Österreichische Leichtathletikstaatsmeisterschaften Klagenfurt 2018 – TV-Zeiten / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Vorschau

Die möglicherweise letzte Chance für die EM Qualifikation (bis 29.7.) gibt es bei den Staatsmeisterschaften in Klagenfurt. Die bereits qualifizierten Ivona Dadic (Union St. Pölten / Siebenkampf), Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA / Diskuswurf), Verena Preiner (Union Ebensee / Siebenkampf), Andreas Vojta (team2012.at / 5000/10000m), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling / 100/200m), Alexandra Toth (ATG / 100m) und Stephanie Bendrat (Union Salzburg / 100m Hürden) sind (laut Meldeliste) auch in Klagenfurt zu sehen.

Zu den Staatsmeisterschaften gibt es voraussichtlich auch die nächste Ausgabe der ÖLV Nachrichten. Auch die neue ÖLV Homepage sollte in Kürze offiziell verfügbar sein.

ÖLV | Vorschau auf die Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse

TV-Zeiten (MESZ)

ORF Sport-Bild sollte am Sonntag dem 22.07. ab 13 Uhr einen Kurzbericht zeigen, ORF Sport+ zeigt wie gewohnt eine längere Zusammenfassung zu mehreren Terminen.

ORF Sport-Bild (Stand 12.07.2018):

  • Sonntag 29.07.2018 – 13:30 Uhr

ORF Sport+ (Stand 12.07.2018):

  • Donnerstag 26.07.2018 – 22 Uhr
  • Freitag 27.07.2018 – 10 Uhr
  • Samstag 28.07.2018 – 02 & 14 Uhr
  • Sonntag 29.07.2018 – 05 Uhr

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Österreichische Leichtathletikstaatsmeisterschaften Klagenfurt 2018 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Fotos

Austrian Athletics (Facebook) | Staatsmeisterschaften 2018

Videos

ORF

ÖM Freiluft | Youtube Playliste

Austrian Athletics

Austrian Athletics | 2018 Staatsmeisterschaften Youtube Playliste

Bericht

ÖLV | Staatsmeisterschaften – Tag 1
ÖLV | Staatsmeisterschaften – Tag 2

Schweizer Leichtathletikmeisterschaften Zofingen (SM-Aktive) 2018 – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

SM Zofingen 2018

Vorschau

Am Freitag und Samstag trifft sich die Schweizer Leichtathletikelite in Zofingen zu den Schweizer Meisterschaften, bereits eine Woche vor den österreichischen Staatsmeisterschaften in Klagenfurt und den deutschen Meisterschaften in Nürnberg. Nach den letzten tollen Erfolgen der Schweizer Leichtathleten darf man gespannt sein, wie gut sich das legendäre Stadion füllt.

Swiss Athletics | SM Zofingen: Zwei Wettkampftage mit zahlreichen Highlights
Swiss Athletics | SM Zofingen: Von Disziplin zu Disziplin (Männer)
Swiss Athletics | SM Zofingen: Von Disziplin zu Disziplin (Frauen)
Swiss Athletics | SM Zofingen: Jetzt im Live-Stream verfolgen!

Livestream – 13./14.07.2018

  • Freitag 13.07.2018 – ab ca. 14:35-21:15 Uhr MESZ
  • Samstag 14.07.2018 – ab ca. 12:55-17:45 Uhr MESZ

Schweizer Leichtathletikmeisterschaften Zofingen 2018 | Livestream

Tag 1

Schweizer Leichtathletikmeisterschaften Zofingen 2018 | Livestream

Tag 2

Schweizer Leichtathletikmeisterschaften Zofingen 2018 | Livestream

TV – 14.07.2018 19:30-20:00

SRF 2 überträgt am Samstag eine 30-minütige Zusammenfassung ab 19:30 Uhr.

