IAAF Diamond League Oslo 2013 – Livestream / Startlisten / Ergebnisse – mit Schrott, Vojta

[UPDATE]
Beate Schrott wird 3.te über die 100m Hürden in 12,97s (+1,4m/s) und hat damit das WM-Limit von 13,10s locker erfüllt. Andreas Vojta läuft in 3:53,95 auf Rang 8.
[/UPDATE]

Morgen heißt es dann in Oslo WM-Limit (13,10s) lösen für Beate Schrott (Union St. Pölten). Andreas Vojta (team2012.at) startet heuer im Hauptbewerb bei der ExxonMobil Dream Mile. Bei optimalen Verhältnissen könnten beide auch für neue ÖLV Rekorde (Beate Schrott 12,82s, Robert Nemeth 3:52,42) sorgen. Auch Usain Bolt wird sich im Abschlussbewerb über 200m im Bislett Stadion die Ehre geben.
Am Samstag geht es dann für Beate Schrott und Andreas Vojta weiter zur Salzburger Leichtathletik Gala, wo natürlich auch viele andere Österreicher/innen am Start bzw. durch die Integration in den U18-Bundesländercup vermutlich auch auf den Rängen im Stadion Rif sein werden.

Beate Schrott startet um 21:10, Andreas Vojta folgt um 21:30.
IAAF Diamond League Oslo 2013 | Livestream (20-22 Uhr MESZ)
IAAF Diamond League Oslo 2013 | Livestream alternativ (20-22 Uhr MESZ)
IAAF Diamond League Oslo 2013 | Startliste/Ergebnisse/Zeitplan

IAAF | Bolt to face Norwegian challenge in Oslo – IAAF Diamond League
IAAF | Oslo press conference highlights – IAAF Diamond League
IAAF | Old guard meets new guard in Javelin at Oslo – IAAF Diamond League
IAAF | Bolt out for redemption in Oslo – IAAF Diamond League

Bevor es am Donnerstag dem 13.06.2013 zu den Bislett Games geht, gibt es heute auch einen Livestream des EAA Permit Meetings in Huelva.
IAAF GP / EAA Permit Meeting Huelva 2013 | Livestream (19:30-21:30 MESZ)
IAAF GP / EAA Permit Meeting Huelva 2013 | Ergebnisse
IAAF GP / EAA Permit Meeting Huelva 2013 | Zeitplan
IAAF GP / EAA Permit Meeting Huelva 2013 | Teilnehmerliste

FBK Games Hengelo 2013 – Startliste / Livestream mit Andreas Vojta (WM-Limit + PB 3:36,36)

[UPDATE]
Andreas Vojta (team2012.at) holt sich in 3:36,36 das WM-Limit und eine PB. Auf der Zielgerade noch in Führung liegend, wurde er im starken Feld nur von Silas Kiplagat (Sieger der Meile in Eugene – 1500m PB 3:29,27) geschlagen, obwohl die letzten 300m mit über 43,4s nicht unbedingte Weltklasse bedeuten. Daran kann sicher noch gearbeitet werden bis zur WM. In der ewigen ÖLV Bestenliste über 1500m bedeutet das nun Rang 3 hinter Günther Weidlinger und Robert Nemeth.

FBK Games Hengelo 2013 | Ergebnisse 1500m Männer
ÖLV | Andreas Vojta läuft 1500m WM-Limit!
[/UPDATE]

Neben Andreas Vojta über 1500m, kehrt am Samstag auch Kenenisa Bekele über 5000m in das Stadion seines 5000m Weltrekords zurück (auch wenn dieses trotz mehrere Weltrekorde und einem tollen Meeting vielleicht zu einem Fussball Stadion umgebaut werden soll…). Der 5000er der Männer startet voraussichtlich um 18:51, während Andreas Vojta um 20:42 einen Angriff auf das WM-Limit versucht. Ein Livestream sollte von 19-20 Uhr verfügbar sein. Eine Zusammenfassung des Meetings sollte später folgen.

