INEOS 1:59 Challenge
Wer wissen will, wie sich Eliud Kipchoge auf die 1:59 Challenge in Wien im Oktober vorbereitet, sollte sich die Dokumentation darüber nicht entgehen lassen.
hosl's blog über Leichtathletik
österreichische und internationale Leichtathletik, Livestreams!
Wer wissen will, wie sich Eliud Kipchoge auf die 1:59 Challenge in Wien im Oktober vorbereitet, sollte sich die Dokumentation darüber nicht entgehen lassen.
Einer der aktiven Gäste bei der Show „klein gegen GROSS“ ist am Samstag Abend die derzeit beste Weitspringerin der Welt Malaika Mihambo.
Das Stangentreppe-Duell
https://www.daserste.de/unterhaltung/show/klein-gegen-gross/sendung/klein-gegen-gross-das-unglaubliche-duell-320.html
Ihre persönliche Bestmarke von 6,99 Metern hat Malaika Mihambo beim Diamond-League-Meeting in diesem Sommer in Rom mit 7,07 Metern erstmals getoppt. Im Juni ließ die Weitspringerin umgehend den zweiten Sieben-Meter-Satz folgen – mit 7,05 Metern. Doch kann die Europameisterin von 2018 auch auf schmalen Stangen die nötige Sprungkraft entwickeln, um das Duell mit dem Weit- und Hochsprung-Talent Yara (10) aus Bedburg bei Köln zu gewinnen? Yaras Weitsprung-Bestleistung sind 4,38 Meter, doch auf einer spektakulären Riesentreppe aus acht weit auseinanderliegenden Stangen will sie die Top-Springerin schlagen. Immerhin wurde die kleine Sportskanone Yara schon vom Leichtathletik-Team der Deutschen Sporthochschule in Köln aufgenommen und trainiert dort seit eineinhalb Jahren begeistert dreimal pro Woche. Ob sich ihr Training auszahlt? Wer schafft es, schneller nach oben zu springen? Die kleine Yara oder die Weitsprung-Europameisterin?
Klein gegen Groß mit Malaika Mihambo | Livestream ORF
Klein gegen Groß mit Malaika Mihambo | Livestream ARD
Klein gegen Groß mit Malaika Mihambo | Livestream ARD
Klein gegen Groß mit Malaika Mihambo | Livestream ORF
Klein gegen Groß mit Malaika Mihabmo | Livestream ARD
Komplett – Geoblock GER:
Am Montag dem 19.08.2019 waren die beiden Siebenkämpferinnen Ivona Dadic (Sportunion St. Pölten) und Verena Preiner (Union Ebensee) zu Gast in Sport und Talk aus dem Hangar 7 bei ServusTV.
TALK: Rot-weiss-rote Frauenpower – unsere Medaillenhoffnungen für Tokio 2020
2014 in Rio schmückte gerade mal eine Bronze-Medaille im Segeln die rot-weiss-rote Bilanz. Dafür, dass die Spiele in Tokio 2020 erfolgreicher ausfallen werden, geben vor allem die Frauen im österreichischen Sport Anlass zur Hoffnung. So haben etwa die Kampfsportlerinnen wiederholt aufgezeigt und bewiesen, dass die heimischen den österreichischen Power-Frauen vertrauen können. Ein Jahr vor den Spielen ziehen wir im Hangar-7 eine Zwischenbilanz.
Gäste:
https://www.servus.com/tv/videos/aa-1x3baxcw91w12/
Ivona Dadic (Siebenkämpferin)
Verena Preiner (Siebenkämpferin)
Bettina Plank (Karateka)
Martina Kuenz (Ringerin)
Viktoria Wolffhardt (Wildwasser-Kanutin)
Der Beitrag mit den Leichtathletinnen beginnt ca. bei 47:55.
Am Samstag ist Konstanze Klosterhafen nach dem 5000m Finale Abends im ZDF Sportstudio zu Gast.
