Graz Marathon 2015 – Livestream / Ergebnisse / Videos + Sonderheft zum Marathon

Graz Marathon

Vorschau

Laut Aussendung verzichtet der Graz Marathon heuer (erstmalig?) komplett auf die Einladung ausländischer Läufer und möchte speziell die Österreichischen Läufer verstärkt unterstützen. Mehr dazu in der Sonderbeilage auf Seite 4.

Kleine Zeitung Graz Marathon 2015 | Sonderbeilage

Livestream am 11.10.2015 ab ca. 10:00 Uhr

Laut Sonderbeilage soll es heuer nicht nur einen „Livestream“ von der Zielgeraden, sondern vom ganzen Marathon geben. Auf ORF Eins gibt es dann einen 10 minütigen Beitrag um 18:45 Uhr.

Graz Marathon 2015 | Livestream

Ergebnisse / Streckenplan

Graz Marathon 2015 | Ergebnisse
Graz Marathon 2015 | Streckenplan zum Download

Videos

Graz Marathon | Youtube Playliste

Bericht

ÖLV | Roman Weger und Karin Freitag gewinnen Graz Marathon

Kleine Zeitung Graz Marathon 2015 | Beilage

(Ober-) Österreich wählt das TopTalent 2015 – Sarah Lagger & Ina Huemer

TopTalent 2015

Das Neue Volksblatt sucht zum 21. mal das Top Talent aus Oberösterreich. Als bislang einziger Leichtathlet konnte sich Günther Weidlinger mit seinen Siegen 1995 und 1996 bei dieser Wahl unter die Top-3 katapultieren.

Heuer stehen mit Ina Huemer (SU IGLA Long life) und Sarah Lagger (Zehnkampf Union) zwei Leichtathletinnen zur Wahl.

TopTalent 2015 | Ina Huemer
TopTalent 2015 | Sarah Lagger

Ina Huemer (ab ca. 0:33) bzw. Sarah Lagger (ab ca. 3:25)

Noch bis zum 6. Oktober kann man täglich per PC seine Stimme für einen Athleten abgeben.

TopTalent 2015 | Übersicht

TopTalent 2015 | Für Ina Huemer abstimmen
TopTalent 2015 | Für Sarah Lagger abstimmen

World Mountain Running Championships Wales 2015 – Live-Ergebnisse mit 9-köpfigen ÖLV Team

Vorschau

ÖLV | Berglauf-WM am Samstag mit neunköpfigem ÖLV-Team und Sabine Reiner als aussichtsreichster Läuferin

Live-Ergebnisse

World Mountain Running Championships Wales 2015 – Live-Results

Bericht

Allie Ostrander, bekannt von Flotrack, gewann in der WU20 überlegen in 19:44. Julia Praxmarer (LG Decker Itter) belegte den guten 12. Rang in 21:23. Verena Streitberger (Union Salzburg LA) lief auf Rang 19 in 21:46 von 43 Finishern.

In der MU20 gewann der Türke Ferhart Bozkurt in 33:56 mit fast 2 Minuten Vorsprung. Julian Kreutzer (SU IGLA Long Life) lief auf Rang 47 in 41:54. Alexander Neundlinger kam nach 46:12 auf Rang 59 ins Ziel.

Stella Chesang aus Uganda gewann die Frauenwertung in 37:52. Sabine Reiner (hellblau.Powerteam) lief als beste Österreicherin auf Rang 8 in 39:44. Karin Freitag (LG Decker Itter) lief auf Rang 26 in 42:33. Katharina Zipser (SK Rückenwind) benötigte 47:42 und belegte Platz 55.

Fred Musobo aus Uganda ist Weltmeister bei den Herren in 49:00. Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau) lief auf Rang 30 in 54:11. Hannes Meißel (ATV Irdning) kam nach 57:51 auf Rang 66 ins Ziel.

ÖLV | Sabine Reiner auf Platz acht bei Berglauf Weltmeisterschaften
IAAF | Double gold for Uganda at World Mountain Running Championships

TGW Lentos Jump + ÖM U16/U20 in Linz 2015 – Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Vorschau

Bereits ab 10:30 Uhr beginnt das Leichtathletikfest in Linz beim Lentos Kunstmuseum. Ein tolles Stabhochsprungfeld konnte zusammengestellt werden und an diesem Wochenende versammelt sich auch Österreichs U16/U20 Elite in Linz für die österreichischen Leichtathletikmeisterschaften.

TGW Lentos Jump 2015 | News (Facebook)

ÖLV | Hochkarätiges Feld für TGW-Lentos Jump
Zehnkampf Union | TGW-Lentos Jump 2015
Nachrichten.at | Aus der tapferen Kira schöpfen die Macher Energie
Nachrichten.at | Stabhochspringen wird in Linz zur Kunstform erhoben

Startliste / Zeitplan / Ergebnisse

  • 10:30-15:30 – Speedtests für Jedermann + Talenttests
  • 16:30-18:15 – U20 ÖM Stabhochsprung
  • 19:00-21:30 – TGW Lentos Jump 2015

TGW Lentos Jump 2015 | Startliste
ÖM U16/U20 Linz 2015 | Zeitplan (PDF)
ÖM U16/U20 Linz 2015 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Fotos / Videos

Klaus Angerer (Facebook) | ÖM U16/U20 Linz 2015
Zehnkampf-TV | Videos zum TGW Lentos Jump

TGW Lentos Jump 2015 | Youtube Playliste (hoslat powered by Uwe Holli)


