30. Darmstadt Cross 2014 – ÖLV Cross EM Qualifikation – Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse mit Niki Franzmair, Stefan Schmid, sowie viele U20 Cross-EM Anwärter

Darmstadt Cross am 23.11.2014

Neben dem Vorjahreszweiten und bereits vornominierten Nikolaus Franzmair (ULC Linz Oberbank) wollen diesmal besonders viele MU20 Athleten auf den EM-Zug aufspringen und sich mit der deutschen Nachwuchsklasse messen. Mit Luca Sinn (UAB Athletics) ist auch der zweite vornominierte Athlet auf der Meldeliste. Dazu kommen die beiden Innerhofer Zwillinge Hans-Peter und Manuel (LC Oberpinzgau), Paul Stüger (LTV Bawag PSK Köflach) und Hannes Meißel (ATV Irdning).
Auch sehr gespannt darf man sein, wie sich U16 3000m Rekordler Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik) gegen die deutsche Nachwuchselite behaupten kann. Südstadt Kollege Bernhard Obrecht (Union Pottenstein) und somit ein weiterer Schützling von ÖLV-Nationaltrainerin Dr. Karin Haußecker geht in der U18 Klasse an den Start.

Gleichzeitig kämpfen am Sonntag dem 23.11.2014 Andreas Vojta (team2012.at) und Christoph Sander (DSG Volksbank Wien) bei den Männern, sowie Jennifer Wenth und Nada Pauer (beide SVS-Leichtathletik) bei den Frauen beim Warandeloop in Tilburg um Crosslaufehren bzw. EM-Tickets.

Die bislang vom ÖLV vornominierten Teilnehmer für die Crosslaufeuropameisterschaften in Samokov am 14.12.2014. Vermutlich werden jedoch nicht alle Athleten an den Start gehen (können).

Leichtathletik.de | U20-Junioren jagen EM-Tickets bei Jubiläumslauf
ÖLV | Crosslauf-Europameisterschaften 2014, Samokov (BUL) – ÖLV Team

Startliste / Zeitplan / Ergebnisliste

Darmstadt Cross 2014 | Zeitplan
Darmstadt Cross 2014 | Startliste (Stand 19.11.2014)
Darmstadt Cross 2014 | Ergebnisliste

Fotos vom 30. Darmstadt Cross

Facebook (Fartlek) | Darmstadt Cross 2014
Athletix.ch | Internationales ASC-Cross, Darmstadt (23.11.2014)
Facebook (LG Telis Finanz Regensburg) | Darmstadt Cross 2014
Laufreport.de | 23.11.14 – Foto-Impressionen zum 30. Darmstadt-Cross

Bericht

Nikolaus Franzmair (ULC Linz Oberbank) lief im starken U20 Feld über 6,7km auf Rang 3 in 20:56. Damit war Niki rund 20s schneller als im Vorjahr und blieb nur hinter Vorjahressieger Amanal Petros (29:32 10km PB) und knapp hinter dem starken Schweizer Julien Wanders (29:49 10km PB) zurück.
Luca Sinn (UAB Athletics) holte Platz 16 in der U20 Wertung mit 21:37. Paul Stüger (LTV Bawag PSK Köflach) folgte 10s dahinter auf Platz 19. Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau) lief in 22:12 auf Rang 28.

Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik) gewann das U16 Rennen souverän in 7:52 mit 15s Vorsprung. Bernhard Obrecht (Union Pottenstein) kam trotz Sturz auf Rang 10 in der U18.

Roland Fencl (DSG Volksbank Wien) lief in der U23 auf Rang 9.

ÖLV | Jennifer Wenth Zweite bei Crosslauf in Tilburg
Leichtathletik.de | Sarah Kistner sichert sich Ticket zur Cross-EM
Laufreport.de | „Eine geile Veranstaltung“

11th Cross Internacional de Atapuerca 2014 – Livestream + Olympia-Alm Crosslauf München 2014 mit Jennifer Wenth und Christoph Sander

Cross Internacional de Atapuerca

Die Vorschau zum sehr gut besetzten IAAF Cross Country Permit Rennen in Atapuerca gibt es auf der IAAF Homepage. Da im März nach einjähriger Pause wieder eine Cross-WM ansteht, sind nutzen bereits sehr viele Top-Athleten (Merga, Edris, Jeilan, Cherono, Ayalew) dieses Rennen.
IAAF | Can anyone beat Merga and Ayalew in Atapuerca?

