Golden Roof Challenge Innsbruck 2015 – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Vorschau

Innsbruck ist heuer die erste Station der Golden Fly Series (ob weitere folgen wird man sehen) und die Athleten werden am Samstag dem 30.05.2015 die Innsbrucker Innenstadt rund um das Goldene Dachl beleben. Neben Kira Grünberg (ATSV Innsbruck) befindet sich auch Lukas Wirth (ATSV Innsbruck) im Stabhochsprungfeld. Sarah Lagger (Zehnkampf Union) startet erstmals im Weitsprung vor solch einer Kulisse. Mit Martin Schwingenschuh (SVS Leichtathletik) ist auch ein Österreicher im Weitsprung am Start.

ÖLV | Starkes Starterfeld bei 11. Int. Golden Roof Challenge | Live Stream am Samstag!
ÖLV | 11. Int. Golden Roof Challenge – die besten Stabhochspringerinnen der Welt unter dem Goldenen Dachl
ÖLV | Golden Roof Challenge mit Damen Stabhochsprung

Leichtathletik.de | Golden Roof Challenge mit Lisa Ryzih im Livestream

Livestream – 30.05.2015

Eversport überträgt die Golden Roof Challenge 2015 live von 18:45-20:30 MESZ.

Golden Roof Challenge 2015 | Livestream (Eversport.tv)

Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Golden Roof Challenge Innsbruck 2015 | Startliste Stabhoch Männer
Golden Roof Challenge Innsbruck 2015 | Startliste Stabhoch Frauen

Golden Roof Challenge Innsbruck 2015 | Startliste Weitsprung Männer
Golden Roof Challenge Innsbruck 2015 | Startliste Weitsprung Frauen

Golden Roof Challenge Innsbruck 2015 | Zeitplan
Golden Roof Challenge Innsbruck 2015 | Ergebnisse

Fotos / Videos

Facebook | Golden Roof Challenge 2015


Bericht

ÖLV | Golden Roof Challenge in Innsbruck
Leichtathletik.de | Lisa Ryzih mit Kampfgeist über 4,50 Meter

derstandard.at | Kira Grünberg mit 4,20 m Vierte in Innsbruck

Asics Stockholm Marathon 2015 | Livestream / Ergebnisse

Stockholm Marathon

Vorschau

Ursprünglich wollte der Veranstalter seine Start- und Preisgelder nicht an ostafrikanische Läufer verteilen. Mehr dazu im Beitrag von Yahoo und im Forum von Letsrun.
Yahoo | Athletics – Racism accusations force Stockholm Marathon prize money U-turn
Letsrun Forum | Stockholm Marathon will not give price money to an east african if they win the race.

Die Highlights vom Vorjahr:
Asics Stockholm Marathon 2014 | Video (Vimeo)

Livestream – 30.05.2015

Eversport überträgt den Stockholm Marathon am 30.05.2015 live.

Stockholm Marathon 2015 | Livestream (Eversport.tv)

Video

Ergebnisse

Asics Stockholm Marathon 2015 | Ergebnisse

Filmtipp: Vision Gold – Deutschlands schnellste Marathon-Zwillinge auf dem Weg nach Rio de Janeiro (Hahner Twins)

Vorschau

Besonders für alle Fans der Hahner Twins Anna und Lisa gibt es am Donnerstag ab 18:25 Uhr eine neue Ausgabe der N24 Serie Vision Gold. Wiederholungen folgen am Freitag um 13:05 und Samstag ab 09:45 Uhr. Die Sendung wird danach mit großer Wahrscheinlichkeit jedoch auch am Youtube Kanal von Schmidt Media verfügbar sein.

Leichtathletik.de | Hahner-Twins und ihr Weg nach Rio bei „Vision Gold“
N24 | Vision Gold

TV-Zeiten (N24) + Video

  • Donnerstag 28.05.2015: 18:25-19:00
  • Freitag 29.05.2015: 13:05:13:30
  • Samstag 30.05.2015: 09:40-10:10

N24 – Livestream (Geoblock?)
N24 – Livestream (ohne Geoblock)

IAAF World Challenge Ostrava 2015 (Golden Spike) – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Golden Spike Ostrava

Vorschau

Am Dienstag dem 26.05.2015 findet das vermutlich beste World Challenge Meeting des Jahres, das Golden Spike in Ostrava, statt. Mit Usain Bolt, David Rudisha, Bohdan Bondarenko, Pavel Maslak, Barbora Spotakova und einige weitere Hochkaräter sind mit dabei.

