IAAF World Indoor Championships Portland 2016 | TV + Livestream / Startlisten / Ergebnisse mit Stephanie Bendrat

Vorschau

Nachdem der ÖLV in Sopot vor zwei Jahren mit Andreas Vojta (team2012.at) und Beate Schrott (Union St. Pölten) noch zwei Starter bei der Hallen WM hatte, vertritt heuer „nur“ Stephanie Bendrat (Union Salzburg) Österreichs Farben. Mehrkampfrekordlerin Ivona Dadic (Union St. Pölten), die auf Rang 27 der Indoor und Outdoorbestenliste lag, wurde von der IAAF eingeladen, gab jedoch der Olympiavorbereitung den Vorzug.
Der Vorlauf von Stephanie Bendrat findet am Samstag ab 01:35 Uhr MEZ statt. Das Finale wäre um 04:30 Uhr MEZ.

ÖLV | Vorschau: Hallen-WM in Portland

Leichtathletik.de | Hallen-WM 2016 (Übersicht)
Leichtathletik.de | Große Namen und junge Herausforderer in Portland
Leichtathletik.de | Junges DLV-Team in Portland mit Überraschungspotenzial
Leichtathletik.de | DLV nominiert zwölf Athleten für die Hallen-WM in Portland
Leichtathletik.de | Chantal Butzek: Plötzlich Portland
Leichtathletik.de | Celina Leffler: „Der Start bringt mich weiter“
Leichtathletik.de | Martin Vogel – Neuer Weg und neue Stärke
Leichtathletik.de | Christina Hering: „Hellwach sein und Druck machen“
Leichtathletik.de | DLV-Team komplett und heiß auf die Hallen-WM

IAAF | Follow all the action at the IAAF World Indoor Championships Portland 2016
IAAF | Back on home soil, Americans ready to dig deep for gold
IAAF | On Camp with Ashton Eaton
IAAF | New innovations at IAAF World Indoor Championships Portland 2016
IAAF | Combined events and relay fields announced for IAAF World Indoor Championships Portland 2016
IAAF | 58 athletes will represent USA in Portland
IAAF | Germany to send young team of 12 to Portland
IAAF | Six global medallists feature on Britain’s team for Portland
IAAF | Wester’s giant leap into global championship contention
IAAF | France names team of nine for IAAF World Indoor Championships Portland 2016
IAAF | Beita captains Spanish team for Portland
IAAF | Defending champion Maslak leads Czech team for Portland
IAAF | Fourteen named on Ukrainian team for Portland
IAAF | Chinese triple jumper Dong Bin eyes breakthrough in Portland
IAAF | Diane Dixon, the front-runner of USA’s world indoor gold rush
IAAF | IAAF World Indoor Championships Portland 2016 Statistics Handbook now online
IAAF | Eaton keen to show the world what he – and Oregon – can do
IAAF | Collins’ fitness is the secret to his longevity
IAAF | Wilson seeks redemption in Portland
IAAF | Theisen-Eaton ‘fit and ready’ to shine in Portland

Trailer:

Livestream – 18.03.-21.03.2016 (Zeiten in MEZ)

Eurosport Deutschland

  • Freitag 18.03.2016 – 08:30-09:30 Uhr – Aufzeichnung Tag 1
  • Freitag 18.03.2016 – 11-12 Uhr – Aufzeichnung Tag 1
  • Freitag 18.03.2016 – 19:10-19:45 Uhr – LIVE Tag 2
  • Freitag 18.03.2016 – 20:45-23:10 Uhr – LIVE Tag 2
  • Samstag 19.03.2016 – 01-05 Uhr – LIVE Tag 2
  • Samstag 19.03.2016 – 20:15-22:30 Uhr – LIVE Tag 3
  • Sonntag 20.03.2016 – 01-04 Uhr – LIVE Tag 3
  • Sonntag 20.03.2016 – 05:30-06:45 Uhr – Aufzeichnung Tag 3
  • Sonntag 20.03.2016 – 20:30-23 Uhr – LIVE Tag 4
  • Montag 21.03.2016 – 00:45-01:30 Uhr – Aufzeichnung Tag 4
  • Montag 21.03.2016 – 14-15:30 Uhr – Aufzeichnung Tag 4
  • Montag 21.03.2016 – 21:15-22:45 Uhr – Aufzeichnung Tag 4

international:
IAAF World Indoor Championships Portland 2016 | Livestream Eurosport DE
IAAF World Indoor Championships Portland 2016 | Livestream Eurosport DE 2
IAAF World Indoor Championships Portland 2016 | Livestream Eurosport DE 3

