Silvesterlauf Peuerbach 2018 – Ergebnisse / Elitefeld / Fotos / Videos

Silvesterlauf Peuerbach

Vorschau

Das Männerrennen wird dieses Jahr neu gemischt, da Vierfachsieger Victor Chumo (KEN) und sein schärfster Peuerbach Kontrahent Richard Ringer (GER) nicht am Start sind. International gesehen sind Isiah Koech und Davis Kiplangat (beide KEN) die Aushängeschilder. Gespannt sein darf man immer auf Jakub Holusa (CZE) und Elzan Bibic (SRB). Österreich geht mit den Marathon EM-Team Bronzenen, Lemawork Ketema (SVS-Leichtathletik), Peter Herzog (Union Salzburg Leichtathletik) und Christian Steinhammer (ULC Riverside Mödling), wie auch Andreas Vojta (team2012.at), Luca Sinn (UAB Athletics), Stephan Listabarth & Timon Theuer & Bernhard Obrecht (alle DSG Wien) ins Rennen. Die Nachbarn aus Deutschland sind durch Sebastian Hendel, Martin Grau, Tom Gröschel, Tobias Schreindl und Marcus Schöfisch vertreten.

Bei den Frauen wurde mit Alina Reh (GER) die EM-Vierte über 10000m verpflichtet. Eva Cherono (KEN) hat ähnliche Bestzeiten wie die 21-jährige Deutsche. Andrea Mayr (Teileinriss der Achillessehne), Julia Hauser (beide SVS-Leichtathletik) und Anita Baierl (TUS Kremsmünster) sind für Österreich am Start. Interessant wird auch der Auftritt von Miriam Dattke (GER) die mit nur einem Schuh bei der Cross EM 6.te in der U23 wurde. Regina Högl und Susanne Schreindl (beide GER) komplettieren Team Deutschland.

Leichtathletik.de | Alina Reh mit Siegchancen in Peuerbach, Weltmeister in Bozen und Madrid

Silvesterlauf.at | EM-Bronze-Team startet bei Silvesterlauf
Silvesterlauf.at | Laufstars von heute und morgen in Peuerbach

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Silvesterlauf Peuerbach 2018 | Live-Ergebnisse (Classic)
Silvesterlauf Peuerbach 2018 | Live-Ergebnisse

Silvesterlauf Peuerbach 2018 | Zeitplan
Silvesterlauf Peuerbach 2018 | Startliste Lauf der Asse – Männer
Silvesterlauf Peuerbach 2018 | Startliste Lauf der Asse – Frauen

Silvesterlauf Peuerbach | Alle bisherigen Sieger

Fotos

Eventfoto.at | Silvesterlauf Peuerbach 2018
Eventfoto.at | Silvesterlauf / Bürgermeisterempfang
Eventfoto.at | Silvesterlauf in Peuerbach 2018 – Miss Silvesterlauf (Andreas Maringer)

Bildermacherei.at (Christian Huber) | Silvesterlauf Peuerbach 2018
Silvesterlauf Peuerbach 2018 | Fotos von den Nachwuschsbewerben und -siegerehrungen

Videos

Beiträge werden für 6.1.2018 im ORF Sport-Bild ab 11:30 Uhr und für ORF Sport 20 am 1.1.2018 um 20 Uhr, sowie für 31.12 oder 1.1. in Oberösterreich Heute erwartet. Den gewohnt längere Beitrag über ~10 Minuten auf ORF Sport+ ist derzeit noch nicht im Programm auffindbar.

Ab ca. 19:40 Minuten:

Bericht

Leichtathletik.de | Silvesterläufe international: Vier DLV-Athleten auf dem Podium, Europarekord durch Wanders

Bitburger Silvesterlauf Trier 2018 – Live-Ergebnisse / Zeitplan / Elitefelder mit Nada Pauer

Silvesterlauf Trier

Vorschau

Am Silvestertag trifft sich ein guter Anteil der deutschen Eliteläufer in der „ältesten Stadt“ Deutschlands beim Bitburger Silvesterlauf in Trier. Gesa Felicitas Krause trifft im 5km Sparkassen-Elitelauf der Damen nicht nur auf ihre Hinderniskolleginnen von Berlin Elena Burkard und Jana Sussmann, sondern auch auf U23-Cross Vizeeuropameisterin Anna Gehring, Diana & Elina Sujew. Man darf gespannt sein, wo sich Nada Pauer (SVS-Leichtathletik) nach ihrem Trainingslager in Kenia einreihen wird.
Bei den Männern über 8km trifft Cross Vizeeuropameister Isaac Kimeli auf Richard Ringer und Martin Sperlich (beide GER), sowie Alfred Cherop und Elvis Chebor (beide KEN). Die Rundenlänge mit 1km ist sehr zuschauerfreundlich.

