Leichtathletik Europameisterschaften / EM Zürich 2014 – Livestream + TV / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Vorschau

Nach der ersten „Zwischen-EM“ in Helsinki vor zwei Jahren steht nun wieder eine vollwertige EM mit allen Bewerben am Programm. Ob aus dem 4. Platz von Beate Schrott durch das Dopingvergehen der Türkin Nevin Yanit noch ein Dritter geworden ist, wie zwischenzeitlich angekündigt, ist nie an die Öffentlichkeit gedrungen…
Das Züricher Letzigrund Stadion mit langer Tradition sollte einerseits durch die etwas kleinerer Ausmaße, aber auch durch das fachkundige Schweizer Publikum (jahrelang geschult durch diverse Weltklassemeetings in Luzern, Lausanne, Zürich…) in Europa wieder neuen Schwung in die Leichtathletik bringen.
Trotz dieser guten Vorzeichen sind allerdings noch immer Tickets verfügbar. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen wurden die sonst relativ günstigen Stehplatzkarten für die EM (und das Weltklasse-Meeting) gestrichen und es sind doch stattliche Preise für die Abendsessions zu bezahlen.

Zürich2014.com | Von Dienstag bis Sonntag: Die Highlights von Zürich 2014
Zürich2014.com | Magazin zur EM

Die Presse | Leichtathletik: Österreich kann sich keine fünf Trainer leisten
Die Presse | Geld allein gewinnt keine Medaillen

Laola1.at | Chancen und Bestmarken der 13 ÖLV-EM-Teilnehmer
Laola1.at | Die junge Welle unserer Leichtathletik
Laola1.at | An einem Strang in Richtung Rio
ORF Sport | 13 ÖLV-Atleten in Zürich am Start

ÖLV Vorberichte

ÖLV | EM-Meldelisten für Zürich: Ranking der ÖLV-Athleten online
ÖLV | ÖLV-Pressekonferenz: Anlauf zur Leichtathletik-EM in Zürich
ÖLV | Christian Steinhammer erweitert das ÖLV EM-Team für Zürich!
ÖLV | Noch 14 Tage bis Zürich: Dominik Distelberger – Energie und Glück für die EM
ÖLV | Noch 13 Tage bis Zürich: Doppelter Espresso mit Jenni Wenth
ÖLV | Noch 12 Tage bis Zürich – Thomas Kain: „Will etwas zeigen!“
ÖLV | Noch 11 Tage bis Zürich: Elisabeth Eberls Schokoladedisziplin
ÖLV | Noch 10 Tage bis Zürich – Andreas Rapatz: „Jeder kann aufsteigen“
ÖLV | Noch 9 Tage bis Zürich: Flugstunde mit Kira Grünberg
ÖLV | Noch 8 Tage bis Zürich – Christian Pflügl: Auf Marathontour in der City
ÖLV | Noch 7 Tage bis Zürich: Nikolaus Franzmair, der Jüngste eines jungen Teams
ÖLV | Noch 6 Tage bis Zürich – Christian Steinhammer: „Wenn man dran bleibt, kommt der Einsatz zurück“
ÖLV | Noch 5 Tage bis Zürich: Willkommen im Finale, Brenton Rowe!
ÖLV | Noch 4 Tage bis Zürich: Gerhard Mayer und der Extrakick
ÖLV | Noch 3 Tage bis Zürich – Andreas Vojta: “ … in der Kurve wie narrisch getrommelt“
ÖLV | Noch 2 Tage bis Zürich – Beate Schrott und das bereits gewonnene Rennen
ÖLV | Noch 1 Tag bis Zürich: Alles bereit für die Leichtathletik-EM
ÖLV | Vorfreude auf das Leichtathletik-Highlight des Jahres
ÖLV | Leichtathletik-EM Zürich: Großeinsatz für das ÖLV-Team

Auswahl der Leichtathletik.de Vorberichte zur Leichtathletik EM in Zürich

Leichtathletik.de | DLV nominiert 93 Athleten für EM in Zürich
Leichtathletik.de | Europa trifft sich in Zürich – Zahlen, Daten, Fakten


Wer sich die Meldeliste ansieht, der sollte erkennen, dass Top-Platzierungen der ÖLV Athleten sicher nicht zu erwarten, höchstens zu erhoffen sein werden.

Ein sehenswerter Spot für die Freunde der Schweizer Leichtathletik:

Livestream

Englisch

European Athletics Livestream mit „9 Live-feeds = Kameras“ für alle Länder außer Deutschland und Frankreich (laut Ankündigung):
Leichtathletik Europameisterschaften Zürich 2014 | Livestream (European Athletics – englisch)
Leichtathletik Europameisterschaften Zürich 2014 | Livestream (BBC TWO – mit UK-IP)

– mit Werbebannern – Weltweit:
Leichtathletik Europameisterschaften Zürich 2014 | Livestream BBC TWO (weltweit mit Werbungbanner)
Leichtathletik Europameisterschaften Zürich 2014 | Livestream British Eurosport (weltweit mit Werbungbanner)
Leichtathletik Europameisterschaften Zürich 2014 | Livestream Watchathleitcs

Deutsche Livestreams

Leichtathletik Europameisterschaften Zürich 2014 | Livestream (ORF Sport+ – mit AT-IP)

Leichtathletik Europameisterschaften Zürich 2014 | Livestream (ARD – mit DE-IP)
Leichtathletik Europameisterschaften Zürich 2014 | Livestream (ZDF – mit DE-IP)
Leichtathletik Europameisterschaften Zürich 2014 | Livestream (SRF2 mit CH-IP)

– mit Werbebanner – Weltweit (möglicherweise nicht funktionsfähig):
Leichtathletik Europameisterschaften Zürich 2014 | Livestream (Eurosport Deutschland)
Leichtathletik Europameisterschaften Zürich 2014 | Livestream (SRF 2)
Leichtathletik Europameisterschaften Zürich 2014 | Livestream (ORF Sport+)

TV+Livestream Zeiten

Im deutschsprachigen Fernsehen hat man die Wahl zwischen Eurosport, ARD/ZDF, SRF (für die Schweizer) und ORF Sport+ (für die Österreicher). Alle Sender übertragen laut Ankündigung die komplette EM.

Eine gute Übersicht der TV-Zeiten findet ihr auf ÖLV, Leichtathletik.de bzw. BBC (+1h für MESZ):
ÖLV | Zürich 2014 LIVE auf ORF Sport+
Leichtathletik.de | Die nächsten Leichtathletik-Termine im Fernsehen
BBC Sport | Athletics on BBC TV, radio, red button, online and mobiles
ORF Zeiten für die Leichtathletik EM 2014 (die Tage durchklicken)

Sende/Übertragungszeiten

Für nahezu alle übertragenden Sender (ORF Sport+ / ARD / ZDF / Eurosport / BBC / SFR2) gelten ca. die ähnliche Liveübertragungszeiten – diese sind z.B.: von Eurosport Deutschland:

  • Dienstag: 10-14 Uhr & 17-21:15 Uhr
  • Mittwoch: 09:15-17 Uhr & 17:45-22:05 Uhr
  • Donnerstag: 09-13:30 Uhr & 17:15-22:15 Uhr
  • Freitag: 09-13 Uhr & 17:45-22:15 Uhr
  • Samstag: 08:45-11:45 Uhr & 14:45-18 Uhr
  • Sonntag: 08:45-11:30 Uhr & 14:45-17:45 Uhr

