Am Donnerstag findet die Czech Indoor Gala in Ostrava statt. Markus Fuchs (Union St. Pölten) ist auf der Startliste über 60m zu finden, Karin Strametz (SU Leibnitz) über 60m Hürden und Raphael Pallitsch (SVS-Leichtathletik) auf der Meile.
Raphael Pallitsch (SVS-Leichtathletik) belegt Platz 2 hinter Elzan Bibic (3:55,90) über die Meile in 3:57,22 und setzt sich damit auch auf Rang 2 der ewigen ÖLV Hallenbestenliste. Den Rekord hält Michael Buchleitner mit 3:54,28.
Am Mittwoch dem 01.02.2023 findet das Gugl Indoor in der TipsArena Linz statt. Susanne Gogl-Walli (TGW Zehnkampf-Union) ist dort wie Niklas Strohmayer-Dangl (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) über 800m gemeldet und läuft etwas länger als üblich. Leni Lindner (Union St.Pölten Leichtathletik) kommt mit einer neuer 60m Bestzeit im Gepäck nach Linz. Karin Strametz (SU Leibnitz) führt das österreichische Feld über 60m Hürden an. Sarah Lagger (TGW Zehnkampf-Union) und Chiara-Belinda Schuler (TS Hörbranz) hat im Weitsprung starke internationale Konkurrenz.
Am Sonntag dem 29.01. findet in Düsseldorf das erste von zwei ISTAF Indoor 2023 statt, welches mit dem World Indoor Tour Silver Label ausgezeichnet ist. Olympiasiegerin Malaika Mihambo startet in ihrer Spezialdisziplin im Weitsprung, Europameisterin Gina Lückenkemper über 60m.
Livestream – 29.01.2023 – ab 14:15 Uhr
Nach Sport1.de im Vorjahr überträgt dieses Jahr ZDF das ISTAF Indoor Düsseldorf per Livestream. In der ZDF sportstudio reportage gibt es zwischen 17:10 und 18 Uhr die Highlights im TV.