Am Sonntag findet in Dresden der Citylauf als Invitational statt. Im Marathon wird Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) mit persönlichem Tempomacher Christian Steinhammer (ULC Riverside Mödling) einen Angriff auf das Olympialimit (2:11:30) starten. Nach der Verschiebung der Schweizer Meisterschaften ist auch Eva Wutti (SU TRI Styria) in Dresden gemeldet, verzichtet aber auf einen Start. Spannend sollten auch die Marathondebüts der beiden Deutschen Simon Boch und Miriam Dattke sein.
Sehr stark besetzt ist auch der Halbmarathon mit Peter Herzog (Union Salzburg) der unter anderem auf Callum Hawkins, Sondre Moen, Amanal Petros, Richard Ringer, Hendrik Pfeiffer, Samuel Fitwi, Arne Gabius, Björn Koreman, Koen Naert, uvm. trifft. Der Veranstalter spricht davon, dass gleich 2-3 Deutsche den Halbmarathonrekord von Carsten Eich (60:34) attackieren wollen.
Mo Farah wird trotz Anfrage nicht laufen, aber in diesem Artikel und auf Facebook wurde ein Livestream in MDR angekündigt. Dieter Baumann soll als Kommentator fungieren.
Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) stürzte nachdem er an einem Absperrgitter hängengelieben ist nach etwas mehr als einer Stunde und fiel damit aus der starken Verfolger-Gruppe zurück lief vorerst aber weiter, beendete dann aber vermutlich doch nach ca. 30km das Rennen vorzeitig.
Peter Herzog (Union Salzburg) beendete den Halbmarathon nach ca. 13km mit einer Wadenverletzung vorzeitig. Nachdem auch die weiteren Österreicher ihr Rennen nicht zu Ende führten kam keiner in die Wertung nur der Neuseeländer Tim Robertson im Dress des LTV Köflach bot mit 29:43 eine sehr starke Leistung über 10km.
Für alle Freunde des Gehsports gibt es die 10/20 und 50km von Dudinska im Livestream. Die 50km starten um 8 Uhr, die 10km um 9:30 Uhr und die 20km um 13:45 Uhr.
Es folgt der zweite Angriff auf den amerikanischen 5000m Hallen-Rekord von Galen Rupp der bei 13:01.26 liegt. Vor zwei Wochen lief Emmanuel Bor mit 13:05,60 nur knapp daran vorbei. Letsrun überträgt live.
Die NCAA Crosslaufmeisterschaften 2020 werden am 15. März in Stillwater nachgeholt. Katharina Pesendorfer (SVS-Leichtathletik) ist für die University of Tulsa am Start.
Katharina Pesendorfer (University of Tulsa / SVS-Leichtathletik) belegte mit 22:11,4 und 2:10,4 Rückstand auf die Siegerin Platz 180 und war dabei die drittbeste Athletin ihrer Universität.