ÖLV | Zürich 2014: Ab Dienstag über 40 Stunden LIVE auf ORF Sport+

Startzeiten der ÖLV-Athleten

    Dienstag 12.08.2014

  • Dominik Distelberger – Zehnkampf (100m 10:04, Weitsprung 11:35, Kugel 13:05, Hochsprung 17:20, 400m 19:52)
  • Kira Grünberg – Stabhochsprung Qualifikation (ab 10:30)
  • Elisabeth Eberl – Speerwurf Gruppe A (ab 10:50) oder B (ab 12:16)
  • Thomas Kain – 400m Hürden Vorläufe (ab 11:35)
  • Christian Steinhammer – 3000m Hindernis Vorläufe (ab 12:23)
  • Beate Schrott – 100m Hürden Vorläufe (ab 13:32)
  • Gerhard Mayer – Diskuswurf Gruppe A (ab 17:15) oder B (ab 18:45)
  • Andreas Rapatz – 800m Vorläufe (1. Vorlauf – 19:05)
  • Nikolaus Franzmair – 800m Vorläufe (2. Vorlauf 19:13)
  • Beate Schrott – ?100m Hürden Semifinale (ab 20:56)?
  • Mittwoch 13.08.2014

  • Dominik Distelberger – Zehnkampf (110m Hürden 10:05, Diskus 10:50 oder 12:03, Stabhoch 13:40, Speer 17:55 oder 19:10, 1500m 20:37)
  • Thomas Kain – ?400m Hürden Semifinale (ab 18:05)?
  • Gerhard Mayer – ?Diskuswurf Finale (ab 20:35)?
  • Nikolaus Franzmair – ?800m Semifinale (ab 21:08)?
  • Andreas Rapatz – ?800m Semifinale (ab 21:08)?
  • Beate Schrott – ?100m Hürden Finale (ab 21:34)?
  • Donnerstag 14.08.2014

  • Jennifer Wenth – 5000m Vorläufe (ab 12:08) Die Vorläufe wurden aufgrund geringer Teilnehmerzahlen gestrichen
  • Kira Grünberg – Stabhochsprung Finale (ab 19:19)
  • Elisabeth Eberl – ?Speerwurf Finale (ab 20:40)?
  • Christian Steinhammer – ?3000m Hindernis Finale (20:45)?
  • Freitag 15.08.2014

  • Brenton Rowe – 5000m Vorläufe (ab 10:15) Die Vorläufe wurden aufgrund geringer Teilnehmerzahlen gestrichen
  • Andreas Vojta – 1500m Vorläufe (2. Vorlauf 12:05)
  • Nikolaus Franzmair – ?800m Finale (19:55)?
  • Andreas Rapatz – ?800m Finale (19:55)?
  • Thomas Kain – ?400m Hürden Finale (ab 20:52)?
  • Samstag 16.08.2014

  • Jennifer Wenth – 5000m Finale (17:40)
  • Sonntag 17.08.2014

  • Christian Pflügl – Marathon (ab 09:00)
  • Andreas Vojta – ?1500m Finale (15:05)?
  • Brenton Rowe – 5000m Finale (16:30)

Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Leichtathletik Europameisterschaften Zürich 2014 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan
Leichtathletik Europameisterschaften Zürich 2014 | Medaillenspiegel

Leichtathletik Europameisterschaften Zürich 2014 | Final Entries
Leichtathletik Europameisterschaften Zürich 2014 | PDF-Zeitplan (zum Download)

Fotos von der LA-EM in Zürich 2014

Austrian Athletics (Facebook) | Europameisterschaften 2014
Newsletter Mittel- und Langstreckenlauf (Facebook) | Trainingslager St. Moritz und EM Zürich 2014
European Athletics (Facebook) | Zürich 2014

Videos von der LA-EM in Zürich 2014

EM Zürich 2014 | Youtube Playliste (ORF)

European Athletics (Youtube) | Zurich 2014 European Athletics Championships Press Conference
European Athletics (Youtube) | Zurich 2014 European Athletics Championships Day 1
European Athletics (Youtube) | Zurich 2014 European Athletics Championships Day 2
European Athletics (Youtube) | Zurich 2014 European Athletics Championships Day 3
European Athletics (Youtube) | Zurich 2014 European Athletics Championships Day 4

Berichte

ÖLV

ÖLV | Leichtathletik-EM Zürich, Tag 1: Kira Grünberg springt mit ÖLV-Rekord sensationell ins Finale!
ÖLV | Leichtathletik-EM Zürich: Dominik Distelberger im Zehnkampf nach fünf Bewerben an 16. Stelle
ÖLV | Leichtathletik-EM Zürich, Tag 2: Dominik Distelberger holt zwölften Platz im Zehnkampf
ÖLV | EM in Zürich: Nach dem Auftakt, vor dem Finale und auf „Wolke 4,45“
ÖLV | Erfolgssprung von Kira Grünberg gibt Schwung für die EM-Woche
ÖLV | Leichtathletik-EM Zürich, Tag 3: Stabhoch-Finale mit zu großer Einstiegshöhe – Kopf hoch, Kira!
ÖLV | Leichtathletik-EM Zürich, Tag 4: Andreas Vojta leider nicht im 1500m-Finale
ÖLV | Leichtathletik-EM Zürich: Jennifer Wenth am Samstag über 5000 Meter
ÖLV | Leichtathletik-EM Zürich: Christian Pflügl am Sonntag im Marathon
ÖLV | Leichtathletik-EM Zürich: Brenton Rowe am Sonntag, 16:30 Uhr über 5000 Meter
ÖLV | Leichtathletik-EM Zürich: Jennifer Wenth holt elften Platz über 5000 Meter
ÖLV | Leichtathletik-EM Zürich: Christian Pflügl läuft auf Rang 45 im Marathon
ÖLV | Leichtathletik-EM Zürich: Brenton Rowe holt Rang 13 über 5000 Meter
ÖLV | Junge Athleten haben bei der Leichtathletik-EM die Zeichen gesetzt

