EAA U23-EM Ostrava | Videos

Finali:

100m Männer Finale:

200m Männer Finale:

400m Männer Finale:

800m Männer Finale:

1500m Männer Finale:

110m Hürden Männer Finale:

400m Hürden Männer Finale:

Speerwurf Männer Finale:

Zehnkampf (mit Dominik Distelberger):


100m Frauen Finale:

200m Frauen Finale:

400m Frauen Finale:

800m Frauen Finale:

1500m Frauen Finale:

10000m Frauen Finale:

100m Hürden Frauen Finale:

400m Hürden Frauen Finale:

Weitsprung Frauen Finale:

Dreisprung Frauen Finale:

Hochsprung Frauen Finale:

Speerwurf Frauen Finale:

Vorläufe und Qualifikationen:

1500m Männer Vorlauf 1/2:

1500m Männer Vorlauf 2/2 (mit Andreas Vojta):

200m Frauen Vorlauf 3/4:

400m Frauen Vorlauf 1/3:

400m Frauen Vorlauf 2/3:

1500m Frauen Vorlauf 2/2:

Weitsprung Frauen Qualifikation A, Klishina 6,81m, Jagaciak 6,37m:

IAAF U18-WM in Lille, nun doch noch auf Eurosport!

Eigentlich sollten hier nun Videos der WM sein, aber Eurosport hat allen Leichtathleten einen Strich durch die Rechnung gemacht und sich nicht rechtzeitig die Übertragungsrechte sichern. Somit wurde bislang Snooker oder Fussball zu den angegebenen Sendezeiten gezeigt. Ab heute soll sich das doch ändern!

09.07.2011 Samstag, 09:00 – 13:00 Live, 23:00 – 01:00 Uhr zeitversetzt
10.07.2011 Sonntag, 20:45 – 21:45 Uhr zeitversetzt

Anzumerken ist jedoch das Nikolaus Franzmair (ULC Linz Oberbank) für super Leistungen über die 800m gesorgt hat. Mit 1:51,45 ist er schneller als Oliver Münzer, Michael Wildner, Andreas Rapatz oder Matthias Kalkgruber es in diesem Alter waren. Da er auch im nächsten Jahr noch in der U18 startberechtigt ist, könnte bei nochmaliger Steigerung wirklich ein Rekord (1:49,56) von Bernhard Richter fallen.






IAAF | U18-WM Zeitplan/Ergebnisse

oelv.at | U18-WM in Lille eröffnet internationale Meisterschaftssaison

oelv.at | U18-WM Lille, 1. Tag: Niki Franzmair im 800m Semifinale

oelv.at | U18-WM Lille, 2. Tag: Andreas Meyer holt mit neuer Bestleistung Platz 12 im Achtkampf

oelv.at | U18-WM Lille, 3. Tag: Lukas Wirth springt ins Finale

oelv.at | U18-WM Lille, 4. Tag: Verena Preiner mit starkem Finish an 23. Stelle im Siebenkampf

Jennifer Wenth steigert sich (gewaltig) über die 1000m!

Mit 2:38,18, der drittschnellsten gelaufenen Zeit einer Österreicherin, deutet Jennifer Wenth an was wir für die U23-EM in Ostrava erwarten können. Damit hat sie sich neben Dominik Distelberger und Andreas Vojta direkt in das Rennen um eine Medaille gebracht. Auch wenn dazu natürlich, bei allen, vieles stimmen muss.

Pacemaker bei dem Lauf war kein geringerer als Andreas Vojta!

ÖLV | 1000m Bestleistung: Starker Test von Jennifer Wenth für U23-EM

Laola1 | Wenth läuft Top-Zeit über 1000 m

Ergebnisse | Vienna Cricket 1. Sommer-Meeting 05.07.2011

Schrott schrammt am WM- und Olympialimit vorbei!

1/100s fehlt noch auf das WM- und Olympialimit von 13,15s über die 100m Hürden. Wobei ich mich gerade Frage wo seit wann die Olympialimits eigentlich feststehen. Beim ÖLV habe ich nur die Limits für das heurige Jahr gefunden.

ÖLV | Beate Schrott läuft 13,16 – knapper geht’s nicht mehr

ÖLV | ÖLV-Limits für internationale Meisterschaften

Lukas Weißhaidinger mit neuen Ö-Rekorden in Mannheim!