Der Livestream beginnt um 11 Uhr MEZ:

11th Cross Internacional de Atapuerca 2014 | Zeitplan
IAAF | Merga and Oljira secure Ethiopian double in Atapuerca – IAAF Cross Country Permit

Olympia-Alm Crosslauf München

Bei der Premiere des Olympia-Alm Crosslaufs in München sind unter anderem mit Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) und Christoph Sander (DSG Volksbank Wien) die Sieger des SIE+ER Laufs in Streckenrekordzeit mit dabei. Bei den Herren ist mit Richard Ringer der EM 4.te über 5000m am Start. Bei den Frauen ist vermutlich die Slowenin Marusa Mismas (EM 10.te über 3000m Hindernis) die stärkste Konkurrentin für Jennifer Wenth. Der Toplauf über 6,6km startet um 12:10.

Olympia-Alm Crosslauf München 2014 | Startliste (Auszug)
Olympia-Alm Crosslauf München 2014 | Zeitplan

Olympia-Alm Crosslauf München 2014 | Bericht + Fotos (nach Beendigung)
ÖLV | Jennifer Wenth Zweite bei „Olympia Alm Crosslauf“ in München

BSO Cristall Gala 2014 – Zehnkampf Union „Frauenpower“ + Gottfried Lammerhuber als Gewinner

Nachdem im Vorjahr der ATGraz den Titel Top-Sportverein des Jahres erhielt, gab es heuer mit Gottfried Lammerhuber als Top-Funktionär 2014 und mit der Zehnkampf Union und dem Projekt Athletic Dreams als Top-Frauenpower-Projekt 2014 zwei erfreuliche Anerkennungen für die österreichische Leichtathletik seitens der BSO.
In der letzten Ausgabe der ÖLV Nachrichten gab es auch ein Interview mit Dr. Georg Werthner über die Zehnkampf Union.

BSO | BSO Cristall Gala 2014
ÖLV | Gottfried Lammerhuber „Top-Sportfunktionär 2014“
ÖLV | „Frauen Power“-Cristall an Zehnkampf Union

Fotos / Videos

rge.mediamap | Fotos der BSO Cristall Gala 2014 (honorarfrei – Username/Passwort: bsogala2014)
Facebook Austrian Athletics | BSO Cristall Gala 2014

Crosstock + Sparkassen Cross Pforzheim + SIE+ER Lauf 2014

Crosstock am 01.11.2014

Bereits am 01.11.2014 lieferten „Austria 3“ alias Lisa-Maria Leutner (team2012.at), Lukas Pallitsch (LG Impuls Oggau) und Vincent Roth (SVS-Leichtathletik) einen tollen Einstand in die Crosslaufsaison beim Crosstock in Rostock und mussten sich nur einem deutschen Team geschlagen geben.

Crosstock 2014 | Ergebnisse

Sparkassencross Pforzheim am 08.11.2014

Christian Steinhammer (USKO Melk) und Nada Pauer (SVS-Leichtathletik) scheinen heuer als einzige Österreicher auf der Startliste auf. Beide reisen aufgrund der Bahnstreiks nicht nach Pforzheim, sondern werden am Sonntag beim SIE+ER Lauf am Start sein.
Im Vorjahr gelang den Österreichern ein starkes Ergebnis: Valentin Pfeil (3.), Christian Steinhammer (5.), Christoph Sander (10.)
Aus Sicht des großen Nachbarn, darf man sehr auf die deutsche Nachwuchshoffnung Alina Reh gespannt sein.

Leichtathletik.de | Alina Reh & Co. wollen über Pforzheim nach Samokov
Leichtathletik.de | Alina Reh stürmt zur Cross-EM
Sparkassen Cross Pforzheim 2014 | Ergebnisse

SIE+ER Lauf am 09.11.2014

Aber auch zu Hause in Österreich kann es am Wochenende spannend werden. Christoph Sander (DSG Volksbank Wien) und Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) wollen den zwei Jahre alten Streckenrekord von Andreas Vojta und Anita Baierl über die 2x4km (25:01,6) jagen. Aber auch Niki Franzmair (ULC Linz Oberbank) und Annabelle Konczer (team2012.at) wollen ihren Vorjahrestitel vermutlich nicht kampflos hergeben. Aufgrund des Bahnstreiks in Deutschland kommt mit Nada Pauer und Christian Steinhammer noch eine weitere hochklassige Paarung hinzu, neben weiteren Paaren die mir derzeit nicht bekannt sind.

