Prag Indoor 2014 – Startliste / Zeitplan / Ergebnisse / Livestream mit Andreas Vojta, Dominik Stadlmann, Ekaterina Kuntsevich

Nachschau

Ivan Ukhov stellt mit 2,42m den Europarekord von Carlo Thränhardt ein!

Andreas Vojta (team2012.at) wird 2.ter über die 800m in 1:48,78. Ekaterina Kuntsevich (DSG Volksbank Wien) belegt Rang 3 mit 1,85m. Siegerin Blanka Vlasic überspringt 2,00m.

Der 37-jährige Kim Collins wird anscheinend nicht älter und siegt über 60m in 6,49s.

IAAF | Ukhov’s stock continues to rise as the Russian jumps 2.42m in Prague
ÖLV | Andreas Vojta Zweiter über 800 m in Prag
Leichtathletik.de | Ivan Ukhov stellt Hallen-Europarekord ein

Auf dem Youtube Kanal zur Hallen-EM 2015 gibt es auch einige Interviews zum Nachsehen.

Vorbericht

Heute, Dienstag dem 25.02.2014, findet in Prag das Praha Indoor 2014 statt. Mit dabei ist der für die Hallen-WM in Sopot qualifizierte Andreas Vojta (team2012.at), heute über 800m. Ekaterina Kuntsevich (DSG Volksbank Wien) tritt im Hochsprung gegen Ana Simic und Blanka Vlasic an. Im nationalen Programm startet mit Dominik Stadlmann (KUS ÖBV Pro Team) ein weiterer Österreicher über 800m.

Dominik Stadlmann startet um 15:45 vor dem Beginn des Livestreams aufgrund einer Krankheit nicht. Der Hochsprung mit Ekaterina Kuntsevich beginnt um 17:05. Andreas Vojta folgt mit seinem 800er um ca. 18:30.

Livestream – 25.02.2014 17:05-20:30 MEZ

Praha Indoor 2014 | Livestream

Live-Ergebnisse

Praha Indoor 2014 | Live-Ergebnisse

Startlisten / Zeitplan

Praha Indoor 2014 | Zeitplan
Praha Indoor 2014 | Startliste (Hauptprogramm)
Praha Indoor 2014 | Startliste (Vor-Programm)

ÖLV Hallen-Staatsmeisterschaften 2014 Linz – Meldeliste / Zeitplan / Ergebnisse / Videos

Vorschau

ÖLV | Hallen-Staatsmeisterschaften Linz: Favoritenguide Männer
ÖLV | Hallen-Staatsmeisterschaften Linz: Favoritenguide Frauen

Zeitplan / Meldeliste / Ergebnisse

ÖLV Hallen-Staatsmeisterschaften 2014 Linz | Ergebnisse
ÖLV Hallen-Staatsmeisterschaften 2014 Linz | Zeitplan
ÖLV Hallen-Staatsmeisterschaften 2014 Linz | Meldeliste

Berichte

ÖLV | Andreas Vojta mit Sololauf wieder unter 1500m WM-Limit
Regionews.at | Österr. Leichtathletik Hallen-Staatsmeisterschaften in Linz

Fotos

Facebook Robert Katzenbeisser | Leichtathletik Staatsmeisterschaften Halle 2014
Facebook Klaus Angerer | Hallen-Staatsmeisterschaften 2014 in Linz
ÖLV | Fotos Hallen-Staatsmeisterschaften 2014 in Linz

Videos – links oben auf Playlist klicken und Video auswählen


ORF Sport-Bild 23.02.2014:

Alter schützt vor Leistung nicht ;-) – Roman Weger läuft 1:06:17, Haile Gebrselassie läuft 30km als Tempomacher beim Weltrekordversuch beim London Marathon

Beim 7.ten Giulietta e Romeo Half Marathon in Verona läuft Roman Weger (LC Villach) mit bald 40 Jahren einen ÖLV-M40 Mastersrekord in 1:06:17. Mit dieser Zeit belegte er Rang 26, 75 Athleten blieben unter 1:10.

