Gugl Indoor 2019 – Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse + TV-Zeiten

Gugl Indoor

Vorschau

Am Samstag dem 09.02.2019 findet auch das Gugl Indoor in der Linzer Tipsarena statt. Mit dabei sind viele österreichische Leichtathletikaushängeschilder wie Ivona Dadic (Union St. Pölten), Verena Preiner (Union Ebensee), Philipp Kronsteiner, Sarah Lagger & Susanne Walli (TGW Zehnkampf Union), Alexandra Toth (ATG), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Stephanie Bendrat & Ingeborg Grünwald (Union Salzburg), Andreas Vojta (team2012.at)… Mit Caterina Granz und Sebastian Hendel sind auch zwei DLV EM-Starter auf der Meldeliste zu finden, neben Athleten aus über 20 Nationen.

ÖLV | Vorschau: Gugl Meeting Indoor 2019

TV-Zeiten der Zusammenfassungen

Eine Kurzzusammenfassung sollte am 10.02.2019 in ORF Sport-Bild verfügbar sein. ORF Sport+ zeigt eine längere Zusammenfassung am 13.02.2019 ab 21:15 Uhr. Weiteren Ausstrahlungstermine sind Donnerstag 9:15, Freitag 1:15, 12:45 und Samstag 4:15.

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Gugl Indoor 2019 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Gugl Indoor 2019 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Gugl Indoor 2019 | Startlisten (PDF)
Gugl Indoor 2019 | Zeitplan (PDF)

Für alle Fälle gibt es hier die Limitübersicht für internationale Meisterschaften für Österreicher:
ÖLV | Limits für internationale Meisterschaften 2019

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | 2019 – Gugl Meeting Indoor
Gugl Meeting Indoor 2019 | Fotos
Gugl Meeting Indoor 2019 | Fotos (Gugl-Meeting)

Videos

ORF Sport-Bild 10.02.2019:

2018 – Bericht von 4Viertel TV:

Bericht

ÖLV | Andreas Vojta knackt beim Gugl Meeting das EM-Limit über 3.000m

Leichtathletik.de | Caterina Granz schlägt mit Bestleistung den Weg nach Glasgow ein

Indoor Track&Field Vienna 2019 – Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse + TV-Zeiten

Indoor Track&Field Vienna

Vorschau

ÖLV Aushängeschild Ivona Dadic (Union St. Pölten) ist, wie ihre Trainingskollegin Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz), über 60m Hürden und im Weitsprung gemeldet. Andreas Vojta (team2012.at) hat bei seinen 1500m ein Heimspiel am Programm und das EM-Limit (3:45) im Visier. Dominik Distelberger (UVB Purgstall) steht über 60m, im Weitsprung und im Kugelstoßen auf der Meldeliste. Philipp Kronsteiner (TGW Zehnkampf Union) möchte sich im Dreisprung weiter Richtung EM-Limit (16,50m) steigern. 649 Nennungen wurden abgeben, besonders zahlreich besetzt sind die Bewerbe zwischen 60 und 800m.

ÖLV | Vorschau auf die Hallensaison 2019
ÖLV | Ivona Dadic verschiebt den Saisoneinstieg um eine Woche

TV-Termine der Zusammenfassung

Ein Kurzbeitrag in ORF Sport-Bild ist am 27.01. ab 10:40 Uhr zu erwarten. Am Mittwoch dem 30.1. gibt es die Zusammenfassung (30 Minuten) auf ORF Sport+ um 19:30. Wiederholungen gibt es am Donnerstag dem 31.1. um 23:30 und am Freitag dem 1.2. um 11:30 Uhr.

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Indoor Track&Field Vienna 2019 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Start-/Meldeliste
Indoor Track&Field Vienna 2019 | Zeitplan

Fotos

Indoor Track and Field Vienna 2019 | Fotos (Austrian Athletics Flickr)

Indoor Track&Field Vienna 2019 | Newetschny

Videos

Indoor Track and Field Vienna 2019 | Youtube Playliste

Indoor Track&Field Vienna | Youtube Playliste

Bericht

ÖLV | Philipp Kronsteiner verfehlt beim Indoor Track & Field Vienna das EM-Limit nur hauchdünn

Silvesterlauf Peuerbach 2018 – Ergebnisse / Elitefeld / Fotos / Videos

Silvesterlauf Peuerbach

Vorschau

Das Männerrennen wird dieses Jahr neu gemischt, da Vierfachsieger Victor Chumo (KEN) und sein schärfster Peuerbach Kontrahent Richard Ringer (GER) nicht am Start sind. International gesehen sind Isiah Koech und Davis Kiplangat (beide KEN) die Aushängeschilder. Gespannt sein darf man immer auf Jakub Holusa (CZE) und Elzan Bibic (SRB). Österreich geht mit den Marathon EM-Team Bronzenen, Lemawork Ketema (SVS-Leichtathletik), Peter Herzog (Union Salzburg Leichtathletik) und Christian Steinhammer (ULC Riverside Mödling), wie auch Andreas Vojta (team2012.at), Luca Sinn (UAB Athletics), Stephan Listabarth & Timon Theuer & Bernhard Obrecht (alle DSG Wien) ins Rennen. Die Nachbarn aus Deutschland sind durch Sebastian Hendel, Martin Grau, Tom Gröschel, Tobias Schreindl und Marcus Schöfisch vertreten.

