BrainRunning – Bewegung macht schlau mit Günther Weidlinger

Der Startschuss für die Initiative „BrainRunning – Bewegung macht schlau“ von der Sportunion Oberösterreich ist erfolgt. Wer eine Turnstunde mit Günther Weidlinger (UNION Neuhofen/Krems) absolvieren möchte, sollte sich das genau ansehen.

Sportunion OÖ | BRAINRUNNING – Bewegung macht schlau!
Günther Weidlinger wechselt zu ERIMA + „Brainrunning – Bewegung macht schlau“

Und hier auch noch ein Video vom Olympiaempfang mit den Siegern der „4 Freunde – 4 Kurven“ Aktion beim Gugl Indoor:

ISTAF Indoor 2014 Berlin – Livestream mit Beate Schrott und Robert Harting!

Vorschau

Am Samstag findet das erste ISTAF Indoor in der Berliner o2 World statt. Die Besonderheit des Meeting ist der Diskuswurf unter dem Hallendach. Robert Harting und Piotr Malachowski duellieren sich, wobei Harting den deutschen Hallenrekord (66,20m) brechen möchte. Mit bisher 10000 verkauften (und 11000 erwarteten) Tickets soll das Meeting, auf Anhieb das größte Indoor Meeting der Welt sein.

Laola1.at | „Als ich in Form war, ist alles viel leichter gegangen“
Leichtathletik.de | Bühne frei für Premiere des ISTAF-Indoor
Leichtathletik.de | ISTAF Indoor: Live-Stream auf leichtathletik.de
ISTAF Indoor 2014 | News

Robert Harting hat die o2 World bereits im Herbst besichtigt.

Livestream – Samstag 01.03.2014 ab 19 Uhr

Loading video…


ISTAF Indoor 2014 Berlin | Livestream

Zeitplan / Startliste / Ergebnisse

ISTAF Indoor 2014 Berlin | Zeitplan
ISTAF Indoor 2014 Berlin | Startliste
ISTAF Indoor 2014 Berlin | Ergebnisse

Videos

ISTAF Indoor 2014 Berlin | 14 Clips vom ISTAF Indoor auf leichtathletik.TV
ISTAF Indoor Berlin | Youtube Playliste

Prizemoney $

Men: 60-Meter 2000-1500-1000-600-400-300
60-Meter-Hurdles 1500-1000-750-500-400-300
Pole-Vault 2000-1500-1000-600-400-300-300-300
Discus 2000-1500-1000-600-400-300-300-300
Shotput 2000-1500-1000-600-400-300-300-300
Women: 60-Meter 2000-1500-1000-600-400-300
60-Meter-Hurdles 1500-100-750-500-400-300

Berichte

Beate Schrott (Union St. Pölten) läuft mit 8,27s im 1. Vorlauf auf Rang 4. Das reicht als 6.te für das Finale um 20:38. Sally Pearson gewinnt Beate’s Vorlauf mit neuer Weltjahresbestleistung in 7,79s. Sally Pearson gewinnt das Finale in 7,80s, Beate Schrott belegt Rang 6 in 8,25s.

IAAF | Sally Pearson back indoors and runs world-leading 7.79 in Berlin
ÖLV | Beate Schrott in Berlin Sechste
Leichtathletik.de | Pearson und Co begeistern beim ISTAF-Indoor

Prag Indoor 2014 – Startliste / Zeitplan / Ergebnisse / Livestream mit Andreas Vojta, Dominik Stadlmann, Ekaterina Kuntsevich

Nachschau

Ivan Ukhov stellt mit 2,42m den Europarekord von Carlo Thränhardt ein!

Andreas Vojta (team2012.at) wird 2.ter über die 800m in 1:48,78. Ekaterina Kuntsevich (DSG Volksbank Wien) belegt Rang 3 mit 1,85m. Siegerin Blanka Vlasic überspringt 2,00m.

Der 37-jährige Kim Collins wird anscheinend nicht älter und siegt über 60m in 6,49s.

IAAF | Ukhov’s stock continues to rise as the Russian jumps 2.42m in Prague
ÖLV | Andreas Vojta Zweiter über 800 m in Prag
Leichtathletik.de | Ivan Ukhov stellt Hallen-Europarekord ein

Auf dem Youtube Kanal zur Hallen-EM 2015 gibt es auch einige Interviews zum Nachsehen.