Im zweiten Versuch übertraf er mit 62,33m die alte Diskus-Bestmarke (61,46m) und wurde damit Zweiter bei der Bauhaus Junioren Gala. Auch mit der 6kg Kugel gelang ein neuer Rekord mit 19,90m (vorher 19,70m).

Matthias Rebl stieg mit 14,32s ins Finale über 110m Hürden auf und wurde dort mit 14,33s 5.ter im B-Finale. Ali Hofmann verpasst in 48,59s das Limit, ebenso wie Dominik Siedlazcek über die 110m Hürden in 14,58s. Thomas Kain lief die 400m in 49,27s.

Yvonne Zapfel verpasst das Limit (14,30s) über die 100m Hürden im Vorlauf hauchdünn mit 14,32s. Im Finale lief sie 14,48s. Florentina Dohnalik kam im B-Finale auf 14,51s. Kira Grünberg kam mit 3,90m im Stabhochsprung auf Platz 10. Verena Wiederin kam mit 56,90s auf Platz 17 über die 400m.

Yvonne Zapfel schafft das Limit über die 100m Hürden exakt in 14,30s am zweiten Tag mit dem zweiten Lauf. Im Ersten lief sie 14,35s.

ÖLV | Vorschau – Leistungsstarkes ÖLV Team startet bei der DLV Gala in Mannheim

ÖLV | DLV Junioren Gala (1.Tag)

Ergebnisse | Juniorengala 2011

Vojta schlägt Mottram noch nicht… aber neue PB 3:37,82 und damit WM- und Olympialimit!

Andreas Vojta (team2012.at) gibt weiter vollgas in Richtung Europa und Weltspitze. Mit neuer Bestzeit, WM und Olympialimit wird er 3.ter in Uden hinter Craig Mottram (AUS) 3:37,53 und Mulugeta Wondimu (ETH) 3:37,59. „Neo-Österreicher“ Brenton Rowe wird 9.ter in 3:43,28.

Damit hat Andreas, als Erster, auch das erklärte Vereinsziel erfüllt. Ob noch jemand folgen wird bzw. kann ist fraglich.

Watch more videos on Flotrack

Pamela Märzendorfer wurde über 800m disqualifiziert.

Ergebnisse | Mondo Keien Meeting in Uden 2011

team2012.at |JAWOHLLLLL! Andreas Vojta hats tatsächlich soeben geschafft! Mit 3:37,82 unterbot er als erster ÖLV-Athlet das Limit für die Olympischen Spiele 2012!

ÖLV | Andreas Vojta jubelt über WM- und Olympialimit

Vojta siegt in 1:50,29; Schrott 2.te in 13,32s; Wenth 2.te in 4:22,49!

Am zweiten Tag der Team EM gab es auch den 2. Sieg durch Andreas Vojta. Die Zeit war natürlich Nebensache. Beate Schrott lief mit Platz 2 in 13,32s einmal mehr am WM- und Olympialimit (13,15s) vorbei. Dennoch waren das wichtige Punkte für das Team, die auch Julia Siart beim Hammerwerfen mit 56,92m Platz 2 holte. Gerhard Mayer musste im Diskuswerfen mit 59,90m und Platz 3 vorlieb nehmen. Jennifer Wenth holte nach ihrem gestrigen Sieg über 3000m heute Platz 2 über 1500m in 4:22,49.

Märzendorfer steigert sich auf 2:04,03, Wenth siegt in 9:31,57!

Pamela Märzendorfer (LCAV doubrava) steigert sich bei der Team-EM in Novi Sad auf 2:04,03 über die 800m. Jennifer Wenth (SVS) gewinnt die 3000m in 9:31,57. Das kann sich sehen lassen.

ÖLV | Team-EM: Ergebnisse des 1. Tages aus Novi Sad

Team EM 2011 Stockholm (Top 12) | Live Ergebnisse

Team EM 2011 Izmir (1. Liga) | Live Ergebnisse

Team EM 2011 Novi Sad (2. Liga mit Österreich) | Live Ergebnisse

Team EM 2011 Reykjavík 2011 (3, Liga) | Live Ergebnisse

Für alle die keinen Eurosport empfangen und des schwedischen oder Tschechischen mächtig sind (eventuell wird eine IP des jeweiligen Landes gebraucht):

Team EM 2011 Stockholm | Livestreams