European Combined Events Team Championships 1st/2nd Leagues Ribeira Brava 2019 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

European Combined Events Team Championships 1st/2nd Leagues Ribeira Brava 2019

Vorschau

European Athletics | European Combined Events Team Championships Super League

Livestream 05.-07.07.2019

European Combined Events Team Championships 1st/2nd Leagues Ribeira Brava 2019 | Livestream

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

European Combined Events Team Championships 1st/2nd Leagues Ribeira Brava 2019 | Live-Ergebnisse
European Combined Events Team Championships 1st/2nd Leagues Ribeira Brava 2019 | Zeitplan (PDF)

European Combined Events Team Championships 1st League Ribeira Brava 2019 | Live-Ergebnisse
European Combined Events Team Championships 1st League Ribeira Brava 2019 | Startliste Zehnkampf (PDF)
European Combined Events Team Championships 1st League Ribeira Brava 2019 | Startliste Siebenkampf (PDF)

Videos

European Combined Events Team Championships 1st/2nd Leagues Ribeira Brava 2019 | Tag 1

Bericht

Tag 1

IAAF | Sykora leads Czech 1-2 in Ribeira Brava, Rosenberg in pole position overnight in Lutsk

Tag 2

IAAF | Zhuk and Sloboda win in Lutsk, Sykora leads Czech domination in Ribeira Brava

12. Rottacher Stabhochsprungmeeting 2019 – Livestream / Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Rottacher Springermeeting

Vorschau

Leichtathletik.de | Flash-News des Tages 05.07.2019

Livestream – 06./07.07.2019

12. Rottacher Stabhochsprungmeeting 2019 | Livestream Tag 1 / ab 11 Uhr
12. Rottacher Stabhochsprungmeeting 2019 | Livestream Tag 1 / ab 14 Uhr

12. Rottacher Stabhochsprungmeeting 2019 | Livestream Tag 2 / ab 13 Uhr
12. Rottacher Stabhochsprungmeeting 2019 | Livestream Tag 2 / ab 16 Uhr

Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse

12. Rottacher Stabhochsprungmeeting 2019 | Live-Ergebnisse
12. Rottacher Stabhochsprungmeeting 2019 | Startliste
12. Rottacher Stabhochsprungmeeting 2019 | Zeitplan

Bericht

Leichtathletik.de | Nach 90 Minuten Regenpause: Konstadinos Filippidis siegt mit 5,72 Metern

Gold Coast Marathon 2019 – Livestream / Live-Ergebnisse

Gold Coast Marathon

Am Sonntag findet in Australien der IAAF Gold Label Gold Coast Marathon statt. Den Top-5 winkt ein Fixticket für die Olympischen Spiele in Tokio. Bernard Lagat (wird 45 im Dezember), Yuki Kawauchi und Zane Robertson treffen auf 3-fach Sieger Kenneth Mungara.

IAAF | Mungara, Lagat, Kawauchi and Robertson ready for Gold Coast clash
IAAF | Robertson eagerly awaiting marathon debut at Gold Coast

Livestream – 06.07.2019

Weltweit ab 23 Uhr MESZ

Gold Coast Marathon 2019 | Livestream
Gold Coast Marathon 2019 | Livestream

Live-Ergebnisse

Gold Coast Marathon 2019 | Live-Ergebnisse

Bericht

IAAF | Shitara smashes Australian all-comers’ marathon record on Gold Coast

Letsrun | Bernard Lagat Runs 2:12:10 Marathon At Age 44 To Break US Masters Record

10000m Europacup 2019 + Highgate Harriers Night of the 10,000m PBs – Livestream / Meldelisten / Zeitplan

Highgate Harriers Night of the 10,000m PBs

Vorschau

Mit Andreas Vojta (team2012.at), Stephan Listabarth, Timon Theuer und Julia Mayer (alle DSG Wien) sind vier ÖLV-Athleten in London am Start.