FBK Games Hengelo 2013 | Livestream (englisch)
FBK Games Hengelo 2013 | Livestream (holländisch | 19-20 Uhr)
FBK Games Hengelo 2013 | Zeitplan / Timetable
FBK Games Hengelo 2013 | Ergebnisse / Results

FBK Games Hengelo 2013 | Startliste

Als Bekele Fan sollte man das lesen:
IAAF | Bekele now turns his attention to 5000m in Hengelo – IAAF World Challenge

Zur Einstimmung noch der 5000m Weltrekord von Bekele im Jahr 2004. Manch einer kann sich vielleicht auch noch an den Herrn mit Startnummer 53 (z.B. bei 1:14) erinnern.

Andreas Vojta scheitert mit toller Leistung in Montreuil beim ersten WM-Limit Versuch + Beate Schrott Interview

Andreas Vojta (team2012.at) lief heute beim Meeting de Montreuil in Frankreich beim ersten 1500m Lauf der Saison in 3:38:28 auf Rang 2 und ließ dabei unter anderem Florian Carvalho und ein paar Kenianer hinter sich.

Meeting de Montreuil 2013 | Ergebnisse 1500m
Meeting de Montreuil 2013 | Gesamtergebnisse/Results
ÖLV | Andreas Vojta starker Zweiter in Montreuil

Beate Schrott im Interview auf leichtathletik.de:
leichtathletik.de | Beate Schrott: „Siegerehrung miterleben“

31. Mini Internationales Koblenz – „Österreicherpaket“ über 5000m

[UPDATE]
Laola1.at | Vojta: „Im Zweifelsfall bin ich für blond“

Durchwegs tolle Leistungen der angetretenen ÖsterreicherInnen!
31. Rot-Weiß Koblenz Mini Internationales Meeting 2013 | Ergebnisliste
ÖLV | U23-Rekord und U23-EM Limit für Jennifer Wenth in Koblenz – Vojta siegt über 5000 Meter!
[/UPDATE]

Allen voran wird Andreas Vojta (team2012.at) am Mittwoch in Koblenz auf seine Bestzeit vom Vorjahr (13:53,47) losgehen. Aber auch für Lukas Pallitsch (L-impuls Oggau), Christian Steinhammer (USKO Melk), Christoph Sander und Stephan Listabarth (beide DSG Wien) darf man Zeiten, mehr oder weniger deutlich, unter 15 Minuten erwarten.
Bei den Frauen wird Jennifer Wenth (SVS-LA) versuchen das U23-EM Limit von 16:25 zu unterbieten. Auch Lisa-Maria Leutner (team2012.at) und Nada Pauer (SVS-LA) haben gemeldet.

Ein interessantes, aber für Österreicher nicht neues, Detail am Rande:
Mit Ausnahme einer Athletin, welche real eine bessere Bestzeit als angegeben besitzt, sind alle Zeiten der Startliste mehr oder weniger Weit von der bisherigen, jeweiligen Bestzeit entfernt.

31. Rot-Weiß Koblenz Mini Internationales Meeting 2013 | Startliste
31. Rot-Weiß Koblenz Mini Internationales Meeting 2013 | Zeitplan

Vision Gold 1500m + Andreas Vojta in ORF Sport Aktuell

Die deutschen Mittelstreckler über 1500m Corinna Harrer, Florian Orth, Diana Sujew und Elina Sujew in der N24 Dokumentation „Vision Gold“. Mit dabei sind auch der bekannte Regensburger Trainer Kurt Ring und DLV-Bundestrainer Henning von Papen, sowie Paul Heinz Wellmann (Bronze Montreal 1976 über 1500m).


Und Andreas Vojta ist für das WM-Limit (3:37) auch optimistisch:
ORF Sport Aktuell am 25.04.2013 | LA: Vojta hat WM-Limit fest im Visier

Hallen EM 2013 Göteborg – Livestream und TV Zeiten – European Athletics Indoor Championships 2013

Leichtathletik Hallen-EM 2013 Göteborg – 800m Männer Vorlauf 1/5 mit Andreas Rapatz:

Leichtathletik Hallen-EM 2013 Göteborg – 800m Männer Vorlauf 5/5 mit Nikolaus Franzmair:

Für alle „Schweden“ die sich vielleicht schwer tun mit der ORF TV-Thek. Der 30-minütige Bericht von den Hallenstaatsmeisterschaften ist auch auf Youtube zu finden -> siehe weiter unten.

Livestream


Hallen EM 2013 Göteborg | Livestream EAA (European Athletics) (die Bewerbe sind danach vermutlich auch einzeln in der Videothek abrufbar!)

