Jennifer Wenth 4:16,96, Elisabeth Niedereder 2:08,75 in Watford

Beim ersten Rennen über 1500m in dieser Saison schließt Jenny mit 4:16,96 auf Platz 3 im B-Lauf an die Vorjahresleistungen an, kann sich aber noch nicht steigern. Für eine Medaille bei der U23-EM ist das sicher noch zu wenig.

Elisabeth Niedereder musste nach ca. 450m von der Gruppe abreißen lassen und lief im 800m B-Lauf in 2:08,75 auf Platz 7.

Watch more video of 2011 BMC Grand Prix Watford on www.athleticos.org

Ergebnisse | Watford BMC 11.06.2011

Vojta 1:48,14 (Sieger 2. Lauf), Märzendorfer 2:06,59, Niedereder 2:08,16, Wenth 2:08,17, Schrott 13,30 (-2,1m/s)

Ryan Moseley kommt bei 3,1m/s Gegenwind nicht über 10,51 hinaus. Das bedeutet jedoch Rang 2 im A-Finale.

Beate Schrott belegte in 13,30s Rang 3 bei 2,1m/s Gegenwind. Victoria Schreibeis steigerte sich auf 13,46s.
Die 5000m der Männer folgen um 21:40.




Ergebnisse | Sparkassen-Gala 2011 Regensburg

Livestream | Sparkassen-Gala 2011 Regensburg

Sparkassen Gala 2011 – Livestream

Morgen, Samstag (4. Juni) gibt es ab 16 bis 22 Uhr einen Livestream der Sparkassen Gala in Regensburg. Wie jedes Jahr sind auch dieses mal wieder viele Österreicher (siehe Schlagwörter) am Start. Die Liste der teilnehmenden Österreicher liest sich eigentlich (fast) besser als die Startlisten der Staatsmeisterschaften oder der Top Meetings.

Teilnehmerliste | Sparkassen Gala 2011

Zeitplan | Sparkassen Gala 2011

Vojta unter 8min, Kernbichler 2:23, Wenth 16:35!

Andreas Vojta gewann heute in Pliezhausen die 3000m vor Arne Gabius (GER) in 7:58,73. Auch Gabius blieb mit 7:59,10 noch unter 8min. Der Rest hatte schon ca. 10s oder mehr Rückstand. Manuel Kronschläger kam nach 8:41,32 ins Ziel.

Felix Kernbichler lief eine neue 1000m Bestzeit mit 2:23,07 reichte das für Rang 7. Das selbe gelang Elisabeth Niedereder bei den Frauen 2:49,75. Lukas Pallitsch zeigte mit 5:45,11 eine ansprechende Leistung mit Rang 5 über 2000m Hindernis. Christian Steinhammer folgte in 5:47,91 auf Rang 9.

Beim dm-Frauenlauf zeigte Jennifer Wenth nahezu dieselbe Leistung wie vor einem Jahr. Mit 16:35,1 belegte Sie heuer Rang 6 über die 5km. Sehr gut war auch die Leistung der 19-jährigen Triathletin Lisa Perterer, die in 16:49,8 auf Platz 8 folgte.

dm Frauenlauf 2011 | Ergebnisse

Meeting Pliezhausen 2011 | Ergebnisse

Weidlinger packts wieder nicht…

Wenn das so weiter geht, ist das Karriereende nah, könnte man meinen. Günther Weidlinger entschloss sich für einen Überraschungsstart beim Salzburg Marathon, nur eine Woche nach seinem missglückten Start in Düsseldorf. Er wollte seine „gute Form“ nutzen um die Olympiaqualifikation (2:14:00) für London 2012 zu erbringen. Ab km 25 ging das mal wieder kräftig in die Hose… Endzeit mit Platz 2 2:17:59, naja immerhin schneller als Roman Weger, und damit erster in der ÖLV-Bestenliste. 😉

Heute gab es auch noch die Attnanger-Meile bei der Andi Vojta Platz 2 belegte. Allerdings war es ein taktisches Rennen mit 4:11,55.

Salzburger Nachrichten | Regen, Rhythmus und Rekorde

 

 

Weidlinger und Fitschen beim Halbmarathon noch auf Kurs, aber kein Rekord und auch kein Limit!

Weidlinger 65:1865:44, Fitschen 67:16.

Foto: rpo, Falk Janning
Foto: rpo, Falk Janning

Bereits vor der 25km brach Günther Weidlinger das unterfangen ab, da er kollabiert ist (siehe ÖLV). Jan Fitschen zeigte eine ähnliche Vorstellung wie Martin Pröll in Linz und wurde in 2:20:15 8.ter.

DerWesten.de schreibt:

Weidlinger wurde ein Fall für die Ärzte

Anderen Favoriten erging es nicht so gut wie ihm. Der Österreicher Günther Weidlinger musste nach 25 Kilometern passen und wurde ein Fall für die Ärzte im Ziel, die sich intensiv um ihn bemühen mussten. Seine Ehefrau wollte ihn sogar ins Krankenhaus bringen, weil sie sehr über den bedauernswerten Zustand ihres Mannes in Sorge war. Aber die Ziel-Ärzte konnten Weidlinger vor der Klinik bewahren.

Ergebnisse | Düsseldorf Marathon 2011

nachrichten.at | Weidlinger: Kollaps statt Olympia-Limit

Günther Weidlinger zu dem „Vorfall Düsseldorf“ Nachricht vom 09.05.2011

Jan Fitschen analysiert sein Marathondebüt Nachricht vom 08.05.2011

Düsseldorf Marathon – Livestream!

Artikel zum Marathon 2012:
METRO Group Düsseldorf Marathon 2012, Hamburg Marathon 2012 – Livestream!

Da der Düsseldorf Marathon anscheinend nur im Raum Düsseldorf im Kabelfernsehen übertragen wird, muss man wieder auf einen Livestream ausweichen um bei einem eventuellen neuen Ö-Rekord von Günther Weidlinger (geplant 65:20 Halbmarathonzwischenzeit) live dabei zu sein. Interessant aus europäischer Sicht wird sicher auch das Debüt von Jan Fitschen (10000m Europameister 2006) der sich mit Trainingslager in Iten/Kenia, Flagstaff/USA und danach noch Texel/NED für den Marathon fit gemacht hat. Die Leistung von Fitschen ist auch interessant (geplant 67 Halbmarathonzwischenzeit), da er viele Trainingswochen auf seiner Homepage veröffentlicht hat. Andre Pollmächer wird nach seiner Rückkehr in den Leistungssport als Tempomacher (Halbmarathon in 64:20) fungieren, auch er gibt interessante Details zu seinen Trainings bekannt.

Man darf hoffen dass Günther Weidlinger nicht unter der großen Aufmerksamkeit leidet, wie mir das in den letzten Jahren öfters den Anschein hatte.

Der Marathon startet am Sonntag dem 08.Mai 2011 um 09:30.

Livestream | Metro Group Düsseldorf Marathon 2011

Kurier | Weidlinger peilt bei Düsseldorf-Marathon Rekord an

MyHeimat | Läuft Jan Fitschen beim Düsseldorf-Marathon 2011 schneller als die Kenianer?

leichtathletik.de | Jan Fitschen mit Respekt zum Marathondebüt

leichtathletik.de |Düsseldorf-Marathon international wie nie