Nada Pauer meldet sich zurück

Wer hätte das gedacht, nach sehr langer Verletzungszeit und Auslandsaufenthalt lief Nada (einst ein großes Talent in Österreich) heute für den SVS auf Rang 2 beim Mödlinger Adventlauf über die Kurzstrecke (5240m). Geschlagen wurde Sie von von Renate Reingruber. Man darf gespannt sein, wie es weiter geht…
Auf der langen Strecke (10520m) waren David Schneider (33:41) und Andrea Mayr (36:49) die Schnellsten.

Für alle die Nada nicht mehr kennen gibt es noch immer das Interview auf maxfun.

Andreas Vojta auf Platz 29 beim Tilburg Cross (Warandeloop)

Er bewältigte die 10000m in 32:14 auf Platz 6 der U23 Wertung mit 1:44 Rückstand auf Gesamtsieger Vitaly Shafar aus der Ukraine. Auch der Deutsche Steffen Uliczka auf Platz 4 war mit 31:04 1:10 schneller als Vojta, gilt aber als guter Crossläufer aus europäischer Sicht. Wenn das alles war, darf man sich bei der Cross EM in zwei Wochen nicht unbedingt einen Spitzenplatz für Andreas Vojta erwarten, aber abgerechnet wird in Velenje.

Ergebnisse | Tilburg Cross 2011 Warandeloop

Brenton Rowe nur hinter Craig „Buster“ Mottram!

Bei der offenen Victorian 5000m Meisterschaft lief er mit 13:54,67 als einziger hinter Craig Mottram (13:46,60) unter 14min. Wenn man an den Sommer zurückdenkt kann man eventuell abschätzen was Andreas Vojta am 5er drauf hat.
Wer Brenton Rowe schon wieder vergessen hat, kann hier das Interview vom ÖLV vor der Universiade lesen.

Wer darf/will zur Cross EM? – Darmstadt Cross 2011

Wer gesellt sich zu den bislang vom ÖLV nominierten Läufern (Eberhart, Kreundl, Vojta, Wenth (derzeit bis 28.11. auf Trainingslager in Flagstaff))?

Auf der Startliste stehen eher wenige immer mehr ÖsterreicherInnen…

Bei den Männer über 10300m ist Christoph Sander (DSG Wien) mit dabei.
In der WU20 über 4400m ist neben der bereits qualifizierten Katharina Kreundl, Magdalena Asamer (ULC Mödling) und Sophie Wallner (LG Pletzer Hopfgarten) mit von der Partie.
In der MU20 über 6700m versuchen sich mit Felix Ramprecht (3x österreichischer Meister 2011, aber noch Probleme mit der Staatsbürgerschaft, ATUS Knittelfeld), Patrick Oberrauner (LC Villach) und Raphael Asamer (ULC Mödling) gleich die ersten Drei der Cross-ÖM 2011 um somit vielleicht als Team (vier werden benötigt) nach Velenje reisen zu dürfen. Dazu kommen noch Roland Fencel, Stephan Listabarth (beide DSG Wien) und Lukas Hassler (LAC Wolfsberg).
In der WU23 hat Lisa-Maria Leutner (team2012.at) im selben Lauf ebenfalls die 6700m zu bewältigen, da würde dann auch nur mehr eine vierte Dame für das Team fehlen.
Bei der MU23 steht nun auch noch Alex Demse (LAC Steyr) auf der Liste. Interessanterweise ist Jakob Mayer (TS Dornbirn) auf der Männer Kurzstrecke gemeldet, obwohl er in der U23 laufen könnte.

Im Team-Manual hat Österreich jeweils einen Mann und eine Frau + 3x Team (je vier Einzelstarter) in der MU23, WU23, MU20 und eine Starterin in der WU20 genannt.

Buchtipp: „Once a runner / Cassidys Lauf“

Nach zwei englischen Büchern gibt es diesmal ein Buch, dass auch in Deutsch erhältlich ist.

Cassidys Lauf

Der Roman von John L. Parker handelt in den 70er Jahren in Kalifornien über die fiktive Figur Quenton Cassidy, welcher den großen Traum hat die Meile einmal unter 4 Minuten zu laufen. Quenton ordnet diesem Ziel alles unter und fliegt von der Uni, verlässt seine Freundin, doch reicht das?

Das Buch wurde mithilfe von damaligen Trainings der damaligen Stanford-Größen wie Frank Shorter (Marathon-Olympiasieger 1972) geschmückt und ist durch kurzweilige Kapitel sehr motivierend zu lesen.
Für mich der beste Roman, besonders in kalten Herbst/Wintertagen, um die Motivation eines Läufers schnell anzuheben.

Once a runner

Buchtipp: „More Fire: How to Run the Kenyan Way“

More Fire: How to Run the Kenyan Way [Taschenbuch] | Tobey Tanser

Wer nicht nur mehr über die Trainingsmethoden vieler Top-Kenianer wissen will, sondern mithelfen will ein Spital in Kenia zu bauen (Gesamterlös des Buches wird für das Spital verwendet) sollte sich dieses Buch kaufen. Das Buch wurde verfasst von Tobey Tanser (Initiator von Shoe4Africa), dessen Homepage/Blog auch sehr zu empfehlen ist. Bereits in den 90-zigern hat er mit „Train hard, win easy: The Kenyan Way“ ein tolles (mittlerweile lang ausverkauftes, naja die Älteren unter uns werden wohl eines zu Hause haben ;)) Buch über die Kenianer brachte.

Train hard, win easy: The kenyan way

Nike Clearance Sales (24h -40% auf das bereits reduzierte Sortiment!)

Für alle Nike Fans gibt es heute (07.11.2011) -40% auf das bereits reduzierte Sortiment im Nike Store (online).

Aus Laufschuhsicht ist der Lunar Venture und der Lunarglide+ 2 Rio ein Schnäppchen.
Lunar Venture heute um sagenhafte 46,77€ statt 130€ gibt!
Nike Lunar Venture
Den Lunarglide+ 2 (Rio de Janeiro) gibt es noch etwas günstiger um 44,97€ statt 125€!
Nike Lunarglide+ 2 (Rio de Janeiro 2011)
Die Phantom Vapor Laufjacke um 93,57€ statt 260€ für Männer und Frauen erhältlich.
Nike Phantom Vapor Männer Laufjacke

Alle Clearance Angebote gibt es hier.

Alles was ihr dazu tun müsst ist vor dem Bezahlen den Aktionscode (auf Warenkorb gehen, danach rechts oben) EXTRA40 eingeben. Danach sollte der reduzierte Betrag angezeigt werden. Bestellungen mit über 100€ sind für Mitglieder versandkostenfrei! Darunter bzw. ohne (kostenloser) Mitgliedschaft kostet der Versand 6,95€, könnte aber durch Eingabe eines weiteren Gutscheincodes SWOOSH auch kostenlos sein.