British Eurosport

  • Freitag 18.03.2016 – 02:45-05:30 Uhr – LIVE Tag 1
  • Freitag 18.03.2016 – 08:30-09:30 Uhr – Aufzeichnung Tag 1
  • Freitag 18.03.2016 – 11-12 Uhr – Aufzeichnung Tag 1
  • Freitag 18.03.2016 – 17:25-18:25 Uhr – Aufzeichnung Tag 1
  • Freitag 18.03.2016 – 18:30-23:15 Uhr – LIVE Tag 2
  • Samstag 19.03.2016 – 01:15-05 Uhr – LIVE Tag 2
  • Samstag 19.03.2016 – 12:15-14:15 Uhr – Aufzeichnung Tag 2
  • Samstag 19.03.2016 – 19:00-22:30 Uhr – LIVE Tag 3
  • Sonntag 20.03.2016 – 01-04 Uhr – LIVE Tag 3
  • Sonntag 20.03.2016 – 05:30-06:45 Uhr – Aufzeichnung Tag 3
  • Sonntag 20.03.2016 – 14:30-16:30 Uhr – Aufzeichnung Tag 3
  • Sonntag 20.03.2016 – 18:30-20:30 Uhr – Aufzeichnung Tag 3
  • Sonntag 20.03.2016 – 20:30-23 Uhr – LIVE Tag 4
  • Montag 21.03.2016 – 17:30-19:30 Uhr – Aufzeichnung Tag 4

international:
IAAF World Indoor Championships Portland 2016 | Livestream Eurosport – 1
IAAF World Indoor Championships Portland 2016 | Livestream Eurosport – 2

Eurosport 2

  • Freitag 18.03.2016 – 13:30-14 Uhr – Aufzeichnung Tag 1
  • Freitag 18.03.2016 – 17-17:45 Uhr – Aufzeichnung Tag 1
  • Samstag 19.03.2016 – 06:45-08:15 Uhr – Aufzeichnung Tag 2
  • Samstag 19.03.2016 – 12-14 Uhr – Aufzeichnung Tag 2
  • Samstag 19.03.2016 – 17-18:00 Uhr – Aufzeichnung Tag 2
  • Sonntag 20.03.2016 – 07:30-09 Uhr – Aufzeichnung Tag 3
  • Montag 21.03.2016 – 03-04:45 Uhr – Aufzeichnung Tag 4
  • Montag 21.03.2016 – 09:30-11:15 Uhr – Aufzeichnung Tag 4
  • Montag 21.03.2016 – 15:45-17:30 Uhr – Aufzeichnung Tag 4
  • Montag 21.03.2016 – 19:50-21:15 Uhr – Aufzeichnung Tag 4

international:
IAAF World Indoor Championships Portland 2016 | Livestream Eurosport 2
IAAF World Indoor Championships Portland 2016 | Livestream Eurosport 2

BBC

  • Freitag 18.03.2016 – 18:20-23 Uhr MEZ – BBC Red Button (live)
  • Samstag 19.03.2016 – 01:30-05 Uhr MEZ – BBC TWO (live)
  • Samstag 19.03.2016 – 14-15 Uhr MEZ – BBC ONE (Highlights)
  • Samstag 19.03.2016 – 18:50-21:30 Uhr MEZ – BBC Red Button (live)
  • Sonntag 20.03.2016 – 01-04:30 Uhr MEZ – BBC TWO (live)
  • Sonntag 20.03.2016 – 16-18 Uhr MEZ – BBC TWO (Highlights)
  • Sonntag 20.03.2016 – 20:30-23 Uhr MEZ – BBC Red Button (live)
  • Montag 21.03.2016 – 00:55-2 Uhr MEZ – BBC ONE (Highlights)
  • Montag 21.03.2016 – 14:20-15 Uhr MEZ – BBC TWO (Highlights)

mit UK-IP:
IAAF World Indoor Championships Portland 2016 | Livestream BBC One
IAAF World Indoor Championships Portland 2016 | Livestream BBC Two
IAAF World Indoor Championships Portland 2016 | Livestream BBC Red Button

international:
IAAF World Indoor Championships Portland 2016 | Livestream BBC One
IAAF World Indoor Championships Portland 2016 | Livestream BBC Two