Vorbericht

Heute, Dienstag dem 25.02.2014, findet in Prag das Praha Indoor 2014 statt. Mit dabei ist der für die Hallen-WM in Sopot qualifizierte Andreas Vojta (team2012.at), heute über 800m. Ekaterina Kuntsevich (DSG Volksbank Wien) tritt im Hochsprung gegen Ana Simic und Blanka Vlasic an. Im nationalen Programm startet mit Dominik Stadlmann (KUS ÖBV Pro Team) ein weiterer Österreicher über 800m.

Dominik Stadlmann startet um 15:45 vor dem Beginn des Livestreams aufgrund einer Krankheit nicht. Der Hochsprung mit Ekaterina Kuntsevich beginnt um 17:05. Andreas Vojta folgt mit seinem 800er um ca. 18:30.

Livestream – 25.02.2014 17:05-20:30 MEZ

Praha Indoor 2014 | Livestream

Live-Ergebnisse

Praha Indoor 2014 | Live-Ergebnisse

Startlisten / Zeitplan

Praha Indoor 2014 | Zeitplan
Praha Indoor 2014 | Startliste (Hauptprogramm)
Praha Indoor 2014 | Startliste (Vor-Programm)

ÖLV Hallen-Staatsmeisterschaften 2014 Linz – Meldeliste / Zeitplan / Ergebnisse / Videos

Vorschau

ÖLV | Hallen-Staatsmeisterschaften Linz: Favoritenguide Männer
ÖLV | Hallen-Staatsmeisterschaften Linz: Favoritenguide Frauen

Zeitplan / Meldeliste / Ergebnisse

ÖLV Hallen-Staatsmeisterschaften 2014 Linz | Ergebnisse
ÖLV Hallen-Staatsmeisterschaften 2014 Linz | Zeitplan
ÖLV Hallen-Staatsmeisterschaften 2014 Linz | Meldeliste

Berichte

ÖLV | Andreas Vojta mit Sololauf wieder unter 1500m WM-Limit
Regionews.at | Österr. Leichtathletik Hallen-Staatsmeisterschaften in Linz

Fotos

Facebook Robert Katzenbeisser | Leichtathletik Staatsmeisterschaften Halle 2014
Facebook Klaus Angerer | Hallen-Staatsmeisterschaften 2014 in Linz
ÖLV | Fotos Hallen-Staatsmeisterschaften 2014 in Linz

Videos – links oben auf Playlist klicken und Video auswählen


ORF Sport-Bild 23.02.2014:

USA Indoor Track and Field Championships 2014 Albuquerque – Livestream / Zeitplan / Ergebnisse

Livestream – 22.02.2014 19:15-24+ Uhr + 23.02.2014 18:45-23+ Uhr


USA Indoor Track and Field Championships 2014 Albuquerque | Livestream USATF (Samstag 19:15-22:30 – ab 24 Uhr + Sonntag 18:45-20:00 – ab 23 Uhr MEZ)
USA Indoor Track and Field Championships 2014 Albuquerque | Livestream NBC Sports Network (Samstag 22:30-24 Uhr + Sonntag 21:30-23 Uhr MEZ)

Zeitplan (+8h MEZ) / Startlisten

USA Indoor Track and Field Championships 2014 Albuquerque | Zeitplan
USA Indoor Track and Field Championships 2014 Albuquerque | Startliste

Videos

Bernard Lagat gewinnt die 3000m und schlägt Galen Rupp, Ryan Hill, Lopez Lomong…
3000m Frauen mit Shannon Rowbury vs. Jordan Hasay über 3000m? – Nein, Gabe Grunewald
1500m Männer mit Will Leer, Gareth Heath, Leonel Manzano, Lopez Lomong
1500m Frauen mit Mary Cain, Treniere Moser, Morgan Uceny
800m Männer mit Erik Sowinski, Nick Symmonds, Robby Andrews
800m Frauen mit Ajee Wilson, Chanelle Price, Molly Beckwith

USA Indoor Track and Field Championships 2014 Albuquerque | Weitere Videos auf Runnerspace