Leichtathletik.de | David Rudisha glaubt wieder an ganz schnelle Zeiten
Leichtathletik.de | Usain Bolt hat keine Angst vor Justin Gatlin & Co.
Leichtathletik.de | Bereit für eine neue Show von Usain Bolt
IAAF | Bolt confident of achieving seventh win in Ostrava
IAAF | Bolt to make seventh appearance in Ostrava
IAAF | European champions Wlodarczyk and Pars lead the hammer fields in Ostrava
IAAF | Rudisha, Bondarenko and Maslak will compete in Ostrava

TV + Livestream – 26.05.2015 ab 17 Uhr MESZ

Eversport überträgt auch das Golden Spike im Livestream. Eurosport 2 Deutschland überträgt von 22-23:30 eine Zusammenfassung.

54th Golden Spike Ostrava 2015 | Livestream (CZE? mit Werbung)
54th Golden Spike Ostrava 2015 | Livestream 2 (FRA mit Werbung)

Geoblock auf manche Länder:

54th Golden Spike Ostrava 2015 | Livestream (Eversport ab 17:50 Uhr)
54th Golden Spike Ostrava 2015 | Livestream (CZE ab 17 Uhr)

Für die Highlights auf Eurosport 2:
54th Golden Spike Ostrava 2015 | Livestream (Eurosport 2 ab 22 Uhr)

Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse

IAAF World Challenge Ostrava 2015 (Golden Spike) | Live-Ergebnisse

IAAF World Challenge Ostrava 2015 (Golden Spike) | Startliste
IAAF World Challenge Ostrava 2015 (Golden Spike) | Zeitplan

Fotos vom 54th Golden Spike in Ostrava

IAAF World Challenge Ostrava 2015 | Fotos

Videos

Bericht

Leichtathletik.de | Usain Bolt siegt im Regen – Thomas Röhler starker Zweiter
Leichtathletik.de | Betty Heidler Zweite – WM-Norm für Kathrin Klaas
Leichtathletik.de | Karl Bebendorf: „Das will man auch mal“

IAAF | Bolt back in business, but Nelvis steals the show in Ostrava
IAAF | Wlodarczyk and Fajdek achieve Polish hammer double in Ostrava

Salzburger Leichtathletikgala 2015 – Live-Ergebnisse / Startliste / Zeitplan

Salzburger Leichtathletikgala

Vorschau

Die ausführliche Vorschau zur Salzburger Leichtathletikgala am Mittwoch dem 27.05.2015 findet ihr beim ÖLV.
ÖLV | Salzburger Leichtathletikgala eröffnet Serie der Austria Top Meetings
ÖLV | Vorschau Salzburger Leichtathletikgala: Top-Österreicher in internationalen Starterfeldern

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Salzburger Leichtathletik Gala 2015 | Live-Ergebnisse
Salzburger Leichtathletik Gala 2015 | Startliste nach Startzeit geordnet
Salzburger Leichtathletik Gala 2015 | „Zeitplan“
Salzburger Leichtathletik Gala 2015 | Topathleten

Fotos

Salzburger Leichtathletikgala | Bilder
Salzburger Leichtathletikgala 2015 | Fotos – Emotionen, Power, Schnelligkeit, Ausdauer

Videos

ORF Sport+ überträgt eine ca. 20 minütige Zusammenfassung ab 31.05.2015 um 20:25. Darauffolgend gibt es täglich bis 04.06. zumindest eine Wiederholung. ORF Sport-Bild könnte eventuell auch am 31.05.2015 eine Kurzzusammenfassung ab 11:35 bringen, allerdings liegt der Schwerpunkt sicher auf dem Hypomeeting in Götzis.

Bericht

ÖLV | Topleistungen bei Salzburger Leichtathletik-Gala

33. Mini Internationales Koblenz – Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse mit Christoph Sander, Stephan Listabarth + 2x Innerhofer, Fencl

Rot-Weiß Koblenz Mini-Internationales

Vorschau

Gleichzeitig mit der Salzburger Leichtathletikgala findet das Mini Internationale in Koblenz statt. 5 Österreicher haben über 5000m mit interessanten Zeiten gemeldet. Christoph Sander (DSG Volksbank Wien – 14:05), Stephan Listabarth (DSG Volksbank Wien – 14:12), Hans-Peter Innerhofer (LG Oberpinzgau – 14:30), Manuel Innerhofer (LG Oberpinzgau – 14:40) und Roland Fencl (DSG Volksbank Wien – 14:58).

