Am Samstag gibt es wieder den Länderkampf beim Great Edinburgh XCountry zwischen Großbritannien, (Rest-)Europa, USA in der U20 + AK jeweils bei den Frauen und Männern und einer 4x1k Mixed-Staffel. Für Großbritannien am Start sind zB: Mo Farah, Callum Hawkins, Andy Vernon, Steph Twell. Europa schickt im Männerrennen Crosseuropameister Aras Kaya und Vize Polat Kemboi Arikan ins Rennen, während für die USA Vorjahressieger Garrett Heath und Sam Chelanga die Männer anführen.
Mit U23-Vizecrosseuropameisterin Anna Gehring und der 9.ten Carolin Kirtzel und der kurzfristig nominierten Fabienne Amrhein sind auch drei deutschen Athletinnen im Frauenrennen am Start. Stella Kubasch ist Teil der 4x1k Staffel. Die Schweiz vertritt Delia Sclabas in der WU20.
BBC One überträgt das Männerrennen über 8km und das Frauenrennen über 6km, sowie die 4x1k Staffel live ab 14:15 Uhrz MEZ. Die U20-Bewerbe werden vermutlich zwischen den Läufen wie im Vorjahr aufgearbeitet. USATF überträgt auch live, jedoch nur mit Runnerspace+ Mitgliedschaft. Ob es wie im Vorjahr einen freien Stream von European Athletics gibt, ist derzeit noch nicht bekannt.
14:29 – Great Edinburgh XCountry 4 x 1k Relay (Mixed)
Von 14-15:30 gibt es morgen dem 5. Jänner wieder einen Livestream von BBC One des alljährlichen Great Edinburgh International XCountry Rennens aus dem Holyrood Park. Neben dem Einladungsrennen der Frauen über 3km mit bekannten Größen wie Meseret Defar, Vivian Cheruiyot, Genzebe Dibaba oder Linet Masai gibt es auch noch die „international Challenge“ für Männer und Frauen (Junior & Senior), wo Teams aus Großbritannien&Nordirland, Europa und USA gegeneinander im Team um den Sieg kämpfen.
Die Selektion für das Team Europa wurde aufgrund der Cross EM Platzierungen getroffen. Die ersten 10 der Senioren und die ersten 5 der Junioren dürfen sich dabei auch über ein Preisgeld freuen.