EAA U23-EM Ostrava | Videos

Finali:

100m Männer Finale:

200m Männer Finale:

400m Männer Finale:

800m Männer Finale:

1500m Männer Finale:

110m Hürden Männer Finale:

400m Hürden Männer Finale:

Speerwurf Männer Finale:

Zehnkampf (mit Dominik Distelberger):


100m Frauen Finale:

200m Frauen Finale:

400m Frauen Finale:

800m Frauen Finale:

1500m Frauen Finale:

10000m Frauen Finale:

100m Hürden Frauen Finale:

400m Hürden Frauen Finale:

Weitsprung Frauen Finale:

Dreisprung Frauen Finale:

Hochsprung Frauen Finale:

Speerwurf Frauen Finale:

Vorläufe und Qualifikationen:

1500m Männer Vorlauf 1/2:

1500m Männer Vorlauf 2/2 (mit Andreas Vojta):

200m Frauen Vorlauf 3/4:

400m Frauen Vorlauf 1/3:

400m Frauen Vorlauf 2/3:

1500m Frauen Vorlauf 2/2:

Weitsprung Frauen Qualifikation A, Klishina 6,81m, Jagaciak 6,37m:

EAA U23-EM Ostrava Livestream, Eurosport…

Zusätzlich zu den Übertragungen auf Eurosport wird es auch einen Livestream direkt auf der Seite von European Athletics geben. Auch für die später folgende U20-EM wird es einen Livestream geben. Falls jemand des tschechischen mächtig ist, kann er den Stream in der Landessprache hier verfolgen.

Falls der eingebettete Player nicht funktionieren sollte, bitte ich den Link weiter unten zu verwenden!

Eurosport übertragt zu folgenden Zeiten:

14.07.2011 Donnerstag 17:30-20:00 (Live)
15.07.2011 Freitag 00:45-01:30 (Aufzeichnung Tag 1)
15.07.2011 Freitag 10:00-12:30 (Live)
15.07.2011 Freitag 17:45-20:00 (Live)
16.07.2011 Samstag 01:00-01:30 (Aufzeichnung Tag 2)
16.07.2011 Samstag 10:00-11:30 (Live)
16.07.2011 Samstag 19:45-21:00
17.07.2011 Sonntag 18:30-20:15

Jennifer Wenth und Andreas Vojta steigen erst am Samstag um 10:10 bzw. 10:35 in den Wettkampf ein. Die Finale wären am Sonntag um 16:00 bzw. 16:20. Dominik Distelberger beginnt seinen Zehnkampf bereits am 1. Tag (Donnerstag) um 10:12 im 3. Lauf.

U23-EM 2011 Ostrava | Livestream (englisch)

U23-EM 2011 Ostrava | Livestream (tschechisch)

U23-EM 2011 Ostrava | Live Ergebnisse

U23-EM 2011 Ostrava | Interviews

U23-EM 2011 Ostrava | Startliste Männer

U23-EM 2011 Ostrava | Startliste Frauen

U23-EM 2011 Ostrava | Zeitplan

Jennifer Wenth steigert sich (gewaltig) über die 1000m!

Mit 2:38,18, der drittschnellsten gelaufenen Zeit einer Österreicherin, deutet Jennifer Wenth an was wir für die U23-EM in Ostrava erwarten können. Damit hat sie sich neben Dominik Distelberger und Andreas Vojta direkt in das Rennen um eine Medaille gebracht. Auch wenn dazu natürlich, bei allen, vieles stimmen muss.

Pacemaker bei dem Lauf war kein geringerer als Andreas Vojta!

ÖLV | 1000m Bestleistung: Starker Test von Jennifer Wenth für U23-EM

Laola1 | Wenth läuft Top-Zeit über 1000 m

Ergebnisse | Vienna Cricket 1. Sommer-Meeting 05.07.2011

Vojta schlägt Mottram noch nicht… aber neue PB 3:37,82 und damit WM- und Olympialimit!

Andreas Vojta (team2012.at) gibt weiter vollgas in Richtung Europa und Weltspitze. Mit neuer Bestzeit, WM und Olympialimit wird er 3.ter in Uden hinter Craig Mottram (AUS) 3:37,53 und Mulugeta Wondimu (ETH) 3:37,59. „Neo-Österreicher“ Brenton Rowe wird 9.ter in 3:43,28.

Damit hat Andreas, als Erster, auch das erklärte Vereinsziel erfüllt. Ob noch jemand folgen wird bzw. kann ist fraglich.

Watch more videos on Flotrack

Pamela Märzendorfer wurde über 800m disqualifiziert.