ÖLV | Vorschau: 10000m Europacup in London

Swiss Athletics | Vier Schweizer Läuferinnen und Läufer am 10 000-m-Europacup in London

Leichtathletik.de | Kleines DLV-Team hofft in London auf den Zug zur Bestzeit
Leichtathletik.de | Richard Ringer sagt Start beim 10.000 Meter-Europacup ab

European Athletics | Final entries available for European 10,000m Cup

Highlights vom Vorjahr:

Livestream 06.07.2019 ab 15:15 Uhr MESZ

Startzeiten der Österreicher:

  • 16:45 Uhr – Timon Theuer
  • 17:30 Uhr – Julia Mayer
  • 21:00 Uhr – Stephan Listabarth
  • 22:30 Uhr – Andreas Vojta

Night of the 10,000m PBs 2019 | Livestream
Night of the 10,000m PBs 2019 | Livestream (UK-IP)
Night of the 10,000m PBs 2019 | Livestream (US/CAN)

Live-Ergebnisse / Meldelisten / Zeitplan (+1 für MESZ)

Highgate Harriers Night of the 10,000m PBs 2019 | Live-Ergebnisse
10000m Europacup London 2019 | Meldeliste (PDF)
Highgate Harriers Night of the 10,000m PBs 2019 | Zeitplan (Seite 37)

Videos

Highgate Harriers Night of the 10,000m PB’s | Youtube

Bericht

ÖLV | 10000m Europacup in London/GBR und Laufnacht in Regensburg/GER

Swiss Athletics | Eric Rüttimann bester Schweizer beim Europacup in London

Leichtathletik.de | 27:52,25 Minuten: Amanal Petros stürmt mit Bestzeit auf Platz zwei

IAAF | Twell and Crippa take European 10,000m Cup titles

IAAF Diamond League Lausanne 2019 (Athletissima) – TV + Livestream / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

IAAF Diamond League Lausanne (Athletissima)

Vorschau

Am Freitag ist beginnt die „zweite Halbzeit“ für die letzte Diamond League Season in Lausanne mit dem Athletissima. Gina Lückenkemper, Christin Hussong, Kristin Gierisch, Christina Schwanitz, Richard Ringer, Bo Kanda Lita Baehre und Luke Campbell vertreten die Deutschen Farben in der Schweiz. Standesgemäß sind nahezu alle Schweizer Leichtathletikstars beim ersten Heimmeeting am Start. Am Donnerstag gibt es den Damenstabhochsprung bereits als City-Event.

Swiss Athletics | Schweizer wollen bei Athletissima auf der grossen Bühne mitspielen

Leichtathletik.de | Richard Ringer und Gina Lückenkemper wollen WM-Norm

IAAF | Loaded fields in abundance in Lausanne
IAAF | Lausanne provisional entry lists, as at 1 July
IAAF | Hot men’s 5000m on tap in Lausanne
IAAF | Quality Oslo, Stanford and Lausanne fields filling out
IAAF | Lausanne serves up 10 of the world’s best jumpers
IAAF | Echevarria, Ibarguen and top sprint trio set for Lausanne

Livestream – 05.07.2019 ab 20 Uhr MESZ

SRF 2 und Eurosport UK übertragen live von 20-22:05 Uhr. Auf Eurosport in Deutschland ist das Meeting nur per Eurosport Player zu sehen.

Offizieller Youtube mit Geoblock für ? ab 20 Uhr

IAAF Diamond League Lausanne 2019 | Livestream Youtube
IAAF Diamond League Lausanne 2019 | Livestream Youtube

weltweit

IAAF Diamond League Lausanne 2019 | Livestream Eurosport
IAAF Diamond League Lausanne 2019 | Livestream SK 3 (HUN?)
IAAF Diamond League Lausanne 2019 | Livestream TV Play
IAAF Diamond League Lausanne 2019 | Livestream Sport TV 3
IAAF Diamond League Lausanne 2019 | Livestream Sport TV 3
IAAF Diamond League Lausanne 2019 | Livestream (RUS)?
IAAF Diamond League Lausanne 2019 | Livestream (RUS)?

mit CH-IP

IAAF Diamond League Lausanne 2019 | City-Event + DL RTS Deux
IAAF Diamond League Lausanne 2019 | Livestream SRF

mit CAN-IP

IAAF Diamond League Lausanne 2019 | Livestream CBC

mit CZE-IP

IAAF Diamond League Lausanne 2019 | Livestream CT Sport

BBC Highlights 7.7.