Bei den Frauen wurde mit Alina Reh (GER) die EM-Vierte über 10000m verpflichtet. Eva Cherono (KEN) hat ähnliche Bestzeiten wie die 21-jährige Deutsche. Andrea Mayr (Teileinriss der Achillessehne), Julia Hauser (beide SVS-Leichtathletik) und Anita Baierl (TUS Kremsmünster) sind für Österreich am Start. Interessant wird auch der Auftritt von Miriam Dattke (GER) die mit nur einem Schuh bei der Cross EM 6.te in der U23 wurde. Regina Högl und Susanne Schreindl (beide GER) komplettieren Team Deutschland.

Leichtathletik.de | Alina Reh mit Siegchancen in Peuerbach, Weltmeister in Bozen und Madrid

Silvesterlauf.at | EM-Bronze-Team startet bei Silvesterlauf
Silvesterlauf.at | Laufstars von heute und morgen in Peuerbach

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Silvesterlauf Peuerbach 2018 | Live-Ergebnisse (Classic)
Silvesterlauf Peuerbach 2018 | Live-Ergebnisse

Silvesterlauf Peuerbach 2018 | Zeitplan
Silvesterlauf Peuerbach 2018 | Startliste Lauf der Asse – Männer
Silvesterlauf Peuerbach 2018 | Startliste Lauf der Asse – Frauen

Silvesterlauf Peuerbach | Alle bisherigen Sieger

Fotos

Eventfoto.at | Silvesterlauf Peuerbach 2018
Eventfoto.at | Silvesterlauf / Bürgermeisterempfang
Eventfoto.at | Silvesterlauf in Peuerbach 2018 – Miss Silvesterlauf (Andreas Maringer)

Bildermacherei.at (Christian Huber) | Silvesterlauf Peuerbach 2018
Silvesterlauf Peuerbach 2018 | Fotos von den Nachwuschsbewerben und -siegerehrungen

Videos

Beiträge werden für 6.1.2018 im ORF Sport-Bild ab 11:30 Uhr und für ORF Sport 20 am 1.1.2018 um 20 Uhr, sowie für 31.12 oder 1.1. in Oberösterreich Heute erwartet. Den gewohnt längere Beitrag über ~10 Minuten auf ORF Sport+ ist derzeit noch nicht im Programm auffindbar.

Ab ca. 19:40 Minuten:

Bericht

Leichtathletik.de | Silvesterläufe international: Vier DLV-Athleten auf dem Podium, Europarekord durch Wanders

European Cross Country Championships 2018 Tilburg – Livestream / Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

European Cross Country Championships 2018 Tilburg

Vorschau

Nachdem der ÖLV 22 Athleten im Vorjahr ins nahegelegene Samorin/SVK schickte, reist er dieses Jahr mit einem 6-köpfiges Team nach Tilburg/NED. Andreas Vojta (team2012.at) bestreitet dabei seine 10. Cross-EM in Folge. Timon Theuer (DSG Wien) ist ebenso bei den Männern am Start, während mit Luca Sinn (UAB Athletics) und Julian Kreutzer (SU IGLA long life) zwei Hindernisläufer in der U23 mit dabei sind. In der U20 Klasse starten Albert Kokaly (DSG Maria Elend) und Carina Reicht (run2gether). Die Schweizer schicken mit 19 Teilnehmern das bislang größte Team zu einer Cross-EM, während der deutsche Leichtathletikverband 30 Athleten schickt.

ÖLV | Der ÖLV entsendet sechs Athleten zur Cross-EM
Swiss Athletics | Teilnehmerstarkes Schweizer Team an der Cross-EM in Tilburg
Swiss Athletics | 19-köpfiges Team für die Cross-EM selektioniert
Leichtathletik.de | Samuel Fitwi: Vom Cooper-Test zur Cross-EM
Leichtathletik.de | DLV-Team reist hochmotiviert zur Cross-EM
Leichtathletik.de | DLV nominiert 30 Athleten und sechs Teams für Cross-EM
Leichtathletik.de | Anna Gehring: „Bei der Cross-EM haben wir die Chance auf eine Medaille“

European Cross Country Championships | News
European Athletics | Live streaming available for SPAR European Cross Country Championships

Trailer:

Livestream 09.12.2018 ab ca. 10:30 Uhr (Zeiten in MEZ)

European Athletics überträgt wie gewohnt einen Livestream aller Bewerbe, laut Vorankündigung. BBC Two zeigt eine einstündige Zusammenfassung von 1-2 Uhr am Montag. BBC Red Button (+ Online) ist ebenso live ab 10:30 Uhr MEZ mit dabei.

Der European Athletics Livestream ist für Großbritannien, Norwegen und Belgien (französischer Teil) komplett, sowie in den Niederlanden die Rennen der AK und Mixed Staffel geogeblockt.

  • U20 Women 4300m – 10:45 Uhr mit Carina Reicht (run2gether)
  • U20 Men 6300m – 11:05 Uhr mit Albert Kokaly (DSG Maria Elend)
  • U23 Women 6300m – 11:35 Uhr
  • U23 Men 8300m – 12:05 Uhr mit Julian Kreutzer (SU IGLA long life), Luca Sinn (UAB Athletics)
  • Senior Women 8300m – 13:35 Uhr
  • Senior Men 10300m – 14:10 Uhr mit Timon Theuer (DSG Wien), Andreas Vojta (team2012.at)
  • Mixed Relay 5800m – 14:55 Uhr

European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Official Livestream


(nahezu) Weltweit 10:30-16 Uhr:
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | BBC Red Button Livestream

UK – Großbritannien:
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Livestream (BBC Red Button mit UK-IP)

Highlights auf BBC TWO 10.12. von 1-2 Uhr MEZ:
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Livestream Highlights (BBC Two mit UK-IP)
weltweit:
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | BBC Two
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Livestream Highlights (BBC Two)

