Chrono Classics Weinheim 2019 – Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten mit ÖLV-Team

Chrono Classics Weinheim

Vorschau

Für die Chrono Classics in Weinheim haben auch viele ÖLV Topathleten gemeldet. Unter anderem finden sich Markus Fuchs, Samuel Szihn (ULC Riverside Mödling), Alexandra Toth (ATG), Stephanie Bendrat, Ingeborg Grünwald, Isaac Asare (Union Salzburg), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz), Florian Domenig (DSG Wien), Magdalena Lindner (ULV Krems) oder Daiyehan Nichols-Bardi (Union St. Pölten) auf der Meldeliste.

Leichtathletik.de | Weinheims schnelle Bahn lockt bekannte Namen

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Chrono Classics Weinheim 2019 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Chrono Classics Weinheim 2019 | Zeitplan (PDF)
Chrono Classics Weinheim 2019 | Meldelisten (PDF)

Videos

Leichtathletik.de | Chrono Classics 2019 Weinheim, 25.05.2019

Bericht

ÖLV | B&S Chrono Classics 2019, 2 Limits für Schwarzinger, IFAM in Belgien

Leichtathletik.de | Müller und Hartmann drehen in Weinheim auf, WM-Norm für Mihambo

Lange Laufnacht Karlsruhe 2019 – Livestream / Meldelisten / Zeitplan / Ergebnisse

Lange Laufnacht Karlsruhe

Vorschau

Am Samstag findet in Karlsruhe die 4. Lange Laufnacht (Runner’s Track Night) statt. Mit dabei sind laut Meldeliste auch einige Österreicher wie, Manuel und Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau), Petra Gumpinger (SU IGLA long life), Dominik Stadlmann (KUS ÖBV Pro Team), Leon und Mona Kohn & Dominik Jandl (SVS-Leichtathletik), Anna-Sophie Meusburger (Im Wald läuft’s), Lennart Holzinger (Sportclub Liezen), Bianca Illmaier (KSV alutechnik) und Katharina Erlacher (LG Decker Itter).

Leichtathletik.de | Das Leichtathletik-Wochenende mit Shanghai & Karlsruhe live
Leichtathletik.de | Mehr als ein Dutzend EM-Teilnehmer bei der „Langen Laufnacht“

Trailer:

Livestream 18.05.2019 ab 19:30 Uhr

Lange Laufnacht Karlsruhe 2019 | Livestream (Youtube)
Lange Laufnacht Karlsruhe 2019 | Livestream (Facebook)

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldeliste

Lange Laufnacht Karlsruhe 2019 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldelisten
Lange Laufnacht Karlsruhe 2019 | Teilnehmerlisten
Lange Laufnacht Karlsruhe 2019 | Teilnehmerlisten (GER)
Lange Laufnacht Karlsruhe 2019 | Zeitplan

Fotos

Lange Laufnacht Karlsruhe | Fotos
Lange Laufnacht Karlsruhe 2019 | Fotos (Laurent Nagel Facebook)
Lange Laufnacht Karlsruhe 2019 | Hindernis Fotos (Laurent Nagel Facebook)

Videos

2018:
Lange Laufnacht Karlsruhe 2018 | Komplette Übertragung (Youtube)
Lange Laufnacht Karlsruhe 2018 | Teil 1 (Facebook)
Lange Laufnacht Karlsruhe 2018 | Teil 2 (Facebook)

Bericht

Leichtathletik.de | Alina Reh rennt in Karlsruhe im Alleingang zur WM-Norm

29. Internationales Läufermeeting Pliezhausen 2019 – Startlisten / Live-Ergebnisse / Videos mit Alina Reh, Nada Pauer, Carina Reicht, Albert Kokaly uvm.