BBC Two überträgt am Sonntag dem 7.7. eine 60-minütige Zusammenfassung ab 14:30 Uhr MESZ.
IAAF Diamond League Lausanne 2019 | Highlights on BBC (UK-IP)

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

IAAF Diamond League Lausanne 2019 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse
IAAF Diamond League Lausanne 2019 | Latest Updates

Fotos

Athletix.ch | Lausanne 2019
IAAF Diamond League (Facebook) | Lausanne 2019 – Action From The Meeting

Videos

Athletissima | Youtube Channel
IAAF Diamond League | Youtube Channel

IAAF Diamond League | Athletissima Playliste

City-Event Highlights:


Bericht

Swiss Athletics | Angelica Moser überspringt beim City-Event in Lausanne 4,47 m
Swiss Athletics | Yasmin Giger läuft bei Athletissima Schweizer U23-Rekord
Swiss Athletics | Athletissima: Saisonbestzeiten für Wanders und Sprunger

Leichtathletik.de | Erster Sieg für Hussong, auch Schwanitz triumphiert

IAAF | Lisek tops six metres in Lausanne
IAAF | Lyles and Cheruiyot lead meeting record rampage in Lausanne

Karlstad GP 2019 – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Karlstad GP

Vorschau

Am Mittwoch findet mit dem Karlstad GP nächste Meeting des Folksam GPs in Schweden statt. Thomas Röhler, Maurice Voigt, David Wrobel und Martin Wierig sind aus Deutschland gemeldet. Der Schwede Daniel Ståhl unternimmt den nächsten Angriff in die nähe des Diskuswurfweltrekordes.

Livestream – 03.07.2019 ab 18:30? Uhr

Laut Vorschau überträgt SVTplay vermutlich ohne Geoblock live. Die Ex-Hochspringerin Kajsa Bergqvist ist als Kommentatorin im Einsatz.

Karlstad GP 2019 | Livestream (SVT play)

Geoblock UK

Karlstad GP 2019 | Livestream (RunJumpThrow)

Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Karlstad GP 2019 | Live-Ergebnisse
Karlstad GP 2019 | Startliste
Karlstad GP 2019 | Zeitplan

Bericht

Motonet GP Tampere 2019 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Motonet GP

Vorschau

In Tampere gibt es am Mittwoch das dritte Meeting der finnischen Motonet GP Serie. Die Deutschen Anna Bühler und Anna Rüh stehen auf der Meldeliste.

Livestream/Video 03.07.2019

Die bisherigen finnischen Meetings waren weltweit frei verfügbar.

Weltweit

Motonet GP Tampere 2019 | Livestream (FIN)

Live-Ergebnisse / Zeitplan (-1h für MESZ) / Startlisten / Preisgeld

Motonet GP Tampere 2019 | Live-Ergebnisse
Motonet GP Tampere 2019 | Zeitplan
Motonet GP Tampere 2019 | Meldeliste
Motonet GP Tampere 2019 | Preisgeld

Video

Motonet GP Tampere 2019 | Komplette Übertragung

Meeting Marseille 2019 – Livestream / Ergebnisse / Zeitplan

Meeting Marseille

In Marseille findet am Dienstag ein weiteres EAA Classic Permit statt. Pamela Dutkiewicz, Timo Benitz, Hanna Klein und Bernhard Seifert aus Deutschland stehen auf der Meldeliste.

Livestream – 02.07.2019

Weltweit ab 19:50 Uhr?

Meeting Marseille 2019 | Livestream (CH 2)
Meeting Marseille 2019 | Livestream
Meeting Marseille 2019 | Livestream

Geoblock FRA / Paywall

Meeting Marseille 2019 | Livestream (RMC Sport)

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Meeting Marseille 2019 | Ergebnisse
Meeting Marseille 2019 | Ergebnisse
Meeting Marseille 2019 | Meldelisten (PDF)
Meeting Marseille 2019 | Zeitplan (PDF)

Bericht

Filmtipp: ORF Sport+ Schule bewegt – Folge 127 – Euregio Schulmeisterschaften im Weitsprung bei der Golden Roof Challenge

Vorschau

Das Schulsport-Magazin „Schule bewegt“, moderiert von Gabi Jahn, war zu Gast beim Finale der UNIQA-Mädchen-Fußballliga. „Schule bewegt“ geht bei den School Olympics im Schwimmen der Frage nach, wie wichtig Schwimmen in der Schule ist. Weiters berichtet „Schule bewegt“ über den Weitsprungwettbewerb der Schulen aus Tirol, Südtirol und Trentino am Fuße des Goldenen Dachls und über die Kinder-Basketballcamps von Jakob Pöltl. Eine Youth-Reporterin versucht zu klären, ob Singen Spitzensport ist und hat Gemeinsamkeiten herausgefunden.