Live-Ergebnisse

Hallen EM 2013 Göteborg | Liveergebnisse
Hallen EM 2013 Göteborg | Startlisten

Wie schon bei den letzten Veranstaltungen gibt es von European Athletics wieder einen Livestream für alle Wettkämpfe der Halleneuropameisterschaft in Göteborg. In Deutschland, Frankreich und Spanien steht der Stream (vermutlich aufgrund von TV-Verträgen) nicht zur Verfügung (zumindest nicht für technisch unversierte).

European Athletics Indoor Championships 2013 Göteborg | Timetable/Zeitplan (PDF)
European Athletics Indoor Championships 2013 Göteborg | Timetable/Zeitplan

European Athletics Indoor Championships 2013 Göteborg | Teilnehmer Männer
European Athletics Indoor Championships 2013 Göteborg | Teilnehmer Frauen

Zeiten/Starts der Österreicher:

  • Kugelstoß Qualifikation Männer (am Marktplatz) – Lukas Weißhaidinger ab 19:00 Donnerstag 28.02.2013
  • 800m Männer – Andreas Rapatz, Nikolaus Franzmair – Vorläufe 18:35-18:53 Freitag 01.03.2013 – Semifinale 16:55-17:02 Samstag 02.03.2013 – Finale 11:00 Sonntag 03.03.2013
  • 1500m Männer – Andreas Vojta – Vorläufe 13:10-13:26 Samstag 02.03.2013 – Finale 18:00 Sonntag 03.03.2013
  • Siebenkampf Männer Tag 1 – Dominik Distelberger 12:50 60m, 13:45 Weitsprung, 16:05 Kugelstoßen, 18:00 Hochsprung Samstag 02.03.2013
  • Siebenkampf Männer Tag 2 – Dominik Distelberger 11:00 60m Hürden, 11:58 Stabhochsprung, 17:45 1000m Sonntag 03.03.2013

ÖLV | ÖLV-Rückblick: Die Hallen-EM in Göteborg ist gelaufen
ÖLV | Hallen-EM Göteborg: Dominik Distelberger erkämpft den elften Platz
ÖLV | Hallen-EM Göteborg: Guter Start für Dominik Distelberger im Siebenkampf
ÖLV | Hallen-EM Göteborg: Andreas Vojta kämpft nach Sturz, verpasst aber 1500m-Finaleinzug
ÖLV | Hallen-EM Göteborg: Lange geführt, aber Andreas Rapatz und Niki Franzmair über 800 Meter ausgeschieden
ÖLV | Lukas Weißhaidinger eröffnet Hallen-EM: „Habe mich nicht versteckt!“
ÖLV | Fünfköpfiges ÖLV-Team bei Leichtathletik Hallen-EM

TV Zeiten:

Weiters gibt es TV-Übertragungen der 32. EAA Hallen-Europameisterschaften 2013 in Göteborg (SWE) im deutschen und britischem Eurosport (sowie BBC):

  • Freitag 01. März – 10:00-13:15 Live Tag 1
  • Freitag 01. März – 16:45-17:00 Aufzeichnung vom Vormittag Tag 1
  • Freitag 01. März – 17:00-20:00 Live Tag 1
  • Samstag 02. März – 18:15-19:45 Aufzeichnungen Tag 2
  • Samstag 02. März – 23:45-01:00 Aufzeichnungen Tag 2 (EUROSPORT 2)
  • Sonntag 03. März – 08:45-10:00 Aufzeichnungen Tag 2 (EUROSPORT 2)
  • Sonntag 03. März – 15:45-16:30 Aufzeichnungen vom Vormittag Tag 3
  • Sonntag 03. März – 16:30-19:00 Live Tag 3

Weitere Aufzeichnungen:

  • Sonntag 03. März – 23:30-01:00 Aufzeichnungen Tag 3 (EUROSPORT 2)
  • Montag 04. März – 00:30-01:30 Aufzeichnungen Tag 3
  • Montag 04. März – 09:15-10:15 Aufzeichnungen Tag 3
  • Montag 04. März – 14:00-16:00 Aufzeichnungen Tag 3 (EUROSPORT 2)
  • Montag 04. März – 18:15-19:30 Aufzeichnungen Tag 3
  • Montag 04. März – 23:30-00:30 Aufzeichnungen Tag 3
  • Dienstag 05. März – 10:30-11:30 Aufzeichnungen Tag 3 (EUROSPORT 2)
  • Dienstag 05. März – 23:00-01:00 Aufzeichnungen Tag 3 (EUROSPORT 2)
  • Mittwoch 06. März – 10:45-11:45 Aufzeichnungen Tag 3 (EUROSPORT 2)

Interviews gibt es nach der Veranstaltung vermutlich auf dem Youtube Kanal von European Athletics.


