Kurpfalz-Gala Weinheim 2016 – Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten + Videos mit vielen Österreichern

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Kurpfalz-Gala Weinheim 2016 – Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Videos

Leichtathletik.tv | Kurpfalz-Gala 2016 in Weinheim, 28.05.2016

Bericht

Beate Schrott (Union St. Pölten) lief im Vorlauf 13,34s und blieb nur 4/100s über der EM Norm. Stephanie Bendrat (Union Salzburg) lief 13,25s. Eva Wimberger (Union St. Pölten) lief 13,52s.
Im Finale lief Beate Schrott in 13,38s auf Rang 4. Stephanie Bendrat musste aufgeben. Eva Wimberger lief in 13,55s auf Rang 2 vom B-Finale.

Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) lief mit 10,60s in das Finale. Im B-Finale siegte er mit 10,58s. Carina Pölzl (LAC Klagenfurt) qualifizierte sich mit 11,91s für das 100m U20 Finale. Dort gewann sie den B-Lauf in 12,11s. Über 200m gewann sie Lauf 9 in 24,23s. Rosalie Tschann (ULC Dornbirn) verpasste in 12,00s, wie Alexandra Toth (ATG) in 12,07s das Finale der Frauen über 100m. Die 4x100m Frauenstaffel sah das Ziel leider nicht.

ÖLV | Weinheim: Bendrat erneut unter EM-Limit, Schrott macht Schritt nach vor

Aus deutscher Sicht waren einige Leistungen wirklich Weltklasse:
Leichtathletik.de | 7,16! Sosthene Moguenara sorgt für die Flugshow
Leichtathletik.de | Gina Lückenkemper mit „geilem Lauf“ in die Weltklasse
Leichtathletik.de | Sosthene Moguenara – Technikarbeit zahlt sich aus

Anderswo:
ÖLV | U18-EM Limits für Chukwuma Nnamdi, Pascal Kobelt und Isaac Asare

Liese Prokop Memorial St. Pölten 2016 – TV-Zeiten / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Vorschau

Auch heuer findet das Liese Prokop Memorial im „neuen Zuhause“ dem Sportzentrum Niederösterreich statt. Am Donnerstag gibt es die 10. Auflage dieses Austrian-Top-Meetings von 14:30-19 Uhr. Als echten „Rising-Star“ konnte man die U20 Weltrekordlerin über 60m Ewa Swoboda verpflichten. Die Details mit zahlreichen Österreichern gibt es auf der ÖLV Homepage unter folgenden Link:

ÖLV | Vorschau: 10. Liese Prokop Memorial in St. Pölten

Vorschau:
P3tv.at | Zehn Jahre Leichtathletik-Meeting in St. Pölten
Ein Video-Rückblick auf 9 Jahre Liese Prokop Memorial von P3tv:
P3tv.at | Rückblick auf neun Jahre ….

TV Zeiten

ORF Sport-Bild sollte am Sonntag dem 29.05.2016 ab 11:10 eine Kurz-Zusammenfassung bringen. Der längere Beitrag auf ORF Sport+ wird erstmals am 31.05.2016 um 19:30 ausgestrahlt. Am Mittwoch (1.6.) gibt es um 23:30 eine Wiederholung, am Donnerstag um 11:30 eine weitere.

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Liese Prokop Memorial 2016 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Liese Prokop Memorial 2016 | Zeitplan (PDF)
Liese Prokop Memorial 2016 | Ergebnisse

Fotos

Austrian Athletics (Facebook) | Liese Prokop Memorial 2016 Fotos
SEPA.media (Ewald Rauscher) | Liese Prokop Memorial 2016 Fotos
SEPA.media (Ewald Rauscher – Facebook) | Liese Prokop Memorial 2016 Fotos

Videos

P3tv.at | 10. Liese Prokop Memorial mit Spitzenleistungen

Bericht

ÖLV | Starke Leistungen bei Liese Prokop Memorial in St.Pölten

Golden Roof Challenge Innsbruck 2016 – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Golden Roof Challenge

Vorschau

Nach dem Auftakt der Golden Golden Fly Series findet in Innsbruck vor dem goldenen Dachl am Mittwoch Abend die zweite Station statt. Sarah Lagger (Zehnkampf Union) ist als einzige Österreicherin dabei und bestreitet einen letzten Test für das bevorstehende Hypo-Meeting in Götzis am Wochenende.
Markus Rehm und Fabian Heinle sind für Deutschland im Weitsprung am Start. Die Disziplinen sind wie gewohnt Stabhochsprung, sowie Weitsprung für Männer & Frauen.