Startliste / Zeitplan / Strecke / Live-Ergebnisse

European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Medaillentabelle

European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Social Wall

European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Final Entries / Startliste
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Final Entries (Mixed Relays) / Startliste
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Zeitplan
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Strecke
European Cross Country Championships | Statistik Handbook (2018)

Fotos

European Athletics (Facebook) | Spar European Cross Country Championships 2018
SPAR EK Cross Tilburg 2018 (Facebook) | Official training
SPAR EK Cross Tilburg 2018 (Facebook) | Tilburg 2018
SPAR EK Cross Tilburg 2018 (Facebook) | Men
SPAR EK Cross Tilburg 2018 (Facebook) | Women
SPAR EK Cross Tilburg 2018 (Facebook) | Men U23
SPAR EK Cross Tilburg 2018 (Facebook) | Women U23
SPAR EK Cross Tilburg 2018 (Facebook) | Men U20
SPAR EK Cross Tilburg 2018 (Facebook) | Women U20

Austrian Athletics (Flickr) | Cross EM Tilburg 2018
Larasch.de | Best of Galerie – Cross EM 2018

Bjorn Paree (Facebook) | 08/12 : EK Cross – Pre Race day
Bjorn Paree (Facebook) | 09/12 : EK Cross – Tilburg 2018
Jef Kusters (Facebook) | EK Cross Tilburg

Athle.ch | Galerie photos | Deux médailles d’argent pour la Suisse aux Europe de cross

Videos

European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Videos
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Highlights (Facebook)
European Cross Country Championships 2018 Tilburg | Youtube

Highlights 2018:

Bericht

ÖLV | Crosslauf EM in Tilburg/NED – Sinn auf Platz 42

Swiss Athletics | Schweizer Medaillen-Segen an der Cross-EM

Leichtathletik.de | Aktive: Elena Burkard gewinnt mit DLV-Team Bronze
Leichtathletik.de | U23 männlich: Samuel Fitwi Sibhatu glänzt bei DLV-Debüt mit Silber
Leichtathletik.de | U23 weiblich: Anna Gehring erkämpft Einzel-Silber, Gold fürs Team
Leichtathletik.de | U20: Mohamed Mohumed führt DLV-Team zu Bronze
Leichtathletik.de | U23-Gold-Team: „Wir haben uns den Sieg definitiv verdient“
Leichtathletik.de | Historischer Erfolg in Tilburg: Die Cross-Arbeit im DLV trägt Früchte

IAAF | Ingebrigtsen and Can impress at European Cross Country Championships

60. Warandeloop Tilburg 2018 – Startliste / Zeitplan / Ergebnisse mit Andreas Vojta, Luca Sinn und Timon Theuer

Warandeloop Tilburg

Vorschau

Dieses Jahr ohne deutsche Beteiligung, aber mit Andreas Vojta (team2012.at), Luca Sinn (UAB Athletics) und Timon Theuer (DSG Wien), die sich für die Cross EM empfehlen möchten.

Niederländisch:
Warandeloop.nl | Spektakel gegarandeerd bij Vidiled Warandeloop Tilburg

„Deutsch“ mit Google Translate:
Warandeloop.nl | Schauspiel garantiert bei Vidiled Warandeloop Tilburg (Google Translate)

Die Strecke

Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse / Ergebnisliste

Warandeloop Tilburg 2018 | Meldeliste Elite
Warandeloop Tilburg 2018 | Zeitplan (Sonntag)
Warandeloop Tilburg 2018 | Ergebnisse

Warandeloop Tilburg | News-Ticker (Twitter)
Warandeloop Tilburg | News-Ticker (Instagram)
Warandeloop Tilburg | News-Ticker (Facebook)

Fotos

Warandeloop Tilburg | Crossgala mannen en vrouwen (Facebook)
Warandeloop Tilburg | Doubdle Korte Cross mannen en vrouwen (Facebook)
Warandeloop Tilburg | Jongens en meisjes A IAAF Reglement (Facebook)
Warandeloop Tilburg | Jongens en meisjes B (Facebook)
Warandeloop Tilburg 2018 | Fotos Erik van Leeuwen
Bjorn Paree (Facebook) | Warande Cross @ Safari Park ‚Beekse Bergen‘ (NED)
Warandeloop Tilburg | Fotos (Facebook)
Warandeloop Tilburg | Special event en Racerunners (Facebook)
Warandeloop Tilburg | Masters Warandeloop 2018 (Facebook)
Warandeloop Tilburg 2018 | Fotos (Odile Verzantvoort Photography)

Video

Warandeloop | Videos Youtube
Warandeloop | Videos (Losseveter.nl Youtube)
Warandeloop | Videos (Losseveter.nl Vimeo)

Elite Männer 2018:

Elite Frauen 2018:

Bericht

Platz 7 beim Warandeloop in Tilburg für Andreas Vojta (team2012.at) in 29:51 blieb er nur 28s hinter dem italienischen Sieger Yemaneberhan Crippa!

Luca Sinn (UAB Athletics) belegte Rang 30 in 31:10. Timon Theuer (DSG Wien) kam in 31:16 auf Rang 35.

ÖLV | ÖLV Läufer bei internationalen Crossläufen im Einsatz
ÖLV | Der ÖLV entsendet sechs Athleten zur Cross-EM

Swiss Athletics | Drei Schweizer Siege beim Cross in Tilburg

Wachau Marathon 2018 – Livestream / Ergebnisse / Elitefeld / Videos

Wachau Marathon

Vorschau

Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) und Andreas Vojta (team2012.at) werden in einer Staffel im Einsatz sein.

