Filmtipp: Sabrina Mockenhaupt im SWR Sport RLP

Vorschau

Bereits Anfang November war Sabrina Mockenhaupt in SWR Sport zu Gast und sprach über Fluch und Segen von Social Media.

In SWR Sport in Rheinland-Pfalz geht es um das Saar-Pfalz-Derby zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem 1. FC Kaiserslautern, dazu führt Moderator Tom Bartels ein Gespräch mit FCK-Abwehrchef Boris Tomiak. Außerdem ist die Partie Mainz – Gladbach Thema sowie „Soziale Medien – Fluch und Segen für die Athleten“ mit Gesprächsgast Sabrina Mockenhaupt.

https://www.swr.de/sport/sendungen/swr-sport-in-rheinland-pfalz/swr-sport-in-rheinland-pfalz-mit-fck-spieler-boris-tomiak-und-influencerin-sabrina-mockenhaupt-bei-moderator-tom-bartels-100.html

SWR Sport | Ex-Lauf-Ass Sabrina Mockenhaupt: Instagram kann dich krank machen

Videos

SWR Flutlicht | Leichtathletik Playliste

Filmtipp: Katharina Bauer in NDR DAS!

Vorschau

Am Sonntag war die deutsche Stabhochspringerin Katharina Bauer zu Gast in NDR DAS!.

Katharina Bauer ist Profisportlerin – mit Defibrillator. Bei DAS! erzählt sie, wie wichtig Entspannungsübungen für sie sind.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/DAS-mit-Stabhochspringerin-und-Autorin-Katharina-Bauer,dasx26426.html

NDR | DAS! mit Stabhochspringerin und Autorin Katharina Bauer

Videos

NDR Sportclub | Playliste

Filmtipp: Julian Weber im SWR Sport RLP

Vorschau

Speerwerfer Julian Weber hat ein aufregendes Sportjahr hinter sich. Zum ersten Mal hat er sich den Deutschen Meistertitel gesichert und war natürlich auch bei den Olympischen Spielen in Tokio dabei. Dort belegte er mit 85,30 Metern Platz vier – gerade einmal 14 Zentimeter fehlten zur Bronzemedaille. Mit Benjamin Wüst spricht Julian Weber über sein außergewöhnliches Sportjahr und seine weiteren Pläne.

https://www.swr.de/sport/sendungen/swr-sport-in-rheinland-pfalz/swrsport-rheinland-pfalz-sendungsseite-100.html

SWR Sport | SWR Sport RLP mit Julian Weber und Nico Bungert

Livestream – 28.11.2021 ab 22:05 Uhr

Geoblock GER?:
SWR Sport mit Julian Weber | Livestream

Videos

SWR Flutlicht | Leichtathletik Playliste

Filmtipp: RED-S – die schleichende Gefahr

Vorschau

Unter anderem Bericht Deborah Schöneborn vom RED-S (Relative-Energie-Defizit im Sport) welches durch Mary Cain größerer Bekanntheit erlangte.

Sportschau.de | https://www.sportschau.de/mehr-sport/relative-energie-defizit-syndrom-gefaherlicher-energiemangel-im-sport-100.html

Je leichter und athletischer, desto besser: Hinter dieser im Sport weltweit gültigen Erfolgsformel steckt eine weitgehend unbeachtete, hochgefährliche Problematik.

https://www.sportschau.de/mehr-sport/relative-energie-defizit-syndrom-gefaherlicher-energiemangel-im-sport-100.html

