Dazu startet auch wie üblich das IAAF Fantasy Diamond Race, wo jeder sein Athletenteam für jedes Meeting bestimmen kann und die jeweiligen Meetingssieger einen Preis erhalten. Die alte ÖLV Gruppe ist anscheinend nicht mehr verfügbar. Der neue PIN lautet 2626837.
Livestream – Donnerstag 09.06.2016 20-22 Uhr MESZ
Eurosport 2 ist wieder live von 20-22 Uhr dabei. BBC zeigt am Samstag von 13:15-14:15 Uhr MESZ eine Zusammenfassung.
Dazu startet auch wie üblich das IAAF Fantasy Diamond Race, wo jeder sein Athletenteam für jedes Meeting bestimmen kann und die jeweiligen Meetingssieger einen Preis erhalten. Die alte ÖLV Gruppe ist anscheinend nicht mehr verfügbar. Der neue PIN lautet 2626837.
Livestream – Sonntag 05.06.2016
BBC ONE und Eurosport 2 Deutschland zeigen die Diamond League aus Birmingham live. Eurosport 2 DE von 15-17 Uhr. BBC ONE überträgt schon ab 14:30-17:30 Uhr MESZ.
BBC überträgt den Great Manchester City Games von 19-20:30 Uhr MESZ live auf BBC Two. Eurosport 2 Deutschland zeigt die Citygames ebenso live (19-20:25). Eurosport 2 UK ist live von 19:30-20:30 dabei.
Nachdem der ÖLV in Sopot vor zwei Jahren mit Andreas Vojta (team2012.at) und Beate Schrott (Union St. Pölten) noch zwei Starter bei der Hallen WM hatte, vertritt heuer „nur“ Stephanie Bendrat (Union Salzburg) Österreichs Farben. Mehrkampfrekordlerin Ivona Dadic (Union St. Pölten), die auf Rang 27 der Indoor und Outdoorbestenliste lag, wurde von der IAAF eingeladen, gab jedoch der Olympiavorbereitung den Vorzug.
Der Vorlauf von Stephanie Bendrat findet am Samstag ab 01:35 Uhr MEZ statt. Das Finale wäre um 04:30 Uhr MEZ.
Stephanie Bendrat (Union Salzburg LA) lief im 2. Vorlauf auf Rang 4 in 8,25s. Das bedeutete Rang 13 von 19 Starterinnen. Für das Finale waren 8,09s nötig.
Mo Farah, Dafne Schippers, Greg Rutherford, Dina Asher-Smith, Ewa Swoboda sind einige der Top-Athleten beim Glasgow Indoor Grand Prix 2016, der zugleich die letzte Station der IAAF World Indoor Tour ist. Über 60m darf man sich auf Kim Collins, Richard Kilty, Chijindu Ujah, Adam Gemili und Trayvon Bromell freuen.
Die deutschen Fahnen werden laut Meldeliste durch Cindy Roleder, Gesa Felicitas Krause, Christina Hering, Marie-Laurence Jungfleisch, Xenia Stolz, Markus Rehm, Tobias Scherbath hochgehalten. Die der Schweiz durch Selina Büchel.
Die zweite Station der IAAF World Indoor Tour gibt es am Sonntag in Boston mit dem New Balance Indoor Grand Prix. Zurückmelden will sich hier auch die Äthiopierin Meseret Defar. Jennifer Suhr möchte nach einem Salto Nullo, wieder in Weltrekordhöhen springen. Traditionell stark besetzt sind die Mittelstrecken.