Leichtathletik.de

Leichtathletik.de | DLV-Athleten in den Vorrunden – Männer Tag 1
Leichtathletik.de | DLV-Athleten in den Vorrunden – Frauen Tag 1
Leichtathletik.de | EM-Zehnkampf – Von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | EM-Tag 1: Storl Chef im Ring – Kazmirek führt
Leichtathletik.de | David Storl: „Habe meine technische Linie verloren“
Leichtathletik.de | David Storl sorgt für goldenen EM-Auftakt
Leichtathletik.de | Sabrina Mockenhaupt überzeugt als Sechste
Leichtathletik.de | Christopher Linke in Europas Spitze angekommen
Leichtathletik.de | DLV-Athleten in den Vorrunden – Männer Tag 2
Leichtathletik.de | DLV-Athleten in den Vorrunden – Frauen Tag 2
Leichtathletik.de | Traumstart für die Mannschaft der Zukunft
Leichtathletik.de | Siebenkämpferinnen heiß auf den Letzigrund
Leichtathletik.de | EM-Zehnkampf – Von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Lilli Schwarzkopf hat es sich selbst bewiesen
Leichtahtletik.de | Lucas Jakubczyk fünftschnellster Europäer
Leichtahtletik.de | Cindy Roleder flitzt zu Bronze
Leichtahtletik.de | Robert Harting auch im Regen die Nummer eins
Leichtahtletik.de | Kampfgericht holt Melanie Bauschke aus den Medaillenträumen
Leichtahtletik.de | Arthur Abele kratzt an Bronze – Gold für Krauchanka
Leichtahtletik.de | EM Tag 2 – Harting unschlagbar, Bronze für Roleder
Leichtahtletik.de | Zürich Tag 3 – Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Robert Harting: „Titel kommt nicht weit nach Olympiasieg“
Leichtathletik.de | DLV-Athleten in den Vorrunden – Tag 3
Leichtathletik.de | EM-Siebenkampf – Von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | EM unter außergewöhnlichen Bedingungen
Leichtathletik.de | Nächste EM-Bronzemedaille für Linda Stahl
Leichtathletik.de | Carolin Schäfer überstrahlt als Zweite das DLV-Trio
Leichtathletik.de | EM Tag 3 – Stahl holt Bronze, Schäfer stark
Leichtathletik.de | Lisa Ryzih landet auf undankbarem vierten Platz
Leichtathletik.de | Mekhissi-Benabbad zieht sich aus – Uliczka Siebter
Leichtathletik.de | Zürich Tag 4 – Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | DLV-Athleten in den Vorrunden – Tag 4
Leichtathletik.de | Böser Bube Benabbad: Trikot-Strip sorgt für Empörung
Leichtathletik.de | Fragezeichen hinter Julian Reus und Tatjana Pinto
Leichtathletik.de | Weltrekord durch Diniz – Dohmann gelingt Einstand
Leichtathletik.de | EM-Siebenkampf – Von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Kamghe Gaba glücklicher Sechster – Gold für Rooney
Leichtathletik.de | EM Tag 4 – Schippers überragt, Blech für DLV
Leichtathletik.de | Carolin Schäfer starke Vierte im Siebenkampf
Leichtathletik.de | Kathrin Klaas schrammt an Medaille vorbei
Leichtathletik.de | DLV-Hürden-Duo auf 5 und 7 – Schweiz bejubelt Gold
Leichtathletik.de | Diana Sujew erkämpft sich Platz acht
Leichtathletik.de | Zürich Tag 5 – Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Hammerwurf geht auch im Letzigrund
Leichtathletik.de | Daunay bezwingt Straneo – Mocki muss aussteigen
Leichtathletik.de | Mit Konzentration ins EM-Wochenende
Leichtathletik.de | Renaud Lavillenie mit 5,90 Metern zum EM-Hattrick
Leichtathletik.de | Favoritin Hassan geschlagen – Kock hält durch
Leichtathletik.de | Plätze neun und elf für DLV-Dreispringerinnen
Leichtathletik.de | EM Tag 6 – Bronze für Craft, Zwei EM-Triple
Leichtathletik.de | Shanice Craft holt erste Medaille bei den Großen
Leichtathletik.de | Zürich Tag 6 – Die DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Marie-Laurence Jungfleisch starke Fünfte
Leichtathletik.de | Rutherford siegt – Reif unzufriedener Achter
Leichtathletik.de | Nächster Doppelsieg für Farah – Richard Ringer Vierter
Leichtathletik.de | Junge DLV-Speerwerfer verpassen Endkampf
Leichtathletik.de | Silber für DLV-Sprintstaffel
Leichtathletik.de | Christina Schwanitz untermauert Vormachtstellung mit Gold
Leichtathletik.de | Christina Schwanitz: „Ich möchte die Beste der Welt werden“
Leichtathletik.de | Antje Möldner-Schmidt stürmt zu Gold
Leichtathletik.de | EM-Tag 6 – Möldner-Schmidt und Schwanitz glänzen
Leichtathletik.de | DLV-Team erfüllt die Pflicht und zeigt Potenzial
Leichtathletik.de | Antje Möldner-Schmidt: „Der Höhepunkt meiner Karriere“
Leichtathletik.de | Respekt in Sieg und Niederlage

IAAF

IAAF | Pavey and Storl win gold on first day of European Championships
IAAF | Three golds for Britain and a world lead for Krauchanka at European Championships
IAAF | Spotakova completes her gold collection with European title
IAAF | Yohann Diniz breaks 50km race walk world record at European Championships
IAAF | Perkovic turns back the clock with best discus distance since 1992
IAAF | Farah’s 5000m win one of five golds for Britain on final day of European Championships

ausgewählte österreichische und deutsche Presse der ersten Tage

Tiroler Tageszeitung | ÖLV-Rekord: Tirolerin Grünberg überrascht mit Einzug ins Finale
Laola1.at | Mit dem Vater in Richtung Himmel
Laola1.at | „Es ist eine gute Erfahrung gewesen“
Laola1.at | Rasche Einbürgerungen sorgen für Diskussionen
FAZ | Von wegen Schweizer Präzisionsarbeit
FAZ | Deutschland hat Laufen gelernt
FAZ | „Das ist doch kein Dorfsportfest“
derstandard.at | „Die Modernisierung nicht geschafft“
Laola1.at | EM-Team soll der Stamm für künftige Teams sein
FAZ | Wo geht’s denn hier zur Zukunft?
FAZ | Keine Weltklasse in Zürich
FAZ | Geld oder Liebe?
FAZ | Ausziehen oder anziehen?
FAZ | Das Team der jungen Hüpfer

Austrian Top-Meeting Andorf 2014 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Vorschau zum Laufmeeting in Andorf am 09.08.2014

ÖLV | Jenni Wenth und Brenton Rowe bei Austrian Top Meeting in Andorf
Internationales Josko Laufmeeting Andorf 2014 | Infofolder

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Internationales Josko Laufmeeting Andorf 2014 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Fotos

Int. Josko Laufmeeting Andorf/OÖ (Facebook) | INT. Josko Laufmeeting 2014 (Fotos Fred Maier)
Int. Josko Laufmeeting Andorf/OÖ (Facebook) | INT. Josko Laufmeeting 2014 – die Zweite (Fotos Walter Reisecker)
Int. Josko Laufmeeting Andorf/OÖ (Facebook) | INT. Josko Laufmeeting 2014 (Fotos Christoph Mühlböck)
Johannes Brunner (Facebook) | INT. Josko Laufmeeting 2014 (Fotos Johannes Brunner)
Johannes Brunner (Facebook) | INT. Josko Laufmeeting 2014 – Sparefroh Kinderläufe (Fotos Johannes Brunner)

Videos



BTV | Internationales Laufmeeting Andorf 2014

Bericht – ausgewählte Leistungen

ÖLV | Gute Test für EM Starter bei Austrian Top Meeting in Andorf

Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik) bricht den 3000m ÖLV-U16-Rekord von Günther Weidlinger (8:55,00) mit 8:51,09!
Katharina Koitz (SV Rückenwind Innsbruck) blieb mit 2:53,02 nur 1,38s über dem 1000m ÖLV-U18-Rekord von Lisa-Maria Leutner, ist aber auch im nächsten Jahr noch in der U18 startberechtigt! Das bedeutet eine Verbesserung des Tiroler Rekords der Allgemeinen Klasse um mehr als 3s.

Für Elisabeth Niedereder (team2012.at – 2:46,71) und Verena Menapace (DSG Volksbank Wien – 2:46,45) gab es jeweils persönliche Bestleistungen in den gemischten Rennen. Dominik Stadlmann (KUS ÖBV Pro Team) verbesserte seine Bestleistung aus dem Vorjahr um 9/100s auf 2:25,53. Felix Ramprecht (LTV Bawag PSK Köflach) steigert sich ebenso um 6/100s auf 2:27,09 beim Sieg von Ales Zver aus Slowenien in 2:24,54.

Brenton Rowe (team2012.at) blieb bei seinem Sieg und Abschlusstest für die EM über die 3000m mit 8:01,40 knapp über der 8 Minuten Marke. Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) sicherte sich den Sieg und Stadionrekord bei den Frauen im gemischten Rennen in 9:09,99.

Benjamin Grill (Union St. Pölten) konnte seine ÖLV Jahresbestleistung auf 10,48s steigern. Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) holte sich im Diskus den Sieg mit 56,66m. U20-WM Top-10 Mehrkämpferin Verena Preiner (Union Ebensee) darf sich im Speerwurf mit einer weiteren deutlichen Bestmarke von 44,39m über den Sieg freuen.