Videos

Sportschau.de | RED-S – die schleichende Gefahr

Filmtipp: „Wetten, dass..?“ mit 4x200m Staffel der TGW Zehnkampf-Union

Vorschau

Bei der „spritzigen“ Außenwette, die von Giovanni Zarrella moderiert wird, gehen Feuerwehrleute aus der Nähe Hamburgs gegen einen vermeintlich unbezwingbaren Gegner aus Österreich ins Rennen: Die freiwilligen Feuerwehren vom Amt Hohe Elbgeest haben etwas Spritziges geplant. Sie wollen beweisen, dass man auch mit Wasser richtig Gas geben kann! Die Spitzensportler/innen der TGW Zehnkampf-Union aus Linz werden mit heißen Sohlen dagegenhalten. Mit dabei sind: Susanne Walli, Semifinalistin der Olympischen Spiele in Tokio im 400-Meter-Lauf, Staatsmeisterin über 400 Meter bzw. 200 Meter, Julia Schwarzinger, Staatsmeisterin 2020 über 200 Meter, Matthias Lasch, Staatsmeister mit der 4×400-Meter-Staffel, Führender der U18-Weltbestenliste im Zehnkampf, und Moritz Hummer, Staatsmeister mit der 4×400-Meter-Staffel und Vizestaatsmeister Zehnkampf/Siebenkampf, sowie Ersatzkandidat Philipp Kronsteiner.

https://www.zdf.de/show/wetten-dass/wettendass-kommt-wieder-102.html

ÖLV | Kurzmeldungen (4.11.2021)

Kurier.at | Linzer Leichtathleten und das Geheimnis rund um „Wetten dass..?“
MeinBezirk.at | Leichtathletik-Verein nimmt bei „Wetten, dass…?“ teil
OTS.at | Thomas Gottschalk präsentiert: 40 Jahre „Wetten, dass..?“ am 6. November in ORF 1

Livestream – 06.11.2021 ab 20:15 Uhr

Geoblock AUT

Wetten, dass..? 06.11.2021 | Livestream (ORF 1)

Geoblock GER

Wetten, dass..? 06.11.2021 | Livestream (ZDF)

Weltweit

Wetten, dass..? 06.11.2021 | Livestream (ORF 1)
Wetten, dass..? 06.11.2021 | Livestream (ORF 1)
Wetten, dass..? 06.11.2021 | Livestream (ZDF)
Wetten, dass..? 06.11.2021 | Livestream (ZDF)

Videos

ORF TVThek | „Wetten, dass ..?“ – Feuerwehrwette

Guten Morgen Österreich 05.11.2021 – Talk mit „Wetten, dass…?“-Teilnehmern

Bericht

ÖLV | Zehnkampf-Union-Staffel bei Wetten Dass im Einsatz

Filmtipp: Niklas Kaul im SWR Sport RLP

Vorschau

Neben Hofmann begrüßt Moderator Benjamin Wüst unseren Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul im Studio. Für Kaul ist das Jahr nicht ganz wunschgemäß gelaufen. Mit großen Ambitionen war der 23-Jährige zu den Olympischen Spielen in Tokio gereist, verletzte sich aber so schwer, dass er seinen Zehnkampf abbrechen musste. Wie er diesen Schlag verdaut hat und was er jetzt alles plant, bespricht Niklas Kaul mit Benjamin Wüst.

https://www.swr.de/sport/sendungen/swr-sport-in-baden-wuerttemberg/sendungshinweis-swr-sport-baden-bw-100.html

SWR Sport | SWR Sport RLP mit Niklas Kaul und Stefan Hofmann

Livestream – 24.10.2021 ab 22:05 Uhr

Geoblock GER?:
SWR Sport mit Niklas Kaul | Livestream

Videos

SWR Flutlicht | Leichtathletik Playliste

European Athletics Golden Tracks Gala 2021 – Livestream

Vorschau

Der europäische Leichtathletikverband kürt am Samstag in Lausanne die Leichtathleten des Jahres 2021.

Leichtathletik.de | Flash-News des Tages (15.10.2021)

European Athletics | Golden Tracks to be streamed live on European Athletics YouTube channel on Saturday
European Athletics | Men’s and women’s European Athlete of the Year finalists announced
European Athletics | Men’s and women’s Rising Star finalists for 2021 announced

Livestream – 16.10.2021 ab 20:30 Uhr

European Athletics Golden Tracks Gala 2021 | Livestream (EAA Youtube)

Bericht

Leichtathletik.de | Karsten Warholm und Sifan Hassan sind Europas „Leichtathleten des Jahres“

Filmtipp: Lukas Weißhaidinger zu Gast in ORF Sport am Sonntag

Vorschau

Laut Vorankündigung ist Olympia-, WM- und EM Bronzemedaillengewinner im Diskuswurf Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) am Sonntag zu Gast in ORF Sport am Sonntag.