NBC Sports Network

  • Freitag 18.03.2016 – 04-06:30 Uhr – LIVE Tag 1
  • Freitag 18.03.2016 – 19:30-24 Uhr – LIVE Tag 2
  • Sonntag 20.03.2016 – 02-05 Uhr – LIVE Tag 3
  • Sonntag 20.03.2016 – 21:30-00:30 Uhr – LIVE Tag 4

international:
IAAF World Indoor Championships Portland 2016 | Livestream NBCSN 2
IAAF World Indoor Championships Portland 2016 | Livestream NBCSN 2

Live-Ergebnisse + Blog / Startlisten / Zeitplan

IAAF World Indoor Championships Portland 2016 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

IAAF World Indoor Championships Portland 2016 | Live-Blog
IAAF World Indoor Championships Portland 2016 | Twitter

IAAF World Indoor Championships Portland 2016 | Meldeliste (PDF nach SB)

Preisgeld

IAAF | Nearly US$2.5 million at stake in Portland

Individual events (total US$ 2,288,000)

  • 1st US$40,000
  • 2nd US$20,000
  • 3rd US$10,000
  • 4th US$8000
  • 5th US$6000
  • 6th US$4000

Relays per team (total US$176,000)

  • 1st US$40,000
  • 2nd US$20,000
  • 3rd US$10,000
  • 4th US$8000
  • 5th US$6000
  • 6th US$4000

World record bonus

  • US$50,000 – for any athlete setting a world record.

Fotos

Leichtathletik.de (Facebook) | Hallen-WM 2016 Portland
IAAF | Hallen-WM 2016 Portland
Facebook Athlétisme | Portland World Indoor Championships (USA) 17-20/03/2016

Videos

Bericht

IAAF World Indoor Championships Portland 2016 | Reports

Tag 1

Leichtathletik.de | Renaud Lavillenie magnifique – 6,02 Meter und Gold
Leichtathletik.de | Portland Tag 1: Jenn Suhr holt Gold mit Meisterschaftsrekord
Leichtathletik.de | Der Siebenkampf in Portland – Von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Der Fünfkampf in Portland – Von Disziplin zu Disziplin

IAAF | Report: men’s pole vault final – IAAF World Indoor Championships Portland 2016
IAAF | Report: women’s pole vault final – IAAF World Indoor Championships Portland 2016

Tag 2

Stephanie Bendrat (Union Salzburg LA) lief im 2. Vorlauf auf Rang 4 in 8,25s. Das bedeutete Rang 13 von 19 Starterinnen. Für das Finale waren 8,09s nötig.

ÖLV | Gelungenes WM-Debüt von Stephanie Bendrat

Leichtathletik.de | Portland Tag 2 – Gastgeber sammeln drei Goldmedaillen
Leichtathletik.de | Neuseeland feiert Tom Walsh – Tobias Dahm Achter
Leichtathletik.de | Brianne Theisen-Eaton erfüllt sich ihren Traum von Gold
Leichtathletik.de | Brittney Reese siegt im Weitsprung-Krimi – Wester Sechste

IAAF | Six storylines from a superb second day in Portland
IAAF | Rebuilt Reese back on top of the podium

Tag 3

Leichtathletik.de | Portland Tag 3 – Die DLV-Athleten in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Kristin Gierisch segelt auf den Silberrang
Leichtathletik.de | Max Heß verblüfft die Weltelite: Dreisprung-Silber
Leichtathletik.de | Michelle Carter mit starkem Konter – Lena Urbaniak Siebte
Leichtathletik.de | Bronze im Siebenkampf: Mathias Brugger wächst über sich hinaus
Leichtathletik.de | Portland Tag 3 – DLV-Athleten überraschen mit drei Medaillen

