Great Scottish Run 2017 – Livestream / Ergebnisse / Elitefeld mit Callum Hawkins und Andrew Butchart

Bank of Scotland – Great Scottish Run

Vorschau

Schottlands größte Laufveranstaltung mit über 20000 Teilnehmern steht am Wochenende in Glasgow im Mittelpunkt. Im Vorjahr gewann Callum Hawkins als erster Schotte den Halbmarathon, diesen Erfolg möchte er natürlich gerne wiederholen. Mit Andrew Butchart, der sein Debüt gibt, hat er einen starken Gegner aus dem eigenen Land. Bei den Frauen sind zum Beispiel Jo Pavey, Charlotte Purdue oder Flomena Cheyech Daniel am Start.

Athletics Weekly | Callum Hawkins to defend Bank of Scotland Great Scottish Run title

Livestream 01.10.2017 – BBC Two Scotland 12-14:45 Uhr MESZ

Um 10:45 Uhr MESZ starten die 10km um 12:30 Uhr MESZ der Halbmarathon.
Great Scottish Run 2017 | Livestream (BBC Two mit UK-IP)
Great Scottish Run 2017 | Livestream (BBC Red Button mit UK-IP)

Weltweit:
Great Scottish Run 2017 | Livestream (BBC Two)
Great Scottish Run 2017 | Livestream (BBC Two)

Ergebnisse / Elitefeld / Preisgeld

Great Scottish Run 2017 | Ergebnisse

Great Scottish Run 2017 | Elitefeld Männer
Great Scottish Run 2017 | Elitefeld Frauen

Great Scottish Run 2017 | Preisgeld

Video

Bericht

Rhein Energie Marathon Köln 2017 – Livestream / Live-Ergebnisse / Leaderboard mit Hendrik Pfeiffer, Sabrina Mockenhaupt, Corinna Harrer, Laura Hottenrott und Tobias Blum

Rhein Energie Marathon Köln

Vorschau

Hendrik Pfeiffer hat sich spätestens beim Jever Fun-Lauf über 10 Meilen Ende August wieder in guter Verfassung gezeigt, wie auch bei der 10km DM in Bad Liebenzell. In Köln geht es für ihn auf die volle Marathondistanz.
Vorjahressiegerin Laura Hottenrott trifft im Halbmarathon auf klingende Namen wie Sabrina Mockenhaupt und Corinna Harrer. Bei den Männern ist 6.te der U23-EM über 10000m Tobias Blum und Stephan Listabarth (DSG Volksbank Wien) am Start.

Leichtathletik.de | Hendrik Pfeiffer kehrt in Köln zum Marathon zurück
Leichtathletik.de | Vier Herbst-Marathon-Höhepunkte: Berlin, Chicago, Frankfurt und New York

LaRasch.de | Auf nach Kölle – das erwartet uns beim RheinEnergieMarathon

Köln Marathon App

Imagefilm:

Livestream 1.10.2017 ab 8:25 Uhr MESZ

Laut Homepageankündigung gibt es einen Livestream des Köln Marathon ab 8:25 Uhr.
Rhein Energie Marathon Köln 2017 | Livestream
Leichtathletik.de | Der Köln Marathon im Livestream auf leichtathletik.de

Live-Ergebnisse / Tracking / Startlisten / Strecke

Rhein Energie Köln Marathon 2017 | Live-Ergebnisse
Rhein Energie Köln Marathon 2017 | Leaderboard
Rhein Energie Köln Marathon 2017 | Läufer-Tracking
Rhein Energie Marathon Köln 2017 | Strecke

Rhein Energie Köln Marathon 2017 | Social Wall

Fotos

Rhein Energie Köln Marathon 2017 | Fotos
Rhein Energie Köln Marathon 2017 | Fotos (LaRasch.de)
Rhein Energie Köln Marathon 2017 | Fotos (LaRasch Facebook)

Video

Köln Marathon | LaRasch (Facebook)
Köln Marathon | Youtube Playliste

Bericht

Stephan Listabarth (DSG Volksbank Wien) lief in 1:07:32 zu Platz 7 und verbesserte seine Bestzeit um 1s. Christian Kresnik (LAC Amateure Steyr) kam in 1:10:58 auf Rang 22.