ÖLV | 12. Int. Golden Roof Challenge – live stream und Top-Starterfeld
ÖLV | 12. Int. Golden Roof Challenge – U18 Weltrekordversuch in Innsbruck

Highlights vom Vorjahr:

Livestream – 25.05.2016 ab 18:45 Uhr MESZ

Eversport überträgt die Golden Roof Challenge 2016 live von 18:45-20:30 MESZ, allerdings heuer voraussichtlich kostenpflichtig gegen einen Beitrag von 4$. Man sollte aber dennoch hier vorbeischauen. 😉

Golden Roof Challenge 2016 | Livestream (Eversport.tv – kostenpflichtig)


Please enable Javascript to watch this video

Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Golden Roof Challenge Innsbruck 2016 | Startliste Stabhoch Männer
Golden Roof Challenge Innsbruck 2016 | Startliste Stabhoch Frauen

Golden Roof Challenge Innsbruck 2016 | Startliste Weitsprung Männer
Golden Roof Challenge Innsbruck 2016 | Startliste Weitsprung Frauen

Golden Roof Challenge Innsbruck 2016 | Zeitplan
Golden Roof Challenge Innsbruck 2016 | Ergebnisse

Fotos / Videos

12. Int. Golden Roof Challenge 2016 | Fotos (Facebook)


Komplette Übertragung von Eversport:

Bericht

Sarah Lagger (Zehnkampf Union) kam im Weitsprung auf 5,92m.

ÖLV | 12. Int. Golden Roof Challenge – Ergebnisse
Leichtathletik.de | Markus Rehm fliegt der Konkurrenz davon

Österreichischer Frauenlauf 2016 – Video / Ergebnisse

Österreichischer Frauenlauf

Ergebnisse

Österreichischer Frauenlauf 2016 | Ergebnisse

Fotos

Österreichischer Frauenlauf | Fotos 2016
HDsports | Fotos & Ergebnisse Österreichischer Frauenlauf 2016

Videos

Bericht

Sara Moreira (POR) gewann in 15:37,1 vor Eloise Wellings (AUS) in 15:51,1. Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) lief wie im Vorjahr auf Rang 3 in 16:01,5.

  • 4. Platz – Viola Jelagat (KEN) – 16:15,8
  • 5. Platz – Zita Kácser (HUN) – 16:44,3
  • 6. Platz – Sandrina Illes (LV Marswiese) – 16:52,5
  • 7. Platz – Nada Pauer (SVS-Leichtathletik) – 16:59,0
  • 9. Platz – Viktoria Schenk (Union Waidhofen/Ybbs) – 17:09,9

Pentek Timing | Sara Moreira (POR) siegt beim Österreichischen Frauenlauf

Hallesche Werfertage 2016 – Ergebnisse / Videos

Halpuls Werfertage – 21./22.05.2016

Vorschau

Der ÖLV Vorbericht beinhaltet alle Startzeiten der gemeldeten Österreicher:
ÖLV | ÖLV-Nachwuchs bei den Halle’schen Werfertagen am Start

Halplus Werfertage 2016 | Storl gegen Bukowiecki
Halplus Werfertage 2016 | WarmUp für die Werfertage

Meldeliste / Live-Ergebnisse

Halplus Werfertage 2016 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Halplus Werfertage 2016 | Zeitplan (PDF)

Videos zu den Halplus Werfertagen 2016

Leichtathletik.de | Hallesche Werfertage 2016, 21.05.2016

Bericht

Patricia Madl (SU Igla Longlife) siegt im Speerwurf der U18 mit 50,72m und überbot damit das U18-EM Limit. (Video)
Djeneba Touré (ATG) kam auf Platz 5 im Diskuswurf mit neuem steirischen Rekord von 52,18m und überbot das U20-WM Limit um 4,18m. (Video)

ÖLV | Patricia Madl siegt bei den Halle’schen Werfertagen mit starken 50,72m

Leichtathletik.de | David Storl meldet sich mit 20,25 Metern zurück
Leichtathletik.de | Weltklasse-Würfe der deutschen U20-Athleten
Leichtathletik.de | U18-Werfer bringen sich für Tiflis in Position
Leichtathletik.de | Julia Fischer: „Mit Rio-Medaille einen Traum erfüllen“