Presse:

laola1.at | Österreichs größtes Lauftalent der letzten Jahrzehnte
derstandard.at | Weißhaidinger verpasst Kugelstoßfinale klar
derstandard.at | Kurze Wege, große Schritte

Kleine Zeitung | Vojta frisch prämiert zur Hallen-EM nach Göteborg
Kleine Zeitung | Vojta führt junges ÖLV-Team bei Hallen-EM an
Nachrichten.at | Franzmair hat beim EM-Debüt nur ein Ziel: „Will kein Angsthase sein“

Helmut Digel zur Olympiafrage Wien 2028…
Kleine Zeitung | Sportsoziologe nennt Bewerbungsfrage „Knüller“

Österreichische Hallenmeisterschaften 2013 – ÖLV Vorschau + Video

[UDPATE]
ORF Sport+ – 27.02.2013:

derstandard.at | Wieso Göteborg ein Kulturschock wird
derstandard.at | Schrott mit neuem ÖLV-Rekord
ÖLV | ÖLV-Rekord für Beate Schrott und erfreuliche EM-Generalproben bei Staatsmeisterschaften
Österreichische Leichtathletik Hallenstaatsmeisterschaften 2013 | Ergebnis
[/UPDATE]

Die Kleine Zeitung titelte heute bereits (unerwarteter Weise):
Kleine Zeitung | Staatsmeisterschaften in Wien mit allen ÖLV-Stars

Nach dem Rekord von Andreas Vojta und den jüngsten Ereignissen ist das vielleicht sogar berechtigt, auch wenn die meisten Athleten gottseidank auf dem Boden der Realtiät geblieben sind.
ÖLV | Andreas Vojta glänzt mit ÖLV-Hallenrekord über 1000m

Wie bereits einige Athleten auf Facebook aufgerufen haben ist der Eintritt, im Gegensatz zur ausverkauften DM, am Samstag von 12-17 Uhr kostenlos!

ÖLV | Hallen-Staatsmeisterschaften Wien: Favoritenguide Männer
ÖLV | Hallen-Staatsmeisterschaften Wien: Favoritenguide Frauen
ÖLV | EM-Generalprobe und Titeljagd bei Hallen-Staatsmeisterschaften in Wien

Am Mittwoch dem 27.02.2013 gibt es dann eine halbstündige Zusammenfassung auf ORF Sport+ von 20:15-20:45. Am Sonntag gibt es aber auch schon Ausschnitte im ORF Sport-Bild zwischen 08:50 und 09:20.

XL Galan 2013 – Livestream, Vojta mit 1000m ÖLV-Rekord 2:19,20 [UPDATE mit VIDEOS!!!]

[UPDATE]
Andreas Vojta holt sich den Rekord mit Platz 4 in 2:19,20 und schlägt dabei den (vor diesem Meeting) Ersten und Dritten der 800m Weltjahresbestenliste! Andi schlägt auch Matthew Centrowitz, aber vor ihm waren mit Andrew Osagie und Marcin Lewandowski auch zwei Europäer.

Abeba Aregawi, jetzt für Schweden, setzt mit 3:58,40 (nur 12/100s über dem Weltrekord von Soboleva…) über 1500m ein deutliches Ausrufezeichen für die Konkurrenz!

Ekaterina Kuntsevich scheiterte 3x bei 1,85m und hat 1,80m in der Ergebnisliste zu buche stehen.
Mohammed Aman zeigt mit 1:45,05 über 800m eine klare Weltjahresbestleistung!

Genzebe Dibaba läuft mit 8:26,57 über 3000m Meetingrekord, Weltjahresbestleistung und sortiert sich nun auf Platz 4 der ewigen Bestenliste ein.