Lukas Weißhaidinger – Der Olympia-Medaillengewinner live im Studio Bei den Spielen in Tokio hat er mit Diskus-Bronze österreichische Sportgeschichte geschrieben. In „Sport am Sonntag“ erzählt er von seinem großen Wurf.

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20211008_OTS0078/sport-am-sonntag-mit-nicole-schmidhofers-langem-weg-zurueck

Ob das auch schon Vorzeichen zum Sieg bei der Wahl zu Österreichs Sportler (und auch Trainerpersönlichkeit) des Jahres 2021, die am 14. Oktober in ORF 1 zu sehen sein wird, bleibt abzuwarten. Lukas Weißhaidinger und sein Trainer Gregor Högler sind dort nämlich unter den Top-3 Nominierten.

ÖLV | Kurzmeldungen (4.10.2021)
ÖLV | Wer wird Österreichs Trainerpersönlichkeit des Jahres?

Livestream 10.10.2021 – 18-19 Uhr

Geoblock Österreich

ORF Sport am Sonntag 10.10.2021 mit Lukas Weißhaidinger

Video

ORF Sport am Sonntag – Leichtathletik Playliste

Filmtipp: 50 Jahre Leichtathletik-Weltrekord Ilona Gusenbauer auf ORF Sport Plus

Vorschau

Am Samstag gibt es nach den Highlights der diesjährigen Mehrkampfstaatsmeisterschaften in Amstetten (ab 19 Uhr) einen Rückblick auf 50 Jahre Leichtathletik-Weltrekord durch Ilona Gusenbauer, welche am 4. September 1971 in Wien den Hochsprungweltrekord auf 1,92m verbesserte. Das war auch die letzte Führung in der Weltjahresbestenliste am Saisonende einer ÖLV-Athletin bis 2020.

ÖLV | Heute vor 50 Jahren sprang Ilona Gusenbauer Weltrekord

sport.orf.at (2017) | Meilenstein am 4. September 1971

ORF TVthek | 50 Jahre Leichtathletik-Weltrekord Ilona Gusenbauer

Livestream 04.09.2021 – 19:20-19:40 Uhr

Geoblock Österreich

50 Jahre Leichtathletik-Weltrekord Ilona Gusenbauer | Livestream
ÖM Mehrkampf Amstetten 2021 | Livestream

Video

Der Weltrekordsprung:

Filmtipp: Morgen sind wir Champions mit Schweizer Leichtathlet*innen

SRF Morgen sind wir Champions

Vorschau

Ab 3.9. gibt es in SRF 2 in der achten Staffel der Serie „Morgen sind wir Champions“ einige Besuche bei erfolgreichen Schweizer Nachwuchsleichtathletinnen. Die Termine:

03.09.2021 22:05-22:40 | Ditaji Kambundji – Kleine Schwester auf der Überholspur
04.09.2021 06:35-07:00 | Joel Temeng – Stern am Schweizer 10-Kampfhimmel
08.09.2021 16:50-17:25 | Annik Kälin – Siebenkampf mit Hindernissen
09.09.2021 22:25-22:50 | Ricky Petrucciani – Ein Sprinter startet durch
10.09.2021 02:40-03:05 | Jan Gredig – Hofft auf den grossen Wurf
10.09.2021 03:05-03:35 | Ricky Petrucciani – Ein Sprinter startet durch (Wdhg.)
10.09.2021 03:35-04:00 | Audrey Werro – Leichtfüssig von Erfolg zu Erfolg
11.09.2021 13:00-13:25 | Jan Gredig – Hofft auf den grossen Wurf (Wdhg.)
11.09.2021 13:55-14:30 | Audrey Werro – Leichtfüssig von Erfolg zu Erfolg (Wdhg.)

Swiss Athletics | «Morgen sind wir Champions»: Leichtathletik-Talente im Rampenlicht

Livestream

Morgen sind wir Champions – Leichtathletik | Livestream SRF Play

Morgen sind wir Champions – Leichtathletik | Livestream SRF 2
Morgen sind wir Champions – Leichtathletik | Livestream SRF 2

Video

Morgen sind wir Champions – SRF Play (teilweise Geoblock CH)

Morgen sind wir Champions – Leichtathletik (Youtube)