Für alle die es verpasst haben, gibt es wie immer die hochwertige Sendung 😉 in der ORF Tvthek zu verfolgen.
Unsere Medaillenhoffnung (laut Insert) ist schon gespannt auf das Olympische Dorf und die dortigen Orgien. 😉
Viel Glück und Erfolg in aller Hinsicht, wünsche natürlich ich und vermutlich auch (fast) ganz Leichtathletikösterreich!
[UPDATE3]
Schon erwischt aber noch immer auf der Entry List der olympischen Spiele führend über 1500m der Frauen Mariem Alaoui Selsouli (MAR) und auch über die 5000m gemeldet.
[/UPDATE3]
[UPDATE2]
Nachdem anscheinend die Behörden schon mit Beweisen versorgt wurden, hoffen wir auf eine baldige Aufklärung über den 1500m Läufer. Bezüglich der Europameisterin muss auch richtig gestellt werden, dass es für die Leistungentwicklung keine trainingsmethodische Erklärung gibt und das keine Pauschalverurteilung sein sollte.
Und es gibt anscheinend auch zwei weitere Dopingfälle in Kenia. Beim heurigen 2.ten des Linz Marathons Ronald Kipchumba wurden anscheinend EPO Spuren gefunden und der viel bekanntere Mathew Kisorio (Halbmarathon in 58:46, Cross-WM 4.ter 2011) ist mit anabolen Steroiden aufgefallen berichtet die Neue Züricher Zeitung.
Auch die Graz Marathon Siegerin von 2009 Rael Kiyara und die zweite des Bostons Marathons Jemima Sumgong Jelagat wurden erwischt. FAZ | Mutmaßlich gesündigt
Ist das alles nur Augenauswischerei vor den Spielen, damit die Öffentlichkeit glaubt das die Kontrollen wirklich funktionieren? Der DLV sagt folgendes über ihr System: WAZ | Das System Plansport: Millionen für Medaillen
Auf Facebook wurden auch konkrete Verdachtsmomente unseres Nationaltrainers Lauf einen Marokkaner (den Namen kann jeder selbst herausfinden) geäußert der in Monaco über die 1500m gelaufen ist. Als Nationaltrainer sollte man hier vielleicht doch etwas vorsichtiger agieren, höchstens man hat Beweise und dann sollte man diese auch vorlegen. Auch in Helsinki wurde bereits Andeutungen in dieselbe Richtung über die türkische 1500m Siegerin bekanntgegeben. Diese pauschalen Verdächtigungen, wenn auch vielleicht gerechtfertigt, sollten aus meiner Sicht nicht öffentlich von einem Nationaltrainer getätigt werden, auch wenn man sich als Dopinggegner Nummer 1 sieht. Das rückt Österreich auch nicht gerade in ein besseres Licht…
[/UPDATE]
Hauptsächlich wurde Stefan Matschiner zur Tour de France befragt. Man kann ihm glauben oder auch nicht, sein Buch „Grenzwertig“ ist jedoch eine Leseempfehlung (keine Kaufempfehlung) wert. In (österreichischen) Leichtathletikkreisen gibt es ja auch eine andere Möglichkeit an das Buch zu kommen… Gäubote | Stefan Matschiner: „Jeder Sport hat seine Droge“
Eher weniger Überraschungen gab es am 1.Tag und am 2.Tag der Staatsmeisterschaften in Klagenfurt.
Bericht von ORF Sport+, Sport-Bild:
Nachdem niemand den Rekord von Beate Schrott in Luzern gesehen, hat legte Beate im Vorlauf ihre 2. schnellste Zeit mit 12,92s hin. Von Luzern gibt es jetzt das Rekordinterview mit Sigi Heinrich und Dirk Thiele zum Nachhören.
Eine ziemlich imposante Olympiaverabschiedung für Beate Schrott gab es von der Stadt St. Pölten, wie Sektionsleiter Gottfried Lammerhuber der Vereinshomepage berichtet. USTP LA – Verabschiedung einmal anders
Für alle Fans von Beate Schrott gibt es morgen, Dienstag, um 19:56 noch eine Möglichkeit, sie vor Olympia nochmal Live im TV, vielleicht mit neuem Ö-Rekord?, zu bewundern. Eurosport überträgt Spitzenleichtathletik Luzern von 19:30-21:45. Auch ein Livestream sollte wieder zu finden sein.
[UDPATE]
Beate Schrott verpasst mit der neuen Saisonbestleistung von 12,96s den Finaleinzug nur knapp.
[/UPDATE]
Heute und morgen steht der alljährliche Aviva Grand Prix in London auf dem Programm. Sport1 überträgt heute von 19:30-21:30 live und morgen von 21:30-22:00 eine Zusammenfassung. Was an den einzelnen Tagen passiert, lest ihr am Besten auf den Vorschauen von letsrun.com.
Beate Schrott ist am Samstag im 2. Vorlauf um 15:54 MEZ mit Sally Pearson am Start.
