Die zweite Ausgabe der U18-EM führt ein großes ÖLV-Team nach Györ. Die Bewerbe finden von Donnerstag bis Sonntag statt. Bei der ersten Ausgabe vor zwei Jahren waren „nur“ 15 ÖLV-Athleten mit dabei, dieses mal sind es gleich 32! Für manche Teilnehmer ist es auch ein Wiedersehen in Györ, nachdem im Vorjahr das EOYF im selben Stadion stattfand.
Chiara-Belinda Schuler (TS Hörbranz) holte Bronze im Siebenkampf mit 5615 Punkte. Carina Reicht (run2gether) lief im 3000m Finale in 9:35,66 auf Rang 2 und die zweitschnellste Zeit einer ÖLV Athletin.
Homiyu Tesfaye (1500m), Jana Sussmann und Cornelia Griesche(3000mH), sowie Gregor Traber und Erik Balnuweit (110mH) und Christin Hussong (Speerwurf) vertreten den deutschsprachigen Raum beim EAA Meeting in Prag. Österreicher scheinen heuer auf der Meldeliste nicht auf, Andreas Vojta (team2012.at) ist aber auf dem Weg dahin. 😉
TV + Livestream – 05.06.2017 18-20 Uhr MESZ
Heuer gibt es offensichtlich keine Übertragung auf Eurosport, sondern nur im tschechischen Fernsehen. Womöglich ist ein Geoblock aktiv.
7 Burschen und 8 Mädchen, sowie rund 16 ÖLV-Betreuer machen sich auf die Reise zur 1. Leichtathletik U18-EM nach Tiflis. Die größten Chancen auf Medaillen im ÖLV-Team hat voraussichtlich die erste U18-WM Medaillengewinnern aus dem Vorjahr, Sarah Lagger (Zehnkampf Union).
Nach den 100m Hürden liegt Sarah Lagger (Zehnkampf Union) in 14,30s auf Rang 10. Isabel Posch (TS Lustenau) folgt mit 14,59s auf Rang 13. Im Hochsprung gab es 1,76m (=SB) für Sarah Lagger und im Kugelstoß eine neue PB mit 15,06m und damit den Disziplinensieg. Isabel Posch schaffte im Hochsprung mit 1,58m, im Kugelstoß 11,78m und über 200m in 25,54s eine neue PB. Sarah Lagger beendete den ersten Wettkampftag in 24,92s über 200m und 3623 Punkten auf Rang 1! Isabel Posch liegt mit 3094 Punkten auf Rang 20 und Bestleistungskurs.
Chukwuma Nnamdi (ULC Riverside Mödling) lief im ersten 100m Vorlauf in 11,40s auf Rang 8. Isaac Asare (Union Salzburg) lief im dritten Vorlauf über 100m in 11,27s auf Rang 7. Magdalena Lindner (ULV Krems) lief 12,34s im 2. Vorlauf und verpasste damit das Semifinale um 12/100s.
Cornelia Wohlfahrt (LAC Klagenfurt) holte mit 2:13,93 Platz 10 über 800m. Später lief Cornelia noch im 3000m Finale in 10:37,73 auf Rang 15.
Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik) lief als 3.ter des ersten Vorlaufs in 6:01,21 souverän für das Finale.
Magdalena Lindner (ULV Krems) verpasste in 25,23s auf Platz 27 den Semifinaleinzug über 200m um 23/100s. Isaac Asare (Union Salzburg) lief im ersten Vorlauf über 200m auf Rang 5 in 22,50s.
Sarah Lagger holte sich die Silbermedaille mit neuer PB von 6175 Punkten und nur 11 Punkten Rückstand auf die erste U18 Europameisterin Alina Shukh (UKR). Isabel Posch folgte mit 5225 Punkten auf Rang 18.
Mit Beate Schrott (Union St. Pölten) und Andreas Vojta (team2012.at) sind zwei Olympiastarter von 2012 am Montag in Prag am Start. Während Andreas das Limit für die EM in Ostrava schon erbracht hat, fehlt Beate dieses (13,30s) noch. Beide wollen vermutlich aber auch in Richtung Olympialimit (3:36,20 bzw. 13,00s) schielen.
TV + Livestream – 06.06.2016 18-20 Uhr MESZ
Eurosport 2 DE & UK übertragen live von 18-20 Uhr MESZ am Montag.