Internationales Läufermeeting Pliezhausen

Vorbericht

5000m EM-Finalistin Nada Pauer (SVS-Leichtathletik/LG Telis Finanz Regensburg) ist über 1000m gemeldet. 800m Staatsmeister Leon Kohn hat über 600m gemeldet. Carina Reicht (run2gether), Anna-Sophie Meusburger (Im Wald läuft’s), sowie Albert Kokaly (DSG Maria Elend), Felix Geieregger (LTV Köflach), Tobias Traussnig (Running Team Lannach), Marcel Rüdisser (TS Hohenems) nehmen die 3000m in Angriff. Bernhard Neumann ist über 2000m Hindernis gemeldet.

Leichtathletik.de | Krummer Saisonauftakt mit deutschen Top-Athleten in Pliezhausen
Leichtathletik.de | Knöchelverletzung bremst Martin Grau aus
Leichtathletik.de | Das Leichtathletik-Wochenende mit den World Relays live

Läufermeeting Pliezhausen 2019 | News

Startliste / Zeitplan / Ergebnisse

29. int. Läufermeeting Pliezhausen 2019 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

29. int. Läufermeeting Pliezhausen 2019 | Teilnehmerliste Meeting
29. int. Läufermeeting Pliezhausen 2019 | Zeitplan

Fotos

29. int. Läufermeeting Pliezhausen 2019 | Fotos (larasch.de)
29. int. Läufermeeting Pliezhausen 2019 | Fotos (Q. Felden Facebook)

Videos

Teilweise gibt es Live-Videos auf Facebook.

LV Pliezhausen Youtube | Läufermeeting Playliste 2019

Bericht

ÖLV | EM-Limits für Kokaly, Meusburger, Reicht, Pesendorfer und Traxler

Leichtathletik.de | Bestzeit und Meetingrekord: Alina Reh glänzt in Pliezhausen
Leichtathletik.de | Christina Hering: „In Berlin möchte ich wieder ganz oben stehen“

Meeting Pliezhausen | Stimmen zum Meeting

Österreichische Meisterschaften der Vereine AK Südstadt 2019 – Videos / Live-Ergebnisse

Vorschau

ÖLV | Vorschau – ÖM der Vereine AK in der Südstadt

Bei den Vereinsmeisterschaften gibt es auch Ausgabe Nummer 2 der ÖLV Nachrichten 2019: ÖLV-Nachrichten 02/2019

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Österreichische Meisterschaften der Vereine AK Südstadt 2019 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Fotos

Flickr (Austrian Athletics) | 2019 Österr. Meisterschaften der Vereine AK

Videos / TV-Berichte

ÖM der Vereine AK Südstadt 2019 | ORF Sport-Bild
ÖM der Vereine AK Südstadt 2019 | ORF Sport Plus

Hier auch noch die Videos zu den ÖM Langstaffeln in Ternitz am 04.05.2019:

Bericht

ÖLV | SVS-Leichtathletik und TGW Zehnkampf-Union holten erneut die Vereinstitel

Linz Marathon 2019 – TV + Livestream / Live-Ergebnisse

Linz Marathon

Vorschau

Am Sonntag werden in Linz die Marathonstaatsmeistertitel vergeben. Bei den Damen darf man auf die Leistung von Cornelia Moser (SC Leogang) und Karin Freitag (LG-Decker-Itter) gespannt sein. Bei den Herren steht Edwin Kemboi (KLC) auf der Meldeliste. Robert Gruber (Kolland Topsport Gaal), Dieter Pratscher (Laufclub Großpetersdorf) und Christian Kresnik (LAC Amateure Steyr) haben ebenso Bestzeiten unter 2:30 aufzuweisen. Namentlich angeführt wird das internationale Feld vom kenianischen Hindernisolympiasieger 2008, Brimin Kipruto.

ÖLV | Vorschau: Marathon Staatsmeisterschaften in Linz

TV + Livestream – 14.04.2019 ab 09:15 MESZ

Am Freitag von 10-11 Uhr gibt es die Pressekonferenz mit den Topathleten und Athletenmanager Günther Weidlinger live auf ORF Sport Plus. ORF Sport Plus überträgt den Marathon am Sonntag dem 14. April in voller Länge von 09:15-12:45. Christian Pflügl ist als Co-Kommentator im Einsatz. ORF 1 zeigt um 17:40 eine 10-minütige Zusammenfassung.