Tobias Blum gewann den Halbmarathon in 1:05:39. Sabrina Mockenhaupt gewann bei den Frauen in 1:12:02 vor Laura Hottenrott in 1:13:12.

Leichtathletik.de | Hendrik Pfeiffer feiert Comeback mit EM-Norm
Leichtathletik.de | Hendrik Pfeiffer: „Die letzten 14 Kilometer waren die Hölle“

Zahlt es sich für Schuhhersteller aus, Läufer zu sponsern?

Nachfolgend ein interessanter Artikel (in Englisch) darüber, ob es sich für Schuhhersteller noch auszahlt, Profiläufer zu finanzieren. Als Beispiel dient Edward Cheserek, der erfolgreichste NCAA Läufer der Geschichte, der kürzlich einen langjährigen Vertrag mit Sketchers geschlossen hat. Laut unbestätigten Meldungen soll der Vertrag bis 2024 laufen und einen Vertragswert von 3 Millionen Dollar entsprechen, also etwas höher dotiert, als normalerweise in Europa üblich, wo die Hersteller mittlerweile auch andere Philosophien bevorzugen (Asics Frontrunner, Adidas Runners, Nike Run Club…).

Brooks brand manager Steve DeKoker: “You need people to authenticate your brand. By that, I mean you need the best people in the world validating that your product is legitimate and that your products can perform at the highest level.”

Outsideonline.com | Brands – especially running shoe makers – don’t need global stars like LeBron to boost their image

Usain Bolt soll laut Forbes als Vergleich 32 Millionen Dollar allein im Jahr 2017 an Werbeverträgen eingenommen haben. Damit liegt er auf Platz 23 aller Sportler.

Trento Running Festival 2017 – Livestream / Live-Ergebnisse / Elitefeld

Trento Running Festival

Vorschau

Vorjahreselitelauf:

Livestream – 30.09. ab 18:20 Uhr MESZ

  • Elitelauf: 30.09.2017 ab 18:20 Uhr
  • Halbmarathon: 01.10.2017 ab 9:50 Uhr

Trento Running Festival 2017 | Livestream (Eliterennen)
Trento Running Festival 2017 | Livestream (Halbmarathon)

Live-Ergebnisse / Elitefeld

Trento Running Festival 2017 | Live-Ergebnisse

Trento Running Festival 2017 | Elitefeld Giro al Sas
Trento Running Festival 2017 | Elitefeld Halbmarathon

Bericht

IAAF | Edris secures Giro al Sas hat-trick

Cardiff Half Marathon 2017 – Livestream / Live-Ergebnisse

Cardiff Half Marathon

Vorschau

Ebenfalls am Sonntag findet auch in Cardiff ein voraussichtlich sehr schneller Halbmarathon mit über 20000 Teilnehmern statt, wo im März auch bereits die Halbmarathon WM 2016 ausgetragen wurde.

IAAF | Jepchumba and Kimining to defend Cardiff Half Marathon titles
Cardiff Half Marathon | 2017 Elite Race Preview

Vorjahreshighlights:

Livestream 01.10.2017 – BBC One Wales 10:30-13:30 Uhr MESZ

Voraussichtlich ist der Livestream nur über BBC One Wales bzw. Red Button zu sehen.
Cardiff Half Marathon 2017 | Livestream (BBC One Wales mit UK-IP)
Cardiff Half Marathon 2017 | Livestream (BBC Red Button mit UK-IP)
Weltweit:
Cardiff Half Marathon 2017 | Livestream (BBC Red Button)
Cardiff Half Marathon 2017 | Livestream (BBC One Wales)