IAAF | Wlodarczyk throws world-leading 79.48m in Halle

ÖLV Vereinsmeisterschaften Klagenfurt 2016 – Live-Ergebnisse / Videos

Vorschau

ÖLV | Vorschau: Österreichische Meisterschaften der Vereine

Bei den Vereinsmeisterschaften gibt es auch Ausgabe Nummer 2 der ÖLV Nachrichten: ÖLV-Nachrichten 02/2016

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

ÖLV Vereinsmeisterschaften Klagenfurt 2016 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Fotos

Facebook (Austrian Athletics) | Österr. Meisterschaften der Vereine Allg. Klasse inkl. Langstaffeln U16 2016

Videos / TV-Berichte

ORF Sport-Bild zeigt einen Kurzbeitrag am Sonntag dem 22.05.2016 ab 12:30. Auf ORF Sport+ gibt es einen ca. 15-minütigen Bericht voraussichtlich zu folgenden Terminen.

  • Samstag 28.05.2016 – 20:45-21 Uhr
  • Montag 30.05.2016 – 00:45-1 Uhr
  • Montag 30.05.2016 – 12:45-13 Uhr
  • Dienstag 31.05.2016 – 3:45-4 Uhr
  • Dienstag 31.05.2016 – 16:45-17 Uhr

Bericht

Dominik Hufnagl (SVS-Leichtathletik) unterbot das U20-WM Limit (53,20s) über 400m Hürden klar und siegte in 52,29s.
Philipp Kronsteiner (Zehnkampf Union) verbesserte mit 15,73m seinen U20 Dreisprungrekord und überbot damit auch das U20-WM Limit um 13cm.
Veronika Watzek (KLC) blieb mit 55,64m im Diskuswurf nur 36cm unter der EM-Norm.
Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik) siegte über 3000m der Männer und blieb in 8:40,01 1/100s über dem U18-EM Limit. Über 2000m Hindernis hat Stefan das Limit aber bereits.

ÖLV | Ergebnisse österreichische Vereine Meisterschaft 2016

26. int. Läufermeeting Pliezhausen 2016 – Startlisten / Ergebnisse / Videos

Internationales Läufermeeting Pliezhausen

Vorbericht

Am Sonntag sind die Strecken wieder „krumm“ in Pliezhausen und es sind wie in den letzten Jahren wieder ÖLV Athleten am Start. Albert Kokaly (DSG Maria Elend) versucht sich vermutlich über 2000m Hindernis am U18-EM Limit von 6:15. Felix Kernbichler (SVS Leichtathletik) ist über 600m gemeldet, 800m Hallen-Staatsmeister Felix Ramprecht (LTV Bawag PSK Köflach) über 1000m, beide trainieren unter ÖLV Trainer Raphael Pallitsch. Patrick Oberrauner (LC Villach) hat über 3000m gemeldet, Jürgen Aigner (LAG Genböck Haus Ried) über 2000m Hindernis.

Leichtathletik.de | DLV-Topathleten läuten Olympia-Saison auf krummen Strecken ein
Läufermeeting Pliezhausen | News

Startliste / Zeitplan / Ergebnisse

26. int. Läufermeeting Pliezhausen 2016 | Teilnehmer / Starterliste
26. int. Läufermeeting Pliezhausen 2016 | Zeitplan
26. int. Läufermeeting Pliezhausen 2016 | Live-Ticker
26. int. Läufermeeting Pliezhausen 2016 | Live-Ergebnisse

Videos

LV Pliezhausen Youtube | Läufermeeting 2016 Playliste

Bericht

Leichtathletik.de | Konstanze Klosterhalfen knackt Meeting-Rekord

32. Attnanger Spitz Meile 2016 – Ergebnisse / Video mit Andreas Vojta, Christian Steinhammer und Valentin Pfeil

Video

BTV Vöcklabruck | 32. Attnanger Spitz Meile & Sparkassen Stadtlauf 2016

Um das Video korrekt anzeigen zu können installieren Sie bitte den Adobe Flash Player. Klicken sie HIER
Wenn das Video nicht geöffnet wurde, klicken Sie bitte HIER

Ergebnisse

32. Attnanger Spitz Meile 2016 | Ergebnisse Elitemeile

Andreas Vojta (team2012.at) lief als bester Österreicher in 4:14,59 auf Rang 6. Christian Steinhammer (USKO Melk) kam in 4:18,06 auf Rang 11. Direkt dahinter folgte Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) in 4:20,09. Jürgen Aigner (LAG Genböck Haus Ried) komplettierte das ÖLV-Feld auf Rang 17 in 4:28,84.