Virgin London Marathon 2012 Livestream + TV + Linz Marathon 2012 TV

Nach dem eher enttäuschenden Hitzemarathon am Montag in Boston sind nun alle internationalen Marathonaugen auf London gerichtet. Vor allem für die Kenianer ist das Rennen im Hinblick auf die Olympiaqualifikation besonders wichtig, nachdem Geoffrey Mutai in Boston gepatzt hat.

Vorschau London Marathon 2012 von Renndirektor David Bedford – Elite Männer:

Interessanterweise wird ein sehr heißer Kandidat Wilson Kipsang Kiprotich im Interview nicht namentlich erwähnt. Weitere Topstars neben den genannten sind Jaouad Gharib, Marilson Dos Santos und Zersenay Tadese.

Vorschau London Marathon 2012 von Renndirektor David Bedford – Elite Frauen:

Bei den Frauen sollte man auch die Vorjahreszweite von Chicago Ejegayehu Dibaba nicht vergessen.

Als vor und Parallelprogramm zum London Marathon 2012 läuft auch der Linz Marathon 2012 live auf ORF Sport+. Übertragungsstart ist um 08:25-12:00. Auf ORF1 gibt es von 18:45-18:58 die Highlights zu sehen. Beim Marathon versuchen ja Christian Pflügl und Markus Hohenwarter, doch ohne Tempomacher Günther Weidlinger (siehe Homepage Christian Pflügl), das Olympialimit zumindest zu attackieren. Aus kenianischer Sicht wird natürlich alles versucht den Streckenrekord zu brechen und Linz wieder zum schnellsten Marathon Österreichs zu machen (wird aber vermutlich sehr schwer).
Beim Halbmarathon sind die Augen natürlich auf das Zugpferd Viktor Röthlin gerichtet der aber nach Tokio, laut Paris Marathon Übertragung auf Eurosport, eine 3-wöchige Pause eingelegt hat und erst wieder langsam in Schwung kommt. Die richtige 14-wöchige Marathonvorbereitung wird erst nach dem Linz Marathon Anfang Mai gestartet. Gespannt darf man aus österreichischer Sicht (vor allem nachdem Martin Pröll seine Karriere beendet hat) auf Florian Prüller sein.
Und Andrea Mayr bekommt ihr eigenes Rennen über 10km auf AIMS-vermessener Strecke um ihren ÖLV-Rekord von 33:12 zu attackieren.

Virgin London Marathon 2012 | Livestream BBCOne 09:30-15:00 bzw. 10-13Uhr auf Eurosport im TV
Virgin London Marathon 2012 | British Eurosport 60min Zusammenfassung 17-18Uhr (mypremium.tv->British Eurosport)
Linz Marathon 2012 | Livestream

Video vom London Marathon 2012

London Marathon | Youtube Playliste

Brenton Rowe 3:58,06 (aber auf der Meile)

Seit den Europameisterschaftslimits hat man bei uns von Brenton Rowe eher weniger gehört. Nun ist er in Kalifornien bei einem Meilenrennen (im Rahmen der 54th ANNUAL MT. SAC RELAYS) auf Rang 7 aufgetaucht und hat gleich eine Zeit unter 4 Minuten angeboten. Durchgangszeit auf 1500m war 3:41,54. Zum Meilenrekord 3:52,42 von Robert Nemeth fehlt allerdings noch ein Stück.

Brenton Rowe im roten Dress von team2012.at:

Ergebnisse | 54th annual MT. SAC Relays

Und der EAA-Präsident verlautbart auf Laola1.at die „Österreichs Meetingsstruktur ist zusammengebrochen“. Da fragt man sich welche Meetingstruktur er gemeint hat. Wirklich gut war die in Österreich ja nie…

18th World University Cross Championship in Lodz (Polen) – Livestream

Morgen ab 13 Uhr gibt es einen Livestream der Crosslaufweltmeisterschaften in Lodz/Polen. Um 13 Uhr beginnt das Rennen der Damen. um 13:45 folgt der Männerlauf mit Österreichs größter Hoffnung auf einen vorderen Platz, Andreas Vojta. Der 3.te der Crosslaufstaatsmeisterschaften (Kurzstrecke), Christoph Sander, berichtet bereits auf seinem Blog von der Anreise.