IAAF | 10 superlative performances on day 3 of the IAAF World Indoor Championships Portland 2016

Tag 4

Leichtathletik.de | Portland Tag 4 – US-Stars bringen die Halle zum Toben
Leichtathletik.de | Kristin Gierisch: „Noch besser als erträumt!“
Leichtathletik.de | Sebastian Coe setzt auf Unterhaltung
Leichtathletik.de | Hallen-WM Portland – Ein Erfolg auf vielen Ebenen
Leichtathletik.de | Vashti Cunningham – Der neue Stern am Hochsprung-Himmel
Leichtathletik.de | Gianmarco Tamberi – Italiens neuer Überflieger

IAAF | Close calls, dominant displays highlight final day in Portland
IAAF | IAAF World Indoor Championships Portland 2016 delivers a great show
IAAF | Not an ordinary comeback in Portland: Nia Ali’s new perspective
IAAF | From nowhere to the front, Boris Berian’s ascent continues
IAAF | Portland heralds a turning point for Rojas and Venezuela
IAAF | After surprise silver in Portland, Hill ponders future possibilities

Sydney Track Classic 2016 – Livestream / Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse mit Brenton Rowe

Vorschau

Brenton Rowe (team2012.at) ist beim Sydney Track Classic über 1500m gemeldet und trifft dabei unter anderem auf Ryan Gregson und auf „Biermeilen Champion“ James Hansen.

Livestream – 19.03.2016 ab 8 Uhr MEZ

Die 1500m der Männer mit Brenton Rowe starten um 09:55.
IAAF World Challenge Melbourne 2016 | Livestream

Startliste / Zeitplan (+10h) / Live-Ergebnisse

Sydney Track Classic 2016 | Live-Ergebnisse / Startliste / Zeitplan

Bericht

Brenton Rowe (team2012.at) lief die 1500m in 3:44,28.

Österreichische Crosslaufmeisterschaften Köflach-Piber 2016 – Ergebnisse / Fotos / Videos / ORF Berichte

Berichte

ÖLV | Double von Steinhammer, Premiere für Pauer

Fotos / Videos

Österreichische Crosslaufmeisterschaften Köflach-Piber 2016 | 2268 Fotos (Karl Mayer, Christiane Lachner, Hermann Brunner)
Österreichische Crosslaufmeisterschaften Köflach-Piber 2016 | Johannes Brunner (Facebook)
Österreichische Crosslaufmeisterschaften Köflach-Piber 2016 | STLV

ORF Sport-Bild 13.03.2016:

Kanal 3 Voitsberg:

Ergebnisse

Österreichische Crosslaufmeisterschaften Köflach-Piber 2016 | Ergebnisse

20th World University Cross Country Championship Cassino 2016 – Ergebnisse / Startlisten mit Valentin Pfeil, Andreas Vojta, Christoph Sander, Roland Fencl

20th World University Cross Country Championship Cassino 2016

Vorschau

Österreich steht heute mit einem Männerteam am Start bei der „Studenten-Cross-WM“ in Cassino in Italien. Das Feld umfasst 75 Teilnehmer. 2014 gab es keinen österreichischen Teilnehmer, 2012 lief Andreas Vojta (team2012.at) auf Rang 16, Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) auf Rang 33, Lukas Pallitsch (L-impuls Oggau) auf Rang 47, Markus Sostaric (LTV Bawag PSK Köflach auf Rang 55 und Christoph Sander (DSG Volksbank Wien) auf Rang 63.

Heuer wird Österreich durch Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), Andreas Vojta (team2012.at), Christoph Sander und Roland Fencl (beide DSG Volksbank Wien) in Cassino vertreten sein. 1986 war übrigens Graz der Austragungsort.

ÖLV Ergebnisse – Studenten-Crosslauf-Weltmeisterschaften Lodz/POL 14.04.2012
ÖLV Ergebnisse – 17. Studenten Crosslauf WM Kingston/CDN 11.04.2010
ÖLV Ergebnisse – Studenten Crosslauf WM Mauquenchy/FRA 06.04.2008

World University Cross Country Championship – Geschichte 1978-2010 (Medaillengewinner)
World University Cross Country Championship – Geschichte 1978-2010 (Teilnehmer)

ÖLV Nationaltrainer Lauf Günther Weidlinger konnte diese Meisterschaften im Jahr 2000 und 2004 gewinnen und holte 2002 Bronze. In den letzten 10 Jahren war Florian Prüller mit Platz 11 im Jahr 2008 bis heute der erfolgreichste ÖLV Athlet.