SIE+ER Lauf 2014 | Ergebnisse

ÖLV | Jennifer Wenth und Christoph Sander gewinnen Sie + Er Lauf mit Streckenrekord

Wien Heute Kurzbericht:

Das Video zum SIE+ER Lauf 2014:

Graz Marathon 2014 – Livestream / Ergebnisse / Videos + Sonderheft zum Marathon

Graz Marathon 2014

Vorschau

Heuer wird es in Graz erstmals seit langem keine Startprämien für die Läufer geben. Dadurch beschränkt sich das Spitzenfeld nahezu auf die Teilnehmer der Polizei-Europameisterschaften die in Graz ausgetragen werden. Aus dem Deutschsprachigen Raum sind (mir) vor allem Marcel Bräutigam (2. Köln 2:17:26 + Tempomacher für Anna Hahner in Wien und Berlin), Manuel Stöckert (65:02 HM-PB) und natürlich Andreas Ringhofer (PSV Leoben) ein Begriff. Die Briten haben mit Martin Williams (2:17:36 PB – 2010) und Dave Mitchinson (2:18:58 PB – 2004) zumindest ehemals gute Läufer in ihren Reihen. Nicht als Polizist, aber trotzdem schnell unterwegs sein will auch der Wings for Life World Run Sieger Lemawork Ketema.
Bei den Frauen darf man aus österreichischer Sicht die Augen auf die Jahresschnellste Cornelia Köpper (LG Apfelland) richten. Gute Polizistinnen könnten sich in ihrem Bereich befinden.

Beim Cityrun über 10,5km setzt man auf Jennifer Wenth (SVS Leichtathletik – 11. der EM2014 über 5000m), Christoph Sander (DSG Volksbank Wien) und Lokalmatador Thomas Rossmann (Kolland Topsport Gaal).

Kleine Zeitung - Ein Fixpunkt für Österreichs Elite - Graz Marathon 2014
Ob diese Ankündigung auch ohne Polizeieuropameisterschaften stand hält, weiß man erst frühestens im nächsten Jahr.

Die Verantwortlichen des Kleine Zeitung Graz Marathons 2014 stellen sich vor:

Das Graz Marathon Promotion Video vom Vorjahr:

Livestream am 12.10.2014 ab ca. 10:00 Uhr

ORF1 überträgt eine Zusammenfassung (<10 Minuten) vom Graz Marathon 2014 um 17 Uhr.

Heuer gibt es erstmals auch einen Livestream vom Grazmarathon. Allerdings wie beim 3-Länder Marathon beschränkt sich die Übertragung mehr oder weniger auf den Zielbereich.
Graz Marathon 2014 | Livestream am 12.10.2014 ab 10:00

Ergebnisse / Streckenplan / Kleine Zeitung Sonderheft

Graz Marathon 2014 | Ergebnisse
Graz Marathon 2014 | Streckenpläne zum Download + Streckenvideos

Kleine Zeitung | Graz Marathon 2014 Sonderheft 10.10.2014
Kleine Zeitung | Graz Marathon 2014 Beilage 13.10.2014

Videos

Graz Marathon 2014 | Die Reaktionen der Sieger
Graz Marathon 2014 | 11.500 Läufer sind am Weg

Fotos

Facebook | 21. Kleine Zeitung Graz-Marathon 2014 – Laufsonntag
Kleine Zeitung | Graz Marathon 2014 – Auf die Plätze, fertig, Marathon
Kleine Zeitung | Graz Marathon 2014 – Beste Stimmung auf und neben der Strecke
Kleine Zeitung | Graz Marathon 2014 – Der Bambini-Sprint

Bericht

Kleine Zeitung | Lemawork Ketema siegt in 2:22:08

2-fache Vizestaatsmeisterin von 2010 gewinnt die Marathonstaatsmeisterschaften der USA

Die Vizestaatsmeisterin im Crosslauf und über 10000m von 2010 und nun Assistant Coach an der Riders University, Esther Erb, gewann am Wochenende die Marathonstaatsmeisterschaften der USA und damit ihren ersten amerikanischen Staatsmeistertitel in 2:34:00. Im Crosslauf wurde sie vor vier Jahren von Jennifer Wenth und über 10000m von Andrea Mayr auf Platz 2 verwiesen.

Neben 25000$ Preisgeld darf sich Esther auch über die Qualifikation für die WM2015 in Peking freuen.