ORF Vorschau (2017) mit Organisator Michael Buchleitner:

TV + Livestream 23.09.2018 ab 9:30 Uhr MESZ

Sportland Niederösterreich bietet wieder beim Liese Prokop Memorial einen Livestream an, der von Uwe Holli kommentiert wird.

SPORT.LAND.NÖ | Wachaumarathon 2018 Livestream

ORF Eins überträgt am Sonntag um 19 Uhr die Highlights des 21. Wachau Marathons. Auf ORF Sport Plus wird die Übertragung am 29.9. (20:45 Uhr), 1.10. (0:45 & 12:45 Uhr) und am 2.10. (3:45 & 16:45 Uhr) wiederholt.

Ergebnisse / Elitefeld

21. internationaler Wachau Marathon 2018 | Ergebnisse
21. internationaler Wachau Marathon 2018 | Ergebnisse Kinderläufe

21. internationaler Wachau Marathon 2018 | Elitefeld

Fotos / Videos

Wachau Marathon 2018 | Fotos
Wachau Marathon 2018 | Fotos Juniormarathon

Leichtathletik Europameisterschaften / EM/EC Berlin 2018 – TV + Livestream / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Leichtathletik Europameisterschaften / EM/EC Berlin 2018

Vorschau

Am Montag startet die Leichtathletik Europameisterschaften in Berlin. Mit dabei ist ein 16-köpfiges ÖLV Team, welches auch Medaillenchancen hat. Das Schweizer Team umfasst über 50 Athleten, während die Deutschen bei der Heim-EM gleich über 120 Athleten an den Start bringen werden. Die Leichtathletik ist auch Teil der ersten European Championships, die sieben Sportarten vereint. Die restlichen Bewerbe finden in Glasgow (und Edinburgh) statt.

ÖLV Vorberichte

ÖLV | EM Berlin: Morgen geht es los
ÖLV | ÖLV nominiert 14 Athleten für EM in Berlin
ÖLV | ÖLV-Team für EM in Berlin bekommt Zuwachs
ÖLV | Pressekonferenz zur EM in Berlin Re-Live
ÖLV | Vorschau: EM Berlin – Teil 1 – Allgemeine Infos
ÖLV | Vorschau: EM Berlin – Teil 2 – Sprint, Zehnkampf, Diskuswurf und Hindernislauf
ÖLV | Vorschau: EM Berlin – Teil 3 – Siebenkampf und Hürdenlauf
ÖLV | Vorschau: EM Berlin – Teil 4 – Langstrecke und Marathon

Swiss Athletics Vorberichte

Swiss Athletics | Swiss Athletics selektioniert 52-köpfiges Team für die EM in Berlin
Swiss Athletics | Annik Kälin und Lore Hoffmann für EM in Berlin nachnominiert
Swiss Athletics | Swiss Athletics entzieht Pascal Mancini per sofort die Lizenz
Swiss Athletics | Fünf Schweizer direkt in den EM-Halbfinals – 100-m-Startplatz für Clivaz
Swiss Athletics | Schweizer EM-Team mit ausgezeichneten Perspektiven

DLV Vorberichte

Leichtathletik.de | Europameisterschaften 2018 Berlin
Leichtathletik.de | EM 2018 – Die große Vorschau der Männer
Leichtathletik.de | EM 2018 – Die große Vorschau der Frauen
Leichtathletik.de | DLV nominiert größtes Team seiner Geschichte für EM in Berlin
Leichtathletik.de | Die Leichtathletik-EM in Berlin live im TV und Netz
Leichtathletik.de | Berlin 2009 bis Berlin 2018: Neun Jahre, neun Athleten

TV+Livestream Zeiten

Leichtathletik.de | Die Leichtathletik-EM in Berlin live im TV und Netz

EAA Livestream

Vermutlich ist der EAA Livestream für Länder geblockt, wo auch eine TV-Übertragung geplant ist.
Leichtathletik Europameisterschaften Berlin 2018 | Livestream (EAA)

ORF Sport+ Livestream (für AUT-IP):

TV-Zeiten (live) – ORF Sport+ (Stand 05.08.2018):

  • Montag 06.08.2018 – ca. 16:00-18:25 (+18:55-19:45 TVthek)
  • Dienstag 07.08.2018 – ca. 09:30-12:40 & 18:30-22
  • Mittwoch 08.08.2018 – ca. 09:30-15:20 & 17:50-21:50
  • Donnerstag 09.08.2018 – ca. 09:30-15:00 & 19:41-22:00
  • Freitag 10.08.2018 – ca. 10:00-15:00 & (+19:10-22 TVthek)) 21:15-22
  • Samstag 11.08.2018 – ca. 20:00-22:00
  • Sonntag 12.08.2018 – ca. 09:00-12:30 & 19:10-21:45

Leichtathletik Europameisterschaften Berlin 2018 | Livestream (ORF)

ARD/ZDF

TV-Zeiten – ARD/ZDF + Livestreams (von Leichtathletik.de)

Geoblock GER?