Leichtathletik.de | Gesa Krause und Richard Ringer in Trier im Fokus
Laufen.de | Silvesterläufe: Richard Ringer und Gesa Krause starten in Trier
Volksfreund.de | Stelldichein der Hindernislauf-Elite beim Silvesterlauf in Trier
Volksfreund.de | Allein wegen des Geldes kommt niemand zum Silvesterlaufm nach Trier
Laufreport.de | Der Countdown zur 29. Austragung läuft

Trailer:

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Elitefeld

Bitburger Silvesterlauf Trier 2018 | Live-Ergebnisse
Bitburger Silvesterlauf Trier 2018 | Zeitplan
Bitburger Silvesterlauf Trier 2018 | Elitefeld Männer
Bitburger Silvesterlauf Trier 2018 | Elitefeld Frauen
Bitburger Silvesterlauf Trier 2018 | Teilnehmerlisten

Fotos

Olaf Brockmann (Facebook) | Trier December 2018

Larasch.de | 29. Internationaler Silvesterlauf Trier 2018

Volksfreund | Silvesterlauf 2018 in Trier

Video

Bericht

ÖLV | Silvesterläufe National und International

Leichtathletik.de | Silvesterläufe national: Elena Burkard überwältigt vom Sieg in Trier
Leichtathletik.de | Elena Burkard: „Ich habe noch einiges an Potenzial“

Silvesterlauf Bozen (BOclassic) 2018 – Livestream / Live-Ergebnisse / Elitefeld mit Valentin Pfeil

BOclassic

Vorschau

Bei der 44. Auflage des BOclassic Silvesterlaufs in Bozen trifft dreifach Sieger Muktar Edris wieder auf Yemane Crippa (ITA) der, der erste Italiener seit 30 Jahren auf dem Podium sein könnte. Yassine Rachik und Yohanes Chiappinelli (ITA) sind ebenso gemeldet, wie Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) oder Zane Robertson und Jairus Birech. Amanal Petros, Philipp Reinhardt und Tim Hellwig sind für Deutschland am Start.
U20-Cross EM Siegerin Nadia Battocletti, Margherita Magnani und Sara Dossena vertreten Italien im Frauenfeld. Marathoneuroapmeisterin Olga Mazunorak (BLR) trifft auf Halbmarathonweltmeisterin Netsanet Gudeta (ETH). Vier bzw. 8 Runden über 1250m stehen am Programm.

Im Jahr 1978 als bisher einziger Österreicher gewann Dietmar Millonig den nun traditionsreichen BOclassic.

Leichtathletik.de | Alina Reh mit Siegchancen in Peuerbach, Weltmeister in Bozen und Madrid

BOclassic | Twitter News
BOclassic | Facebook News
BOclassic | Instagram News

Livestream – 31.12.2018 ab 14:45 Uhr

Das Frauenrennen über 5km startet um 15 Uhr. Der Männerlauf über 10km folgt um 15:30. Rai Südtirol ist wieder live mit dabei. Die Amateurläufe gibt es auf Youtube.