AUT-Männerteam: Lukas Pallitsch, Valentin Pfeil, Christoph Sander, Markus Sostaric, Andreas Vojta
AUT-Frauenteam: Katharina Kreundl, Lisa-Maria Leutner

team2012.at | 14.4. Studenten Cross WM – Vojta im Spitzenfeld
ÖLV | 18. Studenten Cross-WM in Lodz
18th World University Cross Championship 2012 in Lodz | Ergebnisse/Results

18th World University Cross Championship in Lodz 2012 | Livestream (14.04.2012 ab 13 Uhr)
18th World University Cross Championship in Lodz 2012 | Zeitplan

Video der Strecke:

32. Vattenfall Berlin Halbmarathon 2012 – Livestream und TV

[UPDATE]
Markus Hohenwarter wird mit 1:04:41 bester nicht Kenianer und belegt damit Rang 13 und gewinnt die M30 (glaubt aber laut eigener Aussage, zumindest vor diesem Lauf, nicht an das Marathonolympialimit)! Christian Pflügl läuft mit 1:05:56 persönliche Bestzeit. Das bedeutet Rang 16 und Platz 3 in der M30!

Andrea Mayr läuft mit 1:11:49 neuen österreichischen Halbmarathonrekord auf Rang 6 und Platz 2 in der W30!
Ergebnisse | 32. Vattenfall Berlin Halbmarathon 2012
[/UPDATE]

Am 1. April wird der Vattenfall Berlin Halbmarathon erstmals live im Internet übertragen. Ab 10:45-13:00 gibt es einen Livestream von n-tv. Von 17:10-18:00 gibt es dann noch eine Zusammenfassung im TV auf n-tv. Neben dem Halbmarathonweltmeister Wilson Kiprop sind auch zwei österreichische Asse am Start. Rekordhalterin Andrea Mayr, Christian Pflügl und Markus Hohenwarter, sowie Sabine Reiner geben sich die Ehre. Das Berlin eine schnelle Strecke sein kann, hat Michael Schmid mit 1:03:43 (3. schnellste Zeit eines Österreichers) 2010 bewiesen.

Eine Woche zuvor am 25.03.2012 wird, nunmehr Vizestaatsmeister (Crosslauf Kurzstrecke), Thomas Rossmann im niederländischen Venlo beim Venloop versuchen seine Halbmarathonbestzeit von 1:07:48 zu verbessern. Auch hier lieferten Österreicher in den vergangenen Jahren immer wieder gute Ergebnisse ab und bekommen dadurch vom Renndirektor Carel van Nistelrooy immer wieder Startplätze und bei entsprechender Leistung auch etwas Preisgeld. (Florian Prüller 2008 1:04:38, 2010 1:06:29; Markus Hohenwarter 2009 1:04:56)

Venloop 2012 | Live Ergebnisse

32. Vattenfall Berlin Halbmarathon 2012 | Livestream n-tv (01.04.2012 10:45-13:00)

Rapatz und Zeller – Mit vereinten Kräften zu den Olympischen Spielen (Stand 11/2011)

In einem von Patricia Kaiser am 08.11.2011 geführten Interview für Laola1 sprachen die Beiden über ÖLV, Ex-Trainerin (verspätete Trainingspläne…), ihre Ziele für 2012 uvm.. Die vereinten Kräfte haben sich bislang etwas gelockert, da Andreas Rapatz weiter bei Edi Holzer trainiert, Clemens Zeller aber zu den Werthner Brüdern gewechselt ist.

Laola1.tv | Mit vereinten Kräften zu den Olympischen Spielen

Niki Franzmair ist Vizeweltmeister im Crosslauf der Schulen!

Auf Facebook verbreitete sich die Nachricht heute Nachmittag bereits rasch und auch die ersten Fotos waren bereits online. Nun gibt es auch bereits einen Bericht mit Stellungnahme von Niki Franzmair auf der ÖLV Homepage. Auf der ISF Homepage fehlt derzeit der erste österreichische Medailleneintrag seit 1998=all-time? noch.

ÖLV | Niki Franzmair erobert Silber bei der ISF-Crosslaufweltmeisterschaft

Niki Franzmair in der Spitzengruppe bei der ISF Cross WM 2012 (c) Rudy Montigny
ISF Cross WM 2012 Podium (c) Rudy Montigny
Fotos (c) Rudy Montigny
Weitere Fotos zur ISF Cross WM 2012 in La Valetta/Malta

Team Rot-Weiss-Rot Projektdetails 2011-2009

Auf der Homepage des österreichischen Sportministeriums sind die Förderbeitrage für alle Sportarten für jedermann ersichtlich.

Team Rot-Weiss-Rot | Projektdetails 2011
Team Rot-Weiss-Rot | Projektdetails 2010
Team Rot-Weiss-Rot | Projektdetails 2009

TEAM ROT-WEISS-ROT Richtlinien