Presseinformation

Int. Josko Laufmeeting
am 9. August 2014 in Andorf (OÖ)

Ein wahres „Top-Meeting“ wird das Int. Josko Laufmeeting am Samstag, den 9. August 2014 in Andorf. Drei Tage vor Beginn der Leichtathletik-Europameisterschaften in Zürich erlebt die Innviertler Marktgemeinde nationale und internationale Leichtathletik vom Feinsten. Athleten aus zehn Nationen (Österreich, Deutschland, Slowenien, USA, Thailand, Tschechien, Serbien, Italien, Kroatien und Niederlande) werden in Andorf erwartet. Diese werden dort aber nicht nur – dem Motto „ganz schön schnell“ gemäß – laufen und sprinten, sondern auch (Diskus und Speer) werfen und erstmals (Hoch) springen.

Die Bewerbe:
100 Meter/200 Meter
Bei den Männern sollten aller Augen auf US-Star Walter Dix gerichtet sein. Doch es sollte nicht sein: Dix, der gestern Abend bei einem Meeting in Kopenhagen am Start war, verletzte sich dort im Vorlauf und konnte das Finale nicht mehr bestreiten. Noch in der Nacht musste sein Bruder und Manager Washington Dix den Flug nach Linz sowie den Start in Andorf absagen. Eine Hiobsbotschaft für die Veranstalter des Int. Josko Laufmeetings, die nun auf schnelle asiatische Zeiten hoffen: Schließlich befindet sich die thailändische Nationalmannschaft gerade auf Trainingslager in Deutschland und wird von dort aus den Weg ins Innviertel antreten. Über 100 Meter sind es zwei Thailänder, die die schnellsten Zeiten im Starterfeld aufweisen . Als schnellster Österreicher hat Benjamin Grill über die kurze Sprintdistanz genannt.
Allein über 100 Meter der Frauen wird es zehn Vorläufe geben – so viele wie noch nie. Sabina Veit, EM-Teilnehmerin und Meetingrekordhalterin über beide Distanzen, wird ebenso am Start sein wie die Bayerische Sprintmeisterin Tamara Seer aus Bayern. Schnellste Österreicherin im 100-Meter-Feld: Stephanie Bendrat von der Union Salzburg. Aus heimischer Sicht will Ina Huemer vom Veranstalterverein Sportunion IGLA long life als beste Österreicherin über 200 Meter noch einmal für Aufsehen sorgen. Zwei Tage später geht es für die Innviertlerin los in Richtung China, wo sie bei den Olympischen Jugendspiele in Nanjing an den Start gehen wird.

1000 Meter
Der bestehende Meetingrekord wird schwer zu knacken sein, war die 2012 vom Kenianer Timothy Olodaru Sein gelaufene Zeit doch Weltjahresbestleistung. Der Slowene Alex Zver führt heuer die Nennliste an, stärkster Österreicher im Feld ist Dominik Stadlmann, der erst kürzlich bei der U20-Weltmeisterschaft in das Semifinale über 800 Meter gelaufen ist. Bei den Frauen treffen Verena Menapace und Elisabeth Niedereder als stärkste Österreicherinnen auf Konkurrenz aus Tschechien und Slowenien.

3000 Meter
Dieser Bewerb wird zum letzten EM-Test für Jennifer Wenth und Brenton Rowe. Beide werden bei der Europameisterschaft in Zürich über 5000 Meter für Österreich an den Start gehen. In Andorf werden sie jeweils die 3000 Meter-Distanz laufen. Bei den Frauen hat mit Kristina Mäki eine tschechische Rekordhalterin genannt, deren Bestleistung auch weit unter dem bestehenden Meetingrekord liegt. Gleiches gilt für Brenton Rowe, der ebenso den von einem türkischen Athleten gehaltenen Andorf-Rekord knacken sollte.

Speer
Im Speerwurf wird die Konkurrenz auf Cyrus Hostetler blicken. Der US-Amerikaner, Olympia-Teilnehmer in London 2012, sollte den Zuschauern im Innviertel den ersten 80-Meter-Wurf zeigen und damit auch den bestehenden Rekord des Italieners Norbert Bonvecchio überbieten. Bester Österreicher: Der regierende Staatsmeister Matthias Kaserer aus Salzburg, der heuer auch den Salzburger Landesrekord verbessert hat. Auch mit dabei: Vorjahressieger Matija Kranjc aus Slowenien.

Diskus
Premiere feiert der Diskuswurf beim Int. Josko Laufmeeting. Lokalmatador Lukas Weißhaidinger aus Taufkirchen an der Pram, stellt sich beim Publikum in Andorf nach spannenden Kugelstoß-Wettkämpfen in den vergangenen Jahren heuer erstmals mit der 2 Kilogramm schweren Wurfscheibe vor. Starke Konkurrenz aus Tschechien soll den 22-Jährigen zu einem Wurf über 60 Meter pushen.

Hochsprung
Ein Augenschmaus für die sportinteressierten Zuschauer soll auch der Wüstenrot-Hochsprung der Männer werden, der ebenfalls neu in das Programm aufgenommen worden ist. Für Sprünge im Bereich von 2,15 bis 2,20 Meter wird das hochkarätige Feld sorgen, das Meeting-Organisator Klaus Angerer aufgestellt hat. Athleten aus Serbien, Kroatien, Tschechien und Slowenien werden wahre Höhenflüge präsentieren – und mitten unter ihnen auch ein Oberösterreicher: Josip Kopic von der Zehnkampf Union, der 20 Jahre junge OÖ. Rekordhalter (2,15 m). Das Publikum ist beim Hochsprung in Andorf ganz nahe am Geschehen und kann die Athleten ordentlich anfeuern.

Kinder
Los geht es in Andorf jedoch mit den Jüngsten: Beim „Sparefroh“-Kinderlauf können sich die Athleten von morgen und übermorgen beweisen. 200, 300, 400 und 600 Meter werden gelaufen, jedes teilnehmende Kind bekommt eine Medaille und kleine Geschenke. Beginn ist um 12 Uhr, Nachmeldungen sind am Lauftag bis 40 Minuten vor dem Start möglich.

Österreichische Leichtathletikstaatsmeisterschaften Amstetten 2014 – TV-Zeiten / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Vorschau

ÖLV | Vorschau: Leichtathletik Staatsmeisterschaften in Amstetten
ÖLV | Staatsmeisterschaften Amstetten: Favoritenguide Männer
ÖLV | Staatsmeisterschaften Amstetten: Favoritenguide Frauen

ÖLV | Staatsmeisterschaften Amstetten: Stellplatz-Zeiten beachten!
ÖLV | Foto Akkreditierungen für österr. Meisterschaften in Amstetten

TV-Zeiten

25-minütige Zusammenfassung auf ORF Sport+ am Samstag 09.08.2014 von 20:35-21 Uhr.
Eventuell Kurzbericht am 10.08. im ORF Sport-Bild zwischen 12:05-12:35.

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Österreichische Leichtathletikstaatsmeisterschaften Amstetten 2014 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Fotos / Videos


Austrian Athletics (Facebook) | Staatsmeisterschaften Amstetten 2014 – Fotos
Facebook Klaus Angerer | ALLGEMEINE Staats in Amstetten
Johannes Brunner (Facebook) | Österr. Meisterschaften Amstetten

Bericht

Zum teil spannende Wettkämpfe gab es in Amstetten. Auf der ÖLV Homepage könnt ihr die Zusammenfassungen der bisherigen Bewerbe und auch die ersten Statements dazu lesen.

