Filmtipp: Niklas Kaul im SWR Sport RLP

Vorschau

Neben Hofmann begrüßt Moderator Benjamin Wüst unseren Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul im Studio. Für Kaul ist das Jahr nicht ganz wunschgemäß gelaufen. Mit großen Ambitionen war der 23-Jährige zu den Olympischen Spielen in Tokio gereist, verletzte sich aber so schwer, dass er seinen Zehnkampf abbrechen musste. Wie er diesen Schlag verdaut hat und was er jetzt alles plant, bespricht Niklas Kaul mit Benjamin Wüst.

https://www.swr.de/sport/sendungen/swr-sport-in-baden-wuerttemberg/sendungshinweis-swr-sport-baden-bw-100.html

SWR Sport | SWR Sport RLP mit Niklas Kaul und Stefan Hofmann

Livestream – 24.10.2021 ab 22:05 Uhr

Geoblock GER?:
SWR Sport mit Niklas Kaul | Livestream

Videos

SWR Flutlicht | Leichtathletik Playliste

European Athletics Golden Tracks Gala 2021 – Livestream

Vorschau

Der europäische Leichtathletikverband kürt am Samstag in Lausanne die Leichtathleten des Jahres 2021.

Leichtathletik.de | Flash-News des Tages (15.10.2021)

European Athletics | Golden Tracks to be streamed live on European Athletics YouTube channel on Saturday
European Athletics | Men’s and women’s European Athlete of the Year finalists announced
European Athletics | Men’s and women’s Rising Star finalists for 2021 announced

Livestream – 16.10.2021 ab 20:30 Uhr

European Athletics Golden Tracks Gala 2021 | Livestream (EAA Youtube)

Bericht

Leichtathletik.de | Karsten Warholm und Sifan Hassan sind Europas „Leichtathleten des Jahres“

Filmtipp: Lukas Weißhaidinger zu Gast in ORF Sport am Sonntag

Vorschau

Laut Vorankündigung ist Olympia-, WM- und EM Bronzemedaillengewinner im Diskuswurf Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) am Sonntag zu Gast in ORF Sport am Sonntag.

Lukas Weißhaidinger – Der Olympia-Medaillengewinner live im Studio Bei den Spielen in Tokio hat er mit Diskus-Bronze österreichische Sportgeschichte geschrieben. In „Sport am Sonntag“ erzählt er von seinem großen Wurf.

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20211008_OTS0078/sport-am-sonntag-mit-nicole-schmidhofers-langem-weg-zurueck

Ob das auch schon Vorzeichen zum Sieg bei der Wahl zu Österreichs Sportler (und auch Trainerpersönlichkeit) des Jahres 2021, die am 14. Oktober in ORF 1 zu sehen sein wird, bleibt abzuwarten. Lukas Weißhaidinger und sein Trainer Gregor Högler sind dort nämlich unter den Top-3 Nominierten.

ÖLV | Kurzmeldungen (4.10.2021)
ÖLV | Wer wird Österreichs Trainerpersönlichkeit des Jahres?

Livestream 10.10.2021 – 18-19 Uhr

Geoblock Österreich

ORF Sport am Sonntag 10.10.2021 mit Lukas Weißhaidinger

Video

ORF Sport am Sonntag – Leichtathletik Playliste

Filmtipp: 50 Jahre Leichtathletik-Weltrekord Ilona Gusenbauer auf ORF Sport Plus

Vorschau

Am Samstag gibt es nach den Highlights der diesjährigen Mehrkampfstaatsmeisterschaften in Amstetten (ab 19 Uhr) einen Rückblick auf 50 Jahre Leichtathletik-Weltrekord durch Ilona Gusenbauer, welche am 4. September 1971 in Wien den Hochsprungweltrekord auf 1,92m verbesserte. Das war auch die letzte Führung in der Weltjahresbestenliste am Saisonende einer ÖLV-Athletin bis 2020.

ÖLV | Heute vor 50 Jahren sprang Ilona Gusenbauer Weltrekord

sport.orf.at (2017) | Meilenstein am 4. September 1971

ORF TVthek | 50 Jahre Leichtathletik-Weltrekord Ilona Gusenbauer

Livestream 04.09.2021 – 19:20-19:40 Uhr

Geoblock Österreich

50 Jahre Leichtathletik-Weltrekord Ilona Gusenbauer | Livestream
ÖM Mehrkampf Amstetten 2021 | Livestream

Video

Der Weltrekordsprung:

Filmtipp: Morgen sind wir Champions mit Schweizer Leichtathlet*innen

SRF Morgen sind wir Champions

Vorschau

Ab 3.9. gibt es in SRF 2 in der achten Staffel der Serie „Morgen sind wir Champions“ einige Besuche bei erfolgreichen Schweizer Nachwuchsleichtathletinnen. Die Termine:

03.09.2021 22:05-22:40 | Ditaji Kambundji – Kleine Schwester auf der Überholspur
04.09.2021 06:35-07:00 | Joel Temeng – Stern am Schweizer 10-Kampfhimmel
08.09.2021 16:50-17:25 | Annik Kälin – Siebenkampf mit Hindernissen
09.09.2021 22:25-22:50 | Ricky Petrucciani – Ein Sprinter startet durch
10.09.2021 02:40-03:05 | Jan Gredig – Hofft auf den grossen Wurf
10.09.2021 03:05-03:35 | Ricky Petrucciani – Ein Sprinter startet durch (Wdhg.)
10.09.2021 03:35-04:00 | Audrey Werro – Leichtfüssig von Erfolg zu Erfolg
11.09.2021 13:00-13:25 | Jan Gredig – Hofft auf den grossen Wurf (Wdhg.)
11.09.2021 13:55-14:30 | Audrey Werro – Leichtfüssig von Erfolg zu Erfolg (Wdhg.)