Die Informationen sind wie immer recht spärlich, einen Livestream habe ich vergebens gesucht.

Trailer:

Startlisten / Ergebnisse

Die Frauen starten um 11 Uhr, die Männer um 12 Uhr.
20th World University Cross Country Championship Cassino 2016 – Ergebnisse / Startliste

Fotos / Videos?

World University Championship Cross Country Cassino 2016 | Fotos

Vielleicht gibt es danach am Youtube Kanal der FISU einige Ausschnitte der WM.
FISUTV | Youtube

Bericht

ÖLV | Andreas Vojta bester Österreicher in Cassino

Das wurde aus … Karin Mayr-Krifka: Und jetzt winken die Kinder zurück

Heute in der Serie „Das wurde aus …“ ist die, ehemalige mehrfache Weltmeisterschafts- und Olympiateilnehmerin von Sydney und Athen, Karin Mayr-Krifka (SVS-Leichtathletik) im Gespräch mit Florian Vetter von derstandard.at.
Karin hält noch immer die ÖLV-Freiluftrekorde der allgemeinen Klasse über 100m (11,15s), 200m (22,70s) und die ÖLV-Hallenrekorde über 50m (6,27s), 60m (7,15s) und 200m (22,70s), sowie in der Staffel 4x100m (Freiluft) und 4x200m (Halle).

derstandard.at | Karin Mayr-Krifka: Und jetzt winken die Kinder zurück

Österreichische Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2016 – Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan + TV-Zeiten

Vorschau

Am Wochenende finden auch die österreichischen U18 und Hallenstaatsmeisterschaften in der Linzer Tips Arena statt. Auf der ÖLV Homepage gibt es bereits eine Übersicht über die Bewerbe:
ÖLV | Vorschau Hallen-Staatsmeisterschaften in Linz

Ganz aktuell Ausgabe gibt es zu den Hallenmeisterschaften auch die erste Ausgabe der ÖLV Nachrichten im Jahr 2016:
ÖLV | ÖLV-Nachrichten 01/2016

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Lalive.de | ÖLV Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2016 – Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

ÖLV | Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2016 Ausschreibung / Zeitplan (PDF)

TV-Zeiten

ORF Sport-Bild sollte den Anfang machen am Sonntag um ca. 12:55. ORF Sport+ überträgt erstmals am Freitag dem 26.2.2016 um 22:25 eine 30-minütige Zusammenfassung.
Weitere geplante Sendetermine des 30-minütigen Beitrags:

  • Freitag, 26.2. – 22:25-22:55 Uhr
  • Sonntag, 28.2. – 02:25-02:55 Uhr
  • Sonntag, 28.2. – 14:25-14:55 Uhr
  • Montag, 29.2. – 05:25-05:55 Uhr
  • Montag, 29.2. – 18:25-18:55 Uhr

Fotos

Facebook (Austrian Athletics) | Hallen Staatsmeisterschaften 2016
Facebook (Johannes Brunner) | Österr. Hallen-Staatsmeisterschaften AK und U18 2016
Facebook (Johannes Brunner) | Österr. Hallen-Staatsmeisterschaften AK und U18 2016 – Tag 2

Videos

Österreichische Leichtathletik Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2016 | Youtube Playliste (hosl’s blog)

Österreichische Leichtathletik Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2016 | ORF Beiträge

Austrian Athletics | Youtube Playliste (2016 ÖSTM/ÖM-U18 Halle Linz)

Bericht

ÖLV | Österreichische Hallen-Staatsmeisterschaften 2016 – Ergebnisse

International Indoor Combined Events Meeting Tallinn 2016 – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse mit Ivona Dadic

Indoor Combined Event Meeting Tallinn

Vorschau

Mit dabei beim Indoor Combined Event Meeting in Tallinn am Samstag und Sonntag ist auf jeden Fall Ivona Dadic (Union St. Pölten).