ÖLV | Staatsmeisterschaften Amstetten: Von Bewerb zu Bewerb (Tag 1)
ÖLV | Staatsmeisterschaften Amstetten: Von Bewerb zu Bewerb (Tag 2)
ÖLV | 400m-Bestzeit für Thomas Kain, Kira Grünberg souverän
ÖLV | Nach Formtest bei Staatsmeisterschaften: Beate Schrott gibt grünes Licht für EM-Start
ÖLV | Zwölfköpfiges ÖLV-Team für Leichtathletik EM nominiert

IAAF U20-WM Eugene 2014 – TV + Stream / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Vorbericht

Zum Vorbericht des ÖLV gibt es eigentlich nich mehr viel zu sagen.
ÖLV | U20-Weltmeisterschaften: Zehn junge ÖLV-Athleten unter den besten Juniorenathleten der Welt am Start
ÖLV | U20-WM Eugene, Oregon: Meldelisten online

Alle Newsbeiträge der IAAF findet ihr hier:
IAAF U20-WM Eugene 2014 | News / Event previews
IAAF | Ten teenage talents to watch in TrackTown – IAAF World Junior Championships, Oregon 2014
IAAF | Follow all the action online – IAAF World Junior Championships, Oregon 2014
IAAF | Peleteiro, Flinck, Denny and Seyaum meet the media in Eugene – IAAF World Junior Championships, Oregon 2014
IAAF | Bromell and Cain feel at home in Eugene – IAAF World Junior Championships, Oregon 2014

Leichtathletik.de Vorschau:
Leichtathletik.de | Die große Vorschau auf Eugene – national
Leichtathletik.de | Die große Vorschau auf Eugene – international
Leichtathletik.de | Die Jugend der Welt zu Gast in Eugene

Im Rahmen der U20-WM findet nicht nur der Eugene Marathon sondern auch ein Meeting mit z.B.: Aries Merritt (100m Hürden), Ajee Wilson (4x800m), Jesse Williams (Hochsprung), Christian Taylor (Dreisprung) statt.
Oregon14.com | Top U.S. middle distance runners in women’s 4×800-meter relay
Oregon14.com | Olympic gold medalist headlines triple jump field at High Performance meet
Oregon14.com | High Performance meet set for Hayward Field debut

TV + Stream-Zeiten in MESZ

Weltweite Livestreams mit Werbung

IAAF World Junior Championships Eugene 2014 – Livestream British Eurosport 2
IAAF World Junior Championships Eugene 2014 – Livestream
IAAF World Junior Championships Eugene 2014 – Livestream (Watchathletics)
IAAF World Junior Championships Eugene 2014 – Livestream (russisch)

Weitere Anbieter (die Weiterverlinken):
IAAF World Junior Championships Eugene 2014 – Livestream (bestsportgo)
IAAF World Junior Championships Eugene 2014 – Livestream (Watchathletics.com)
IAAF World Junior Championships Eugene 2014 – Livestream (Livetv.ru)

USATF & Universalsports Livestream (nur mit US-IP)

  • 22.07. – 19:00 Uhr – Day 1: Morning Session – USATF.tv & UniversalSports.com
  • 23.07. – 02:15 Uhr – Day 1: Evening Session – USATF.tv & UniversalSports.com
  • 23.07. – 19:00 Uhr – Day 2: Morning Session – USATF.tv & UniversalSports.com
  • 24.07. – 02:30 Uhr – Day 2: Evening Session – UniversalSports.com
  • 24.07. – 07:00 Uhr – USATF Cool Down Show – USATF.tv
  • 24.07. – 19:00 Uhr – Day 3: Morning Session – USATF.tv & UniversalSports.com
  • 25.07. – 02:50 Uhr – Day 3: Evening Session – UniversalSports.com
  • 25.07. – 07:00 Uhr – USATF Cool Down Show – USATF.tv
  • 25.07. – 19:00 Uhr – Day 4: Morning Session – USATF.tv & UniversalSports.com
  • 26.07. – 02:45 Uhr – Day 4: Evening Session – UniversalSports.com
  • 26.07. – 07:00 Uhr – USATF Cool Down Show – USATF.tv
  • 26.07. – 23:20 Uhr – Day 5: Afternoon Session – UniversalSports.com
  • 26.07. – 05:30 Uhr – USATF Cool Down Show – USATF.tv
  • 27.07. – 23:50 Uhr – Day 6: Afternoon Session – UniversalSports.com

USATF | IAAF World Junior Championships Eugene 2014 Livestream

Eurosport Deutschland + UK

  • Mittwoch 23.07. – 10:30-12 Uhr – Aufzeichnung Tag 1
  • Donnerstag 24.07. – 10:30-12 Uhr – Aufzeichnung Tag 2
  • Freitag 25.07. – 11-12:30 Uhr – Aufzeichnung Tag 3
  • Samstag 26.07. – 11-12:30 Uhr – Aufzeichnung Tag 4
  • Samstag 26.07. – 18:45-20:00 Uhr – Aufzeichnung Tag 4
  • Montag 28.07. – 09:45-11:30 Uhr – Aufzeichnung Tag 6
  • Mittwoch 30.07. – 23:30-11:30 Uhr – Aufzeichnung Tag 6

IAAF U20-WM Eugene 2014 | Livestream Eurosport

Eurosport 2 Deutschland + UK

  • Mittwoch 23.07. – 08:30-10:30 Uhr – Aufzeichnung Tag 1
  • Mittwoch 23.07. – 23-01 Uhr – Aufzeichnung Tag 1
  • Donnerstag 24.07. – 08:30-10:30 Uhr – Aufzeichnung Tag 2
  • Donnerstag 24.07. – 12:30-13:30 Uhr – Aufzeichnung Tag 2
  • Donnerstag 24.07. – 15:30-17 Uhr – Aufzeichnung Tag 2
  • Donnerstag 24.07. – 23-01 Uhr – Aufzeichnung Tag 2
  • Freitag 25.07. – 08:30-10:30 Uhr – Aufzeichnung Tag 2
  • Freitag 25.07. – 15-17 Uhr – Aufzeichnung Tag 2
  • Freitag 25.07. – 20-20:30 Uhr – Aufzeichnung Tag 2
  • Freitag 25.07. – 23:15-01 Uhr – Aufzeichnung Tag 2
  • Samstag 26.07. – 08:30-10:30 Uhr – Aufzeichnung Tag 4
  • Samstag 26.07. – 15-16 Uhr – Aufzeichnung Tag 4
  • Samstag 26.07. – 22:30-23:30 Uhr – Aufzeichnung Tag 4
  • Samstag 26.07. – 23:30-02:00 Uhr – Live Tag 5
  • Sonntag 27.07. – 08:30-10:30 Uhr – Aufzeichnung Tag 5
  • Sonntag 27.07. – 15-16 Uhr – Aufzeichnung Tag 5
  • Sonntag 27.07. – 23:30-00:00 Uhr – Aufzeichnung Tag 5
  • Montag 28.07. – 00:00-02:30 Uhr – Live Tag 6
  • Montag 28.07. – 04-06 Uhr – Aufzeichnung Tag 6
  • Montag 28.07. – 11:30-13 Uhr – Aufzeichnung Tag 6
  • Montag 28.07. – 23-00:00 Uhr – Aufzeichnung Tag 6
  • Dienstag 29.07. – 06-08 Uhr – Aufzeichnung Tag 6
  • Dienstag 29.07. – 16:15-18:15 Uhr – Aufzeichnung Tag 6
  • Mittwoch 30.07. – 15-16 Uhr – Aufzeichnung Tag 6
  • Donnerstag 31.07. – 01-03 Uhr – Aufzeichnung Tag 6
  • Donnerstag 31.07. – 18:30-20 Uhr – Aufzeichnung Tag 6
  • Freitag 01.08. – 03-05 Uhr – Aufzeichnung Tag 6
  • Freitag 01.08. – 09- Uhr – Aufzeichnung Tag 6
  • Freitag 01.08. – 21- Uhr – Aufzeichnung Tag 6