Leichtathletik Europameisterschaften Berlin 2018 | TV-Livestream (ARD)
Leichtathletik Europameisterschaften Berlin 2018 | Livestream (ARD)

Leichtathletik Europameisterschaften Berlin 2018 | TV-Livestream (ZDF)
Leichtathletik Europameisterschaften Berlin 2018 | Livestream (ZDF)

SRF

Leichtathletik Europameisterschaften Berlin 2018 | Livestream (SRF)

International – falls oben nicht funktioniert

Leichtathletik Europameisterschaften Berlin 2018 | Livestream (ARD)
Leichtathletik Europameisterschaften Berlin 2018 | Livestream (ZDF)
Leichtathletik Europameisterschaften Berlin 2018 | Livestream (SRF Zwei)
Leichtathletik Europameisterschaften Berlin 2018 | Livestream (Eurosport)
Leichtathletik Europameisterschaften Berlin 2018 | Livestream (Eurosport 2)

Startzeiten der ÖLV-Athleten (Stand 05.08.2018)

Montag 06.08.2018

  • 16:30 – Markus Fuchs – 100m Vorlauf 1/5
  • 17:51 – Alexandra Toth – 100m Vorlauf 2/3

Dienstag 07.08.2018

  • 9:30/10:25/11:50/18:30/21 – Dominik Distelberger – Zehnkampf
  • 9:40 oder 11:10 – Lukas Weißhaidinger – Diskuswurf
  • 11:40 – Luca Sinn – 3000m Hindernis

Mittwoch 08.08.2018

  • 9:35/10:20/12:15/17:50/21:35 – Dominik Distelberger – Zehnkampf
  • 10:10 – Beate Schrott – 100m Hürden Vorlauf
  • 10:50 – Markus Fuchs – 200m Vorlauf

Donnerstag 09.08.2018

  • 10:00/11:05/19:15/20:30 – Ivona Dadic – Siebenkampf
  • 10:00/11:05/19:15/20:30 – Verena Preiner – Siebenkampf
  • 10:00/11:05/19:15/20:30 – Sarah Lagger – Siebenkampf
  • 19:25 – Stephanie Bendrat – 100m Hürden Semifinale

Freitag 10.08.2018

  • 10:50/12:50/20:20 – Ivona Dadic – Siebenkampf
  • 10:50/12:50/20:20 – Verena Preiner – Siebenkampf
  • 10:50/12:50/20:20 – Sarah Lagger – Siebenkampf

Samstag 11.08.2018

  • 20:55 – Andreas Vojta – 5000m

Sonntag 12.08.2018

  • 10:00 – Peter Herzog – Marathon
  • 10:00 – Lemawork Ketema – Marathon
  • 10:00 – Valentin Pfeil – Marathon
  • 10:00 – Christian Steinhammer – Marathon
  • 20:15 – Nada Pauer – 5000m

Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Leichtathletik Europameisterschaften Berlin 2018 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan
Leichtathletik Europameisterschaften Berlin 2018 | Medaillenspiegel

Leichtathletik Europameisterschaften Berlin 2018 | Meldeliste (PDF)
Leichtathletik Europameisterschaften Berlin 2018 | Zeitplan (PDF)

Fotos

ÖLV (Flickr) | 2018 EM Berlin
PhotoKratky.com | European Athletics Championship Berlin 2018

European Athletics (Facebook) | EM 2018 in Berlin

Olaf Brockmann (Facebook) | Berlin 2018

Axel Kohring (Facebook) | European Athletics Championships, Tag Q und Tag 1
Axel Kohring (Facebook) | European Athletics Championships, Tag 2
Axel Kohring (Facebook) | European Athletics Championships, Tag 3
Axel Kohring (Facebook) | European Athletics Championships, Tag 4
Axel Kohring (Facebook) | European Athletics Championships, Tag 5 & 6

Bjorn Parree (Facebook) | 06/08 : EK Atletiek – Berlijn (GER)
Bjorn Parree (Facebook) | 07/08 : EK Atletiek (ochtend)
Bjorn Parree (Facebook) | 07/08 : EK Atletiek (avond)
Bjorn Parree (Facebook) | 08/08 : EK Atletiek (ochtend)
Bjorn Parree (Facebook) | 08/08 : EK Atletiek (avond)
Bjorn Parree (Facebook) | 09/08 : EK Atletiek (ochtend)
Bjorn Parree (Facebook) | 09/08 : Medaille Ceremonie EK Atletiek – Dames 10.000m
Bjorn Parree (Facebook) | 10/08 : EK Atletiek (ochtend)
Bjorn Parree (Facebook) | 10/08 : EK Atletiek (avond)
Bjorn Parree (Facebook) | 11/08 : EK Atletiek – Berlijn (GER)
Bjorn Parree (Facebook) | 12/08 : EK Marathon & Medailles
Bjorn Parree (Facebook) | 12/08 : EK Atletiek – Berlijn (GER)

Athletix.ch | Europameisterschaften, Berlin (06. – 12.08.2018)
Athletics Champions.ch (Hugo Rey) | Leichtathletik EM Berlin 7.-12. August 2018

Videos

Austrian Athletics (Youtube) | 2018 EM Berlin

ORF (Youtube) | EM Berlin 2018 ORF

Youtube (Sportschau.de) | European Championships 2018 | Berlin und Glasgow
Leichtathletik.tv | EM Berlin 2018, 07.08.2018

Swiss Athletics (Youtube) | EM Berlin 2018

Bericht

Tag Q – Montag

ÖLV | EM Berlin: Tag 1 – Sprinter scheitern in Qualifikation

Swiss Athletics | Schweizer Equipe startet erfolgreich in die EM-Mission

Leichtathletik.de | EM-Tag Q – DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | DLV-Athleten in den Vorrunden – EM-Tag Q
Leichtathletik.de | Kugel-Quali: David Storl rockt am Breitscheidplatz

Leichtathletik.de | DLV-Team will Heim-Vorteil für „Sommermärchen“ in Berlin nutzen
Leichtathletik.de | Niklas Kaul: „Ich kann in Berlin nur gewinnen“
Leichtathletik.de | DLV-Zehnkämpfer: Als eingeschworenes Team zu individuellen Bestleistungen
Leichtathletik.de | EM-Eröffnungsfeier: Robert Hering trägt die deutsche Fahne