Berichte

IAAF | Day-Monroe breaks American pentathlon record at US Indoors
IAAF | Lagat wins fourth US indoor 3000m title
IAAF | Whiting and Cain put in dominant performances at US Indoors

Preisgeld

Place – each event
1st – $5,000
2nd – $3,000
3rd – $1,250
4th – $ 750

Das Training des letzten Monats von Florence Kiplagat für 1:05:12 – Halbmarathon WR (laut Trainer Renato Canova)

Renato Canova gibt Einblicke in die wichtigsten Trainings des letzten Monats der neuen Halbmarathonrekordlerin Florence Kiplagat.
Auf Twitter hat Tim Hutchings die Gültigkeit des Weltrekords allerdings bereits aus unbestimmten Gründen angezweifelt.

Alberto Stretti | LAST TWO MONTHS TRAINING OF FLORENCE KIPLAGAT

Deutsche Hallen-Meisterschaften Leipzig 2014 | Livestream / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Vorschau

Einmal mehr geben sich Sigi Heinrich und Dirk Thiele die Ehre. Die Tatsache, dass Eurosport heuer keine Olympiaübertragungen anbietet, hat somit auch einen Vorteil für die Leichtathleten, denn eine Liveübertragung war/ist (leider) nicht selbstverständlich.

Leichtathletik.de | Männer: Die große Vorschau auf die Hallen-DM
Leichtathletik.de | Frauen: Die große Vorschau auf die Hallen-DM
Leichtathletik.de | Hallen-DM: Leipzig gerüstet für die Titelkämpfe
Leichtathletik.de | Die Hallen-DM am Wochenende live auf Eurosport
Leichtathletik.de | Hallen-DM in Leipzig restlos ausverkauft
Leichtathletik.de | Rückblick auf die deutschen Hallenmeisterschaften 2009-2013

Livestream + TV-Zeiten 22./23.02.2014

  • Sa, 22.02.2014 Eurosport: 18:00 bis 20:00 Uhr – 1. Tag
  • So, 23.02.2014 Eurosport: 15:45 bis 17:05 Uhr – 2. Tag

Deutsche Hallen-Meisterschaften 2014 Leipzig | Livestream (Eurosport)

Teilnehmerliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Deutsche Hallen-Meisterschaften 2014 Leipzig | Live-Ergebnisse
Deutsche Hallen-Meisterschaften 2014 Leipzig | Teilnehmerliste
Deutsche Hallen-Meisterschaften 2014 Leipzig | Zeitplan

Berichte

IAAF | Confidence-boosting German titles for Storl and Schwanitz ahead of Sopot
Leichtathletik.de | Hallen-DM – Die Entscheidungen bei den Männern – Tag 1
Leichtathletik.de | Hallen-DM – Die Entscheidungen bei den Frauen – Tag 1
Leichtathletik.de | Stimmen zur Hallen-DM in Leipzig
Leichtathletik.de | Hallen-DM – Die Entscheidungen bei den Männern – Tag 2
Leichtathletik.de | Hallen-DM – Die Entscheidungen bei den Frauen – Tag 2
Leichtathletik.de | Stimmen vom zweiten Tag der Hallen-DM
Leichtathletik.de | Hallen-DM: Cremer knackt Norm für Sopot

Fotos / Videos / Interviews

Eurosport Videos – links oben auf Playlist klicken und Video auswählen:

Leichtathletik.tv | Hallen-DM in Leipzig 2014
Fartlek.tv | Hallen-DM Leipzig 2014 – Interviews
Fartlek.tv | 800m und 1500m Endläufe von den Deutschen Hallenmeisterschaften aus Leipzig 2014 | einige Videos
Fartlek.tv | Vorläufe von den Deutschen Hallenmeisterschaften aus Leipzig 2014 | einige Videos

Facebook Footcorner | Leichtathletik Hallen-DM (Tag 1)
Facebook Footcorner | Leichtathletik Hallen-DM (Tag 2)
Facebook Fartlek.tv | Fotos zur Hallen-DM in Leipzig

Trailer

Alter schützt vor Leistung nicht ;-) – Roman Weger läuft 1:06:17, Haile Gebrselassie läuft 30km als Tempomacher beim Weltrekordversuch beim London Marathon

Beim 7.ten Giulietta e Romeo Half Marathon in Verona läuft Roman Weger (LC Villach) mit bald 40 Jahren einen ÖLV-M40 Mastersrekord in 1:06:17. Mit dieser Zeit belegte er Rang 26, 75 Athleten blieben unter 1:10.

