Letsrun nennt ihr bereits den Valencia Marathon bereits als vielleicht besten Herbstmarathon Valencia Marathon. Gemeldet sind auf alle Fälle 10 Männer mit Bestzeiten unter 2:06 und 8 Frauen unter 2:22, wobei die 5000m Olympiasiegerin Vivian Cheruiyot das Feld anführt. Möglicherweise gibt es auch einen Angriff auf den Europarekord von Mo Farah (2:05:11) durch Sondre Nordstad Moen oder Kaan Kigen Özbilen. Aus deutscher Sicht gibt Amanal Petros sein Marathondebüt und zielt auf die direkte Olympiaqualifikation (2:11:30) ab. Anja Scherl musste verletzt absagen. Die Österreicherin Eva Wutti (SU TRI Styria) zog ihren Start aufgrund von Problemen mit Nahrungsunverträglichkeiten in der Vorbereitung zurück. Auf 10km versucht sich Weltmeister Joshua Cheptegei am Weltrekord von Leonard Komon (26:44).
Joshua Cheptegei verbesserte den 10km Straßenlaufrekord von Leonard Patrick Komon um 6s von 26:44 auf 26:38.
Amanal Petros unterbot in 2:10:28 die Olympianorm von 2:11:30 deutlich. Kaan Ozbilen Kigen verbesserte den Europarekord von Mo Farah um 55s von 2:05:11 auf 2:04:16.
Am Sonntag findet der Köln Marathon statt. Für Hendrik Pfeiffer geht es dabei vielleicht schon um ein Olympiaticket. Bei den Frauen bestreitet Deborah Schöneborn ihr Marathondebüt. Amanal Petros möchte den Halbmarathonstreckenrekord angreifen.
Am Freitag Abend findet also das letzte Diamond League Meeting der Saison in Brüssel statt. Insgesamt ist es die 43. Auflage des Memorial Van Damme und mit Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) ist der EM-Bronzene Österreicher im Diskuswurf dabei. Für Deutschland sind Malaika Mihambo, Konstanze Klosterhalfen, Cindy Roleder, Nadine Müller, Kristin Pudenz, Claudine Vita, sowie Richard Ringer, Florian Orth, Amanal Petros, Christoph Harting auf der Meldeliste zu finden. Universiade-Sieger Jonas Raess vertritt die Schweizer Farben.
SRF 2 übertragt am Freitag live aus Brüssel ab 20 Uhr MESZ. Eurosport 2 UK überträgt ebenso live. Eurosport 1 überträgt nur eine Zusammenfassung am Samstag von 14-15 Uhr.
Christina Hering und Amanal Petros laufen laut Leichtathletik.de am Dienstag Abend beim Meeting in Rovereto. Auf der Meldeliste sind mit Katharina Trost, Sebastian Hendel, Fabian Heinle, Marie-Laurence Jungfleisch, Kevin Kranz, Florian Orth und Gordon Posch noch einige weitere Deutsche Athleten zu finden.
Von Freitag bis Sonntag findet im polnischen Bydgoszcz die Team Europameisterschaft statt. Deutschland geht dabei nach seinem Sieg 2017 in Lille als Titelverteidiger ins Rennen. Nach dem Aufstieg in Vaasa vor zwei Jahren ist auch die Schweiz erstmalig in der Super League vertreten.
Am Samstag und Sonntag kehrt die Deutsche Leichtathletik zurück ins Berliner Olympiastadion. Mit den „Finals“ versucht man auch innerhalb Deutschland Sportartenübergreifend mehr Interesse für den Sport im Allgemeinen zu generieren. Livestreams für alle Bewerbe sind angekündigt. Im TV (ARD/ZDF) gibt es ebenso manches Live und manches als Aufzeichnung von der 119. Ausgabe der Freiluft-DM.
ARD überträgt am Samstag, ZDF am Sonntag. Am Samstag live ab 17:54 Uhr bzw. mit derzeit geplanten Einspielungen um 12:50 und 14:35. ZDF überträgt am Sonntag live ab 17:30 und zeigt um 13:50 Uhr Einspielungen (laut Leichtathletik.de). Livestream gibts es durchgehend.
Am Donnerstag ist Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) wieder im Diskuswurf der Diamond League in Stockholm bei der Bauhaus Galan am Start. Für Deutschland stehen Hanna Klein, Caterina Granz und Diana Sujew (1500m), Alina Reh (5000m), Amanal Petros (10000m), Franziska Hofmann (Vorpgrogramm) & Cindy Roleder (100m Hürden), Marie-Laurence Jungfleisch (Hoch), Raphael Holzdeppe (Stabhoch), Christoph Harting (Diskus) und Sarah Gambetta (Kugel). Der Schweizer Alex Wilson (100m & 200m) Julien Wanders (10000m) ist ebenso auf der Meldeliste.
Am Samstag findet in Karlsruhe die 4. Lange Laufnacht (Runner’s Track Night) statt. Mit dabei sind laut Meldeliste auch einige Österreicher wie, Manuel und Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau), Petra Gumpinger (SU IGLA long life), Dominik Stadlmann (KUS ÖBV Pro Team), Leon und Mona Kohn & Dominik Jandl (SVS-Leichtathletik), Anna-Sophie Meusburger (Im Wald läuft’s), Lennart Holzinger (Sportclub Liezen), Bianca Illmaier (KSV alutechnik) und Katharina Erlacher (LG Decker Itter).
Im März geht es bei Vision Gold Runners kalt her. Trotz des stürmischen Wetters begleiten wir die Hobbyläufer bei ihren Vorbereitungen auf den Berliner Halbmarathon, Professor Ingo Froböse gibt Tipps für die richtige Laufkleidung, und wir berichten ganz aktuell von der Cross-DM in Ingolstadt. Mit Philipp Pflieger, Miriam Dattke und Amanal Petros.
Trailer:
Livestream + TV
Am Donnerstag dem 14.03.2019 um 18:25 wird die Sendung erstmalig auf Welt (N24) ausgestrahlt. Gleichzeitig sollte das Video auf dem Youtube Kanal von Schmidt Media verfügbar sein.