ÖLV | Roman Weger mit österreichischer M40-Bestleistung im Halbmarathon

Ergebnisse

7. Giulietta e Romeo Half Marathon Verona | Ergebnisse

London Marathon 2014 – Haile als Tempomacher

Und Haile Gebrselassie stellt sich beim Virgin London Marathon als Pacemaker zur Verfügung. Der Halbmarathon ist mit 1:01:30 auf Weltrekordtempo ausgelegt. Die 30km sollen ca. in 1:28 passiert werden. Auch im Vorjahr bot man auf der ersten Hälfte ähnliche Zeiten an und konnte diese nicht ins Ziel bringen. Man darf also gespannt sein.
Die aktuelle Halbmarathonweltrekordlerin Florence Kiplagat wird wie der 18-jährige Dubai Sieger Tsegay Mekonnen (2:04:32 – inoffizieller Juniorenweltrekord beim Debüt) am Start sein. Die restlichen angekündigten Spitzenathleten wie z.B.: Wilson Kipsang, Geoffrey Mutai, Emmanuel Mutai usw. entnehmt dem IAAF Artikel.

insidegames.biz | Farah should forget marathons and stick to track running, says Gebrselassie
IAAF | Haile Gebrselassie to run as pacemaker in 2014 London Marathon
IAAF | Priscah Jeptoo faces fantastic field in the defence of her London Marathon title
IAAF | Mo Farah to face loaded London field on marathon debut

Andreas Vojta – der schnellste Wiener aller Zeiten [Video]

Ein Interview von Sportinwien.tv mit Andreas Vojta (team2012.at) und seinem Trainer Wilhelm Lilge:

SportinWien.tv – Andreas Vojta – der schnellste Wiener aller Zeiten

SportinWien.tv mit Ekaterina Kuntsevich, Ekemini Bassey, Dominik Siedlaczek und Christoph Sander (alle DSG Volksbank Wien):

SportinWien.tv – Indoor Classic Vienna 2014

Die weiteren Berichte rund um das Indoor Classic Vienna findet ihr hier:
Indoor Classic Vienna 2014 – Livestream / Ergebnisse / TV-Zeiten

ASVÖ Vienna Indoor Gala 2014 | Startlisten / Ergebnisse

Beim dritten großen Hallenmeeting in Österreich hat sich mit 555 Teilnehmern wieder ein großes Starterfeld angekündigt. Am Vormittag finden die Nachwuchsbewerbe (U14/U18) statt, ab ca. 12 Uhr beginnt das Hauptprogramm.
Im Vergleich zum Gugl Indoor und zur Indoor Classic Vienna ist hier zusätzlich zu den internationalen Athleten auch vermehrt die nationale Klasse und mehr Nachwuchs zu sehen. Die österreichischen Highlights findet ihr im folgenden Bericht auf der ÖLV Homepage.

ÖLV | Vorschau: Distelberger in Tallinn, Rekordfelder bei 20. Vienna Indoor Gala, Vojta und Schrott in Gent

Startliste / Ergebnisse

ASVÖ Vienna Indoor Gala 2014 | Startliste
ASVÖ Vienna Indoor Gala 2014 | Ergebnisse

Videos

Record Bank Flanders Indoor Gent 2014 – Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse / Livestream mit Andreas Vojta und Beate Schrott

[Update]
Beate Schrott (Union St. Pölten) steigert sich erneut und lief mit 8,22s auf Rang 4, verpasste allerdings das WM-Limit von 8,16s. Ebenso Rang 4 erreichte Andreas Vojta (team2012.at) über 1500m mit 3:41,77.
ÖLV | Beate Schrott mit 60m Hürden Saisonbestleistung, Andreas Vojta bester Europäer über 1500m in Gent
IAAF | Rogowska goes into pole position with 4.76m in Gent


[/Update]

Vorschau

Während Andreas Vojta (team2012.at) als bisher einziger Österreicher das Limit für die Hallen WM in Sopot bereits in der Tasche hat, wird Beate Schrott (Union St. Pölten) versuchen ihre Saisonbestzeit (8,23s) in Richtung WM-Limit (8,16s) am Sonntag beim Record Bank Flanders Indoor Gent zu verbessern.
Andreas Vojta startet über die 1500m um 16:45. Beate Schrott ist bereits um 16:15 am Start.