Bericht

ÖLV | TGW-Lentos Jump begeistert Athleten und Zuseher
ÖLV | U16 | U20 Meisterschaften in Linz, 1. Tag
ÖLV | U16 | U20 Meisterschaften in Linz

ORF Sport+ Schule bewegt – Folge 63 mit Stefan Schmid als Studiogast

Heute ist EYOF 2000m Hindernissieger Stefan Schmid (SVS Leichtathletik) zu Gast in der Serie „Schule bewegt“ dem Schulsportmagazin auf ORF Sport+. Die Sendung startet um 20:40 Uhr und wird von Mirna Jukic moderiert. Die weiteren Themen dieser Ausgabe findet ihr unter folgendem Link:

OTS | ORF SPORT + mit einem Gespräch mit Benjamin Raich und dem Schulsport-Magazin „Schule bewegt“

Livestream – 10.09.2015 20:40 Uhr MESZ

ORF Sport+ | Schule bewegt Folge 63 Livestream (AT-IP)

Funktionsfähig?:
ORF Sport+ | Schule bewegt Folge 63 Livestream (inoffiziell)

Weitere Sendetermine

  • Freitag 11.09. – 08:40 Uhr
  • Freitag 11.09. – 23:40 Uhr
  • Samstag 12.09. – 11:40 Uhr
  • Sonntag 13.09. – 02:40 Uhr
  • Montag 14.09.- 05:40 Uhr

Video

Salzburger Silberpfeil Cityjump 2015 – TV + Livestream / Zeitplan

Salzburger Cityjump

Vorschau

Nach einer einjährigen Pause feiert der Salzburger Cityjump am Freitag seine zweite Auflage am Kapitelplatz. Beim ersten Cityjump konnten gleich die Massen begeistert werden und es wurden geschätzte 5000 Zuschauer gesichtet. Die Eindrücke dazu gibt es hier.
Bereits vor der WM in Peking hat Hallenweltrekordler Renaud Lavillenie seine Startzusage für dieses Event gegeben, dass ganz im Zeichen von Kira Grünberg’s Trainingsunfall steht.

Alle News zum Event gibt es auf Facebook.

European Athletics | Lavillenie’s support for Grünberg
ÖLV | Silberpfeil Cityjump am Freitag in Salzburg

Trailer:

TV + „Livestream“ – 08.09.2015 21:45 Uhr

ORF Sport+ zeigt eine 30-minütige Zusammenfassung ab Dienstag. Auch im ORF Sport-Bild am Sonntag ab 12:10 dürfte es eine kurze Zusammenfassung geben.

  • 08.09.2015 – 21:45
  • 09.09.2015 – 09:45
  • 10.09.2015 – 00:45
  • 10.09.2015 – 12:45
  • 11.09.2015 – 03:45
  • 11.09.2015 – 15:45
  • 12.09.2015 – 06:45
  • 12.09.2015 – 18:45

Salzburger Silberpfeil Cityjump 2015 | ORF Sport+ Livestream (inoffiziell)

Zeitplan

Salzburger Cityjump 2015 | Zeitplan

Fotos / Videos

Salzburger Cityjump 2015 | Fotos
Salzburger Cityjump 2015 | Fotos Pre program and Warm-Up (Facebook – Michael Rauschendorfer)
Salzburger Cityjump 2015 | Fotos (Facebook – Michael Rauschendorfer)

Salzburger Silberpfeil Cityjump 2015 | Youtube Playliste

Bericht

ÖLV | Renaud Lavillenie überspringt 5,93 Meter in Salzburg
IAAF | Lavillenie vaults 5.93m ‘for Kira’ in Salzburg

U18 Siebenkampf Weltbestleistung durch Sarah Lagger – 6054 Punkte!

Nachdem Sarah Lagger (Zehnkampf Union) im Mai in Leibnitz als erste U18 Athletin die 6000 Punkte im Siebenkampf der U18 (neu) überboten hatte und danach Silber bei der U18-WM in Cali holte, gelang ihr nun eine erneute Weltbestmarke bei den österreichischen Mehrkampfstaatsmeisterschaften in Wels mit 6054 Punkten und übertraf die bisherige Bestmarke von Alina Shukh um 15 Punkte!

Die Einzelleistungen:

  • 100m Hürden – 13,83s +1,3m/s (PB) – 1003 Punkte
  • Hochsprung – 1,79m (PB) – 966 Punkte
  • Kugelstoß – 13,45m – 757 Punkte
  • 200m – 25,34s – 856 Punkte
  • Weitsprung – 6,20m 0,0m/s -912 Punkte
  • Speerwurf – 44,50m – 754 Punkte
  • 800m – 2:21,28 – 806 Punkte

Erst kürzlich war Sarah ein Kurzbeitrag im ORF ZIB-Magazin gewidmet.
Sarah Lagger im ORF ZIB-Magazin am 21.08.2015

Ergebnisse

ÖM Mehrkampf 2015 | WU18 Ergebnisse
ÖM Mehrkampf 2015 | Ergebnisse

Fotos

Johannes Brunner (Facebook) | ÖM Mehrkampf Tag 1 – 2015 Wels
Johannes Brunner (Facebook) | ÖM Mehrkampf Tag 2 – 2015 Wels

Berichte

ÖLV | Starke Leistungen am 1. Tag bei österr. Mehrkampfmeisterschaften
ÖLV | Sarah Lagger holt sich Jahresweltbestleistung zurück