Schweizer Leichtathletikmeisterschaften Zofingen 2018 | Zusammenfassung (SRF)
Schweizer Leichtathletikmeisterschaften Zofingen 2018 | Zusammenfassung (SRF)

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse / Live-Ticker

Schweizer Leichtathletikmeisterschaften Zofingen 2018 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse
Swiss Athletics | Live-Ticker (Twitter)

Schweizer Leichtathletikmeisterschaften Zofingen 2018 | Zeitplan (PDF)
Schweizer Leichtathletikmeisterschaften Zofingen 2018 | Meldeliste
Schweizer Leichtathletikmeisterschaften Zofingen 2018 | Limits

Fotos

Schweizer Leichtathletikmeisterschaften Zofingen 2018 | Fotos (Athletix.ch)
Athletics Champions | Schweizer Meisterschaft Zofingen, 13./14. Juli 2018

Videos

Schweizer Leichtathletikmeisterschaften Zofingen 2018 | Highlights

Bericht

Tag 1

Swiss Athletics | SM Zofingen (1. Tag) Frauen: Mujinga Kambundji unter 11 Sekunden!
Swiss Athletics | SM Zofingen (1. Tag) Männer: Wilson gewinnt packenden 100-m-Final

Leichtathletik.de | 10,95 Sekunden: Mujinga Kambundji sprintet mit Landesrekord auf Platz zwei in Europa

Tag 2

Swiss Athletics | SM Zofingen (2. Tag) Männer: Zwei Schweizer Rekorde als Highlights
Swiss Athletics | SM Zofingen (2. Tag) Frauen: Titelpremiere für Cornelia Halbheer

Stadtwerke Mehrkampf-Meeting Ratingen 2018 – Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten mit Ivona Dadic und Karin Strametz

Stadtwerke Mehrkampf-Meeting Ratingen

Vorschau

Ivona Dadic (Union St. Pölten) und Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz) starten am Samstag und Sonntag beim Stadtwerke Mehrkampf-Meeting in Ratingen im Siebenkampf. Für Beide ist dies der erste Siebenkampf der Saison. Für Karin Strametz geht es um das Ticket für die EM in Berlin, wofür Ivona Dadic bereits vornominiert wurde.

ÖLV | Ivona Dadic und Karin Strametz starten beim Mehrkampf-Meeting in Ratingen

Leichtathletik.de | Ivona Dadic und Arthur Abele bereit für ihren Aufritt in Ratingen
Leichtathletik.de | Ratingen freut sich auf spannende Duelle um die EM-Tickets im Mehrkampf
Leichtathletik.de | Kai Kazmirek: Über Ratingen aufs EM-Podest in Berlin
Leichtathletik.de | Carolin Schäfer nutzt Ratingen als EM-Generalprobe
Leichtathletik.de | Schulterschluss DLV und Mehrkampf-Teams: Thorpe-Cup-Trials in Ratingen
Leichtathletik.de | Ivona Dadic: Mehrkampf in Ratingen statt Heimspiel in Götzis
Leichtathletik.de | Ticket-Verkauf für Mehrkampf-Meeting Ratingen 2018 gestartet

IAAF | Schäfer seeks redemption in Ratingen

Trailer 2018:

Dazu passend:
Leichtathletik | Unsere Zeitreise mit… Carolin Schäfer: Ganz großes Mehrkampf-Herz

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Stadtwerke Mehrkampf-Meeting Ratingen 2018 | Live-Ergebnisse

Stadtwerke Mehrkampf-Meeting Ratingen 2018 | Startlisten (PDF)
Stadtwerke Mehrkampf-Meeting Ratingen 2018 | Zeitplan (PDF)

Fotos / Videos

2018

Leichtathletik.tv | Mehrkampf-Meeting 2018 Ratingen, 16.06.2018

Axel Kohring (Facebook) | Mehrkampf-Meeting Ratingen, 16./17.06.2018; Tag 1
Axel Kohring (Facebook) | Mehrkampf-Meeting Ratingen, 16./17.06.2018; Tag 2
Olaf Brockmann (Facebook) | Ratingen 2018
Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meeting 2018 | Fotos