Startlisten / Zeitplan / Laufeinteilung / Ergebnisse

33. Rot-Weiß Koblenz Mini Internationales Meeting 2015 | Startliste
33. Rot-Weiß Koblenz Mini Internationales Meeting 2015 | Laufeinteilung
33. Rot-Weiß Koblenz Mini Internationales Meeting 2015 | Zeitplan

33. Rot-Weiß Koblenz Mini Internationales Meeting 2015 | Live-Ergebnisse

Fotos / Videos

33. Rot-Weiß Koblenz Mini Internationales Meeting 2015 | Fotos
33. Rot-Weiß Koblenz Mini Internationales Meeting 2015 | Videos

Bericht

Sowohl Christoph Sander als auch Stephan Listabarth (beide DSG Volksbank Wien) verbesserten ihre 5000m Bestzeiten deutlich. Christoph landete auf Rang 13 mit 14:13,44, Stephan folgte in 14:22,14 auf Rang 21 und blieb nur etwa 10s über dem 5000m U23-EM Limit. Auch fur Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau) gab es mit 14:45,14, wie auch für seinen Bruder Manuel 15:04,41 eine neue Bestzeit. Roland Fencl (DSG Volksbank Wien) konnte seine Bestmarke auch auf 15:01,59 verbessern.
Herzliche Gratulation!

Leichtathletik.de | Alina Reh schon fast wieder in Rekordform

51. Pfingstsportfest Rehlingen 2015 – TV + Livestream / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Vorschau

Leichtathletik.de | 32 Nationen beim Rehlinger Pfingstsportfest
Leichtathletik.de | Drei Weltmeister beim Rehlinger Pfingstsportfest

TV + Livestream – 25.05.2015 ab 15:45

SR Fernsehen überträgt das Pfingstsportfest in Rehlingen am Montag über 2 Stunden live von 15:45-18 Uhr.

51. Pfingstsportfest Rehlingen 2015 | Livestream (Geoblock Deutschland) (15:45-18 Uhr)
51. Pfingstsportfest Rehlingen 2015 | Livestream (Geoblock Deutschland) (15:45-18 Uhr)

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

51. Pfingstsportfest Rehlingen 2015 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
51. Pfingstsportfest Rehlingen 2015 | Teilnehmerfeld
51. Pfingstsportfest Rehlingen 2015 | Zeitplan

Videos

Pfingstsportfest Rehlingen | Youtube Playliste

Komplette Übertragung (Geoblock Deutschland):
51. Pfingstsportfest Rehlingen 2015 | Sportarena extra

Bericht

Leichtathletik.de | Jungfleisch und Paech in Rehlingen die Überflieger

Andrea Obetzhofer setzt sich auf Rang 2 der WU18 Weltjahresbestenliste im Siebenkampf + U18 WM-Limit für Nina Luyer!

Andrea Obetzhofer (TU Raika Schwaz) setzte sich mit zwei fabelhaften Wettkampftagen auf Rang 2 der U18-Weltjahresbestenliste im Siebenkampf mit 5713 Punkten.

Nach dem vergangenen Mehrkampfpaukenschlag in Leibnitz mit der U18-Weltbestleistung durch Sarah Lagger (Zehnkampf UNION) und dem U18-WM Limit Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz) geht der ganz normale Wahnsinn anscheinend einfach weiter! 😉

Alles Gute für Cali, auch wenn nur zwei der drei Athletinnen im Siebenkampf starten können. (Zu) Selten darf man sich in der österreichischen Leichtatheltik über so ein Luxusproblem freuen! Ein Portrait über die drei Athletinnen gab es bereits in den ÖLV Nachrichten. Lagger und Obetzhofer sind übrigens auch im nächsten Jahr noch in der U18 startberechtigt.