Livestream ab 28.06.2019 ab 17:45

Weitsprung ab ca. 10:18:

Video

ORF TVThek | ORF Sport+ Schule bewegt – Folge 127

10 Jahre hosl’s blog – Eure Meinung ist gefragt

10 Jahre hosl’s blog über Leichtathletik

Am 29.06.2009 ging dieser Blog mit dem ersten Artikel online. Seit dem Start sind also 10 Jahre vergangen, in denen mehr oder weniger fleißig hauptsächlich über die österreichische und internationale Leichtathletik, in letzter Zeit vornehmlich Informationen zu Livestreams, berichtet wurde. Es ist dies der 2226. Artikel in 3652 Tagen. Ein zwischenzeitlicher Antrieb eines der größten frei zugänglichen (deutschsprachigen) Leichtathletikvideo-Archive (auf Youtube) zu etablieren ist leider mehrfach an Beschwerden seitens der Rechteinhaber gescheitert, die (teilweise) zur Löschung der Accounts geführt haben. Ein weiterer Neustart wurde bisher aufgrund Zeitmangels und Chance auf Erfolg nicht gestartet.
In diesem Zeitraum stellt man sich natürlich auch öfter die Frage, ob der Blog in der bisherigen Form weiterhin Sinn macht, ob man den Blog nicht komplett einstellen sollte oder ob man nochmal mit mehr Motivation neu durchstarten kann (und soll)? Und da seid ihr gefragt!

Soll es weitergehen, wenn ja wie?

Nach 10 Jahren wird/ist man natürlich schon betriebsblind, deswegen hier ein Aufruf an alle die den Blog etwas regelmäßiger besuchen eventuell Tipps zu geben, was Euch stört bzw. geändert werden könnte, was gut war/ist und was ihr Euch wünscht. Gleichzeitig möchte ich dennoch auch gleich festhalten, dass es (natürlich) keine Erfüllungsgarantie für die Wünsche geben kann/wird (sollte es überhaupt welche geben).

  • Habt ihr spezielle Wünsche für die Zukunft des Blogs?
  • Gibt es genug Alternativen (siehe unten) und ist der Blog mittlerweile quasi obsolet?
  • Sollte auf irgendeinen Bereich speziell (mehr) wert gelegt werden?
  • Ist die Seite zu unperformant?
  • Sollte das Design geändert werden, wenn ja, bitte liefert ein Beispiel

Bitte nutzt einfach unten das Kommentarfeld, auch gerne mit „unechten Daten“. Ich freue mich über Eure Rückmeldungen.

Die langlebigen Alternativen

Besucherstatistik der letzten 10 Jahre

Laut Google Analytics besuchten über 500000 Nutzer in den vergangenen Jahren den Blog in über 810000 Sitzungen und über 1,1 Millionen Seitenzugriffen. Zirka 57% der Besucher kamen bislang aus Deutschland, 19% aus Österreich und 4,67% aus der Schweiz, somit ca. 80% aus dem deutschsprachigen Raum, worauf bislang auch der Fokus gelegt wurde. Aus Städtesicht steht Wien mit über 9,3% vor Berlin mit 6,6% an der Spitze. Hamburg, München, Köln und Graz liegen mit etwas über 2% dahinter. 37,7% besuchten den Blog per Desktop, 12,7% per Tablet und bereits 49,5% per Handy. 31,8% nutzen Chrome als Browser, 29,2% Safari, 17,4% Firefox und 10,2% Internet Explorer.

Reichtum durch einen Leichtathletikblog?

Dieser Blog war von vornherein nie unbedingt zum Geld machen gedacht, sondern eher als Testvehikel, wie Google Analytics und Google Adsense funktionieren und was damit in so einer Nische möglich ist. Andere (zusätzliche) Werbung kam für mich nie wirklich in Frage. Angebotene Kooperationen für diverse Onlinecasinos habe ich (meist/immer?) abgelehnt. Aktuell liegen die puren Einnahmen des Blogs gesamt unter 0,5€ pro Tag. Wenn man hier noch die Strom-/Internet- und teilweise Fahrtkosten abzieht und vielleicht auch noch die (nicht dokumentierte) Zeit einrechnet, wird jeder erkennen, dass das nicht unbedingt ein finanziell, wichtiges und „gewinnbringendes Geschäft“ ist. Die Ausgaben wurden bislang aber auch (deswegen) auf ein Minimum gehalten, d.h. z.B. ein Freehoster wie bplaced der teilweise auch mit der Performance und Bandbreite zu kämpfen hat.