Tag 1 – Dienstag

ÖLV | EM Berlin: Tag 2 Vormittag: Lukas Weißhaidinger zieht ins Diskusfinale ein

Swiss Athletics | Vier Halbfinal-Qualifikationen in Berlin
Swiss Athletics | Verletzt: Susanne Rüegger muss auf EM-Marathon verzichten
Swiss Athletics | Gute Vorzeichen für Mujinga Kambundji vor dem EM-Auftakt in Berlin
Swiss Athletics | Mujing Kambundji EM-Vierte über 100 m

Leichtathletik.de | EM-Tag 1 – DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | DLV-Männer in den Vorrunden – EM-Tag 1
Leichtathletik.de | DLV-Frauen in den Vorrunden – EM-Tag 1
Leichtathletik.de | EM-Zehnkampf: Arthur Abele zur Halbzeit auf Rang zwei
Leichtathletik.de | Erstes EM-Gold an die Ukraine – Carl Dohmann starker Fünfter
Leichtathletik.de | Amanal Petros bei Hitzeschlacht auf Platz 16
Leichtathletik.de | Bronze: Nächste Medaille für David Storl
Leichtathletik.de | Silber: Gina Lückenkemper wieder unter 11 Sekunden
Leichtathletik.de | EM-Tag 1: Gina Lückenkemper versilbert Auftakt im Olympiastadion
Leichtathletik.de | Gina Lückenkemper sprintet mit „Filmriss“ zur ersten DLV-Medaille

IAAF | Britain’s Asher-Smith and Hughes take 100m titles at European Championships

Tag 2 – Mittwoch

ÖLV | EM Berlin: Tag 3 Vormittag: Beate Schrott läuft ins Semifinale
ÖLV | EM Berlin Tag 3 Abend: Bronze für großartigen Lukas Weißhaidinger
ÖLV | EM Berlin: Lukas Weißhaidinger’s Weg zu EM Bronze

Swiss Athletics | Selbstbewusste Lea Sprunger hat EM-Gold als Ziel
Swiss Athletics | Jan Hochstrasser und Silvan Wicki bleiben auf der Strecke
Swiss Athletics | Drei Schweizer Finalqualifikationen in Berlin

Leichtathletik.de | EM-Tag 2 – DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | DLV-Männer in den Vorrunden – EM-Tag 2
Leichtathletik.de | DLV-Frauen in den Vorrunden – EM-Tag 2
Leichtathletik.de | Der EM-Zehnkampf von Disziplin zu Diszplin

IAAF | Abele gains Germany’s first gold at European Championships

Tag 3 – Donnerstag

ÖLV | EM Berlin Tag 4 Vormittag: Gelungener Start der Siebenkämpferinnen in den Wettkampf
ÖLV | EM Berlin Tag 4 Abend: Ivona Dadic auf Rekordkurs im Siebenkampf

Swiss Athletics | Siebenkämpferin Géraldine Ruckstuhl strahlt Zuversicht aus
Swiss Athletics | Alex Wilson gewinnt EM-BRONZE über 200 m!
Swiss Athletics | Géraldine Ruckstuhl startet ansprechend in den Siebenkampf

Leichtathletik.de | Berlin feiert im Olympiastadion die deutschen EM-Helden
Leichtathletik.de | EM-Tag 3 – DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | DLV-Männer in den Vorrunden – EM-Tag 3
Leichtathletik.de | DLV-Frauen in den Vorrunden – EM-Tag 3
Leichtathletik.de | EM-Siebenkampf: Carolin Schäfer zur Halbzeit in den Top Drei
Leichtathletik.de | Zwei Griechinnen vorn – Carolin Hingst immerhin Neunte
Leichtathletik.de | Deutscher Doppelsieg: Thomas Röhler holt Speer-Gold vor Andreas Hofmann
Leichtathletik.de | Silber für Pamela Dutkiewicz, Bronze für Cindy Roleder
Leichtathletik.de | EM-Tag 3: Speerwurf-Party und Hürden-Show im Olympiastadion

IAAF | Warholm blazes 47.64 while Guliyev clocks 19.76 at European Championships

Tag 4 – Freitag

ÖLV | EM Berlin Tag 5 Vormittag: Zwei Österreicherinnen nach 6 Bewerben im Siebenkampf in den Top-8
ÖLV | EM Berlin Tag 5 Abend: Siebenkämpferinnen erreichen die ausgezeichneten Ränge 4, 8 und 13

Swiss Athletics | Fabienne Schlumpf fliegt in den Steeple-Final
Swiss Athletics | Hürden-Talent Jason Joseph vor EM-Debüt: Zum Glück gezwungen
Swiss Athletics | Lea Sprunger erste Schweizer Leichtathletik-EUROPAMEISTERIN!