IAAF U20-WM Eugene 2014 | Livestream Eurosport 2

Startzeiten (in MESZ) der ÖLV-Teilnehmer

Wettkampftag 1

  • 22.07. – 19 Uhr – Siebenkampf 100m Hürden mit Verena Preiner, Birgit Schönfelder
  • 22.07. – 20:05 Uhr – Siebenkampf Hochsprung mit Verena Preiner, Birgit Schönfelder
  • 23.07. – 03:05 Uhr – Siebenkampf Kugelstoß mit Verena Preiner, Birgit Schönfelder
  • 23.07. – 03:35 Uhr – 100m Frauen Vorläufe mit Alexandra Toth
  • 23.07. – 04:25 Uhr – Siebenkampf 200m mit Verena Preiner, Birgit Schönfelder

Wettkampftag 2

  • 23.07. – 20:30 Uhr – 400m Frauen Vorläufe mit Susanne Walli
  • 23.07. – 20:40 Uhr – Siebenkampf Weitsprung mit Verena Preiner, Birgit Schönfelder
  • 23.07. – 22:20 oder 23:30 Uhr – Siebenkampf Speerwurf mit Verena Preiner, Birgit Schönfelder
  • 24.07. – 03:00 Uhr – 100m Frauen Semifinale mit Alexandra Toth?
  • 24.07. – 04:10 Uhr – Siebenkampf 800m mit Verena Preiner, Birgit Schönfelder
  • 24.07. – 05:40 Uhr – 100m Finale mit Alexandra Toth?

Wettkampftag 3

  • 24.07. – 19:22 Uhr – 3000m Hindernis Frauen 2. Vorlauf mit Julia Millonig
  • 24.07. – 19:25 Uhr – Stabhochsprung Männer Qualifikation mit Lukas Wirth, Matthias Freinberger
  • 24.07. – 20:52 Uhr – 200m Frauen 3. Vorlauf mit Savannah Mapalagama
  • 25.07. – 03:10 Uhr – 200m Frauen Semifinale mit Savannah Mapalagama?
  • 25.07. – 04:19 Uhr – 400m Frauen 3. Semifinale mit Susanne Walli

Wettkampftag 4

  • 25.07. – 21:50 Uhr – 800m Männer Vorläufe mit Nikolaus Franzmair und Dominik Stadlmann
  • 26.07. – 04:55 Uhr – 200m Frauen Finale mit Savannah Mapalagama?
  • 26.07. – 05:30 Uhr – 400m Frauen Finale mit Susanne Walli

Wettkampftag 5

  • 26.07. – 23:30 Uhr – Stabhochsprung Männer Finale mit Lukas Wirth?, Matthias Freinberger?
  • 27.07. – 01:25 Uhr – 800m Männer Semifinale mit Nikolaus Franzmair (3. Semifinale 01:39), Dominik Stadlmann (1. Semifinale 01:25)
  • 27.07. – 01:55 Uhr – 3000m Hindernis Frauen Finale mit Julia Millonig?

Wettkampftag 6

  • 28.07. – 01:15 Uhr – 800m Männer Finale mit Nikolaus Franzmair?, Dominik Stadlmann?

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

IAAF U20-WM Eugene 2014 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse
IAAF U20-WM Eugene 2014 | Vorläufige Startliste (nach Bewerbe & SB geordnet)
IAAF U20-WM Eugene 2014 | Vorläufige Startliste (nach Länder geordnet)

Bericht

ÖLV

ÖLV | IAAF U20-WM Eugene 2014 – Tag 1: Siebenkämpferinnen auf Bestleistungskurs
ÖLV | IAAF U20-WM Eugene 2014 – Tag 2: Verena Preiner holt Platz 9, Birgit Schönfelder Platz 18 im Siebenkampf
ÖLV | IAAF U20-WM Eugene 2014 – Tag 3: Susanne Walli stürmt mit Bestzeit ins Finale!
ÖLV | IAAF U20-WM Eugene 2014 – Tag 4: Susanne Walli im 400m Finale auf Rang 8 – Nikolaus Franzmair und Dominik Stadlmann qualifzieren sich für das Semifinale
ÖLV | IAAF U20-WM Eugene 2014 – Tag 5: Nikolaus Franzmair auf Rang 9, Dominik Stadlmann auf Rang 22 über 800m!

DLV

Leichtathletik.de | Eugene Tag 1 – Die DLV-Athleten in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Eugene Tag 2 – Die DLV-Athleten in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Mehrkämpfe Tag 2 – Von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Sophie Gimmler Zwölfte im Hammerwurf-Finale
Leichtathletik.de | Siebenkampf-Duo glänzt auf Rang vier und fünf
Leichtathletik.de | Maryse Luzolo fliegt zu Bronze
Leichtathletik.de | Tim Nowak holt mit 7.980 Punkten Bronze nach Hause
Leichtathletik.de | Eugene Tag 3 – Die DLV-Athleten in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Maryse Luzolo: „Das ist wie ein Geschenk!“
Leichtathletik.de | Tim Nowak: „Das Niveau war krass“
Leichtathletik.de | Julius Lawnik siebter „Sieger“
Leichtathletik.de | Christine Winkler auf den Punkt – Platz sechs
Leichtathletik.de | DLV-Kugelstoßer erwischen einen schwarzen Tag
Leichtathletik.de | Eugene Tag 4 – Die DLV-Athleten in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Gina Lückenkemper sprintet auf Rang acht
Leichtathletik.de | Jonas Hanßen fordert die Weltspitze
Leichtathletik.de | Falk Wendrich mit Saison-Bestleistung zur rechten Zeit
Leichtathletik.de | Laura Jokeit verpasst den Endkampf
Leichtathletik.de | Alexej Mikhailov überrascht sich mit Rang vier
Leichtathletik.de | Laura Müller schnuppert an Bronze
Leichtathletik.de | Claudine Vita enttäuschte Fünfte
Leichtathletik.de | Eugene Tag 5 – Die DLV-Athleten in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Oleg Zernikel besiegt die Zweifel und holt Bronze
Leichtathletik.de | Tina Donder beste Europäerin über die Hindernisse
Leichtathletik.de | Sprintstaffel erweitert die Medaillensammlung
Leichtathletik.de | Henniger Prüfer gelingt der Befreiungsschlag: Silber!
Leichtathletik.de | Henning Prüfer: „Ich musste hier was rausholen“
Leichtathletik.de | Patrick Karl im Hindernis-Finale Zwölfter
Leichtathletik.de | Jonas Bonewit im Sechsten von Bronze verdrängt
Leichtathletik.de | Last-Minute-Coup beschert 400-Meter-Staffel Bronze
Leichtathletik.de | Nächster Super-Satz: Max Heß holt Silber
Leichtathletik.de | Oleg Zernikel: „Total der Adrenalinschub!“
Leichtathletik.de | U20-Athleten mit Kämpferherz auf Platz drei der Welt

