Am Dienstag findet die 64. Auflage des Golden Spike Meeting in Ostrava statt. Enzo Diessl & Karin Strametz (SU Leibnitz) sind über die Kurzhürden am Start. Raphael Pallitsch (SVS-Leichtathletik) scheint über 1500m auf der Meldeliste auf und Samuel Lengauer (TGW Zehnkampf-Union) über 400m. Niklas Kainrath (Union St. Pölten) ist über 800m auf der Meldeliste, wie auch Helene Vogel (DSG Wien) über 400/800m (Pace).
Caroline Bredlinger (LT Burgenland Eisenstadt) und Raphael Pallitsch (Union St. Pölten) sind Österreichs Beitrag zur Hallen-WM in Nanjing die am Freitag früh morgens europäischer Zeit beginnt.
Sieben ÖLV Athlet:innen traten die Reise zur Hallen-EM nach Apeldoorn an. Die Schweizer selektionierten 21 Athlet:innen, der DLV 37. Magdalena Lindner (Union St. Pölten) ist wieder über 60m am Start, Vereinskollege Raphael Pallitsch über 1500m. Über 60m Hürden sind Karin Strametz und Enzo Diessl (SU Leibnitz) mit dabei. Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) gibt ihr EM-Debüt über 800m, wie auch Endiorass Kingley (TGW Zehnkampf-Union) im Dreisprung. Dazu kommt noch Verena Mayr (Union Ebensee) im Fünfkampf.
Die Österreichischen Staatsmeisterschaften + U18-ÖM in der Halle finden am Samstag und Sonntag in der Linzer Tips Arena statt. Ein Livestream durch Streamster.tv ist für alle Bewerbe verfügbar. Der Eintritt ist frei.
ORF Sport-Bild überträgt am 2.3. um 8:45 Uhr einen Kurzbericht. Ein längerer Bericht auf Sport+ (30 Minuten) wird am 27.02. um 19:30 Uhr erstmals ausgestrahlt.
Am Samstag findet in Metz ein World Athletics Indoor Tour Silber Meeting statt. Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) und Lotte Seiler (KSV Alutechnik), sowie Raphael Pallitsch (Union St. Pölten), Kevin Kamenschak (ATSV Linz LA), Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling) und Elias Lachkovics (SVS-Leichtathletik) sind auf der Meldeliste zu finden.
Am Dienstag findet die Czech Indoor Gala in Ostrava (WAIT Gold) statt. Raphael Pallitsch (Union St. Pölten) startet in Ostrava über die Meile in die Hallensaison. Vereinskollegin Magdalena Lindner ist über 60m gemeldet. Im Vorprogramm scheinen auch Helene Vogel (DSG Wien) und Samuel Lengauer (TGW Zehnkampf-Union) auf der Startliste auf.
Viele von Euch kennen vermutlich einige oder noch viel mehr deutsche Podcasts wie „Auslaufen„, „Laufen ist einfach„, „Mainathlet„, „Running Gags„. Neben der z.B. bereits länger bestehenden Österreichischen eher Traillauf-lastigen Variante „Laufend Entdecken“ haben nun auch zwei (zumindest mir) gut bekannte österreichische Läufer namens Raphael Pallitsch und Tobias Rattinger ihren eigenen Podcast namens „überlaufen“ gestartet. Die Erste etwas über eine Stunde dauernde Episode mit dem Titel „Höhentraining und Krankenhaus“ ist verfügbar. Hört am besten einfach selbst rein!
Im überlaufen-Podcast sprechen der angehende Mediziner, 3000m-Hindernisläufer, Staatsmeister und EM-Teilnehmer Tobias Rattinger und der 1500m-Rekordler, Olympiateilnehmer, Sportwissenschaftler und Theologe Raphael Pallitsch über Themen des Laufsports. Sie geben Einblicke ins Training, Facetten der Erholung und Ernährung im Profisport, witzeln über ihre Gewohnheiten und besprechen Wettkämpfe und die Welt des Laufsports im Allgemeinen.
Am Donnerstag beginnt auch die Leichtathletik bei den olympischen Spielen in Paris und mit dabei sind auch mit Enzo Diessl (110m Hürden / SU Leibnitz), Markus Fuchs (100m / Union St. Pölten), Susanne Gogl-Walli (400m / TGW Zehnkampf-Union), Victoria Hudson (Speerwurf), Julia Mayer (Marathon / DSG Wien), Raphael Pallitsch (1500m / SVS-Leichtathletik) und Lukas Weißhaidinger (Diskuswurf / ÖTB OÖ LA).
Die Muttergesellschaft von Eurosport (Discovery) hat sich die Übertragungsrechte gesichert und diese im deutschsprachigen Raum an ORF, ARD/ZDF, SRF untervermietet, allerdings können diese nur aus bestimmten Feeds ihre Angebote wählen.
Am Dienstag sind Raphael Pallitsch (SVS-Leichtathletik) und Markus Fuchs (Union St. Pölten) bei den Paavo Nurmi Games in Turku beim World Athletics Continental Tour Gold Meeting gemeldet.