Delfisport | Delfi TV makes the weekend taking place in several races live broadcast

Livestream – 13./14.02.2016

Am Samstag sollte der Livestream um ca. 12 Uhr MEZ, am Sonntag um 09:55 Uhr starten.

International Indoor Combined Events Meeting Tallinn 2016 | Livestream

Startlisten / Zeitplan (-1h für MEZ) / Ergebnisse

International Indoor Combined Events Meeting Tallinn 2016 | Startliste
International Indoor Combined Events Meeting Tallinn 2016 | Zeitplan
International Indoor Combined Events Meeting Tallinn 2016 | Ergebnisse

Fotos

Delfisport | PHOTOS: Tallinn International multi-race draws Kazmirek, Estonians goes tense duel accompanying interview!

Bericht

Ivona Dadic (Union St. Pölten) verbesserte ihren eigenen ÖLV Fünfkampfrekord um 16 Punkte auf 4260 Punkte. Die Einzelleistungen:

  • 60m Hürden: 8,83s
  • Hochsprung: 1,75m
  • Kugelstoß: 13,32m
  • Weitsprung: 5,98m
  • 800m: 2.21,30

ÖLV | Neuer österreichischer Fünfkampf-Rekord
Leichtathletik.de | DLV-Mehrkämpfer dominieren in Tallinn
Leichtathletik.de | Kazmirek und Brugger in Tallinn auf Bestleistungskurs
IAAF | Kazmirek gets world-leading heptathlon total in Tallinn – indoor round-up

Gugl Indoor 2016 – Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse + TV-Zeiten

Gugl Indoor

Vorschau

Nachrichten.at | Der kleine Bruder macht Hoffnung
Nachrichten.at | Leichtathleten jagen in Linz Rekorde
Guglindoor | GUGL-MEETING Indoor 2016 verspricht Weltklasse
Guglindoor | Andreas Vojta um die Norm für die Hallen-WM
Guglindoor | OÖ Leichtathleten stimmen sich ein!
Guglindoor | Jagd auf eine 10 Jahre alte österreichische Bestleistung

TV-Zusammenfassungen + Videos

Eine Kurzzusammenfassung sollte am 14.02.2016 in ORF Sport-Bild verfügbar sein. ORF Sport+ zeigt eine längere Zusammenfassung zum ersten Mal am 23.2. um 20:45. Die weiteren Termine

  • Mittwoch 24.02.2016 – 08:45-09:15
  • Donnerstag 25.02.2016 – 00:45-01:15
  • Donnerstag 25.02.2016 – 12:45-13:15
  • Freitag 26.02.2016 – 03:45-04:15
  • Freitag 26.02.2016 – 16:45-17:15

LT1.at | So Sexy sind Leichtathleten – Muskeln und nackte Haut auf der Gugl
Gugl Indoor 2016 | Youtube Playliste

Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Gugl Indoor 2016 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse
Gugl Indoor 2016 | Startlisten (PDF)
Gugl Indoor 2016 | Zeitplan (PDF)

Gugl Indoor 2016 | Ergebnisse (nach Beendigung)

Für alle Fälle gibt es hier die Limitübersicht für internationale Meisterschaften für Österreicher:
ÖLV | Limits für internationale Meisterschaften 2016

Fotos

Facebook (Klaus Angerer) | Guglindoor 2016
Facebook (Christian Huber) | GUGL-MEETING Indoor 2016

Bericht

ÖLV | GUGL-Meeting Indoor
Nachricnten.at | Lebenszeichen der Leichtathletik

ASVÖ Vienna Indoor Gala 2016 – Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse / Videos

ASVÖ Vienna Indoor Gala

Vorschau

Im Vergleich zum Vorjahr gab es heuer keine Vorschau seitens des ÖLV zu diesem Hallenmeeting. Im Vorjahr gab es bei der ASVÖ Vienna Indoor Gala gleich zwei wirklich gute Jahresweltbestleistungen (60m Hürden Frauen + 1500m Männer). Heuer sieht es eher nicht danach aus, aber laut Starterfeld „trauen“ sich wieder etwas mehr Österreicher an die Startlinie.