Ergebnisse

32. Mehrkampf Meeting Landquart | WU18 Siebenkampf Ergebnisse

Die Einzel-Leistungen:
100m Hürden (76cm): 13,97s +3.2m/s, Weitsprung: 5,70m +1.6m/s, Speerwurf (500g): 43,69m PB, 200m: 24,93s +0.8m/s PB + WM Limit, Hochsprung: 1,62m, Kugelstoß (3kg): 15,38m PB + WM Limit, 800m: 2:29,86

Bericht

ÖLV | Andrea Obetzhofer gewinnt in Landquart mit U18 WM Limit

IAAF | WU18 Weltjahresbestenliste im Siebenkampf
IAAF | Ewige WU18 Weltbestenliste im Siebenkampf (neu – ab 2012/2013)

U18-WM Limit für Nina Luyer im Hochsprung

Und das Team für Cali vergrößert sich weiter. Nina Luyer (Union Pottenstein) erreichte beim Springermeeting in Innsbruck mit 1,77m genau das U18-WM Limit.

26. int. ATSVI Springermeeting 2015 | Ergebnisse
ÖLV | U18 WM-Limit für Nina Luyer, U23 EM Limit für Kira Grünberg

U23-EM Limit für Kira Grünberg

Wenig überraschend gelang Kira Grünberg locker das U23-EM Limit. mit 4,20m blieb sie als Siegerin des ATSVI Springermeetings klar über den geforderten 3,95m.

26. int. ATSVI Springermeeting 2015 | Ergebnisse
ÖLV | U18 WM-Limit für Nina Luyer, U23 EM Limit für Kira Grünberg

IAAF World Challenge Hengelo 2015 (FBK-Games) – Livestream? / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse mit Andreas Vojta und Beate Schrott + Stephanie Bendrat

FBK-Games Hengelo

Vorschau

Andreas Vojta (team2012.at) kehrt an seine Erfolgsstätte von 2013 zurück und steht über 1500m, wie der Deutsche Sebastian Keiner auf der Startliste. Beate Schrott (Union St. Pölten) ist über 100m Hürden dabei und wird versuchen ihre Saisonbestzeit von 13,19s zu verbessern. Auch Stephanie Bendrat (Union Salzburg) ist auf Bahn 8 mit von der Partie. Asthon Eaton und Dafne Schippers sind die Aushängeschilder des Meetings in Hengelo. Aus Deutschlands Läufersicht sind Robin Schembera und Homiyu Tesfaye über 800m gemeldet. Diana und Elina Sujew, sowie Gesa-Felicitas Krause stehen über 3000m am Start.

Leichtathletik.de | Starkes DLV-Aufgebot greift in Hengelo an
IAAF | Sprints the focus for Schippers in Hengelo

Livestream – 24.05.2015 ab 18:10? Uhr MESZ

Andreas Vojta startet über 1500m um 17:23. Beate Schrott und Stephanie Bendrat folgen mit den 100m Hürden um 17:38.
IAAF World Challenge Hengelo 2015 (FBK-Games) | Livestream (FRA)

Geoblock NL:
IAAF World Challenge Hengelo 2015 (FBK-Games) | Livestream NPO 1 (nur NL – ab 18:10-19:20)
IAAF World Challenge Hengelo 2015 (FBK-Games) | Livestream Studio Sport (nur NL – ab 18:10-19:20)

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

IAAF World Challenge Hengelo 2015 (FBK-Games) | Live-Ergebnisse
IAAF World Challenge Hengelo 2015 (FBK-Games) | Startlisten Männer
IAAF World Challenge Hengelo 2015 (FBK-Games) | Startlisten Frauen
IAAF World Challenge Hengelo 2015 (FBK-Games) | Zeitplan

Fotos

AA Drink FBK Games 2015 | Side events (Facebook)
AA Drink FBK Games | 2015

Video

FBK Games Hengelo 2015 | NOS Sport Extra

Preisgeld

IAAF World Challenge Hengelo 2015 | Preisgeld

Bericht

Andreas Vojta (team2012.at) kam über 1500m nicht über 3:50,26 hinaus. Beate Schrott (Union St. Pölten) lief bei +1,4m/s die 100m Hürden in 13,40s. Stephanie Bendrat (Union Salzburg) folgte in 13,59s, während Alina Talay den Sieg in neuer Bestzeit von 12,70s fixierte.

derstandard.at | Beate Schrott nach Missgeschick Sechste in Hengelo
Leichtathletik.de | Robin Schembera wie entfesselt
Leichtathletik.de | Sosthene Moguenara eröffnet Saison mit 6,77 Meter
Leichtathletik.de | Robin Schembera: „Ich laufe nach Bauchgefühl“

IAAF | Schippers storms to Dutch 100m record of 10.94 in Hengelo