Morgen, Samstag (4. Juni) gibt es ab 16 bis 22 Uhr einen Livestream der Sparkassen Gala in Regensburg. Wie jedes Jahr sind auch dieses mal wieder viele Österreicher (siehe Schlagwörter) am Start. Die Liste der teilnehmenden Österreicher liest sich eigentlich (fast) besser als die Startlisten der Staatsmeisterschaften oder der Top Meetings.
Vojta 3:38,55 – Kernbichler 3:45,32 (mit Video)
Doping im Spitzensport – System oder Einzeltäter?
Am nächsten Montag (23.05.) gibt es den ersten Teil der Dokumentation in ServusTV um 19:15. Eine Woche darauf gibt es um die gleiche Zeit Teil 2.
Besetzung:
- Bernhard Kohl – ehemaliger Tour de France Teilnehmer
- Jörg Jaksche – ehemaliger Tour de France Teilnehmer
- Stefan Matschiner – ehemaliger Dopingdealer
- Prof. Dr. Werner Franke – Dopingjäger
Das System Doping steht im Mittelpunkt von Teil 1 dieser Dokumentation. Ausgangspunkt für die Beleuchtung von Hintergründen und Profiteuren ist jene Sportart, die in jüngster Vergangenheit für die spektakulärsten Dopingfälle sorgte: der Radsport. Wir Sprechen mit Tätern wie Stefan Matschiner und Bernhard Kohl und Dopingjägern über die Problematik, die den gesamten Spitzensport bedroht.
Teil 2 der Reportage zeigt nicht nur, wie Stefan Matschiner und Eufemiano Fuentes des Dopings überführt werden konnten, sondern beantwortet auch brisante Fragen: Werden andere Doping-Betrüger dadurch abgeschreckt? Kann der Kampf gegen Doping tatsächlich gewonnen werden? Oder war das alles nur ein Tropfen auf dem heißen Stein….?
Diamond League 2011 – Rom
„Das letzte Hemd“
So gehts zu bei amerikanischen High-School Crossläufen…
Vojta unter 8min, Kernbichler 2:23, Wenth 16:35!
Andreas Vojta gewann heute in Pliezhausen die 3000m vor Arne Gabius (GER) in 7:58,73. Auch Gabius blieb mit 7:59,10 noch unter 8min. Der Rest hatte schon ca. 10s oder mehr Rückstand. Manuel Kronschläger kam nach 8:41,32 ins Ziel.
Felix Kernbichler lief eine neue 1000m Bestzeit mit 2:23,07 reichte das für Rang 7. Das selbe gelang Elisabeth Niedereder bei den Frauen 2:49,75. Lukas Pallitsch zeigte mit 5:45,11 eine ansprechende Leistung mit Rang 5 über 2000m Hindernis. Christian Steinhammer folgte in 5:47,91 auf Rang 9.
Beim dm-Frauenlauf zeigte Jennifer Wenth nahezu dieselbe Leistung wie vor einem Jahr. Mit 16:35,1 belegte Sie heuer Rang 6 über die 5km. Sehr gut war auch die Leistung der 19-jährigen Triathletin Lisa Perterer, die in 16:49,8 auf Platz 8 folgte.
Marathon-Olympiasieger Samuel Wanjiru beging Selbstmord, oder?
Toni Reavis | “I AM SAMMY WANJIRU!”
derstandard.at | Drama um Marathon-Olympiasieger Wanjiru
leichtathletik.de | Samuel Wanjiru stürzt sich in den Tod
IAAF.org | Samuel Wanjiru, Olympic Marathon champion, dies at 24
Interview mit dem Manager (Frederico Rosa):
Sein letzter Marathon (Chicago 2010), aber eines der besten Duelle überhaupt:
Weidlinger packts wieder nicht…
Wenn das so weiter geht, ist das Karriereende nah, könnte man meinen. Günther Weidlinger entschloss sich für einen Überraschungsstart beim Salzburg Marathon, nur eine Woche nach seinem missglückten Start in Düsseldorf. Er wollte seine „gute Form“ nutzen um die Olympiaqualifikation (2:14:00) für London 2012 zu erbringen. Ab km 25 ging das mal wieder kräftig in die Hose… Endzeit mit Platz 2 2:17:59, naja immerhin schneller als Roman Weger, und damit erster in der ÖLV-Bestenliste. 😉
Heute gab es auch noch die Attnanger-Meile bei der Andi Vojta Platz 2 belegte. Allerdings war es ein taktisches Rennen mit 4:11,55.
Salzburger Nachrichten | Regen, Rhythmus und Rekorde
Great Manchester Run 2011
Morgen, Sonntag, von 11-13 Uhr gibt es auf BBC2 wieder den Great Manchester Run über 10km. Mit dabei ist der Vorjahressieger Haile Gebrselassie, der sich gestern das Vormittagstraining von ManUtd angesehen hat. Als Gegner wird Haile, den Vizeeuropameister über 10000m Chris Thompson, Craig Mottram, Sergey Lebid und noch mehr haben.
Von 16:30-18:00 folgen dann die Great City Games mit Tyson Gay, Allison Felix, Bershawn Jackson usw. ebenso auf BBC2.
Neben BBC Two, könnte es auch wieder einen Livestream auf Great Run TV geben.
Daniel Komen | eine kurze Karriere
Ein interessanter Artikel über den amtierenden 3000m Weltrekordhalter.