Geoblock AUT

Oberbank Linz Marathon 2019 | Livestream (ORF Sport+ ab 09:15)

Fotos / Videos

Linz Marathon 2019 | Fotos

Live-Ergebnisse

Linz Marathon 2019 | Live-Ergebnisse
Linz Marathon 2019 | Alle Ergebnisse

Bericht

ÖLV | Staatsmeisterschaften Marathon

Vienna City Marathon (Wien Marathon) 2019 – TV + Livestream / Ergebnisse / Startliste mit Lemawork Ketema, Valentin Pfeil, Peter Herzog, Christian Steinhammer und Eva Wutti

Vienna City Marathon / Wien Marathon

Vorschau

Am Donnerstag und Freitag finden auf ORF Sport Plus jeweils um 10 Uhr die Pressekonferenzen zum Vienna City Marathon 2019 statt. Die EM-Bronzenen Lemawork Ketema (SVS-Leichtathletik), Peter Herzog (Union Salzburg) und Christian Steinhammer (ULC Riverside Mödling) stehen am Sonntag gemeinsam mit Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) und Eva Wutti (SU TRI Styria) an der Startlinie. Spannend wird auch, ob der Schweizer Rekordhalter Tadesse Abraham ein Wörtchen um den Sieg mitreden kann. Bei den Frauen ist Landsfrau Maja Neuenschwander gemeldet. Der Deutsche Philipp Baar (Trainingskollege von Pfeil in Neuseeland) läuft mit seiner Frau im Duell gegen das Ehepaar Pfeil.
Stephan Listabarth (DSG Wien) und Christian Robin (LC Villach), auch teil des VCM Austria Teams, starten dieses Jahr nicht über die komplette Distanz.

ÖLV | Countdown zum Vienna City Marathon 2019

Swiss Athletics | Abraham und Neuenschwander laufen am Sonntag in Wien

Leichtathletik.de | Philipp Baar peilt Bestzeit beim Wien Marathon an
Leichtathletik.de | Marathon-Hochsaison im Frühjahr (I): Von Wien nach Paris

IAAF | Weekend road preview: Kiprop targeting historic hat-trick in Vienna

Pressekonferenzen 04./05.04.2019

Am Donnerstag (Elite international) und Freitag (Elite Österreich) jeweils um 10 Uhr gibt es live die Pressekonferenz zum Vienna City Marathon auf ORF Sport Plus.

ORF TVThek | Pressekonferenz – Die Top-Österreicher
ORF TVThek | Pressekonferenz – Internationale Stars

Livestream – Sonntag 07.04.2019 – 08:30-13 Uhr MESZ

Der Start zum Marathon erfolgt um 9 Uhr. Ab 12:25 Uhr folgen auf ORF1 die Zusammenfassungen der Get Active Kinderläufe vom Vortag. Auf ORF Sport+ wird die Übertragung des Marathons von 12:15 bis 13 Uhr fortgesetzt.

Vienna City Marathon 2019 | Livestream (ORF 1 ab 8:30)
Vienna City Marathon 2019 | Livestream (ORF Sport Plus ab 12:30)
Vienna City Marathon 2019 | Livestream (VCM)

Live-Ergebnisse / Leaderboard / Tracker / Heatmap / Startlisten

Vienna City Marathon 2019 | Live-Ergebnisse mit Tracker
Vienna City Marathon 2019 | Leaderboard
Vienna City Marathon 2019 | Heatmap

Fotos

Videos

Bericht

ÖLV | Österreicher glänzen beim Vienna City Marathon

Swiss Athletics | Tadesse Abraham in Wien auf dem Podest

Leichtathletik.de | Nancy Kiprop krönt Wien-Marathon mit „Hattrick“ und Streckenrekord
Leichtathletik.de | Deutsche Marathonläufer zwischen Ernüchterung und Zuversicht

IAAF | Weekend Marathon round-up: Kiprop smashes course record in Vienna, Mwetich and Mutgaa secure Kenyan double in Hannover

ÖLV Prämiensystem für WM und Olympia – Livestream / Pressekonferenz auf ORF Sport+

Vorschau

Am Dienstag um 11 Uhr gibt es ein „Pressegespräch über neue Maßstäbe für Weltmeisterschaft und Olympsiche Spiele aus Wien“ des ÖLV auf ORF Sport+.