Live-Ergebnisse

Cardiff Half Marathon 2017 | Live-Ergebnisse
Cardiff Half Marathon 2017 | Ergebnisse

Bericht

IAAF | Chelimo breaks UK all-comers’ record at Cardiff Half Marathon

Filmtipp: Back on the road again – Der Rückblick auf das Marathoncomeback (von Anna Hahner)

Back on the road again – Der Rückblick auf das Marathoncomeback (von Anna Hahner)

Back on road again :::
Das war einfach mega: Der BMW BERLIN-MARATHON
2:28:32h und schnellste Europäerin. Und das nach dem Jahr voller ups und downs.
Der Dokumentationsfilm ist für alle die verletzt sind oder eine Verletzung haben. Er soll euch Mut machen und die Motivation steigern. Denn es geht immer voran und am Ende wird alles gut. Teilt den Film und empfehlt ihn weiter. Denn dafür haben wir ihn gemacht.

44. BMW Berlin Marathon 2017 – TV + Livestream / Startlisten / Live-Ergebnisse mit Eliud Kipchoge, Kenenisa Bekele, Wilson Kipsang + Philipp Pflieger, Anna Hahner, Mona Stockhecke + Peter Herzog

BMW Berlin Marathon

Vorschau

Mit der Besetzung Marathon Olympiasieger Eliud Kipchoge, ehemaliger Weltrekordler Wilson Kipsang und Sieger 2016 Kenenisa Bekele möchte der Berlin Marathon auch ein weiteres Mal für einen Weltrekord sorgen. Mit dabei sind auch jüngere und ältere Meister ihrer Klasse wie Patrick Makau, Steve Moneghetti uvm..

Die deutschen Männer werden von Philipp Pflieger angeführt, der sich für die EM (Limit 2:14:00) mit Bestzeit empfehlen möchte. Bei den Frauen sind die Deutschen Anna Hahner, Mona Stockhecke und die Schweizerin Maja Neuenschwander mit dabei und kämpfen um das EM Limit (2:31:00). Schnellster Österreicher im Vorjahr war Martin Mistelbauer (team2012.at), der wieder gemeldet hat, aber nach längerer Pause nur einen Longjog laufen wird. Mit dabei ist auch Peter Herzog (LC Saalfelden) der sich kürzlich mit 64:42 im Halbmarathon auf Platz 2 der ÖLV Jahresbestenliste geschoben hat. Vereinskollegin Cornelia Moser wird versuchen ihre bisherige Bestzeit von 2:54:15 (klar) zu unterbieten. Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) wird für die „Gruppe 2:14“ auf der ersten Hälfte für das richtige Tempo sorgen.

Wer die Startliste nach Nummer sortiert, kann das vollständige Elitefeld bald einsehen.

Leichtathletik.de | Kipchoge, Bekele und Kipsang bereit für Weltrekord-Showdown
Leichtathletik.de | Einmalige Besetzung und Weltrekord-Jagd beim Berlin-Marathon
Leichtathletik.de | Philipp Pflieger will zur EM 2018 laufen
Leichtathletik.de | Gladys Cherono und Anna Hahner wollen sich in Berlin zurückmelden
Leichtathletik.de | Anna Hahner: „Berlin ist fast wie ein Debüt“
Leichtathletik.de | Vier Herbst-Marathon-Höhepunkte: Berlin, Chicago, Frankfurt und New York
Leichtathletik.de | Wer führt beim Berlin-Marathon?