Leichtathletik.de | EM-Tag 4 – DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | DLV-Männer in den Vorrunden – EM-Tag 4
Leichtathletik.de | DLV-Frauen in den Vorrunden – EM-Tag 4
Leichtathletik.de | Vier weitere EM-Medaillengewinner setzen deutsche Erfolgswelle fort
Leichtathletik.de | Timo Benitz bei Ingebrigtsen-Sieg auf Platz sieben
Leichtathletik.de | Deutsche Langsprinterinnen erhalten am Breitscheidplatz EM-Gold von 2010
Leichtathletik.de | Gregor Traber beim Hürden-Krimi guter Fünfter
Leichtathletik.de | Louisa Grauvogel und Mareike Arndt müssen Siebenkampf bei EM beenden
Leichtathletik.de | Carolin Schäfer feiert erste EM-Medaille im Siebenkampf
Leichtathletik.de | Marie-Laurence Jungfleisch fliegt zu EM-Bronze
Leichtathletik.de | Silber – Kristin Gierisch erste DLV-Dreispringerin auf EM-Podest
Leichtathletik.de | Gold im Speerwurf: Christin Hussong ließ es krachen
Leichtathletik.de | EM-Tag 4: Deutsches Medaillen-Festival vor 48.500 Zuschauern

IAAF | Teenage Ingebrigtsen kicks to 1500m gold at European Championships

Tag 5 – Samstag

ÖLV | EM Berlin Tag 6: Andreas Vojta auf Rang 19 im 5.000m Finale

Swiss Athletics | Europameisterin Lea Sprunger: Die grosse Freude am Tag danach
Swiss Athletics | Mujinga Kambundji sprintet auf Rang vier

Leichtathletik.de | EM-Tag 5 – DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Geher-Doppelsieg für Spanien an der Gedächtniskirche
Leichtathletik.de | „Ladies Night“ im Olympiastadion mit vier DLV-Medaillen
Leichtathletik.de | Dina Asher-Smith Sprintkönigin, Laura Müller Achte
Leichtathletik.de | DLV-Langsprinter bei Belgiens Sieg auf Rang acht
Leichtathletik.de | DLV-Duo bei Ingebrigtsen-Doppelsieg im Mittelfeld
Leichtathletik.de | DLV-Quartett sprintet auf Platz sechs
Leichtathletik.de | Top-Teamleistung: Nadine Müller und Shanice Craft erkämpfen Silber und Bronze
Leichtathletik.de | Nerven wie Drahtseile – Malaika Mihambo erobert Weitsprung-Thron
Leichtathletik.de | Goldene Flugshow: Mateusz Przybylko Europameister – mit 2,35 Metern
Leichtathletik.de | EM-Tag 5: Malaika Mihambo und Mateusz Przybylko vergolden denkwürdigen Abend

IAAF | Ingebrigtsen, 17, completes distance double at European Championships

Tag 6 – Sonntag

ÖLV | EM Berlin Tag 7 Vormittag: Marathonteam mit sensationeller Bronzemedaille und zwei Top-10 Platzierungen
ÖLV | EM Berlin Tag 7 Abend: Erfolgreiche Europameisterschaften gehen in Berlin zu Ende
ÖLV | EM Berlin: Fotos und Interviews

Swiss Athletics | Tadesse Abraham gewinnt Marathon-SILBER!
Swiss Athletics | Fabienne Schlumpf schnappt sich EM-SILBER!
Swiss Athletics | EM-Bilanz: Die Schweizer Leichtathletik ist breit abgestützt

Leichtathletik.de | EM-Tag 6 – DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Top-Leistungen und 60.500 Zuschauer unterstreichen Stellenwert der Leichtathletik
Leichtathletik.de | Tom Gröschel bei belgischem Überraschungssieg im EM-Marathon auf Platz elf
Leichtathletik.de | EM-Marathon: Fabienne Amrhein schrammt an Top Ten vorbei
Leichtathletik.de | Die DLV-Staffeln in der Vorrunde – EM-Tag 6
Leichtathletik.de | Kathrin Klaas verabschiedet sich versöhnlich, Anita Wlodarczyk dominiert
Leichtathletik.de | Konstanze Klosterhalfen erkämpft im Berliner Hexenkessel Platz vier
Leichtathletik.de | Voll im Soll: Frauen-Staffel gewinnt Bronze
Leichtathletik.de | Gold und U20-Weltrekord: Armand Duplantis fliegt über 6,05 Meter
Leichtathletik.de | Gesa Felicitas Krause auf den Punkt fit: Titel erfolgreich verteidigt
Leichtathletik.de | EM-Tag 6: Gesa Krause, DLV-Sprinterinnen und Armand Duplantis wie beflügelt
Leichtathletik.de | DLV-Team krönt Heim-EM mit bestem Medaillen-Ergebnis seit 1998
Leichtathletik.de | European Championships: Top-Quoten für die Leichtathletik, voller Erfolg für ARD und ZDF
Leichtathletik.de | Das emotionale Karriereende der Kathrin Klaas
Leichtathletik.de | Olympiastadion Berlin: Innensenator gegen Umbau in eine Fußball-Arena
Leichtathletik.de | Athleten-Stimmen zum Erhalt der blauen Bahn im Berliner Olympiastadion
Leichtathletik.de | Alle sechs deutschen Europameister beim ISTAF am Start
Leichtathletik.de | Stille EM-Helden – Bemerkenswertes abseits des Podiums

IAAF | Duplantis vaults 6.05m while Asher-Smith completes sprint triple as European Championships conclude
IAAF | Ten memorable moments from the European Championships

Österreichische Leichtathletikstaatsmeisterschaften Klagenfurt 2018 – TV-Zeiten / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Vorschau

Die möglicherweise letzte Chance für die EM Qualifikation (bis 29.7.) gibt es bei den Staatsmeisterschaften in Klagenfurt. Die bereits qualifizierten Ivona Dadic (Union St. Pölten / Siebenkampf), Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA / Diskuswurf), Verena Preiner (Union Ebensee / Siebenkampf), Andreas Vojta (team2012.at / 5000/10000m), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling / 100/200m), Alexandra Toth (ATG / 100m) und Stephanie Bendrat (Union Salzburg / 100m Hürden) sind (laut Meldeliste) auch in Klagenfurt zu sehen.

Zu den Staatsmeisterschaften gibt es voraussichtlich auch die nächste Ausgabe der ÖLV Nachrichten. Auch die neue ÖLV Homepage sollte in Kürze offiziell verfügbar sein.