ÖLV | Vorschau: Distelberger in Tallinn, Rekordfelder bei 20. Vienna Indoor Gala, Vojta und Schrott in Gent
IAAF | Kszczot faces African challenge over 800m in Gent

Livestream – Sonntag 09.02.2014 13?-17 Uhr MEZ

Flanders Indoor Gent 2014 | Livestream (13?-17 Uhr MEZ)
Flanders Indoor Gent 2014 | Livestream 2

Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Flanders Indoor Gent 2014 | Live-Ergebnisse
Flanders Indoor Gent 2014 | Startliste
Flanders Indoor Gent 2014 | Zeitplan

Distelberger und Siedlaczek beim Mehrkampf in Tallinn (mit Livestream 07./08.02.2014)

Dominik Distelberger (UVB Purgstall) und Dominik Siedlaczek (DSG Volksbank Wien) bestreiten am Freitag und Samstag einen Siebenkampf in Tallinn. Auch dort soll es einen Livestream und Live-Ergebnisse geben.

ÖLV | Dominik Distelberger Zweiter bei Siebenkampf-Meeting in Tallinn
ÖLV | Distelberger und Siedlaczek in Tallinn auf Bestleistungskurs

International Combined Events Meeting Tallinn 2014 | Livestream
International Combined Events Meeting Tallinn 2014 | Live-Ergebnisse
International Combined Events Meeting Tallinn 2014 | Fotos

Indoor Meeting Karlsruhe 2014 – Livestream / TV / Ergebnisse mit Beate Schrott

Vorschau

Beate Schrott reist von Düsseldorf gleich weiter nach Karlsruhe um am Samstag auch dort beim Indoor Meeting am Start zu stehen. Die komplette Startliste steht derzeit noch aus, allerdings sind im Artikel von Leichtathletik.de viele Favoriten vermerkt.
Leichtathletik.de | Höher, schneller, weiter: Karlsruhe ist bereit
Leichtathletik.de | Läuferfeld verspricht Spektakel in Karlsruhe
ÖLV | Beate Schrott vor Saisonstart und Wettkampf-Comeback
IAAF | Storl and Holzdeppe the golden boys in Karlsruhe

TV – 01.02.2014 – 19-20:30 Uhr (alle Zeiten MEZ)

Eurosport Deutschland überträgt live am Samstag von 19-20:30 Uhr. Auf Eurosport 2 gibt es um 22:15 die 90-minütige Wiederholung.
Eurosport UK überträgt die 90 Minuten am Sonntag von 00:30-02:00 Uhr. Auf Eurosport 2 UK läuft die Übertragung am 03.02. von 20-21:30 Uhr und am 06.02. von 14:30-16:00 Uhr.

Indoor Meeting Karlsruhe 2014 | Teil 1/3 – Baden-tv.com
Indoor Meeting Karlsruhe 2014 | Teil 2/3 – Baden-tv.com
Indoor Meeting Karlsruhe 2014 | Teil 3/3 – Baden-tv.com

Leichtathletik.tv | Indoor Meeting Karlsruhe 2014

Livestream

Indoor Meeting Karlsruhe 2014 | Livestream Eurosport (19-20:30 MEZ)

Zusammenfassungen auf Eurosport UK (Zeiten siehe oben):
Indoor Meeting Karlsruhe 2014 | Livestream Eurosport
Indoor Meeting Karlsruhe 2014 | Livestream Eurosport 2
Indoor Meeting Karlsruhe 2014 | Livestream /Eurosport UK für die Zusammenfassungen)
Indoor Meeting Karlsruhe 2014 | Livestream (Eurosport 2 UK für die Zusammenfassungen)

Live-Ergebnisse, Live-Ticker und Laufsetzungen

Indoor Meeting Karlsruhe 2014 | Ergebnisse / Startlisten
Indoor Meeting Karlsruhe 2014 | Live-Ticker und Live-Ergebnisse