Startliste / Zeitplan / Ergebnisse

ASVÖ Vienna Indoor Gala 2016 | Startliste
ASVÖ Vienna Indoor Gala 2016 | Zeitplan
ASVÖ Vienna Indoor Gala 2016 | Ergebnisse
ASVÖ Vienna Indoor Gala 2016 | Ergebnisse (PDF)

Fotos / Videos

ÖLV Youth (Facebook) | ASVÖ Indoor Gala 2016 – Fotos (GEPA)
Austrian Athletics (Facebook) | ASVÖ Indoor Gala 2016 – Fotos

Upload in progress:
ASVÖ Vienna Indoor Gala 2016 | Youtube Playliste (hosl’s blog)

Bericht

Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) brach den ÖLV U20-Rekord über 3000m von Daniela Fleischmann aus dem Jahre 2001 um 3,3s und lief in 9:38,23 auf Rang 5. Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz) verbesserte den steirischen 60m Hürdenrekord von Petra Prenner und Ulrike Kleindl um 1/10s auf 8,41s.

ÖLV | Schnelle Sprints bei der ASVÖ Indoor Gala
Kronenzeitung | Super-Rekord!

PSD Bank Meeting Düsseldorf 2016 – TV + Livestream / Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse mit Beate Schrott

PSD Bank Meeting in Düsseldorf

Vorschau

Beate Schrott (Union St. Pölten) steigt über 60m Hürden um 19:35 im zweiten Vorlauf auf Bahn 1 in die Hallensaison ein und möchte sich natürlich gleich an das Hallen-WM Limit (8,14s) annähern. Mit ÖLV-Projekttrainerin Alina Talay (BLR) und Cindy Roleder (GER) sind zwei WM Medaillen Gewinnerinnen von Peking mit dabei. Das Finale folgt um 20:29 Uhr. Nicht nur aus deutscher Sicht sondern auch international zählt das PSD Bank Meeting mit seinen Starterfeldern wieder zu den Top-Meetings der Hallensaison.

Leichtathletik.de | Weltmeister-Trio im Stabhochsprung und rasante Sprints in Düsseldorf
Leichtathletik.de | Düsseldorf und Karlsruhe im Live-Ticker auf leichtathletik.de
Leichtathletik.de | Inna Weit gewinnt Sprintduell gegen Eishockey-Spieler
ÖLV-Limits für internationale Meisterschaften 2016
Vorjahresbeitrag zum PSD Bank Meeting Düsseldorf 2015 (inkl. Videos)

Trailer:

TV + Livestream – 03.02.2016 – 19-21 Uhr (alle Zeiten MEZ)

Eurosport Deutschland und British Eurosport übertragen live von 19-21 Uhr.

11. PSD Bank Meeting Düsseldorf 2016 | Livestream Eurosport
11. PSD Bank Meeting Düsseldorf 2016 | Livestream Eurosport – Stream 2
11. PSD Bank Meeting Düsseldorf 2016 | Livestream Eurosport – Stream 3

Live-Ticker / Live-Ergebnisse / Startliste / Zeitplan

11. PSD Bank Meeting Düsseldorf 2016 | Live-Ergebnisse
11. PSD Bank Meeting Düsseldorf 2016 | Liveticker (ab 17:55)
11. PSD Bank Meeting Düsseldorf 2016 | Ergebnisse (nach Beendigung)

11. PSD Bank Meeting Düsseldorf 2016 | Startliste
11. PSD Bank Meeting Düsseldorf 2016 | Zeitplan

Videos / Interviews

Leichtathletik.de | PSD Bank Meeting 2016 Düsseldorf, 03.02.2016

Bericht

Beate Schrott (Union St. Pölten) erwischte keinen guten Einstieg in die Hallensaison und lief in 8,57s (Hallen-WM Limit 8,14s) auf Rang 8 des 2. Vorlaufs.

Leichtathletik.de | Roleder und Hering knacken Hallen-WM-Norm
Leichtathletik.de | Die Stimmen der Düsseldorfer Stars und Sieger
Leichtathletik.de | Bilder und Interviews vom Düsseldorfer Hallen-Spektakel

IAAF | Five world-leading marks in Dusseldorf, Ortega wins 60m hurdles in 7.49