ÖLV | Vorschau auf die Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse

TV-Zeiten (MESZ)

ORF Sport-Bild sollte am Sonntag dem 22.07. ab 13 Uhr einen Kurzbericht zeigen, ORF Sport+ zeigt wie gewohnt eine längere Zusammenfassung zu mehreren Terminen.

ORF Sport-Bild (Stand 12.07.2018):

  • Sonntag 29.07.2018 – 13:30 Uhr

ORF Sport+ (Stand 12.07.2018):

  • Donnerstag 26.07.2018 – 22 Uhr
  • Freitag 27.07.2018 – 10 Uhr
  • Samstag 28.07.2018 – 02 & 14 Uhr
  • Sonntag 29.07.2018 – 05 Uhr

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Österreichische Leichtathletikstaatsmeisterschaften Klagenfurt 2018 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Fotos

Austrian Athletics (Facebook) | Staatsmeisterschaften 2018

Videos

ORF

ÖM Freiluft | Youtube Playliste

Austrian Athletics

Austrian Athletics | 2018 Staatsmeisterschaften Youtube Playliste

Bericht

ÖLV | Staatsmeisterschaften – Tag 1
ÖLV | Staatsmeisterschaften – Tag 2

Soundtrack Tübingen 2018 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten mit Andreas Vojta, Nada Pauer und uvm.

Soundtrack Tübingen

Vorschau

Gefühlt halb Leichtathletikdeutschland trifft sich am Wochenende beim Soundtrack Meeting in Tübingen. Aus österreichischer Sicht sind auch Andreas Vojta (team2012.at), Nada Ina Pauer (SVS-Leichtathletik), Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau), Stephan Listabarth und Luca Sinn (UAB Athletics) über 5000m gemeldet. Ebenso auf der Meldeliste findet man Carina Reicht (run2gether, 3000m), Dominik Stadlmann (KUS ÖBV Pro Team, 800m & 1500m), Paul Scheucher (SVS-Leichtathletik), Roland Fencl und Vera Mair (DSG Wien, beide 1500m).

Leichtathletik.de | Tübinger Soundtrack mit vielen Top-Athleten

Trailer 2018:

Highlights 2017:

Livestream 16.06.2018 ab 13:30 Uhr

Soundtrack Tübingen 2018 | Livestream

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Soundtrack Tübingen 2018 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Soundtrack Tübingen 2018 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Soundtrack Tübingen 2018 | Top-Athleten 2018
Soundtrack Tübingen 2018 | Zeitplan (PDF)
Soundtrack Tübingen 2018 | Meldelisten
Soundtrack Tübingen 2018 | Meldelisten (ladv)

Fotos

Soundtrack Tübingen 2018 | Fotos 2017

Videos

Mehrere Laufvideos findet man bereits am Youtube Kanal:
Soundtrack Tübingen 2018 | Youtube Kanal

Aftermovie:

Bericht

ÖLV | Nada Ina Pauer schrammt nur knapp am EM-Limit über 5.000m vorbei
ÖLV | U18-EM Limits durch Anna-Sophie Meusburger und Carina Reicht

Leichtathletik.de | Traber, Ringer, Klein, Hering oder Burkard: Top-Leistungen am Fließband in Tübingen

Sparkassen Gala Regensburg 2018 – Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse mit vielen Österreichern

Sparkassen Gala Regensburg

Vorschau

Am Samstag ab 14:30 Uhr und Sonntag 11:15 findet die alljährliche Sparkassen Gala in Regensburg statt. Wie jedes Jahr ist ein sehr großes ÖLV Team am Start. Mit dabei sind zum Beispiel Ivona Dadic (200m), Beate Schrott? (beide Union St. Pölten – beide 100m Hürden), Stephanie Bendrat (Union Salzburg – 100m Hürden), Andreas Vojta (team2012.at – 1500m), Alexandra Toth (ATG – 100m, 200m), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling – 100m), Dominik Hufnagl (SVS-Leichtathletik – 400m Hürden), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz – 100m Hürden, 200m), Anna Baumgartner & Paul Seyringer (beide SU IGLA long life – 800m), Susanne Walli (400m), Philipp Kronsteiner (Dreisprung) und auch Nikolaus Franzmair (alle TGW Zehnkampf Union – 800m) kehrt an seine Erfolgsstätte zurück.
Internationale Leckerbissen, wie die 100m und 200m der Frauen und Herren stehen auch am Programm.

Leichtathletik.de | Sprinter und Läufer wollen schnelle Rennen in Regensburg nutzen
Leichtathletik.de | Corinna Harrer verabschiedet sich vom Leistungssport
Sparkassen Gala | Die Sparkassen Gala lebt

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Sparkassen Gala 2018 Regensburg | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Sparkassen Gala 2018 Regensburg | Meldeliste (PDF)
Sparkassen Gala 2018 Regensburg | Zeitplan
Sparkassen Gala 2018 Regensburg | Laufeinteilungen

Fotos / Videos

Bericht

Tag 1 – Laufnacht

ÖLV | Sparkassen Gala in Regensburg bringt weitere Nachwuchslimits!

Leichtathletik.de | Nachwuchs-Langsprinter läuten mit schnellen Zeiten die Gala in Regensburg ein

Tag 2 – Gala

ÖLV | Sparkassen Gala in Regensburg bringt weitere EM-Limits!
ÖLV | Markus Fuchs erbringt auch über 100m das EM-Limit

Leichtathletik.de | DLV-Sprinterinnen setzen Ausrufungszeichen in Richtung Berlin