Swiss Athletics | Ambitionierte Schweizer Spitzenläufer am Berlin-Marathon

Letsrun | 2017 Berlin Marathon Men’s Preview: Kipchoge vs. Bekele vs. Kipsang — Who Breaks The WR, And By How Much?
Letsrun | 2017 Berlin Marathon Women’s Preview: Which New Star Will Emerge on the Big Stage?
Letsrun | Get the Inside Scoop on the Pacemaking That Might Make A World Record Possible at Sunday’s BMW Berlin Marathon
Letsrun | The Craziest Guy in Berlin? Japan’s Yuta Shitara Will Race 8 Days After Running 60:17 Half And Likely Go Out With Leaders
Letsrun | Ryan Vail – America’s Lone Elite Men’s Entry – Is Hoping for a PB At 2017 BMW Berlin Marathon
Letsrun | Let’s Get Excited: Eliud Kipchoge vs Kenenisa Bekele vs Wilson Kipsang vs World Record Sunday in Berlin

IAAF | Thrilling showdowns in prospect in Berlin
IAAF | Bekele joins Kipchoge and Kipsang in Berlin Marathon field
IAAF | Kipchoge to face Kipsang at Berlin Marathon
Spikes | The Boss Man

RBB24 | Der 44. Berlin-Marathon

Trailer – Three Champions, Two Hours, One Dream:

Trailer – Weekend of Superlatives:

Vorschau mit Eliud Kipchoge:

TV + Livestream 24.09.2017 9-14 Uhr MESZ

Leichtathletik.de | Berlin-Marathon live: TV, Stream, Ergebnisse, Ticker

Das Erste/ARD überträgt von 9:05-11:55 Uhr. RBB ist von 9-14 Uhr dabei.

Geoblock Deutschland? (frei mit Opera VPN):
44. BMW Berlin Marathon 2017 | Livestream – Das Erste
44. BMW Berlin Marathon 2017 | Livestream – RBB
44. BMW Berlin Marathon 2017 | Livestream – RBB

international

44. BMW Berlin Marathon 2017 | Livestream – Das Erste
44. BMW Berlin Marathon 2017 | Livestream – Das Erste
44. BMW Berlin Marathon 2017 | Livestream – Das Erste

44. BMW Berlin Marathon 2017 | Livestream – RBB
44. BMW Berlin Marathon 2017 | Livestream – RBB
44. BMW Berlin Marathon 2017 | Livestream – RBB

Geoblock Canada (frei mit Opera VPN)

44. BMW Berlin Marathon 2017 | Livestream – CBC

USA + ca. 100 Länder (Flotrack PRO)

Flotrack | FloTrack To Stream 2017 Berlin Marathon In More Than 100 Countries
44. BMW Berlin Marathon 2017 | Livestream – Flotrack PRO

Live-Ergebnisse / Leaderboard / Teilnehmer / Live-Ticker

44. BMW Berlin Marathon 2017 | Leaderboard
44. BMW Berlin Marathon 2017 | km-Splits Spitzengruppe
44. BMW Berlin Marathon 2017 | Live-Ergebnisse
44. BMW Berlin Marathon 2017 | Live-Ticker

44. BMW Berlin Marathon 2017 | Teilnehmerliste
44. BMW Berlin Marathon 2017 | Teilnehmerliste
BMW Berlin Marathon | km-Splits der letzten Jahre

Alberto Stretti | Elite Field #berlinmarathon 2017 with men pacers

Fotos

Berlin Marathon 2017 | Fotos (SCC Events Facebook)

Videos

Berlin Marathon 2017 | Videos (SCC Events Facebook)
Berlin Marathon 2017 | Videos (SCC Events Vimeo)

Berlin Marathon | Youtube Playliste

Komplette Übertragung:





Interviews vor dem Lauf:



Preisgelder

Siegprämie (mit Weltrekord): 40.000 (120.000) Euro
Gesamtpreisgeld: 237.000 Euro

Bericht

Peter Herzog (LC Saalfelden) belegte in 2:17:37 Rang 27 mit persönlicher Bestzeit. Der Schweizer Adrian Lehmann lief in 2:15:12 auf Rang 16. Zweitbester Schweizer wurde Christian Kreienbühl in 2:17:17 auf Rang 26. Philipp Pflieger musste nach mehreren Schwächeanfällen das Rennen vorzeitig beenden.