2017

2015

Bericht

Tag 1

ÖLV | Ivona Dadic liegt beim Mehrkampf-Meeting in Ratingen auf Rekordkurs

Leichtathletik.de | Ratingen 2018: Arthur Abele in glänzender Ausgangsposition
Leichtathletik.de | Ratingen 2018: Halbzeit-Führung für Carolin Schäfer

IAAF | Tight at the top at the end of first day in Ratingen

Tag 2

ÖLV | Ivona Dadic verpasst ÖLV-Siebenkampf-Rekord nur um 4 Punkte

Leichtathletik.de | Arthur Abele glänzt mit 8.481 Punkten
Leichtathletik.de | Carolin Schäfer reist mit starken 6.549 Punkten zur EM nach Berlin
Leichtathletik.de | Arthur Abele: „Wenn der Körper hält, mache ich bis 2020 weiter“

IAAF | Abele and Schäfer take convincing wins in Ratingen

Union Leichtathletik Gala Linz (Austrian Top Meeting) 2018 – TV-Zeiten / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Union Leichtathletik Gala Linz

Vorschau

Auch in Linz ist ÖLV Diskusass Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) wieder am Start, wie auch Verena Preiner (Union Ebensee) im Speerwurf. Stephanie Bendrat (Union Salzburg) ist über 100m Hürden dabei. Susanne Walli, Philipp Kronsteiner, Niki Franzmair (alle TGW Zehnkampf-Union) feiern ein Heimspiel. Die ÖLV Nachwuchsläufer Anna Baumgartner und Paul Seyringer (SU IGLA long life) sind ebenso gemeldet.

ÖLV | Vorschau auf die Austrian-Top-Meetings in Ried und Linz
Union Leichtathletik Gala Linz | Facebooknews

TV-Zeiten

ORF Sport-Bild sollte am Sonntag dem 24.06.2018 einen Kurzbericht ab 12:15 Uhr bringen. ORF Sport+ überträgt einen bis zu 30 minütigen Beitrag zu folgenden Terminen.

  • Donnerstag 21.6. – 20:30 Uhr
  • Freitag 22.6. – 8:30 Uhr
  • Samstag 23.6. – 0:30 Uhr
  • Sonntag 24.6. – 3:30 Uhr

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Union Leichtathletik Gala Linz 2018 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Union Leichtathletik Gala Linz 2018 | Startlisten (PDF)
Union Leichtathletik Gala Linz 2018 | Zeitplan

Fotos

Videos

Union Leichtathletik Gala Linz | Youtube Playliste

Bericht

ÖLV | Lukas Weißhaidinger brilliert beim Austrian-Top-Meetings in Linz

Soundtrack Tübingen 2018 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten mit Andreas Vojta, Nada Pauer und uvm.

Soundtrack Tübingen

Vorschau

Gefühlt halb Leichtathletikdeutschland trifft sich am Wochenende beim Soundtrack Meeting in Tübingen. Aus österreichischer Sicht sind auch Andreas Vojta (team2012.at), Nada Ina Pauer (SVS-Leichtathletik), Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau), Stephan Listabarth und Luca Sinn (UAB Athletics) über 5000m gemeldet. Ebenso auf der Meldeliste findet man Carina Reicht (run2gether, 3000m), Dominik Stadlmann (KUS ÖBV Pro Team, 800m & 1500m), Paul Scheucher (SVS-Leichtathletik), Roland Fencl und Vera Mair (DSG Wien, beide 1500m).

Leichtathletik.de | Tübinger Soundtrack mit vielen Top-Athleten

Trailer 2018:

Highlights 2017:

Livestream 16.06.2018 ab 13:30 Uhr

Soundtrack Tübingen 2018 | Livestream

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Soundtrack Tübingen 2018 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Soundtrack Tübingen 2018 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Soundtrack Tübingen 2018 | Top-Athleten 2018
Soundtrack Tübingen 2018 | Zeitplan (PDF)
Soundtrack Tübingen 2018 | Meldelisten
Soundtrack Tübingen 2018 | Meldelisten (ladv)

Fotos

Soundtrack Tübingen 2018 | Fotos 2017

Videos

Mehrere Laufvideos findet man bereits am Youtube Kanal:
Soundtrack Tübingen 2018 | Youtube Kanal

Aftermovie:

Bericht

ÖLV | Nada Ina Pauer schrammt nur knapp am EM-Limit über 5.000m vorbei
ÖLV | U18-EM Limits durch Anna-Sophie Meusburger und Carina Reicht

Leichtathletik.de | Traber, Ringer, Klein, Hering oder Burkard: Top-Leistungen am Fließband in Tübingen

CITIUS-Meeting Bern 2018 – Livestream / Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten mit Susanne Walli und Niki Franzmair

CITIUS Meeting Bern

Vorschau

Am Samstag findet das CITIUS Meeting in der Schweizer Hauptstadt statt. Auf der Meldeliste sind mit Susanne Walli (400m) und Nikolaus Franzmair (800m, beide TGW Zehnkampf-Union) auch zwei Österreicher. Für Deutschland sind Alexandra Burghardt (100m), Lucas Jakubczyk (200m), Christoph Kessler (800m) und Martin Sperlich (1500m) auf der vorläufigen Meldeliste zu finden. Bei den Schweizern sind natürlich viele Stars, wie Mujinga Kambundji, Sarah Atcho, Alja Del Ponte, Lea Sprunger, sowie Alex Wilson, Julien Wanders, Jason Joseph uvm. auf der Meldeliste.

Interessant ist auch, dass die Hauptverantwortlichen des Meetings alle unter 30 Jahre sind.

Swiss Athletics | Neues Berner Meeting mit zahlreichen Schweizer Topathleten

Livestream 16.06.2018

Der Livestream auf Swiss-Sport.tv um 15:50 Uhr, bei UBS Athletics Fan Hub bereits ab 14:40 Uhr.
CITIUS-Meeting Bern 2018 | Livestream
CITIUS-Meeting Bern 2018 | Livestream (UBS Athletics Fan Hub)
CITIUS-Meeting Bern 2018 | Livestream (Swiss-Sport.tv)

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldelisten / Preisgelder

CITIUS-Meeting Bern 2018 | Live-Ergebnisse
CITIUS-Meeting Bern 2018 | Zeitplan
CITIUS-Meeting Bern 2018 | Startliste
CITIUS-Meeting Bern 2018 | Pacemaker-Zeiten
CITIUS-Meeting Bern 2018 | Preisgelder

Fotos

CITIUS-Meeting Bern 2018 | Fotos (Athletix.ch)

Videos

Highlights:

Citius Meeting Bern 2018 | Youtube Playliste

Bericht

ÖLV | Nada Ina Pauer schrammt nur knapp am EM-Limit über 5.000m vorbei

Swiss Athletics | Citius-Meeting: Alex Wilson läuft Schweizer Rekord über 200 m

Messe Ried LA-Meeting (Austrian Top Meeting) 2018 – TV-Zeiten / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Messe Ried LA-Meeting

Vorschau

Laut Meldeliste sind neben ÖLV Diskusass Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) auch die beiden EM-Sprinter Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) und Alexandra Toth (ATG) über 100m am Start sein. Die Siebenkämpferinnen Verena Preiner (Union Ebensee) und Sarah Lagger (TGW Zehnkampf-Union) sind über 100m Hürden und im Weitsprung gemeldet. Beate Schrott (Union St. Pölten) feiert ihren Saisoneinstieg über 100m Hürden. U20 Stabhochsprungrekordler Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck) steht ebenso auf der Meldeliste wie einige U18 EM Limiterbringer.

ÖLV | Vorschau auf die Austrian-Top-Meetings in Ried und Linz
Messe Ried LA-Meeting | Facebooknews

Livestream

Messe Ried LA-Meeting (Austrian Top Meeting) 2018 | Livestream

TV-Zeiten

ORF Sport-Bild sollte am Sonntag einen Kurzbericht ab 11:40 Uhr bringen. ORF Sport+ überträgt einen bis zu 30 minütigen Beitrag zu folgenden Terminen.

  • Donnerstag 21.6. – 20 Uhr
  • Freitag 22.6. – 8 Uhr
  • Samstag 23.6. – 0 Uhr
  • Sonntag 24.6. – 3 Uhr

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Messe Ried LA-Meeting 2018 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Messe Ried LA-Meeting 2018 | Zeitplan
Messe Ried LA-Meeting | Stadionrekorde

Fotos

Klaus Angerer (Facebook) | Rieder LA-Meeting

Videos

Messe Ried Leichtathletikmeeting | Youtube Playliste

Bericht

ÖLV | Großartiger Sport beim Austrian-Top-Meetings in Ried

Sparkassen Gala Regensburg 2018 – Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse mit vielen Österreichern

Sparkassen Gala Regensburg

Vorschau

Am Samstag ab 14:30 Uhr und Sonntag 11:15 findet die alljährliche Sparkassen Gala in Regensburg statt. Wie jedes Jahr ist ein sehr großes ÖLV Team am Start. Mit dabei sind zum Beispiel Ivona Dadic (200m), Beate Schrott? (beide Union St. Pölten – beide 100m Hürden), Stephanie Bendrat (Union Salzburg – 100m Hürden), Andreas Vojta (team2012.at – 1500m), Alexandra Toth (ATG – 100m, 200m), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling – 100m), Dominik Hufnagl (SVS-Leichtathletik – 400m Hürden), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz – 100m Hürden, 200m), Anna Baumgartner & Paul Seyringer (beide SU IGLA long life – 800m), Susanne Walli (400m), Philipp Kronsteiner (Dreisprung) und auch Nikolaus Franzmair (alle TGW Zehnkampf Union – 800m) kehrt an seine Erfolgsstätte zurück.
Internationale Leckerbissen, wie die 100m und 200m der Frauen und Herren stehen auch am Programm.

Leichtathletik.de | Sprinter und Läufer wollen schnelle Rennen in Regensburg nutzen
Leichtathletik.de | Corinna Harrer verabschiedet sich vom Leistungssport
Sparkassen Gala | Die Sparkassen Gala lebt

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Sparkassen Gala 2018 Regensburg | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Sparkassen Gala 2018 Regensburg | Meldeliste (PDF)
Sparkassen Gala 2018 Regensburg | Zeitplan
Sparkassen Gala 2018 Regensburg | Laufeinteilungen

Fotos / Videos

Bericht

Tag 1 – Laufnacht

ÖLV | Sparkassen Gala in Regensburg bringt weitere Nachwuchslimits!

Leichtathletik.de | Nachwuchs-Langsprinter läuten mit schnellen Zeiten die Gala in Regensburg ein

Tag 2 – Gala

ÖLV | Sparkassen Gala in Regensburg bringt weitere EM-Limits!
ÖLV | Markus Fuchs erbringt auch über 100m das EM-Limit

Leichtathletik.de | DLV-Sprinterinnen setzen Ausrufungszeichen in Richtung Berlin

Golden Roof Challenge Innsbruck 2018 – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse mit Riccardo Klotz und Julian Kellerer

Golden Roof Challenge

Vorschau

Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck) im Stabhochsprung, der erst kürzlich den ÖLV U20-Rekord auf 5,21m verbesserte und Julian Kellerer (VST Laas) im Weitsprung vertreten Österreich bei der Golden Roof Challenge am Samstag unter dem goldenen Dachl in Innsbruck. Für Deutschland sind Markus Rehm und Alexandra Wester im Weitsprung am Start.

