Am Donnerstag gibt es das nächste Diamond League Meeting im ausverkauften Züricher Letzigrund. Am Mittwoch gibt es bereits den Stabhochsprung der Frauen im Züricher Bahnhof und den das 100m Sprintduell zwischen Karsten Warholm und Mondo Duplantis. Susanne Gogl-Walli (TGW Zehnkampf-Union) ist über 400m am Donnerstag im Vorprogramm am Start. Ebenso Magdalena Lindner (Union St. Pölten) und Isabel Posch (TS Lustenau) über 100m und dann noch zum Abschluss um 22 Uhr in der 4x100m ÖLV-Frauenstaffel (Brunninger, Lindner, Posch, Willhuber).
Nachdem vergangenes Jahr im September „Mondo Duplantis: Immer Höher“ erstmals im deutschsprachigen Raum auf Sky Sport ausgestrahlt wurde und die Doku davor nur in Schwedisch auf SVTplay verfügbar war, gibt es die Doku mittlerweile auf Red Bull TV.
Am Sonntag Nachmittag findet im Berliner Olympiastadion das 104. Internationale Stadion Fest (ISTAF) in Berlin statt. Das Meeting hat Silber Status und Ingeborg Grünwald (Union Salzburg LA) einen Startplatz im Weitsprung.
Am Sonntag findet in Fribourg in der Schweiz ein WACT Silber Meeting statt. Beim Track Lab werden auch einige neue Dinge (keine Fehlstarts, tatsächliche Weite & Höhe, Teamwertung) ausprobiert.
Am Samstag und Sonntag findet in der Nähe von Bydgoszcz in Naklo nad Notecia mit dem Wieslaw Czapiewski Memorial ein Mehrkampfmeeting der Kategorie A statt. Im Vorjahr gewann Sarah Lagger (TGW Zehnkampf-Union) das Meeting, Chiara Schuler (TS Hörbranz) soll dieses Jahr am Start sein.
Mit Magdalena Rauter (ATSV Innsbruck), Benjamin Pichler (TGW Zehnkampf-Union), Alessandro Greco (DSG Wien), Iman Roka (ATSV OMV Auersthal – Athletics 22), Marie Glaser (Leichtathletik Akademie Eisenstadt), Katharina Stadler (ULC Linz Oberbank), Philipp Pichler und Isabelle Engel (beide SU Leibnitz) sind 8 ÖLV Athlet:innen bei der U20-WM in Lima/Peru im Einsatz. Das Team von Swiss Athletics umfasst 37 Athlet:innen, der DLV ist mit 77 Athlet:innen angereist.
Nach der EM im Juni geht es am Freitag zur Diamond League ins Olympiastadion in Rom. Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) kehrt mit EM-Silber im Diskuswurf zurück an die Erfolgsstätte (ab 19:30 Uhr vor der TV-Zeit).
Das Heinz-Steyer-Stadion in Dresden wurde von 2021 bis 2024 neu aus- und umgebaut und bietet als moderne Multifunktionsarena beste Infrastruktur, um dem Goldenen Oval eine würdige Kulisse zu geben und den alte Glanz in die Gegenwart zu übernehmen. Am Freitag weiht man das Stadion mit dem internationalen Meeting „Goldenes Oval“ (WACT Challenger) ein. Sebastian Frey (DSG Wien) und Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) sind über 5000m gemeldet.