„Beim Pressegespräch zum neuen Prämien-System im Österreichischen Leichtathletikverband am 26. März in Wien sind Ivona Dadic, Lukas Weißhaidinger, ÖLV-Generalsekretär Helmut Baudis, ÖLV-Sportdirektor Gregor Högler und ÖLV-Trainer Philipp Unfried mit dabei. Reporter ist Dietmar Wolff.“

TV + Livestream 26.03.2019 ab 11 Uhr

Geoblock AUT?

ORF Sport+ Livestream

Video

Bericht

ÖLV | Die höchsten Olympiaprämien in Österreichs Sportgeschichte
ÖLV | Prämien in der Leichtathletik
ÖLV | Olympia-Prämien im internationalen Vergleich

Österreichische Hallenstaatsmeisterschaften Wien 2019 – TV-Zeiten / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Am Wochenende finden neben den Deutschen und Schweizer Titelkämpfen, die im jeweils Livestream übertragen werden, auch die österreichischen Meisterschaften der Allgemeinen Klasse und U18 in Wien statt. Das Ferry Dusika Stadion ist somit Austragungsort für die letzte ÖLV Hallenmeisterschaft im Jahr 2019. Zwei Wochen vor der Hallen-EM testen nochmal alle neun Nominierten ihre Form. Dies sind Alexandra Toth (ATG), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Verena Preiner (Union Ebensee), Ivona Dadic (Union St. Pölten), Stephanie Bendrat (Union Salzburg Leichtathletik), Philipp Kronsteiner & Susanne Walli (beide TGW Zehnkampf Union), Andreas Vojta (team2012.at) und Nada Ina Pauer (SVS-Leichtathletik). Dazu kommen sicher interessante Bewerbe in der U18 Klasse. Während die deutschen Meisterschaften seit langer Zeit restlos ausverkauft sind, ist im Ferry Dusika Stadion bei kostenlosem Eintritt sicher noch der ein oder andere Platz frei.

ÖLV | Vorschau: Hallen-Staatsmeisterschaften in Wien
ÖLV | Vorschau: Österr. Hallenmeisterschaften U18
ÖLV | Kurzmeldungen (14.02.2019)
ÖLV | ÖLV nominiert neun Athleten für Hallen-EM

Zu den Hallenmeisterschaften gibt es auch die erste Ausgabe der ÖLV Nachrichten des Jahres 2019:
ÖLV | ÖLV-Nachrichten 01/2019

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

ÖLV Hallenstaatsmeisterschaften Wien 2019 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan
ÖLV Hallenstaatsmeisterschaften Wien 2019 | Meldelisten

ÖLV Hallenstaatsmeisterschaften Wien 2019 | Ausschreibung / Zeitplan (PDF)

TV-Zeiten

ORF Sport-Bild überträgt bereits am Sonntag ab 12:25 Uhr von den Samstagsbewerben. Am 24.2. ab 08:45 Uhr gibt es eventuell eine Zusammenfassung der Sonntagsbewerbe. ORF Sport+ überträgt erstmals am Mittwoch dem 20.2.2019 ab 20:15 Uhr eine 15-minütige Zusammenfassung.
Weitere geplante Sendetermine des ca. 15-minütigen Beitrags:

  • Donnerstag, 21.2. – 08:15 Uhr
  • Freitag, 22.2. – 00:15 Uhr
  • Freitag, 22.2. – 12:15 Uhr
  • Samstag, 23.2. – 03:15 Uhr