ÖLV | Roman Weger mit österreichischer M40-Bestleistung im Halbmarathon

Ergebnisse

7. Giulietta e Romeo Half Marathon Verona | Ergebnisse

London Marathon 2014 – Haile als Tempomacher

Und Haile Gebrselassie stellt sich beim Virgin London Marathon als Pacemaker zur Verfügung. Der Halbmarathon ist mit 1:01:30 auf Weltrekordtempo ausgelegt. Die 30km sollen ca. in 1:28 passiert werden. Auch im Vorjahr bot man auf der ersten Hälfte ähnliche Zeiten an und konnte diese nicht ins Ziel bringen. Man darf also gespannt sein.
Die aktuelle Halbmarathonweltrekordlerin Florence Kiplagat wird wie der 18-jährige Dubai Sieger Tsegay Mekonnen (2:04:32 – inoffizieller Juniorenweltrekord beim Debüt) am Start sein. Die restlichen angekündigten Spitzenathleten wie z.B.: Wilson Kipsang, Geoffrey Mutai, Emmanuel Mutai usw. entnehmt dem IAAF Artikel.

insidegames.biz | Farah should forget marathons and stick to track running, says Gebrselassie
IAAF | Haile Gebrselassie to run as pacemaker in 2014 London Marathon
IAAF | Priscah Jeptoo faces fantastic field in the defence of her London Marathon title
IAAF | Mo Farah to face loaded London field on marathon debut

Halbmarathonweltrekord durch Florence Kiplagat – 1:05:12

It doesn’t get any better than this, könnte man meinen. Ein verrücktes Leichtathletikwochenende mit dem 3. Weltrekord/Weltbestzeit geht (vermutlich) zu Ende.

Die zweifache Kärnten Läuft Siegerin Florence Kiplagat (KEN) stellt heute in Barcelona einen neuen Weltrekord im Halbmarathon auf. Mit 1:05:12 bleibt sie gleich 38s unter der bisherigen Bestmarke von Mary Keitany. Im Mitlaufen knackt sie dabei natürlich auch die 20km Weltbestzeit in 1:01:56.

Eliud Kipchoge gewinnt bei den Männern in 1:00:52. Der Ire Mick Clohisey, der in den letzten Jahren auch öfter in Österreich am Start war, lief in 1:05:38 auf Gesamtrang 5.

Ergebnisse

eDreams Mitja Marató de Barcelona 2014 | Ergebnisse

Berichte

IAAF | Florence Kiplagat flies to half marathon world record of 1:05:12 in Barcelona – UPDATED
Laufen.de | Florence Kiplagat läuft Halbmarathon-Weltrekord
Leichtathletik.de | Florence Kiplagat läuft Halbmarathon-Weltrekord

Der Zieleinlauf:

Alan Webb hört auf und wechselt zum Triathlon

Auch wenn er nie eine Medaille bei internationalen Meisterschaften gewann, sollte Alan Webb den „etwas älteren“ unter uns ein Begriff sein. Bereits als High-Schooler wurde er zu einer großen Figur in der amerikanischen Mittelstrecklenszene in dem er den High-School Meilenrekord von Jim Ryun auf 3:53,43 verbesserte.

Alan Webb lief heute bei den Millrose Games sein letztes „Profi-Rennen“ und wechselt nun zum Triathlon.

Triathlete | Alan Webb Becomes A Triathlete

Eines seiner besten Rennen, der Sieg über die 1500m 2007 in Paris bei der Golden League, bezeichnete Webb wie den Sieg des Super Bowl.

Hier das Video vom Lauf des immer noch gültigen amerikanischen Rekords über die Meile (3:46,91):

Ein junger, witziger Alan Webb nach dem High-School Rekord über die Meile bei der David Letterman Show:

Letsrun.com | Alan Webb retires from track and field