Esther Erb ÖM-Crosslauf 2010 Wien (c) Katzenbeisser/ÖLV
(c) Robert Katzenbeisser / ÖLV

Video

USATF | Women’s Finish – USA Marathon Championships 2014
USATF | Esther Erb Women’s Champion – USA Marathon Championships 2014
USATF | Women’s Ceremony – USA Marathon Championships 2014

USATF | Men’s Finish – USA Marathon Championships 2014

Berichte

Letsrun.com | In His Debut, Tyler Pennel Wins 2014 USA Marathon Championships In 2:13:32; Esther Erb Comes From Behind To Win Women’s Title (2:34:00)
Downthebackstretch | Esther Erb wins marathon national championship
TwinCities | Twin Cities Marathon: Lack of sleep doesn’t keep Esther Erb from winning women’s race

Competitor | A Chat with Esther Erb, 2014 U.S. Marathon Champion
USATF.org | Erb, Pennel claim first U.S. titles at USATF Marathon Championships

Sparkasse Marathon der 3 Länder am Bodensee 2014 – Livestream / Live-Ergebnisse / Starterliste

Sparkasse Marathon der 3 Länder am Bodensee 2014

Gleichzeitig mit den Staatsmeisterschaften im Halbmarathon findet mit dem 3 Länder Marathon am Bodensee einer der größten Marathons in Österreich statt. Heuer soll auch ein Livestream mit Sabine Reiner geboten werden.

Livestream 05.10.2014 ab 11:15

Live-Ergebnisse / Startliste / Leaderboard

Sparkasse-Marathon – 3 Länder am Bodensee 2014 | Live-Ergebnisse
Sparkasse-Marathon – 3 Länder am Bodensee 2014 | Leaderboard

Sparkasse-Marathon – 3 Länder am Bodensee 2014 | Startliste

Videos

Preisgeld

Marathon Frauen und Herren
Rang 	Preisgeld
1 	EUR 2.000,-*
2 	EUR 1.000,-*
3 	EUR 500,-*

*) Frauen: Bei einer Zeit über 2:39:59 -> Halbierung
*) Herren: Bei einer Zeit über 2:19:59 -> Halbierung

Verbesserung Marathon-Streckenrekord
Streckenrekord 	Preisgeld Rekord-Halter 	Jahr
Frauen 	2:30:50 EUR 500,- Macharia Esther Wanjiru (KEN) 2013
Herren 	2:11:18 EUR 500,- Marko Kipchumba (KEN) 	2011

Marathon Zeitbonus
Kategorie 	unter Zeit 	Bonus
Frauen 	02:28:59 	EUR 2.000,-
Herren 	02:09:59 	EUR 2.000,-

Schnellste/r 3-Länder-Frau/Mann im Marathon
Rang 	Preisgeld
1 	EUR 500,-
2 	EUR 300,-
3 	EUR 100,-

Preisgeld für die schnellsten Drei aus Österreich,
Deutschland oder der Schweiz. Frauen und Herren.

Voraussetzung: Wohnsitz in einer der drei Länder

Alle obigen Preisgelder sind brutto, unversteuert!

WICHTIG:
Es werden keine Antrittsgelder bezahlt!

(Ober-) Österreich wählt das TopTalent 2014 – Susanne Walli

TopTalent 2014

Das Neue Volksblatt sucht zum 20. mal das Top Talent aus Oberösterreich. Als bislang einziger Leichtathlet konnte sich Günther Weidlinger mit seinen Siegen 1995 und 1996 bei dieser Wahl unter die Top-3 katapultieren.

Heuer hat die 400m U20-WM Finalistin von Eugene Susanne Walli (Zehnkampf Union) wie 14 andere Sportlerinnen die Chance dazu.

Susanne Walli auf LifeRadio

Bis zum 7. Oktober kann jeder täglich bis zu 5 Stimmen abgeben.
TopTalent 2014 | Vote Susanne Walli (Registrierung notwendig)
TopTalent 2014 | Teilnahmebedingungen
TopTalent 2014 | Profil Susanne Walli

Der einseitige Bericht im Neuen Volksblatt inklusive Stimmkarte, für diejenigen die nicht online abstimmen wollen.
Neues Volksblatt 17.09.2014 | Ehrgeizig & ganz schön schnell
TopTalent 2014 | 20 Jahre TopTalent: Stars erinnern sich

ÖLV Nachrichten mit Susanne Walli und Verena Preiner

In den heute veröffentlichen ÖLV Nachrichten findet ihr übrigens auch ein Interview mit Susanne Walli und einen Bericht über die zweite Oberösterreichische U20-WM Top-10 platzierte, Verena Preiner, sowie natürlich weitere interessante Nachrichten.

ÖLV Nachrichten 05/2014