IAAF

IAAF | Day one report: Cheptegei adds to Ugandan gold reserves – Oregon 2014
IAAF | Comne rain or shine, Drahotova’s fine after world record walk
IAAF | Day two report: Czech mate! Drahotova and Sykora get the plaudits – IAAF World Junior Championships, Oregon 2014
IAAF | Sykora completes historic day for Czech Republic in Eugene
IAAF | Williams restores pride to US sprinting after 10-year 100m title draught
IAAF | Day three report: Ooh la la, Belocian becomes the first junior hurdler under 13 seconds – IAAF World Junior Championships, Oregon 2014
IAAF | Belocian completes a dream junior career with world junior record in Eugene
IAAF | Crowd control collapses as Cain beats her rivals into submission
IAAF | Taylor, Richardson and Merritt welcome Belocian to the world junior medallists club
IAAF | Day four report: TGI Friday for sprint fans – IAAF World Junior Championships, Oregon 2014
IAAF | Friday gets redemption for missing tilt at 100m title
IAAF | Day five report: Friday helps make Saturday special for the USA – IAAF World Junior Championships, Oregon 2014
IAAF | Pole vault prodigy Chapelle finally usurps his brother
IAAF | Day six report: Williams and Martinez set championship records – IAAF World Junior Championships, Oregon 2014
IAAF | Little no longer a diminutive figure in the world of hurdling
IAAF | Lazaro Martinez honoured to uphold a Cuban tradition in Eugene
IAAF | Expectations were exceeded, say organisers of IAAF World Junior Championships, Oregon 2014

Videos / Interviews


hosl’s Youtube Playlist von der IAAF U20-WM in Eugene 2014
Allsports Athletics Playliste:

Das IAAF-Interview mit Niki Franzmair nach dem Vorlaufsieg:

Das IAAF-Interview mit Dominik Stadlmann nach dem Aufstieg ins Semifinale:

Nikolaus Franzmair im Interview mit dem „youth runner magazine“ nach dem Semifinale:

Runnerspace.com | Interviews von der IAAF U20-WM Eugene 2014

Interviews vom offiziellen IAAF Youtube Channel:

Interviews vom offiziellen IAAF Youtube Channel – 2. Playliste:

Videos von den Rennen auf dem (inoffiziellen) IAAF Athletics Youtube Kanal:
Youtube | 2014 IAAF World Junior Athletics Championships

Fotos

Fullcourtphoto.at | LA U20-WM 2014

IAAF Facebook | IAAF World Junior Championships (Eugene USA 22-27/07/2014)
IAAF | Day 1: World Junior Championships
IAAF | Day 2: World Junior Championships
IAAF | Day 3: World Junior Championships
IAAF | Day 4: World Junior Championships
IAAF | Day 5: World Junior Championships
IAAF | Day 6: World Junior Championships

(zufällig ausgewählte) Presseberichte

Nachrichten.at | Cool Running: Der nächste Schritt im Lebenslauf
Nachrichten.at | Verena Preiner lief noch in die Top Ten
Nachrichten.at | WM-Neunter Franzmair war unzufrieden

Videos vom High performance meet in Eugene am 26.07.2014

Linzer Leichtathletikgala 2014 – TV / Ergebnisse + Ö-Rekord durch Kira Grünberg

TV-Zeiten – ORF Sport+

  • 22.07.2014 – 20:15-20:45
  • 23.07.2014 – 08:15-08:45 und 23:15-23:45
  • 24.07.2014 – 11:15-11:45
  • 25.07.2014 – 02:15-02:45 und 14:15-14:45
  • 26.07.2014 – 05:15-05:45

Startlisten / Ergebnisse

Linzer Leichtathletik Gala 2014 | Startliste / Ergebnisse

Bericht

Tolle Leistungen gab es bei der ersten Linzer Leichtahtletik Gala!
ÖLV | Kira Grünberg glänzt mit ÖLV-Rekord im Stabhochsprung

Videos



IAAF World Challenge Madrid 2014 + KBC Night of Athletics Heusden-Zolder 2014 – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse mit Andreas Vojta

KBC Night of Athletics 2014 in Heusden-Zolder

Livestream?

KBC Night of Athletics 2014 Heusden-Zolder | Livestream? (18:30-21:30)

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

KBC Night of Athletics 2014 Heusden-Zolder | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startliste
KBC Night of Athletics 2014 Heusden-Zolder | Meldeliste

Video

Eversport Übertragung vom EAA Meeting in Heusden am 19,07.2014 (Englisch):

Bericht

Leichtathletik.de | DLV-Quintett in Heusden auf Norm-Jagd
Leichtahtletik.de | Jana Sussmann dicht am EM-Limit

IAAF World Challenge 2014 in Madrid

Livestream

IAAF World Challenge Madrid 2014 | Livestream (RTVE – nur mit Spanisher IP?)
IAAF World Challenge Madrid 2014 | Livestream (19:40-21:40)

Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

IAAF World Challenge Madrid 2014 | Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse
IAAF World Challenge Madrid 2014 | Meldeliste

Video

Eversport Übertragung vom IAAF World Challenge Meeting Madrid 2014 (Englisch):

Bericht

IAAF | Sprints take centre stage on Madrid’s new track – IAAF World Challenge
IAAF | Cáceres and Pierre shine in Madrid – IAAF World Challenge
Leichtathletik.de | Gregor Traber überzeugt in Madrid

800m EM-Limit für Zürich auch für Andreas Rapatz!

Beim Guldensporenmeeting in Belgien unterbot Andreas Rapatz (KLC) das geforderte EM-Limit um 9/100s und lief als 2.ter 1:47,71.

Guldensporenmeeting 2014 | Live-Ergebnisse
Kleine Zeitung | Rapatz läuft EM-Limit für Zürich

Beate Schrott (Union St. Pölten) hingegen musste auch ihren Meetingsstart für das Gugl Meeting absagen.

Kleine Zeitung | Beate Schrott sagte Start bei Gugl-Games ab

#Road2Eugene – IAAF U20-WM – Niki Franzmair im Interview

„Andi Vojtas Co-Pilot“ Uwe Holli führte kurz vor dem Austrian Top-Meeting in Ried ein Interview mit dem aktuell führenden der ÖLV 800m Bestenliste, 4-fachen U20-ÖLV Rekordler und derzeit 5. der U20 Weltjahresbestenliste über 800m und dem somit vermutlich heißesten Eisen Österreichs, für die bevorstehende U20-WM in Eugene (Oregon / USA).

Facebook | Niki Franzmair (c) Facebook | Frdrc Gl - motion photosFacebook | Niki Franzmair (c) Frdrc Gl – motion photos

Uwe: Niki, erst einmal congrats zur bestandenen Matura. Wie fühlt es sich mit dem Kapitel Schule abgeschlossen zu haben?
Niki Franzmair: Ein befreiendes Gefühl. Ganz überrissen hab ich es eh noch nicht, dass ich im Herbst nicht mehr in die Schule muss. Es war aber eine coole Zeit im Borg, die ich nicht missen möchte.

Uwe: Bist du jetzt im Kopf viel freier?
Niki Franzmair: Im Sommer war ich immer viel freier aber natürlich ist es ein gutes Gefühl und ich kann mich noch besser auf den Sport konzentrieren. Ich hab mehr Zeit für meine Freunde.

Uwe: Nun aber zum Sport. Du hast in Regensburg mit großartigen 1:46.78 und auch in Mannheim mit einem souveränen Sieg aufgezeigt. Wie ist die Vorbereitung auf diese Wettkämpfe in Kombination mit der Maturavorbereitung verlaufen?
Niki Franzmair: Mein Trainer Wolfi Adler und ich waren öfters, denn je in Kontakt und haben die Planung sehr genau nach meinen körperlichen Befinden angepasst. Durch die mentale Belastung durch die Matura haben wir das Training schon ein wenig zurückgeschraubt. Sonst wäre es mir zu viel geworden.