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | Hallen-Staatsmeisterschaften AK & U18 2019
Alfred Nevsimal (Flickr) | Hallen-Staatsmeisterschaften AK & U18 2019
Austrian Athletics (Flickr) | ÖMS Hallengehen 2019

Videos

ORF Sport-Bild 17.02.2019 – Österreichs Team für Hallen-EM in Glasgow

Bericht

Tag 1

ÖLV | Hallen-Staatsmeisterschaften Tag 1
ÖLV | Österr. U18 Meisterschaften: Tag 1

Tag 2

ÖLV | Hallen-Staatsmeisterschaften Tag 2
ÖLV | Österr. U18 Meisterschaften: Tag 2

Gugl Indoor 2019 – Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse + TV-Zeiten

Gugl Indoor

Vorschau

Am Samstag dem 09.02.2019 findet auch das Gugl Indoor in der Linzer Tipsarena statt. Mit dabei sind viele österreichische Leichtathletikaushängeschilder wie Ivona Dadic (Union St. Pölten), Verena Preiner (Union Ebensee), Philipp Kronsteiner, Sarah Lagger & Susanne Walli (TGW Zehnkampf Union), Alexandra Toth (ATG), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Stephanie Bendrat & Ingeborg Grünwald (Union Salzburg), Andreas Vojta (team2012.at)… Mit Caterina Granz und Sebastian Hendel sind auch zwei DLV EM-Starter auf der Meldeliste zu finden, neben Athleten aus über 20 Nationen.

ÖLV | Vorschau: Gugl Meeting Indoor 2019

TV-Zeiten der Zusammenfassungen

Eine Kurzzusammenfassung sollte am 10.02.2019 in ORF Sport-Bild verfügbar sein. ORF Sport+ zeigt eine längere Zusammenfassung am 13.02.2019 ab 21:15 Uhr. Weiteren Ausstrahlungstermine sind Donnerstag 9:15, Freitag 1:15, 12:45 und Samstag 4:15.

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Gugl Indoor 2019 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Gugl Indoor 2019 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Gugl Indoor 2019 | Startlisten (PDF)
Gugl Indoor 2019 | Zeitplan (PDF)

Für alle Fälle gibt es hier die Limitübersicht für internationale Meisterschaften für Österreicher:
ÖLV | Limits für internationale Meisterschaften 2019

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | 2019 – Gugl Meeting Indoor
Gugl Meeting Indoor 2019 | Fotos
Gugl Meeting Indoor 2019 | Fotos (Gugl-Meeting)

Videos

ORF Sport-Bild 10.02.2019:

2018 – Bericht von 4Viertel TV:

Bericht

ÖLV | Andreas Vojta knackt beim Gugl Meeting das EM-Limit über 3.000m

Leichtathletik.de | Caterina Granz schlägt mit Bestleistung den Weg nach Glasgow ein

ASVÖ Vienna Indoor Gala 2019 – Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse / Videos

ASVÖ Vienna Indoor Gala

Vorschau

Gleichzeitig mit den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften es am Samstag in Wien die ASVÖ Vienna Indoor Gala, die das letzte offene Hallenmeeting im Wiener Ferry-Dusika Stadion der Hallensaison ist. Die beiden EM-Qualifikanten über 60m, Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) und Alexandra Toth (ATG) starten über ihre Haupthallenstrecke. Über 400 Nennungen sind eingegangen.

Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse

ASVÖ Vienna Indoor Gala 2019 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldeliste
ASVÖ Vienna Indoor Gala 2019 | Zeitplan (PDF)

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | 2019 ASVÖ Vienna Indoor Gala

Videos

ASVÖ Vienna Indoor Gala 2019 | Videos (Youtube hoslsblog)

Bericht

ÖLV | Tag 1 Mehrkampfmeisterschaften, ASVÖ Gala in Wien, Nada Pauer in Luxemburg