Anna Hahner lief in 2:28:32 auf Rang 5. Fabienne Amrhein beendete ihr Marathondebüt als zweitbeste Deutsche in 2:34:14 auf Rang 11 (innerhalb der EC-Norm 2:35:00). Cornelia Moser (LC Saalfelden) lief mit neuer persönlicher Bestzeit von 2:41:27 auf Rang 20.

Leichtathletik.de | Favoritensieg für Eliud Kipchoge
Leichtathletik.de | Anna Hahner knackt die EM-Norm
Leichtathletik.de | Eliud Kipchoge: „Solche Bedingungen habe ich beim Marathon noch nie erlebt“

Swiss Athletics | Schweizer Marathonläufer brillieren in Berlin

IAAF | Kipchoge holds off surprise package Adola to regain Berlin Marathon title
IAAF | Kipchoge: ‚I have still good marathons in my legs‘

Letsrun | Eliud Kipchoge (2:03:32) Holds Off Debutant Guye Adola (2:03:46) to Win 2017 Berlin Marathon as World Record Attempt Fizzles

Österreichische Leichtathletikstaatsmeisterschaften Wien 1946 – Video

Video

In der ORF Sport Plus „Vintage Sports“ Serie gab es einen Beitrag zur Leichtathletikstaatsmeisterschaft von 1946 am Praterplatz. Ein Jahr nach Kriegsende war das öffentliche Interesse offensichtlich doch etwas höher als heute.

Meister

Österreichische Leichtathletikstaatsmeisterschaften Wien 1946 | Meister Männer
Österreichische Leichtathletikstaatsmeisterschaften Wien 1946 | Meister Frauen

ORF Sport+ Schule bewegt – Folge 95 von der U16/U20 ÖM Amstetten 2017

Videos

ORF Sport+ Schule bewegt war zu Gast bei der diesjährigen U16/U20 Meisterschaft in Amstetten und hat einen 6 minütigen Beitrag erstellt.

In ORF Sport 20 gab es schon am 14.09.2017 einen kürzeren Beitrag:

Heute sind auch die aktuellen ÖLV Nachrichten veröffentlicht worden.

Ergebnisse

Österreichische Meisterschaften U16/U20 Amstetten 2017 | Ergebnisse

Filmtipp: Breaking2 auf National Geographic

Vorschau

National Geographic hat gemeinsam mit Nike eine Dokumentation zum (ersten) Breaking2 Versuch verfilmt die nun kurz vor dem offiziellen Weltrekordversuch in Berlin erstmals ausgestrahlt wird.

Three champion marathoners, Eliud Kipchoge of Kenya, Lelisa Desisa of Ethiopia, and Zersenay Tadese of Eritrea, along with an elite group of physiologist, work together to try and defeat all odds by breaking the 2-hour marathon.

Runnersworld | This Documentary Takes You Inside the 2-Hour Marathon Pursuit

Trailer:
Breaking2 | Make the impossible possible
Breaking2 | The man to beat

Der Trailer vom Mai zur Veranstaltung:

Der Blogbeitrag vom Mai zum Event

Livestream ab 20.9.2017

National Geographic übertragt die Dokumentation erstmals am 20.09.2017. Wer auf Kabel oder Sky zurück greifen kann, wird auch im deutschen Fernsehen fündig und kann die Ausstrahlung erstmalig am Mittwoch von 20-21 Uhr verfolgen.

Breaking2 | Livestream (National Geographic GER)

Zeiten (MESZ) für die Übertragung auf National Geographic UK:

  • 20.09.2017 – 22-23 Uhr
  • 23.09.2017 – 23-24 Uhr
  • 28.09.2017 – 09-10 Uhr

Breaking2 | Livestream (National Geographic UK)

Zeiten (MESZ) für die Übertragung auf National Geographic USA:

  • 21.09.2017 – 2 Uhr
  • 21.09.2017 – 6 Uhr

Breaking2 | Livestream (National Geographic USA)

Video

Die Dokumentation zum Nachsehen:

Die komplette Übertragung des Events vom 6. Mai 2017: