Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA / Diskuswurf) und Verena Preiner (Union Ebensee / Siebenkampf) werden von den bereits für die WM in Doha qualifizierten Athleten am Start stehen. Viele EM-Starter des Vorjahres wie zum Beispiel Sarah Lagger (TGW Zehnkampf-Union), Andreas Vojta (team2012.at), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Alexandra Toth (ATG), Beate Schrott (Union St. Pölten) und Stephanie Bendrat (Union Salzburg) werden laut Meldeliste in Innsbruck zu sehen sein. Mit dabei sind natürlich auch viele Protagonisten der internationalen Nachwuchsmeisterschaften.
Das Kugelstoßen findet bereits am Freitag Abend in der Innsbrucker Altstadt ab 18 Uhr statt.
Zu den Staatsmeisterschaften gibt es voraussichtlich auch die nächste Ausgabe der ÖLV Nachrichten. Auch die neue ÖLV Homepage sollte in Kürze offiziell verfügbar sein.
ORF Sport-Bild sollte am Sonntag dem 28.07. ab 13:30 Uhr einen Kurzbericht zeigen und eventuell auch am darauf folgenden Sonntag dem 04.08. ab 13:30 Uhr. ORF Sport+ zeigt wie gewohnt eine längere Zusammenfassung mit ca. 30 Minuten zu mehreren Terminen.
Am Wochenende findet parallel zu den österreichischen Staatsmeisterschaft in Deutschland die Jugend-DM (U20/U18) in Ulm statt. Mit dabei sind auch die deutschen 3×1000/800m Staffelmeisterschaften der Allgemeinen Klasse.
Nach Györ vor zwei Jahren findet das EYOF nun in Baku statt. Die Leichtathletikwettbewerbe finden von Montag bis Samstag statt. 12 ÖLV-Athleten werden in den Leichtathletikbewerben am Start stehen. In der Schweiz wurden interessanter mit 26 Athleten, sogar mehr als für Deutschland (24) nominiert.
In Joensuu gibt es am Mittwoch das fünfte Meeting der finnischen Motonet GP Serie. Mit Jana Sussmann und Christian von Eitzen sind auch zwei Deutsche Läufer auf der Meldeliste zu finden.
Livestream 24.07.2019 ab 17:30 Uhr MESZ
Die bisherigen finnischen Meetings waren weltweit frei verfügbar.
Am Sonntag war der U23-Zehnkampf-Europameister und EM-Vierte Niklas Kaul (USC Mainz) zu Gast in SWR Sport (RP). In der Sendung sind auch seine Trainer und Eltern Stefanie Kaul und Michael Kaul, sowie der ehemalige Weltrekordler Guido Kratschmer zu sehen.
Am Samstag und Sonntag finden die Anniversary Games in in London statt. Mit Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) ist auch wieder ein Österreicher am Start. Malaika Mihambo, Konstanze Klosterhalfen, Gina Lückenkemper, Tatjana Pinto, Cindy Roleder, Sam Parsons, Amos Bartelsmeyer, Christin Hussong, Christoph Harting, Mateusz Przyblyko und einer 4x100m Männerstaffel ist Deutschland in London an zwei Tagen vertreten. Mujinga Kambundji vertritt die Schweizer Farben.
Eurosport 2 Deutschland überträgt am Samstag & Sonntag von 15-17 Uhr. BBC One überträgt am Samstag von 14:15-17:30 Uhr und am Sonntag von 14:20-17:00 Uhr. Dazu gibt es danach am Red Button noch täglich das 35-minütige Games Forum.