Moderator Jochen Breyer begrüßt drei prominenter Gäste: Topläuferin Konstanze Klosterhalfen, die in Berlin über die 5.000m an den Start geht, sowie die neuen Stars des deutschen Schwimmsports, Sarah Köhler und Florian Wellbrock. Das Duo hat mit phantastischen Leistungen bei der Schwimm-WM in Gwangju/Südkorea auf sich aufmerksam gemacht.
https://www.zdf.de/sport/das-aktuelle-sportstudio/das-aktuelle-sportstudio-vom-3-august-2019-100.html
ZDF Sport – Die Rekord-Jägerin
ZDF Sportstudio | Livestream
ZDF Sportstudio | Livestream
In unserer Reihe „Die Halbstarken“ versuchen sich Paralympics Sieger Nico Kappel und Speerwurf IPC – Weltmeister Matthias Mester beim Sprung über die Latte. Unterstützt wird das schlagfertige Duo von der sechsmaligen Deutschen Meisterin im Hochsprung Marie-Laurence Jungfleisch. Außerdem begleiten wir die aktuell beste Weitspringerin, Malaika Mihambo von der LG Kurpfalz, bei ihrem Kampf um die Deutsche Meisterschaft bei den Finals in Berlin.
https://www.swr.de/sport/sendungen/swr-sport-in-baden-wuerttemberg/SWR-Fernsehen-BW-Sport-im-Dritten-Sonntag-Abend,sendungshinweis-102.html
SWR | Malaika Mihambo: Rucksack-Touristin auf Weiten-Jagd
SWR Sport (BW) mit Studiogast Malaika Mihambo | Livestream
SWR Sport (im Dritten + Flutlicht) Playliste
Am Sonntag war der U23-Zehnkampf-Europameister und EM-Vierte Niklas Kaul (USC Mainz) zu Gast in SWR Sport (RP). In der Sendung sind auch seine Trainer und Eltern Stefanie Kaul und Michael Kaul, sowie der ehemalige Weltrekordler Guido Kratschmer zu sehen.
SWR | Niklas Kaul: Mit Apfelbrei auf Medaillenjagd
SWR Sport (RP) mit Studiogast Niklas Kaul | Livestream
Ab ca. 8:40 Uhr:
Anfang Mai gab es im SWR auch bereits einen netten Bericht über den Mainzer U18-Zehnkampf-Europameister Manuel Wagner.
SWR Sport (im Dritten + Flutlicht) Playliste
Das Schulsport-Magazin „Schule bewegt“, moderiert von Gabi Jahn, war zu Gast beim Finale der UNIQA-Mädchen-Fußballliga. „Schule bewegt“ geht bei den School Olympics im Schwimmen der Frage nach, wie wichtig Schwimmen in der Schule ist. Weiters berichtet „Schule bewegt“ über den Weitsprungwettbewerb der Schulen aus Tirol, Südtirol und Trentino am Fuße des Goldenen Dachls und über die Kinder-Basketballcamps von Jakob Pöltl. Eine Youth-Reporterin versucht zu klären, ob Singen Spitzensport ist und hat Gemeinsamkeiten herausgefunden.
Weitsprung ab ca. 10:18:
Am Donnerstag folgt die nächste Ausgabe von Vision Gold Olympics mit dem deutschen Sprinter Kevin Kranz.
Bei Vision Gold geht es im Juni um zwei Sportler, die viele Gemeinsamkeiten haben. Sie sind beide jung, schnell und sehr ehrgeizig. Beide feierten bei deutschen Meisterschaften ihren großen Durchbruch und beide wollen zu Olympia 2020. Der eine ist auf der Tartanbahn unterwegs, der andere im Schwimmbecken.
Trailer:
Am Donnerstag dem 27.06.2019 um 18:25 wird die Sendung erstmalig auf Welt (N24) ausgestrahlt. Gleichzeitig oder kurz danach sollte das Video auf dem Youtube Kanal von Schmidt Media verfügbar sein.
Die Weitsprungeuropameisterin und 7-Meter Springerin Malaika Mihambo ist heute zu Gast im ZDF sportstudio.
Studiogast Malaika Mihambo: Ein stiller Star – Unermüdlich hat sich Weitspringerin Malaika Mihambo in den elitären Kreis der Sieben-Meter-Weitspringerinnen vorgearbeitet. Am Samstag (23 Uhr) ist die 25 Jahre alte Europameisterin zu Gast im aktuellen sportstudio.
ZDF Sportstudio | Livestream
ZDF Sportstudio | Livestream
Das Schulsport-Magazin „Schule bewegt“, moderiert von Peter Brunner, meldet sich vom Finale des Kids Run. Zu Gast ist Mittelstreckenläufer Andreas Vojta. Weiters berichtet „Schule bewegt“ über den Bodyweight Day 2019, über die School Olympics Ultimate, über das Fußball-Miniliga-Finale und über die Charity-Schulaktion „Schools support Athletes“. Youth-Reporterin Lisa Alzner besuchte das Nationale Zentrum für Frauenfußball in St. Pölten.
ORF TVThek | ORF Sport+ Schule bewegt – Folge 126 mit Andreas Vojta