Am Samstag und Sonntag sind wieder viele Österreicher bei der Laufnacht und Sparkassen-Gala in Regensburg am Start. Einige deutsche Aushängeschilder, wie Alina Reh, Elena Burkhard, Caterina Granz, uvm. sind natürlich auch mit dabei.
Wie jedes Jahr sind eine vielzahl von internationalen Top-Athleten und auch ÖLV Kaderathleten beim Indoor Track & Field Vienna gemeldet. Über 630 Nennungen befinden sich auf der Meldeliste. Die namhaftesten ÖLV-Athleten sind Andreas Vojta (team2012.at), Philipp Kronsteiner (TGW Zehnkampf-Union), Alexandra Toth (ATG), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz).
Der Eintritt in die Ferry-Dusika-Halle ist (wie immer) frei!
Für die Hallen-WM in Nanjing (China) wird sich jedoch niemand qualifizieren, nachdem sie auf 2021 verschoben wurde.
Ein Kurzbeitrag in ORF Sport-Bild ist am 02.02. ab 11:25 Uhr zu sehen. Am Mittwoch dem 05.02. gibt es die Zusammenfassung (30 Minuten) auf ORF Sport+ um 20:15. Wiederholungen gibt es am Donnerstag dem 6.2. um 8:15 und am Freitag dem 7.2. um 0:15 und 12:15 Uhr, sowie am Samstag dem 8.2. um 3:15 Uhr.
Österreich kämpft am Samstag und Sonntag in Varazdin/CRO um den Gruppenerhalt in der Second League. Für all jene Österreichischen Fans die nicht ins nahe gelegene Varazdin reisen wollen, gibt es auch einen Livestream um mit dem Team angeführt von Lukas Weißhaidinger mitzufiebern.
Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA / Diskuswurf) und Verena Preiner (Union Ebensee / Siebenkampf) werden von den bereits für die WM in Doha qualifizierten Athleten am Start stehen. Viele EM-Starter des Vorjahres wie zum Beispiel Sarah Lagger (TGW Zehnkampf-Union), Andreas Vojta (team2012.at), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Alexandra Toth (ATG), Beate Schrott (Union St. Pölten) und Stephanie Bendrat (Union Salzburg) werden laut Meldeliste in Innsbruck zu sehen sein. Mit dabei sind natürlich auch viele Protagonisten der internationalen Nachwuchsmeisterschaften.
Das Kugelstoßen findet bereits am Freitag Abend in der Innsbrucker Altstadt ab 18 Uhr statt.
Zu den Staatsmeisterschaften gibt es voraussichtlich auch die nächste Ausgabe der ÖLV Nachrichten. Auch die neue ÖLV Homepage sollte in Kürze offiziell verfügbar sein.
ORF Sport-Bild sollte am Sonntag dem 28.07. ab 13:30 Uhr einen Kurzbericht zeigen und eventuell auch am darauf folgenden Sonntag dem 04.08. ab 13:30 Uhr. ORF Sport+ zeigt wie gewohnt eine längere Zusammenfassung mit ca. 30 Minuten zu mehreren Terminen.
Durch den späteren Termin und der zeitlichen Nähe zur Universiade und U23-EM sind in diesem Jahr nicht ganz so viele ÖLV Athleten wie in den letzten Jahr üblich bei der Sparkassen-Gala in Regensburg gemeldet.
Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling / 100m), Andreas Vojta (team2012.at / 1000m) und Lena Pressler (Union St. Pölten / 400m Hürden) stehen auf der Meldeliste zum P-T-S Meeting in Samorin/Bratislava.
Am Donnerstag findet das 12. Liese Prokop Memorial im Olympiazentrum Niederösterreich statt. Das St. Pöltner Aushängeschild Ivona Dadic hat für den Weitsprung und Speerwurf gemeldet. Mit Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) und Alexandra Toth (ATG) sind die schnellsten Sprinter Österreichs am Start, auch Julia Schwarzinger (TGW Zehnkampf-Union) kommt mit 2-U23-EM-Limits im Gepäck. Victoria Hudson (SVS-Leichtathletik) will im Speerwurf sicher die 60m Marke knacken. Beate Schrott will beim Heimmeeting über 100m Hürden einsteigen.
Sportland Niederösterreich soll auch dieses Jahr wieder einen Livestream mit Kommentator Uwe Holli live aus Sevilla zur Verfügung stellen. ORF-Sportreporter Dietmar Wolff wird wieder als Stadionsprecher am Werk sein.
ORF Sport-Bild sollte am Sonntag dem 02.06.2019 ab 11:25 eine Kurz-Zusammenfassung bringen. Der längere Beitrag auf ORF Sport+ wird erstmals ebenfalls am Montag um 21:15 ausgestrahlt. Am Dienstag gibt es um 9:15 eine Wiederholung, am Mittwoch um 1:15, 13:15 und Donnerstag um 4:15 und 17:15 die weiteren.
Am Samstag dem 09.02.2019 findet auch das Gugl Indoor in der Linzer Tipsarena statt. Mit dabei sind viele österreichische Leichtathletikaushängeschilder wie Ivona Dadic (Union St. Pölten), Verena Preiner (Union Ebensee), Philipp Kronsteiner, Sarah Lagger & Susanne Walli (TGW Zehnkampf Union), Alexandra Toth (ATG), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Stephanie Bendrat & Ingeborg Grünwald (Union Salzburg), Andreas Vojta (team2012.at)… Mit Caterina Granz und Sebastian Hendel sind auch zwei DLV EM-Starter auf der Meldeliste zu finden, neben Athleten aus über 20 Nationen.
Eine Kurzzusammenfassung sollte am 10.02.2019 in ORF Sport-Bild verfügbar sein. ORF Sport+ zeigt eine längere Zusammenfassung am 13.02.2019 ab 21:15 Uhr. Weiteren Ausstrahlungstermine sind Donnerstag 9:15, Freitag 1:15, 12:45 und Samstag 4:15.
ÖLV Aushängeschild Ivona Dadic (Union St. Pölten) ist, wie ihre Trainingskollegin Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz), über 60m Hürden und im Weitsprung gemeldet. Andreas Vojta (team2012.at) hat bei seinen 1500m ein Heimspiel am Programm und das EM-Limit (3:45) im Visier. Dominik Distelberger (UVB Purgstall) steht über 60m, im Weitsprung und im Kugelstoßen auf der Meldeliste. Philipp Kronsteiner (TGW Zehnkampf Union) möchte sich im Dreisprung weiter Richtung EM-Limit (16,50m) steigern. 649 Nennungen wurden abgeben, besonders zahlreich besetzt sind die Bewerbe zwischen 60 und 800m.
Ein Kurzbeitrag in ORF Sport-Bild ist am 27.01. ab 10:40 Uhr zu erwarten. Am Mittwoch dem 30.1. gibt es die Zusammenfassung (30 Minuten) auf ORF Sport+ um 19:30. Wiederholungen gibt es am Donnerstag dem 31.1. um 23:30 und am Freitag dem 1.2. um 11:30 Uhr.