Nationaltrainer Wilhelm Lilge im Interview über seinen Verein team2012.at, über die Rolle der Läufer im ÖLV, natürlich über Doping und Einbürgerungen und mehr…
Am Dienstag beginnt die 14.te IAAF U20-WM in Barcelona. Aus österreichischer Sicht ist ein 13-köpfiges Team am Start mit mehreren Athleten die auch in zwei Jahren nochmal mit dabei sein können. Eurosport und Eurosport 2 übertragen einige Stunden von dieser hochklassigen Nachwuchsmeisterschaft live und zusammengefasst, siehe weiter unten.
Einen Livestream vom britischen Eurosport und Eurosport 2 sollte es auf Mypremium.tv geben. Alternative Seiten, falls mypremium.tv nicht geht sind, sportlemon.tv oder sport-streaming.net.
IAAF U20-WM in Barcelona 2012 – Videos vom Team Österreich:
Dienstag:
10.07.2012 – 10:30-13:00 Tag 1 Vormittag LIVE auf Eurosport (mit Lukas Wirth – Stabhochsprung Qualifikation ab 10:50, Sebastian Kapferer – 110m Hürden Vorläufe ab 11:35)
10.07.2012 – 16:00-18:00 Tag 1 Vormittag Zusammenfassung auf Eurosport 2
10.07.2012 – 18:00-19:00 Tag 1 Nachmittag LIVE auf Eurosport 2
10.07.2012 – 19:00-22:00 Tag 1 Nachmittag LIVE auf Eurosport (mit Rosalie Tschann – 100m Vorläufe ab 19:05, Manuel Leitner – Weitsprung Qualifikation ab 19:10)
Mittwoch:
11.07.2012 – 00:30-01:30 Tag 1 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport
11.07.2012 – 09:00-10:30 Tag 1 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport
11.07.2012 – 10:30-13:00 Tag 2 Vormittag LIVE auf Eurosport (mit Carina Schrempf um 11:12 und Ines Futterknecht um 11:20 – 400m Vorläufe – ab 10:40, Thomas Kain um 11:37 – 400m Hürden Vorläufe – ab 11:30)
11.07.2012 – 17:00-18:00 Tag 1 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport 2
11.07.2012 – 18:00-19:00 Tag 2 Nachmittag LIVE auf Eurosport 2
11.07.2012 – 19:00-22:00 Tag 2 Nachmittag LIVE auf Eurosport (mit Rosalie Tschann – 100m Semifinale ab 19:00)
Donnerstag:
12.07.2012 – 09:00-10:00 Tag 2 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport
12.07.2012 – 10:00-13:00 Tag 3 Nachmittag LIVE auf Eurosport (mit Ivona Dadic – Siebenkampf 100m Hürden ab 10:55, Hochsprung ab 12:15, Kira Grünberg – Stabhochsprung Qualifikation ab 09:30, Rosalie Tschann um 11:39 – 200m Vorläufe ab 11:25, Thomas Kain um 12:36 – 400m Hürden Semifinale)
12.07.2012 – 14:30-15:45 Tag 2 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport 2
12.07.2012 – 18:00-21:00 Tag 3 Nachmittag LIVE auf Eurosport 2 (mit Ivona Dadic – Siebenkampf Kugelstoßen ab 18:35, 200m ab 19:50, Rosalie Tschann – 200m Semifinale ab 18:30)
12.07.2012 – 21:00-21:45 Tag 3 Nachmittag LIVE auf Eurosport
Freitag:
13.07.2012 – 09:00-11:00 Tag 4 Vormittag LIVE auf Eurosport (mit Eva-Maria Wimberger 10:12 – 100m Hürden Vorläufe ab 10:05, Ivona Dadic – Siebenkampf Weitsprung ab 10:30)
13.07.2012 – 11:00-13:00 Tag 4 Vormittag LIVE auf Eurosport 2 (mit Nikolaus Franzmair 12:36 und Dominik Stadlmann 12:52 – 800m Vorläufe ab 12:20)
13.07.2012 – 16:30-18:00 Tag 3 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport 2
13.07.2012 – 18:00-22:00 Tag 4 Nachmittag LIVE auf Eurosport
13.07.2012 – 22:00-00:00 Tag 4 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport 2
Samstag:
14.07.2012 – 19:00-22:00 Tag 5 Nachmittag LIVE auf Eurosport (Kira Grünberg – Stabhochsprung Finale ab 19:05, Nikolaus Franzmair Lauf 3 20:31 und Dominik Stadlmann Lauf 1 20:15 – 800m Semifinale ab 20:15)
Sonntag:
15.07.2012 – 10:00-12:00 Tag 5 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport 2
15.07.2012 – 16:30-18:00 Tag 5 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport 2
15.07.2012 – 18:00-19:00 Tag 6 Nachmittag LIVE auf Eurosport 2
15.07.2012 – 19:00-20:30 Tag 6 Nachmittag LIVE auf Eurosport
Montag:
16.07.2012 – 08:45-09:45 Tag 6 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport
16.07.2012 – 13:00-14:30 Tag 6 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport 2
16.07.2012 – 18:30-19:15 Tag 6 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport 2