Flashback: Cross EM 1999 Velenje!

Damals war Martin Pröll mit Platz 4 in der U20 noch vor Mo Farah der 5.ter oder Chris Thompson der 11.ter wurde!

Günther Weidlinger schied damals aus und Christian Pflügl wurde als 41. bester Österreicher.
Bei den Damen war Sandra Baumann mit Platz 37 noch knapp vor Andrea Mayr die Platz 41 belegte.

Insgesamt waren 15 ÖLV Athleten am Start, hört sich zwar nicht viel an, aber damals gab es die U23 Wertung noch nicht! Also gab es nur 4 Klassen (Allg. + Junioren=U20).

6th SPAR European Cross Country Championships 1999
Wikipedia | Cross EM 1999 Velenje

Röthlin in Linz ist nun offiziell

aufmerksame Leser oder Insider wissen es bereits länger.

Linz Marathon 2012 – die ersten “Stars” wurden angeblich bereits verpflichtet

Linz Marathon | Präsentation Viktor Röthlin

Nachrichten.at | Linzer Marathon-Star macht jetzt schon Tempo
ÖLV | Europameister Viktor Röthlin läuft Halbmarathon in Linz
Linz Marathon | EUROPAS BESTER STARTET BEIM LINZMARATHON

Frage auf der Linz Marathon Homepage:
– Wie kam es zu dieser sensationellen Zusage?
Meine Antwort:
– Durch die (niedrige) fünfstellige Eurosumme die ihr auf mein Konto überweist, passt dieser Termin optimal in meine Olympiavorbereitung.

Buchtipp: “Better training for distance runners”

Better training for distance runners

Schlichtweg die Bibel für Mittelstreckler.
Peter Coe (Vater & Trainer von Sebastian Coe) und David E. Martin erklären, auch mit sehr viel wissenschaftlichen Hintergrund, wie gutes Training für die Mittelstrecke und auch Langstrecke auszusehen hat bzw. wie sich das Training auswirkt. Manchmal für den Laien etwas schwierig zu lesen, aber durchaus sein Geld wert!

Nada Pauer meldet sich zurück

Wer hätte das gedacht, nach sehr langer Verletzungszeit und Auslandsaufenthalt lief Nada (einst ein großes Talent in Österreich) heute für den SVS auf Rang 2 beim Mödlinger Adventlauf über die Kurzstrecke (5240m). Geschlagen wurde Sie von von Renate Reingruber. Man darf gespannt sein, wie es weiter geht…
Auf der langen Strecke (10520m) waren David Schneider (33:41) und Andrea Mayr (36:49) die Schnellsten.

Für alle die Nada nicht mehr kennen gibt es noch immer das Interview auf maxfun.

Andreas Vojta auf Platz 29 beim Tilburg Cross (Warandeloop)

Er bewältigte die 10000m in 32:14 auf Platz 6 der U23 Wertung mit 1:44 Rückstand auf Gesamtsieger Vitaly Shafar aus der Ukraine. Auch der Deutsche Steffen Uliczka auf Platz 4 war mit 31:04 1:10 schneller als Vojta, gilt aber als guter Crossläufer aus europäischer Sicht. Wenn das alles war, darf man sich bei der Cross EM in zwei Wochen nicht unbedingt einen Spitzenplatz für Andreas Vojta erwarten, aber abgerechnet wird in Velenje.

Ergebnisse | Tilburg Cross 2011 Warandeloop

Brenton Rowe nur hinter Craig „Buster“ Mottram!

Bei der offenen Victorian 5000m Meisterschaft lief er mit 13:54,67 als einziger hinter Craig Mottram (13:46,60) unter 14min. Wenn man an den Sommer zurückdenkt kann man eventuell abschätzen was Andreas Vojta am 5er drauf hat.
Wer Brenton Rowe schon wieder vergessen hat, kann hier das Interview vom ÖLV vor der Universiade lesen.

Wer darf/will zur Cross EM? – Darmstadt Cross 2011

Wer gesellt sich zu den bislang vom ÖLV nominierten Läufern (Eberhart, Kreundl, Vojta, Wenth (derzeit bis 28.11. auf Trainingslager in Flagstaff))?

Auf der Startliste stehen eher wenige immer mehr ÖsterreicherInnen…

Bei den Männer über 10300m ist Christoph Sander (DSG Wien) mit dabei.
In der WU20 über 4400m ist neben der bereits qualifizierten Katharina Kreundl, Magdalena Asamer (ULC Mödling) und Sophie Wallner (LG Pletzer Hopfgarten) mit von der Partie.
In der MU20 über 6700m versuchen sich mit Felix Ramprecht (3x österreichischer Meister 2011, aber noch Probleme mit der Staatsbürgerschaft, ATUS Knittelfeld), Patrick Oberrauner (LC Villach) und Raphael Asamer (ULC Mödling) gleich die ersten Drei der Cross-ÖM 2011 um somit vielleicht als Team (vier werden benötigt) nach Velenje reisen zu dürfen. Dazu kommen noch Roland Fencel, Stephan Listabarth (beide DSG Wien) und Lukas Hassler (LAC Wolfsberg).
In der WU23 hat Lisa-Maria Leutner (team2012.at) im selben Lauf ebenfalls die 6700m zu bewältigen, da würde dann auch nur mehr eine vierte Dame für das Team fehlen.
Bei der MU23 steht nun auch noch Alex Demse (LAC Steyr) auf der Liste. Interessanterweise ist Jakob Mayer (TS Dornbirn) auf der Männer Kurzstrecke gemeldet, obwohl er in der U23 laufen könnte.

Im Team-Manual hat Österreich jeweils einen Mann und eine Frau + 3x Team (je vier Einzelstarter) in der MU23, WU23, MU20 und eine Starterin in der WU20 genannt.