Eliteläufe auf Rai

44. BOclassic 2018 | Livestream (RAISuedtirol 14:45-16:30 MEZ)

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten / Elitefeld

BOclassic 2018 | Live-Ergebnisse
BOclassic 2018 | Zeitplan
BOclassic 2018 | Elitefeld

BOclassic | Ergebnisse der Vorjahre
BOclassic | Sieger der Vorjahre

Fotos

BOclassic (Facebook) | Elite Races 2018

Jader’s images (Facebook) | BoClassic Men Elite 1
Jader’s images (Facebook) | BoClassic Men Elite 2
Jader’s images (Facebook) | BoClassic Men Elite 3
Jader’s images (Facebook) | BoClassic Women Elite 1
Jader’s images (Facebook) | BoClassic Women Elite 2
Jader’s images (Facebook) | BoClassic I cicloni

Videos

BOclassic | Videos der vergangenen Jahre
BOclassic | Videos (Facebook)


Bericht

ÖLV | Silvesterläufe National und International

Leichtathletik.de | Silvesterläufe international: Vier DLV-Athleten auf dem Podium, Europarekord durch Wanders

IAAF | Tola and Gudeta victorious again in Bolzano

Corrida de Houilles 2018 – Livestream / Live-Ergebnisse mit Julien Wanders

Course de Houilles

Vorschau

Im Vorjahr durchbrach der Schweizer Julien Wanders in Houilles mit 28:02 beim Sieg die 30-jährige Dominanz von afrikanischen Siegern. Den Streckenrekord von Imane Merga verpasste er dabei nur um 15s. Dieses Jahr geht es an die Titelverteidigung. Am Start ist unter anderem auch U23 Crosseuropameister Jimmy Gressier und der Waliser Dewi Griffiths, sowie einige Afrikaner und weitere Europäer. Bei den Frauen ist Marathon Vizeeuropameisterin Clemence Calvin am Start und mit Ophelie Claude-Boxberger, Marie Bouchard oder Liv Westphal auch weitere starke Französinnen. Dazu kommen natürlich auch hier starke Afrikanerinnen.

Swiss Athletics | Julien Wanders läuft am Sonntag in Frankreich 10 km

Leichtathletik.de | Alina Reh mit Siegchancen in Peuerbach, Weltmeister in Bozen und Madrid

IAAF | Wanders returns to defend Houilles 10km title

Highlights 2017:

Livestream 30.12.2018

Laut Facebookseite der Veranstaltung soll es einen Facebook-Livestream geben. Der Elitelauf startet um 16:30 Uhr.

Athle.ch | Corrida de Houilles (FRA) | Live-Stream ici dimanche dès 16h15 !
Corrida de Houilles 2018 | Livestream

Live-Ergebnisse / Elitefelder / Zeitplan

Corrida de Houilles 2018 | Live-Ergebnisse Elite
Corrida de Houilles 2018 | Live-Ergebnisse
Corrida de Houilles 2018 | Elitefeld Männer (Seite 1) & Frauen (Seite 2)
Corrida de Houilles 2018 | Zeitplan

Fotos / Video

Corrida de Houilles | Youtube Kanal
Corrida de Houilles | Facebook Videos

Bericht

Julien Wanders verbesserte den 10km Europarekord um 7s auf 27:25.

Swiss Athletics | Erneuter Europarekord von Julien Wanders

Leichtathletik.de | Silvesterläufe international: Vier DLV-Athleten auf dem Podium, Europarekord durch Wanders

IAAF | Wanders breaks European record at Houilles 10km

Filmtipp: Vintage Sports – Hallen-Meeting 1969 in Wien

Video (Geoblock AUT)

In der ORF Sport Plus „Vintage Sports“ Serie (Folge 36) gab es am Samstag einen Beitrag zum Hallen-Meeting in der Wiener Stadthalle im Jahr 1969. 8000 Zuschauer waren an zwei Wettkampftagen damals vor Ort und stimmten sich auf die Hallen-EM im Folgejahr in Wien ein.

Der Teil mit des Meetings startet bei 7:28 und dauert ca. 1 Minute.

Ergebnisse

Leichtathletik Hallen Meeting Wien 1969 | Ergebnisse (ÖLV Athleten)

Filmtipp: Team Ingebrigtsen Episode 1 & 2

Vorschau

Die Familie Ingebrigtsen ist (in Norwegen) nicht nur auf der Laufbahn bekannt, sondern es gibt auch bereits zwei Fernsehstaffeln über die erfolgreiche norwegische Leichtathletikfamilie. Eine dritte Staffel ist bereits in Planung.
In der TVThek des norwegischen Senders NRK ist derzeit nur Staffel 1 weltweit abrufbar. Auf Youtube gibt es derzeit nicht alle Episoden.

