch um persönliche Bestzeiten. Insgesamt sind mehr Österreicher gemeldet, als bei so manchem Meeting in Österreich.