Pumper nun Präsidentin des LCC Wien

derstandard.at | Susanne Pumper neue LCC-Präsidentin
Vielleicht gilt das ja als Integrationsprojekt für ehemalige (erwischte) Dopingsünder.

Täglich gratis Werbung für den LCC…
derstandard.at | Ex-Rechtsanwalt von Pumper bei der Nada

Weiterführend gab es in der nahen Vergangenheit noch mehr zu diesem Verein…
LCC-Wien – ein Problemverein?

Nachdem die Dopingsperre gegen Christian Hoffmann auf 2 Jahre reduziert wurde, soll er ernsthaft über ein Comeback nachdenken. Bei anderen klappt das ja auch ganz gut…
derstandard.at | Hoffmann ist voll im Saft

Gugl Games 2012

Die Startlisten zu den morgigen Gugl Games sind bereits online:
Gugl Games 2012 | Meldelisten inkl. Zeitplan
Gugl Games 2012 | Ergebnisse

Lowlight der Gugl Games für mich waren die vielen falsch geschriebenen Namen, auf den Startnummern und in der Ergebnisliste. Das sollte bei einem Meeting in dieser Klasse (Plan ist ja in 2 Jahren IAAF World Challenge Status zu haben), zumindest nächstes Jahr nicht mehr passieren.

Bereits, morgen am Montag, sollen Ausschnitte beim Sport und Talk aus dem Hangar-7 auf ServusTV gezeigt werden. Am Mittwoch gibt es auf ORF Sport Plus eine 15 minütige Zusammenfassung von 21:30-21:45. Laut Leichtathletik.de soll es am Mittwoch auf Eurosport eine 1,5 stündige Zusammenfassung von 17:45-19:15 geben. Das EPG und die Vorschau im Internet sagen jedoch etwas gegenteiliges.

Heute, Sonntag, war bereits das Kugelstoßen in der Linzer Innenstadt.
ÖLV | Gugl Games 2012: Ergebnisse vom Kugelstoß

diepresse.com | Leichtathletik: „Schrott ist ein Segen für Österreich“
sport.orf.at | Manager Wagner träumt von Bolt-Start
nachrichten.at | Die Gugl-Games erlebten einen Raketen-Start

Natürlich gibt es in den oberösterreichischen Nachrichten auch ein bisschen Presse im Vorfeld der Gugl Games.
nachrichten.at | Olympiasieger machen Linz für einen Abend zum Hotspot der Leichtathletik
nachrichten.at | „Man darf unsere Sportler nicht zu Tode fördern“
nachrichten.at | Robert Wagner: Der Weichensteller
nachrichten.at | Vorbildwirkung
nachrichten.at | Die heimlichen Stars der Linzer Gugl Games

Beate Schrott im Sport am Sonntag Spezial und derstandard.at

Für alle die die heutige Diskussion mit Norbert Darabos, Peter Wittmann, Peter Mennel, Peter Kleinmann, Beate Schrott und Dinko Jukic versäumt haben, gibt es noch die Möglichkeit sich das die Sendung in der ORF Tvthek anzusehen.
ORF Tvthek | Sport am Sonntag Spezial am 19.08.2012

derstandard.at | Schrott, das Geld und die vielen Hürden

JWBL beim Laufmeeting in Andorf, Franzmair mit 1000m Bestleistung – 2:21,83!

Ein Kenianer Timothy Sein läuft mit 2:18,58 eine neue Weltjahresbestleistung über 1000m im A-Lauf! Andreas Vojta verbessert seine Bestleistung aus dem Jahr 2009 um mehr als 4s auf gute 2:21,07. Noch sensationeller ist jedoch die Steigerung der österreichischen U18 und U20-Bestleistung und oberösterreichischen Landesrekord durch Niki Franzmair. Er verbessert seine Rekordmarke vom Vorjahr (2:25,57) auf 2:21,83!!!