Videos

Staffel 1 – abrufbar bis 31.05.2020

Team Ingebrigtsen – Episode 1:8
Team Ingebrigtsen – Episode 2:8
Team Ingebrigtsen – Episode 3:8
Team Ingebrigtsen – Episode 4:8
Team Ingebrigtsen – Episode 5:8
Team Ingebrigtsen – Episode 6:8
Team Ingebrigtsen – Episode 7:8
Team Ingebrigtsen – Episode 8:8

Leider nur teilweise mit englischen Untertiteln auf Youtube auffindbar:



Staffel 2 – Geoblock NOR – abrufbar bis 31.08.2028

Team Ingebrigtsen 2 – Episode 1:6
Team Ingebrigtsen 2 – Episode 2:6
Team Ingebrigtsen 2 – Episode 3:6
Team Ingebrigtsen 2 – Episode 4:6
Team Ingebrigtsen 2 – Episode 5:6
Team Ingebrigtsen 2 – Episode 6:6

Österreichisches Marathonteam 2020? – Livestream / Pressekonferenz auf ORF Sport+

Vorschau

Am Mittwoch um 10 Uhr gibt es eine Pressekonferenz seitens des Vienna City Marathons mit dem Titel „Österreichs Marathonläufer greifen nach den Sternen“.

Österreich läuft – und wie! Noch nie gab es so viele so starke österreichische Marathonläufer zur gleichen Zeit. Österreichs Marathonspitze stellt aktuell das beste Team in der rot-weiß-roten Geschichte dieser klassischen olympischen Disziplin. Der Gewinn der Bronzemedaille in der Nationenwertung bei der EM in Berlin 2018 unterstreicht das eindrucksvoll.

Mit dem Schwung dieser erfreulichen sportlichen Situation und dem großen Ziel „Olympia“ vor Augen lädt Sie der Vienna City Marathon herzlich zu einem Pressegespräch ein.

Neben ÖLV Sportdirektor Gregor Högler und VCM Organisator Wolfgang Konrad stehen die EM-Marathon Bronzenen Peter Herzog (Union Salzburg Leichtathletik), Lemawork Ketema (SVS-Leichtathletik) und Christian Steinhammer (ULC Riverside Mödling), sowie Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), Stephan Listabarth (DSG Wien) und Eva Wutti (SU TRI Styria) laut Ankündigung für Gespräche zur Verfügung.

Trailer:

TV + Livestream 19.12.2018 ab 10 Uhr

Geoblock AUT?

ORF Sport+ Livestream

Video

Bericht

ÖLV | Vienna City Marathon 2019 mit allen heimischen Top-Läufer/innen

Filmtipp: Vision Gold mit Gesa Krause

Vision Gold

Vorschau

Für die letzte Sendung in diesem Jahr haben wir drei ganz unterschiedliche Sportler getroffen. Bei ihnen kommt es auf Konzentration, Reaktionsschnelligkeit und Ausdauer an! Also ein letztes Mal im Jahr 2018 um 18:25 Uhr Vision Gold einschalten. Toyota Deutschland WELT #gesakrause #lisaunruh #mauriceschmidt

Trailer:

Livestream + TV

Am Donnerstag dem 13.12.2018 um 18:25 wird die Sendung erstmalig auf Welt (N24) ausgestrahlt. Gleichzeitig sollte das Video auf dem Youtube Kanal von Schmidt Media verfügbar sein.

Vision Gold mit Gesa Krause (Livestream Welt)

Video

Filmtipp: Gesa Krause im SWR Flutlicht!

Vorschau

Am Sonntag ist 3000m Hindernis Doppel-Europameisterschaften Gesa Krause im SWR Flutlicht in „nah dran“ zu sehen. Aktuell trainiert Gesa mit der Österreicherin Nada Ina Pauer (SVS-Leichtathletik) in Iten/Kenia.

Livestream – 09.12.2018 22:05-22:50 Uhr

Geoblock?:
SWR Flutlicht (mit Gesa Krause) | Livestream

Weltweit (SWR Rheinland Pfalz):
SWR Flutlicht mit Gesa Krause | Livestream

Videos