Michel Tornéus stimmt sich mit 8,20m im Weitsprung und schwedischem Rekord auf die bevorstehende EM in Göteborg ein.
Galen Rupp gewinnt die 3000m in 7:30,16 und holt sich damit den Amerikanischen Rekord von Bernard Lagat, sowie die Weltjahresbestzeit und Meetingrekord und liegt nun in der ewigen Bestenliste vor Kenenisa Bekele auf Platz 7.

Scheint fast so als ob die XL Galan das stärkste Hallenmeeting der Saison sein könnte.

derstandard.at | Andreas Vojta, ein Wunder aus Wien
[/UPDATE]

Im Vorjahr lief Andreas Vojta bei diesem Meeting die 1500m in 3:39,10 und etwas hinter seinem Zimmerkollegen Amine Laalou, der heuer nicht mehr am Start ist. 😉

Diesmal versucht sich Andi am 1000m Hallenrekord (2:22,04) von Michael Wildner aus dem Jahr 1994. Der Lauf findet um 21:35 statt. Die IAAF spricht sogar von einem möglichen (aus meiner Sicht unwahrscheinlichem) Weltrekord (2:14,95 Wilson Kipketer), denn neben Matt Centrowitz sind auch der 1500m Sieger von Düsseldorf Ayanleh Souleiman, wie die britischen 800m Läufer Andrew Osagie, Michael Rimmer, Mukhtar Mohammed (in Birmingham alle unter 1:47) und Marcin Lewandowski am Start. Auch die Startlisten der anderen Bewerbe sollte man sich als Fan genauer ansehen.
IAAF | Can Kipketer’s 1000m World indoor record be broken in Stockholm?

Mit dabei ist übrigens die auch Ekaterina Kuntsevich die seit einiger Zeit für DSG Volksbank Wien die Hochsprunglatte überquert. Heuer führt sie die ÖLV-Bestenliste mit 1,90m bislang an.

TV4 Play Premium überträgt die XL Galan 2013 ab 20:00. Der Übersetzer spricht von einer 30-tägigen Testphase jedoch muss die Kreditkarte angegeben werden… (Mein Schwedisch hält sich eher in Grenzen)
Natürlich wird auch versucht einen kostenlosen Livestream bis dahin zu finden. Daher einfach öfter die Seite aktualisieren.
XL Galan Stockholm 2013 | Livestream (kostenpflichtig auf Flotrack)
XL Galan Stockholm 2013 | Livestream (TV4 Play Premium – kostenpflichtig?)

XL Galan Stockholm 2013 | Startlisten
XL Galan Stockholm 2013 | Zeitplan
XL Galan Stockholm 2013 | Ergebnisse

British Grand Prix Birmingham 2013 – Livestream (mit Andreas Vojta und Beate Schrott)

[UDPATE] Beate Schrott läuft Saisonbestzeit in 8,14s und wird nach mäßigem Start und sehr gutem Kampf in einem engen Rennen 5.te.
Andreas Vojta zeigt einmal mehr seine Konstanz verpasst aber den Rekord wieder knapp in neuer Saisonbestzeit (3:39,15) als 6.ter. [/UPDATE]

Am Samstag den 16.02.2013 gibt es wieder den British Grand Prix in Birmingham. Österreich aktuell schnellster 1500m Mann Andreas Vojta wird dabei einmal mehr versuchen den österreichischen Rekord von Robert Nemeth (3:38,50) zu attackieren. BBC One überträgt live von 14:00-17:30 MEZ.
Der Start von Andi ist um 15:11, drei Athleten mit einer Hallenbestzeit von 3:34 haben gemeldet. Zum Abschluss der Veranstaltung läuft Mo Farah die 3000m (vielleicht in Europarekord) um 17:15.
Bereits um 14:42 ist Beate Schrott über 60m Hürden am Start.

British Athletics Grand Prix Birmingham 2013 | Livestream (14-17:30 MEZ)
British Athletics Grand Prix Birmingham 2013 | Zeitplan/Startliste

Für alle Freunde der deutschen Nachwuchsleichtathletik wird es morgen und übermorgen einen Livestream der Hallenmeisterschaften auf leichtathletik.de geben. Nächstes Wochenende folgt dann der Livestream der ausverkauften, allgemeinen deutschen Leichtathletikmeisterschaften.