ÖLV | Top-Starterfeld bei 14. Int. Golden Roof Challenge am 2. Juni in Innsbruck

Vorjahreshighlights:

Livestream – 02.06.2018 ab 18:45 Uhr MESZ

Golden Roof Challenge 2018 | Livestream

Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Golden Roof Challenge Innsbruck 2018 | Startliste Stabhoch Männer
Golden Roof Challenge Innsbruck 2018 | Startliste Stabhoch Frauen

Golden Roof Challenge Innsbruck 2018 | Startliste Weitsprung Männer
Golden Roof Challenge Innsbruck 2018 | Startliste Weitsprung Frauen

Golden Roof Challenge Innsbruck 2018 | Zeitplan
Golden Roof Challenge Innsbruck 2018 | Ergebnisse

Fotos / Videos

Golden Roof Challenge Innsbruck 2018 | Fotos (Facebook)

Highlights:

Stabhochsprung:

Weitsprung:

Golden Roof Challenge | Youtube Playliste

Bericht

ÖLV | 14. Int. Golden Roof Challenge Innsbruck mit Top-Resultaten

Liese Prokop Memorial St. Pölten 2018 – Livestream + TV-Zeiten / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse mit Ivona Dadic und vielen mehr

Austrian Top Meetings

Vorschau

Nach einem Jahr (Zwangs-)Pause startet das Liese Prokop Memorial am Donnerstag mit der 11. Auflage. Ivona Dadic (Union St. Pölten) geht für ihren Heimatverein, ebenso wie Beate Schrott an den Start. Hallen-WM Starterin Stephanie Bendrat (Union Salzburg) ist ebenso am über 100m Hürden dabei. Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) und Alexandra Toth (ATG) kämpfen um die 100m EM-Tickets für Berlin. Als Premiere zum Startschuss der Austrian Top Meeting Serie gibt es für die 11. Auflage auch einen Livestream mit Uwe Holli als Kommentator. Vor Ort ist ORF Kommentator Dietmar Wolff als Sprecher im Einsatz.

ÖLV | Auftakt der Austrian-Top-Meeting-Serie in St.Pölten
ÖLV | Cindy Roleder startet in St.Pölten
ÖLV | Liese Prokop Memorial 2018

Videos:
P3tv.at | Liese Prokop Memorial setzt auf Dadic und Schrott
P3tv.at | Liese Prokop Leichtathletik Meeting

Livestream 31.05.2018 ab 15:35 Uhr

Liese Prokop Memorial 2018 | Livestream
Liese Prokop Memorial 2018 | Livestream (Facebook)

TV Zeiten

ORF Sport-Bild sollte am Sonntag dem 03.06.2018 ab 11:10 eine Kurz-Zusammenfassung bringen. Der längere Beitrag auf ORF Sport+ wird erstmals ebenfalls am Sonntag um 20:15 ausgestrahlt. Am Montag (4.6.) gibt es um 8:15 eine Wiederholung, am Dienstag um 0:15, 12:15 und Mittwoch um 3:15 und 15:45 die weiteren.

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Liese Prokop Memorial 2018 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Fotos

Austrian Athletics (Facebook) | 11. Liese Prokop Meeting | Impressionen

Videos

P3tv.at | Weltklassezeit beim 11. Liese Prokop Memorial

Liese Prokop Memorial St. Pölten | Youtube Playliste

Bericht

Alexandra Toth (ATG) holte sich beim Sieg mit 11,47s das EM-Limit (11,50s) über 100m. Die Weißrussin Alina Talay siegte über 100m Hürden mit 12,41s und nur 1/100s über der Jahresweltbestleistung.

ÖLV | 100m-EM-Limit für Alexandra Toth beim Liese Prokop Memorial

Leichtathletik.de | Pfeilschnelle Alina Talay setzt Ausrufezeichen Richtung EM