Uwe: Schlagwort Eugene: Du wirst dich bereits ab 12.Juli auf einem Kurztrainingslager in Eugene begeben. Was erwartest du dir davon und mit wem wirst du dort trainieren?
Niki Franzmair: Ja, ich freu mich schon wirklich sehr TrackTown USA zu sehen. Ich werde mir das ganze Anschauen und ich bin sehr zuversichtlich, dass es mir dort sehr, sehr gut gefallen wird. Auf den ersten Steigerer im berühmten Hayward Field freue ich mich, genauso wie auf die Besichtigung des Campus.

Uwe: Die Konkurrenz bei der U20-WM ist (wie immer) riesig. Hast du dich je mehr auf einen Wettkampf gefreut und was ist dein Ziel?
Niki Franzmair: Ich bin höchst Motiviert. Das erste Mal bei internationalen Veranstaltung (EM, WM, EYOF) bin ich der ältere Jahrgang und das ist enorm wichtig. Ich habe vom letzten Jahr auf heuer noch eine große Leistungsentwicklung in läuferischer, athletischer und mentaler Hinsicht gemacht. Die Form stimmt und ich kann es kaum erwarten, dass der Wettkampf beginnt. Ins Finale zu kommen wäre ein Traum.

Uwe: Angenommen du würdest zu einer internationalen Biermeile (4 Bier-4 Runden-abwechselnd) mit Topläufern eingeladen werden: Wärst du ein Sieganwärter?
Niki Franzmair: Ich glaube schon, dass ich eine Chance habe so einen Biermeilen Wettkampf für mich zu entscheiden. Nach der Saison werde ich das eine oder andere Bier beim Grillen genießen und vermutlich eine Biermeile in Angriff nehmen. Ich hoffe auch starke Konkurrenz, die mich pusht.

Uwe: Und zum Abschluss noch ein Motivationsspruch.
Niki Franzmair: Eine Spruch von Pulp Fiction gefällt mir auch: „Wenn du es machst, dann mach es cool!“

Uwe: Danke für das Interview und alles Gute für die kommenden Wettkämpfe.

Anmerkung: Heute kann man Niki beim Austrian Top-Meeting in Ried anfeuern.

13th European Mountain Running Championships Gap 2014 – Startlisten / Strecke / Ergebnisse

Vorschau

Am Samstag findet in Gap (Frankreich) mit den Berglaufeuropameisterschaften vielleicht einer der erfolgreichsten internationalen Wettkämpfe für den ÖLV statt. Neben Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) ist bei den Frauen auch Sabine Reiner (hellblau.POWERTEAM) und Karin Freitag (LG Decker Itter) am Start. Auf der Up/Downhill Strecke darf man gespannt sein, für welche Team- und Einzelplatzierungen es reichen kann. Bei den Herrren startet der Berglaufstaatsmeister Stefan Paternoster (SC Seefeld).

In der U20 darf man besonders gespannt auf das Abschneiden von Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau) sein. Mit seinem Bruder Hans-Peter Innerhofer und Hannes Meißel (ATV Irdning) darf man auch auf ein gutes Abschneiden des Teams hoffen. Bei den Mädchen gehen die österreichischen Starterinnen Sophia Wöhri (ATV Irdning), Hannah Moser und Lisa Achleitner (beide SC LT Breitenbach) ohne internationale Erfahrungen ins Rennen.

ÖLV | Vorschau auf die Berglauf Europameisterschaft in Frankreich
IAAF | Gap gets ready for the 13th edition of the European Mountain Running Championships

Ergebnisse / Meldelisten / Strecke

13th European Mountain Running Championships Gap 2014 | Live-Ergebnisse
13th European Mountain Running Championships Gap 2014 | Ergebnisse (ÖLV)
13th European Mountain Running Championships Gap 2014 | Meldelisten
13th European Mountain Running Championships Gap 2014 | Streckenbeschreibung

Bericht

ÖLV | Erfolgreiche Titelverteidigung von Andrea Mayr bei Berglauf-EM


Messe Ried LA-Meeting 2014 – Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Vorschau

Besonders drei Fragen darf man sich vor dem 3. Austrian Top Meeting 2014, dem Messe Ried LA-Meetings am Freitag stellen.

Holt sich Nikolaus Franzmair (ULC Linz Oberbank) nach dem U20 800 und 1000m Rekord auch den 1500m Rekord? Die Marke steht seit 1980 bei 3:40,69 von Mike Hillardt und liegt damit auch nur 19/100s über der EM-Norm für Zürich, die Niki über die 800m bereits überfüllt hat. Sie ist allerdings auch 4,5s schneller als die Bestzeit von Niki, der Tags darauf bereits seine Reise zur U20-WM nach Eugene antritt.

Und gibt es ein weiteres EM-Limit für den ÖLV? Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) und Gerhard Mayer (SVS-Leichtathletik) dürfen sich über starke Konkurrenz im Diskuswurf freuen (Alekna) um die EM-Norm von 62,30m zu erreichen.

Und dann gibt es natürlich auch noch die Staatsmeisterschaften im Hindernislauf, wo Martin Pröll sein Comeback bereits wieder beendet hat und der Jahresschnellste Christian Steinhammer (USKO Melk) nicht auf der Startliste zu finden ist, da er am nächsten Dienstag bei der Spitzen Leichtathletik Luzern Jagd auf das EM-Limit machen wird (Herzlichen Dank an Lukas Kellner für die Info!). Somit könnte der Weg für die Titelverteidigung von Christoph Sander (DSG Volksbank Wien) offen stehen oder kann doch der zuletzt starke U20 Athlet Luca Sinn (UAB Athletics) oder Lukas Kellner (SVS-Leichtathletik) überraschen? Bei den Frauen darf man gespannt sein, ob U20-WM Qualifikantin und Jahresschnellste Julia Millonig (ULC Riverside Mödling) auch die schnellste Frau sein wird.

Die ausführlichere ÖLV-Vorschau:
ÖLV | Vorschau: Heimische und internationale Top-Athleten in Ried
Meinbezirk.at | „Leichtathletik-Meeting wird ein Hammer!“

TV-Zeiten

ORF eins Sport-Bild:

  • Sonntag 13.07.2014 – 11:30-12 Uhr

ORF Sport Plus:

  • Sonntag 13.07.2014 – 20:40-21:05
  • Montag 14.07.2014 – 08:40-09:05 und 23:40-00:05
  • Dienstag 15.07.2014 – 11:40-12:05
  • Mittwoch 16.07.2014 – 02:40-03:05 und 14:40-15:05
  • Donnerstag 17.07.2014 – 05:40-06:05 und 17:40-18:05

Videos


ORF TVThek | Leichtathletik Nacht Ried – Austrian Top Meeting

Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Messe Ried LA-Meeting 2014 | Live-Ergebnisse / Startliste / Zeitplan
Messe Ried LA-Meeting 2014 Hindernislaufstaatsmeisterschaften | Live-Ergebnisse / Startliste / Zeitplan
Messe Ried LA-Meeting 2014 | Zeitplan
Messe Ried LA-Meeting 2014 | Ergebnisse (nach Beendigung)

Bericht

Niki Franzmair (ULC Linz Oberbank) siegte über die 1500m in 3:42,64 mit neuer Bestzeit. Auch Eva-Maria Wimberger (ULC Linz Oberbank) verbesserte ihre 100m Hürden Bestzeit um 1/100s auf 13,66s. Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) wird im Diskuswurf 4.ter mit 57,58m und muss weitere Versuche für das EM-Limit unternehmen.

ÖLV | Siege für Benjamin Gill und Niki Franzmaier in Ried
ÖLV | Stefanie Huber und Christoph Sander sind österreichische Hindernismeister