Für alle Freunde des Hypo Mehrkampf Meetings Götzis gibt es nun die Jahre 2012-2019 (großteils) zum Nachsehen. Ebenso finden sich auch historische Videos dazu.
ZDF überträgt am Samstag ab 13:25 Uhr im Livestream. Am Sonntag soll die Übertragung bereits um 10:55 Uhr beginnen. Am Samstag soll es auch einen Bericht im ZDF Sportstudio ab 22 Uhr geben und am Sonntag ab 15:35 Uhr soll auch im TV auf ZDF die DM Mehrkampf in einer Zusammenfassung zu sehen sein.
Am Wochenende findet in Götzis das 45. Hypo Meeting statt. Verena Preiner (UNION Ebensee), Sarah Lagger (TGW-Zehnkampf Union), sowie Dominik Distelberger (UVB Purgstall) starten beim traditionsreichen Meeting im Mösle Stadion.
Sechs deutsche Männer (Mathias Brugger, Rico Freimuth, Niklas Kaul, Kai Kazmirek, Tim Nowak, Manuel Eitel) stehen auf der Meldeliste. Bei den Frauen starten neben Carolin Schäfer, Mareike Arndt, Anna Maiwald und Sophie Weißenberg für den DLV. Caroline Agnou, Geraldine Ruckstuhl, Annik Kälin, sowie Luca Bernaschina und Andri Oberholzer vertreten die Schweiz.
Hypo Meeting Götzis 2019 | Tickets
Stehplatzkarten für Erwachsene gibt es um 32€ für das Wochenende bzw. für 24€ pro Tag. Sitzplatzkarten sind ausverkauft.
Verena Preiner (Union Ebensee) vertritt Österreich beim Decastar in Talence und bestreitet ihren dritten Mehrkampf in der IAAF Combined Challenge, wo für die ersten acht Plätze ein Preisgeld ausgeschüttet wird. Zehnkampf-Europameister Arthur Abele, Carolin Schäfer (EM Bronze) und Tim Nowak vertreten Deutschland in Talence. Georg Werthner hat als bislang einziger Österreicher 1980 einen Sieg in Talence erringen können.
Am Sonntag treffen sich viele erfolgreiche Leichtathleten nach der Europameisterschaft wieder im Berliner Olympiastadion. Robert Harting wird dabei seinen Abschied vom Diskusring feiern. Natürlich werden auch weitere deutsche und internationale Leichtatheltikstars erwartet.
Ivona Dadic (Union St. Pölten) und Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz) starten am Samstag und Sonntag beim Stadtwerke Mehrkampf-Meeting in Ratingen im Siebenkampf. Für Beide ist dies der erste Siebenkampf der Saison. Für Karin Strametz geht es um das Ticket für die EM in Berlin, wofür Ivona Dadic bereits vornominiert wurde.
Ohne Österreichische Beteiligung im Zehnkampf, aber mit drei ÖLV Athletinnen findet am Wochenende das Hypo Meeting Götzis statt. Verena Preiner (UNION Ebensee), Sarah Lagger (TGW-Zehnkampf Union) und Andrea Obetzhofer (TS Raika Schwaz) starten beim traditionsreichen Meeting im Mösle Stadion, währen Ivona Dadic (Union St. Pölten), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz) und Dominik Distelberger (UVB Purgstall) das Mehrkampfmeeting Mitte Juni in Ratingen als EM-Aufbau vorziehen.
Fünf deutsche Männer (Mathias Brugger, Rico Freimuth, Niklas Kaul, Kai Kazmirek, Luca Wieland) stehen auf der Meldeliste, wobei besonders das Götzis Debüt von Juniorenweltrekordler Niklas Kaul für viele interessant sein dürfte. Bei den Frauen starten neben Carolin Schäfer, Mareike Arndt und Anna Maiwald.
Geraldine Ruckstuhl, Annik Kälin und Luca Bernaschina vertreten die Schweiz.
Hypo Meeting Götzis 2018 | Tickets
Stehplatzkarten für Erwachsene gibt es um 30€ für das Wochenende bzw. für 22€ pro Tag. Das Spezialarrangement um 150€ beinhaltet eine Weekend-Karte inkl. reserviertem Sitzplatz auf der Tribüne, Essen und Getränke im Hypomeeting Club sowie ein Programmheft.
Am Sonntag findet quasi die Generalprobe zur Europameisterschaft 2018 beim ISTAF in Berlin statt. Mit dabei sind natürlich (fast) alle deutschen Protagonisten der WM, die ihre Saison noch nicht beendet haben oder bei der Universiade in Taipeh im Einsatz sind.
Sicher besonders heiß auf dieses Meeting dürfte Vorjahressieger Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) sein, der mit einem Sieg vom Freitag beim Werfertag in Bad Köstritz im Gepäck am Start ist.
Wie vor zwei Jahren in Peking haben sich auch für London 5 Österreicher für die WM in London qualifiziert. Vom Team vor zwei Jahren ist jedoch nur Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) mit dabei. Dazu kommen U23-Vizeeuropameisterin im Siebenkampf Verena Preiner (Union Ebensee), Hallenvizeeuropameisterin Ivona Dadic (Union St. Pölten), Zehnkämpfer Dominik Distelberger (UVB Purgstall) und Marathonläufer Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr). Außer Dominik Distelberger stammen alle Athleten aus Oberösterreich, auch wenn Ivona Dadic ebenso nun Niederösterreich vertritt.
Mit ORF, Das Erste/ZDF und SRF sind von den öffentlich rechtlichen Sendern eigentlich alle deutschsprachigen Sender mit an Bord. Der Großteil wird live übertragen, teilweise sind nur Livestreams von einzelnen Sessions verfügbar. Für den ORF kommentieren Didi Wolff und Thomas König, allerdings nicht vor Ort, sondern von Wien aus.
Eurosport und Eurosport 2 übertragen alle Abendsessions live.
Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz) ist als jüngste Teilnehmerin im Feld vom Stadtwerke Mehrkampf-Meeting in Ratingen. Dort trifft Karin vor allem auf starke deutsche Konkurrenz, für die es um die begehrten WM-Tickets bei den Männern und Frauen geht.
Nach derzeitigen Informationen gibt es keinen Livestream, aber es soll möglicherweise eine Zusammenfassung in der hr hessenschau am Sonntag zwischen 19:30-19:58 gezeigt werden.