Startlisten

Indoor Meeting Karlsruhe 2014 | Startliste

Zeitplan

Indoor Meeting Karlsruhe 2014 | Zeitplan

Nachschau

IAAF | Genzebe Dibaba smashes world indoor 1500m record with 3:55.17 in Karlsruhe
Leichtathletik.de | Stimmen vom Indoor Meeting in Karlsruhe
Leichtathletik.de | Hallen-Weltrekord für Genzebe Dibaba
ÖLV | Beate Schrott läuft Saisonbestzeit in Karlsruhe

Genzebe Dibaba stellt über 1500m einen sehr deutlichen neuen Hallenweltrekord auf. Angeführt von der Slowenin Sonja Roman gewinnt die Äthiopierin mit knapp 13s Vorsprung in 3:55,17. Der alte Weltrekord (3:58,28) von Elena Soboleva, die auch mal eine unfreiwillige 2-jährige Pause einlegte, ist somit Geschichte.

Videos vom vergangenen Jahr

Indoor Meeting Karlsruhe 2013 | Videos

Gugl Indoor 2014 – Niki Franzmair attackiert den ÖLV 1500m U20-Hallenrekord

Vorschau

Nikolaus Franzmair (ULC Linz Oberbank) wird versuchen den ÖLV U20-Hallenrekord (3:48,76) von Peter Schwarzenpoller über 1500m anzugreifen. Bei gutem Rennverlauf ist auch das U20-WM Limit für Eugene (3:48,00) in Reichweite (jedoch werden Hallenzeiten heuer nicht anerkannt). Aber auch der andere oberösterreichische Nachwuchs wie z.B.: Susanne Walli (Zehnkampf UNION), Ina Huemer (SU Igla Longlife) oder Josip Kopic (Zehnkampf UNION) wollen sicher mehr als nur dabei sein. Im Weitsprung ist ein Ländervergleich als Teambewerb ausgeschrieben. Mit zwei Moderatoren und einem profesionellen DJ soll eine ordentliche Stimmung in der Tips Arena generiert werden.

Presse:

ÖLV | Heute: Gugl Indoor Meeting mit ÖLV-Talenten und internationalen Assen
ÖLV | Österreichs Leichtathleten an der Startlinie zur Hallensaison im EM-Jahr 2014
ÖLV | England Athletics nominiert Team für Meetings in Bratislava, Wien und Linz

Nachrichten.at | Vize-Weltmeister beim „Gugl-Hupf“
Neues Volksblatt | Leckerbissen auf der Gugl

TV-Zusammenfassungen

  • ORF Sport+ Plus überträgt eine 30-minütige Zusammenfassung am 01.02.2014 um 21:00 (immer im Anschluss an den 45-minütigen Bericht der Indoor Classic Vienna).
  • Wiederholungen gibt es am 02.02. um 09:00 und 24:00, am 03.02. um 12:00, am 04.02. um 03:00 und 15:00, am 05.02. um 06:00 und 18:00 Uhr.
  • Am 02.02.2014 wird vermutlich eine Kurzzusammenfassung auch im ORF Sportbild auf ORF1 um 11:35 gezeigt.

Eigene Playliste:

ORF Beiträge:

Viertel TV:

Zeitplan

Gugl Indoor 2014 | Zeitplan

Teilnehmerliste

Gugl Indoor 2014 | Teilnehmerliste / Participants

Live-Ergebnisse

Gugl Indoor 2014 | Live-Ergebnisse
Gugl Indoor 2014 | Ergebnis

Fotos

Gugl Indoor 2014 | Fotos (Cityfoto.at)

Berichte

Nikolaus Franzmair (ULC Linz Oberbank) verfehlt mit seinen 3:45,19 über 1500m auch den Junioren-Europarekord in der Halle nur um 2/10s. Bereits im Vorjahr verpasste Niki den 800m U20-Halleneuroparekord nur um 14/100s.
ÖLV | Nikolaus Franzmair glänzt mit ÖLV U20-Rekord über 1500m bei Gugl Indoor Meeting

Bericht vom Vorjahr

Gugl Indoor 2013 – Vojta 1:47,14, Weber mit Kugel U18-Bestleistung und U18-WM Limit 15,43m, Schrott (8,17s) und Weißhaidinger (19,32m) mit Hallen-EM Limit