Günther Weidlinger plant im Herbst für Frankfurt!

Kurz nach der Bekanntgabe für den Start im Mai beim Düsseldorf Marathon hat Günther Weidlinger auch gleich seine Präferenz für den Herbst festgestellt. Er kehrt also wieder an die „Rekord“-Stadt Frankfurt zurück und möchte auch dort die 2:10 unterbieten. Beeindruckt war er von der heurigen Siegerzeit von Wilson Kipsang.

Wilson Kipsang Kiprotich in Iten/Kenia 2009
(c) Florian Prüller

Frankfurt Marathon – Günther Weidlinger plant für den BMW Frankfurt Marathon

IAAF – Weidlinger already targeting Frankfurt Marathon

Günther Weidlinger nächstes Jahr beim Düsseldorf Marathon am Start!

Laut leichtathletik.de hat Günther Weidlinger, der im Januar Vater wird, bereits für den Düsseldorf Marathon am 8. Mai 2011 zugesagt. Im Vorjahr herrschte keine große Dichte an der Spitze jedoch war die Siegerzeit von 2:08:31 durch den Moldawier Iaroslav Musinschi aller Ehren Wert.

leichtathletik.de – Günther Weidlinger sagt Düsseldorf-Marathon zu

German Road Races – METRO GROUP Marathon Düsseldorf – Günther Weidlinger will am 8. Mai in Düsseldorf die 2:10-Stunden-Marke knacken

Schmid und Vojta nicht überzeugend…

Andreas Vojta konnte auf dem verschneiten Wiener Cricket-Kurs (1-kleine + 10-große Runden) nicht ganz mit dem Schweizer Berg/Orientierungs/Crossläufer David Schneider mithalten und wurde „nur“ Vizelandesmeister. Schneider hat zuletzt in Österreich auch den Cricket Sie & Er für sich entscheiden können.

Michael Schmid absolvierte in Tilburg einen Testlauf für die in 2 Wochen stattfindende Cross-EM und belegte dort Platz 20 in 31:12 für die 10km. Sieger des Rennens war der Deutsche Steffen Uliczka (Bestzeit 3000m Hi 8:25) in 29:42. In der U23 Wertung wäre Schmid mit der Leistung gar nur 22.er geworden…

Cross Tilburg 28.11.2010 | Ergebnisse

Weidlinger, Pröll und Schmid für Peuerbach fixiert!

Günther Weidlinger kehrt auch nach dem Vereinswechsel zum Silvesterlauf in Peuerbach zurück und möchte dabei beim 30-jährigen Jubiläum zum 8. ganz oben am Stockerl stehen. Mit Martin Pröll und Michael Schmid haben bereits zwei weitere Österreichische „Stars“ ihren Start angekündigt.

– Rekordsieger Weidlinger zum Jubiläum in Peuerbach dabei

Jennifer Wenth siegt in Darmstadt!

und schlägt dabei Corinna Harrer, die 4. der U20-Wertung  der letzten Cross EM in Dublin. Auch interessant ist, dass sie nur 12s langsamer war als U20 Staatsmeister über 800&1500m Stefan Mair, der in der U18 18.ter wurde. Bei dem U20 Damen belegte Sophie Wallner Platz 37 mit 2:00 Rückstand auf Wenth.

Weitere Erfolgsmeldungen lieferten aus österreichischer Sicht der bereits qualifizierte Andreas Vojta als 4. in der U23 Wertung. Gleich dahinter (4,2s) auf Platz 5 gelang Valentin Pfeil ein beachtliches Comeback nach Verletzung. Das wird wohl auch für die Cross-EM reichen, vermute ich mal. Für Jürgen Aigner als 15. (+1:17 auf Vojta) und Christoph Sander als 18. (+1:37 auf Vojta) wird es wohl eher nicht reichen, außer es wird ein U23-Team geschickt.

In der allgemeinen Klasse starteten noch Simon Lechleitner und Alfred Sungi. Lechleitner wurde 15. mit 2:13 Rückstand auf den Sieger Stefan Uliczka und Sungi 21. mit 4:03 Rückstand.

Ergebnisse | Darmstadt Cross 2010

Mayr ohne, Weidlinger mit Frühjahrsmarathon nur wo?

Wie verschiedene Medien (ORF, Sportnet…) bereits berichtet hatten, läuft Andrea Mayr im Frühjahr 2011 keinen Marathon sondern erst wieder im Herbst wenn die Qualifikation für London2012 sicher gilt. Günther Weidlinger hingegen will einen Frühjahrs Marathon bestreiten. Er würde laut hören sagen auch gerne in Wien an den Start gehen, jedoch soll der Hauptsponsor der Vorjahre (Powerade) den Vertrag nicht verlängern und ein finanzkräftiger Ersatz dafür wurde noch nicht gefunden. Immerhin soll der alte 2-Jahresvertrag doch um die 50.000EUR gebracht haben, was im Vergleich zu anderen Sportarten noch immer keine große Summe ist wenn man bedenkt das man maximal 2-3 Starts pro Marathonjahr machen kann. Man darf gespannt sein, ob sich noch ein zahlungsfreudiger Sponsor findet, oder ob Günther gar wieder im Ausland einen neuen Rekord aufstellen wird. 😉

für alle die noch Rätseln…

Kurz vor der EM gab Günther Weidlinger bekannt, dass er heimlich seine Evelyn geheiratet hat und mit ihr ein Kind erwartet. Siehe Weidlingers süße Geheimnisse: Heimlicher Hochzeit folgt ein Baby oder Doppelte Premiere für Weidlinger: Erster EM-Marathon als Ehemann.

Für alle jene die noch Rätseln wer denn diese Evelyn aus Linz (frühere Sprinterin) ist, darf nun der Vorhang nach einigen Monaten gelüftet werden. In der ÖLV Statistik können die Bestzeiten begutachtet werden. Auf der Homepage ihrer Schule (HAK Traun) findet sich unter Organisation->Lehrer auch ein Bild von „Günthers süßem Geheimnis“.

Mag. Dr. Evelyn Fiala-Sulzbacher (Weidlinger?)

Wer möchte, kann sich auch noch ihr Buch über Lernmethodiken bei Amazon bestellen.

[Diese Angaben wurden alle mithilfe von Google und eigener Rückschlüsse gefunden. Man sieht hiermit wieder einmal, dass im Internet (leider) niemand mehr anonym bleiben kann. Mit den ganzen „Social Networks“ wird das ganze natürlich noch lustiger….]

Great South Run – Livestream!

Hier geht es zum Great South Run 2012 – Livestream!

Die Übertragung beginnt um 11:30 österreichischer Zeit. Mit dabei auch „unser“ Greath Australian Run Sieger 2009 & Marathonrekordhalter Günther Weidlinger. Im Vorjahr konnte er ja im Oktober den Marathonrekord brechen, morgen sehen wir wie heuer seine Herbstform ist.

Bestehen muss er gegen den aktuellen Crossweltmeister Joseph Ebuya, Saif Saeed Shaheen, Viktor Röthlin und Andrew Lemoncello (der kein Visum für die Halbmarathon-WM bekommen hat…)

IAAF.org – Glittering line-up of Olympic, World, European and Commonwealth champions for Bupa Great South Run

Great South Run – Livestream