Swiss Athletics | «Morgen sind wir Champions»: Leichtathletik-Talente im Rampenlicht

Livestream

Morgen sind wir Champions – Leichtathletik | Livestream SRF Play

Morgen sind wir Champions – Leichtathletik | Livestream SRF 2
Morgen sind wir Champions – Leichtathletik | Livestream SRF 2

Video

Morgen sind wir Champions – SRF Play (teilweise Geoblock CH)

Morgen sind wir Champions – Leichtathletik (Youtube)

Filmtipp: NDR Sportclub Story – Malaika Mihambo – Mit Anlauf auf den Olymp

Vorschau

Am Sonntag Abend gibt es in der NDR Sportclub Story einen Film über Malaika Mihambo’s Vorbereitung auf die Olympiasaison. Möglicherweise ist dies derselbe oder sehr ähnliche Film der bereits in ARD im Juli ausgestrahlt wurde.

NDR | Sportclub Story – Malaika Mihambo: Mit Anlauf auf den Olymp

Livestream – 22.08.2021 – ab 23:35 Uhr

Geoblock GER?

NDR | Malaika Mihambo – Mit Anlauf auf den Olymp

Video – Geoblock GER

Filmtipp: Mainathlet Leichtathletik | Alica Schmidt – Oli Koletzko – Katharina Steinruck – Kai Kazmirek

Mainathlet Podcast (Spotify | Apple Podcast) „Macher Benjamin Brömme“ startet vor den Olympischen Spielen eine spezielle Leichtathletikserie auf seinem Kanal.

Das ist Leichtathletik heute! Alica Schmidt, Oliver Koletzko, Katharina Steinruck und Kai Kazmirek habe ich kurz vor Olympia 2021 im Leichtathletik Training besucht um zu erleben wie sie sich auf die olympischen Spiele vorbereiten. Dabei gab es harte Workouts, Läufer-ABC und Einblicke in Trainingspläne aus verschiedenen Leichtathletik Disziplinen und ingesamt spannende Einblicke in das Training der Profisportler.

https://www.youtube.com/watch?v=N5_M2zW1Vac

Trailer:

Videos – Mainathlet Splits

12.08.2021 – Oliver Koletzko

05.08.2021 – Katharina Steinruck

01.08.2021 – Alica Schmidt

29.07.2021 – Kai Kazmirek

Filmtipp: NDR Sportclub Story – Der Ben Johnson Skandal – Als der Sport seine Unschuld verlor

Der Ben Johnson Skandal – Als der Sport seine Unschuld verlor

Vorschau

9,79 Sekunden über 100 Meter! Die ganze Welt feiert den Olympiasieg des kanadischen Sprinters Ben Johnson in Seoul 1988. Bis zwei Tage später die Bombe platzt: Johnson war gedopt. Nach diesem „Urknall des Dopings“ muss der damals 26-Jährige seine Goldmedaille wieder abgeben und verlässt fluchtartig die südkoreanische Hauptstadt. Ben Johnson ist es mit 51 Jahren leid, immer noch als quasi einziger Sünder in einem dreckigen Geschäft dazustehen und kritisiert die Verlogenheit der Sportwelt und der Gesellschaft insgesamt.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/sportclub/Als-der-Sport-seine-Unschuld-verlor,sendung820886.html

TV + Livestream 02.08.2021 ab 22:45 Uhr MESZ

Geoblock GER?

NDR Sportclub Story | Der Ben Johnson Skandal – Als der Sport seine Unschuld verlor

Video

Filmtipp: ARTE Doku – Das System Nike – Siegen um jeden Preis (Nike’s Big Bet)

Vorschau

Im Mai bereits angekündigt wurde nun am 20. Juli die Dokumentation Nike’s Big Bet in ARTE deutsprachig ausgestrahlt.

derStandard.at | Arte-Doku „Das System Nike. Siegen um jeden Preis“: Schinden bis zur Perfektion

Trailer

Video

ARTE.tv | Das System Nike (bis 18.08.2021)

In Deutsch, Englisch oder Französisch im Player einstellbar.

Filmtipp: Alex Wilsons langer Weg nach Tokio

Der Tagesanzeiger und weitere Schweizer Zeitungen haben den Schweizer Rekordhalter aber doch nicht 100m Europarekordler Alex Wilson in den letzten Jahren der Vorbereitung auf Tokio begleitet und bieten rund 60 Minuten in 8 Folgen zusammengefasst.

Swiss Athletics | Alex Wilson verpasst wegen Verfahren Olympische Spiele

Videos / Dokumentation

Tagesanzeiger (Dokumentation) | Alex Wilsons langer Weg nach Tokio

Am 25. Juli gab Swiss Athletics bekannt, dass der 100m Rekord und die in Amerika erzielte 200m Zeit nicht anerkannt werden.

Swiss Athletics | Zeiten von Alex Wilson werden nicht homologiert