Wenn Vojta und Franzmair verletzungsfrei bleiben, dürfen wir uns hier in Österreich auf spannende Mittelstreckenduelle um jeweilige Meistertitel freuen. Dazu kommen natürlich auch noch weitere österreichische Größen wie Andreas Rapatz, Raphael Pallitsch, Lukas Pallitsch, Dominik Stadlmann und hoffentlich noch einige mehr!

Auch die beiden Steirer, Felix Ramprecht und Uwe Holli, die beide unter Wilhelm Lilge trainieren, zeigten mit 2:27,95 und 2:28,46 jeweils neue Bestleistungen.

Anita Baierl siegt über 3000m in 9:22,21 vor Eva Hieblinger-Schütz in 9:25,40 und Lukas Weißhaidinger gewinnt die U23-Kugelwertung mit 19,22m.

Internationales Josko-Laufmeeting in Andorf 2012 | Ergebnisliste
ÖLV | Weltjahresbestleistung und drei österr. Rekorde in Arndorf

Nikolaus Franzmair holt sich auch die 1500m U18-Bestleistung!

Mit 3:46,31 belegte Nikolaus Franzmair Platz 2 des Rennens in Regensberg noch vor dem Staatsmeisterschaftsdritten Lukas Pallitsch der in 3:46,68 auf Platz 4 kam. Den Sieg holte sich ein Kenianer, die restlichen Teilnehmer des A-Laufes waren Schweizer. Rang 5 belegte der in Österreich bekannte Christoph Ryffel in 3:46,85, dessen Vater bei Hubert Millonig trainierte. Den B-Lauf gewann Valentin Pfeil in 3:54,36. Christoph Sander belegte in 4:06,52 Rang 14.
Bei den Frauen lief Julia Millonig in 4:43,21 auf Rang 11. Die erst 14-jährige Lena Millonig belegte mit 4:58,05 Rang 2 im B-Lauf.

Regensberg LA-Meeting 14.08.2012 | Ergebnisliste

London2012 – Interview’s der ÖLV Athleten

Zum Auswählen des gewünschten Interview’s unten auf Playlist klicken.

Teilweise ohne Worte bei den Fragen von Michael Berger (wie auch schon in Peking), da hätte man sich auch nicht wundern müssen wenn solche Antworten gekommen wären. 😉

Für alle die Beate Schrott nicht kennen, gibt es auch die Vorfeldinterview zu London2012 mit Ihr.

London2012 – ÖLV Tag 1,2 + ARD Interview mit Andreas Vojta und Wilhelm Lilge + ORF Video mit Andreas Vojta

ÖLV | Ivona Dadic mit starkem Einstieg bei Olympischen Spielen
ÖLV | Olympische Spiele: Ivona Dadic holt 25. Platz im Siebenkampf und schafft fast den Österreichischen Rekord!
ÖLV | 1500m-Läufer Andreas Vojta nach taktisch gutem Rennen ausgeschieden

Auch wenn es für Andreas Vojta und Trainer Willy Lilge sportlich nicht wie gewollt lief, kann man immerhin einen Teilerfolg mit folgender Meldung verbuchen. Die Sperre wird aber vermutlich nicht bis Rio reichen…
Hier gibt es nun das ARD Interview mit Andreas Vojta und Willy Lilge in dem Beweisfotos gegen die Dopingpraktiken von Amine Laalou gezeigt werden. Für die anderen Athleten heißt es nun also Augen auf bei der Wahl des Zimmerkollegen. 😉

Hier nun auch noch das Interview mit Andreas Vojta das während des heutigen Frauenmarathons im ORF ausgestrahlt wurde.

Focus | Leichtathletik- Doping: Marokkanischer Leichtathlet ausgeschlossen
Und auch der führende der Jahresbestenliste im Hammerwurf wurde erwischt.
leichtathletik.de | Ivan Tikhon – Dopingprobe von Athen positiv