Ergebnisse | Mondo Keien Meeting in Uden 2011

team2012.at |JAWOHLLLLL! Andreas Vojta hats tatsächlich soeben geschafft! Mit 3:37,82 unterbot er als erster ÖLV-Athlet das Limit für die Olympischen Spiele 2012!

ÖLV | Andreas Vojta jubelt über WM- und Olympialimit

Vojta siegt in 1:50,29; Schrott 2.te in 13,32s; Wenth 2.te in 4:22,49!

Am zweiten Tag der Team EM gab es auch den 2. Sieg durch Andreas Vojta. Die Zeit war natürlich Nebensache. Beate Schrott lief mit Platz 2 in 13,32s einmal mehr am WM- und Olympialimit (13,15s) vorbei. Dennoch waren das wichtige Punkte für das Team, die auch Julia Siart beim Hammerwerfen mit 56,92m Platz 2 holte. Gerhard Mayer musste im Diskuswerfen mit 59,90m und Platz 3 vorlieb nehmen. Jennifer Wenth holte nach ihrem gestrigen Sieg über 3000m heute Platz 2 über 1500m in 4:22,49.

Vojta 1:48,14 (Sieger 2. Lauf), Märzendorfer 2:06,59, Niedereder 2:08,16, Wenth 2:08,17, Schrott 13,30 (-2,1m/s)

Ryan Moseley kommt bei 3,1m/s Gegenwind nicht über 10,51 hinaus. Das bedeutet jedoch Rang 2 im A-Finale.

Beate Schrott belegte in 13,30s Rang 3 bei 2,1m/s Gegenwind. Victoria Schreibeis steigerte sich auf 13,46s.
Die 5000m der Männer folgen um 21:40.




Ergebnisse | Sparkassen-Gala 2011 Regensburg

Livestream | Sparkassen-Gala 2011 Regensburg

Sparkassen Gala 2011 – Livestream

Morgen, Samstag (4. Juni) gibt es ab 16 bis 22 Uhr einen Livestream der Sparkassen Gala in Regensburg. Wie jedes Jahr sind auch dieses mal wieder viele Österreicher (siehe Schlagwörter) am Start. Die Liste der teilnehmenden Österreicher liest sich eigentlich (fast) besser als die Startlisten der Staatsmeisterschaften oder der Top Meetings.

Teilnehmerliste | Sparkassen Gala 2011

Zeitplan | Sparkassen Gala 2011

Vojta unter 8min, Kernbichler 2:23, Wenth 16:35!

Andreas Vojta gewann heute in Pliezhausen die 3000m vor Arne Gabius (GER) in 7:58,73. Auch Gabius blieb mit 7:59,10 noch unter 8min. Der Rest hatte schon ca. 10s oder mehr Rückstand. Manuel Kronschläger kam nach 8:41,32 ins Ziel.

Felix Kernbichler lief eine neue 1000m Bestzeit mit 2:23,07 reichte das für Rang 7. Das selbe gelang Elisabeth Niedereder bei den Frauen 2:49,75. Lukas Pallitsch zeigte mit 5:45,11 eine ansprechende Leistung mit Rang 5 über 2000m Hindernis. Christian Steinhammer folgte in 5:47,91 auf Rang 9.

Beim dm-Frauenlauf zeigte Jennifer Wenth nahezu dieselbe Leistung wie vor einem Jahr. Mit 16:35,1 belegte Sie heuer Rang 6 über die 5km. Sehr gut war auch die Leistung der 19-jährigen Triathletin Lisa Perterer, die in 16:49,8 auf Platz 8 folgte.

dm Frauenlauf 2011 | Ergebnisse

Meeting Pliezhausen 2011 | Ergebnisse

Weidlinger packts wieder nicht…

Wenn das so weiter geht, ist das Karriereende nah, könnte man meinen. Günther Weidlinger entschloss sich für einen Überraschungsstart beim Salzburg Marathon, nur eine Woche nach seinem missglückten Start in Düsseldorf. Er wollte seine „gute Form“ nutzen um die Olympiaqualifikation (2:14:00) für London 2012 zu erbringen. Ab km 25 ging das mal wieder kräftig in die Hose… Endzeit mit Platz 2 2:17:59, naja immerhin schneller als Roman Weger, und damit erster in der ÖLV-Bestenliste. 😉

Heute gab es auch noch die Attnanger-Meile bei der Andi Vojta Platz 2 belegte. Allerdings war es ein taktisches Rennen mit 4:11,55.

Salzburger Nachrichten | Regen, Rhythmus und Rekorde