Filmtipp: 30 Jahre Frauenlauf + Highlights 2019 (bis 2013)

Vorschau

Am Sonntag gibt es ab 11 Uhr den Beitrag zu 30 Jahre österreichischer Frauenlauf und direkt im Anschluss die Highlights der 2019er Ausgabe. Der traditionsreiche Lauf im Wiener Prater wurde nun nach der möglichen Verschiebung in den Herbst für 2020 dennoch bereits abgesagt.

Livestream 17.05.2020 ab 11 Uhr

Geoblock AUT:
ORF Sport+ – 30 Jahre Frauenlauf
ORF Sport+ – Highlights 2019

Video

Wer nicht bis Sonntag warten möchte, kann sich hier bereits die Beiträge und Highlights von 2013-2019 ansehen.

Österreichischer Frauenlauf

30 Jahre österreichischer Frauenlauf:

Österreichische Hallen-Staatsmeisterschaften Linz 2020 – Livestream / TV-Zeiten / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Am Wochenende finden neben den Deutschen und Britischen Titelkämpfen auch die österreichischen Meisterschaften der Allgemeinen Klasse und U18 in der TipsArena in Linz statt. Nahezu die ganze öserreichische Leichtathletikelite versammelt sich in Linz und für die Allgemeine Klasse geht es dabei auch um wichtige Zusatzpunkte durch den Staatsmeisterschaftsstatus für die Weltrangliste / Olympiaqualifikation. Der Eintritt ist frei!

ÖLV | Vorschau: Hallen-Staatsmeisterschaften in Linz
ÖLV | Vorschau: Österr. U18-Hallen-Meisterschaften
ÖLV | ÖLV-Gewinnspiel in Linz

Livestream 22./23.02.2020

Samstag – ab ca. 11:55 Uhr

Hallen-Staatsmeisterschaften Linz 2020 | Livestream Samstag

Sonntag – ab ca. 10:25 Uhr

Hallen-Staatsmeisterschaften Linz 2020 | Livestream Sonntag

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Hallen-Staatsmeisterschaften + U18 Linz 2020 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan
Hallen-Staatsmeisterschaften + U18 Linz 2020 | Meldelisten

ÖLV Hallen-Staatsmeisterschaften + U18 Linz 2020 | Ausschreibung / Zeitplan (PDF)

TV-Zeiten

ORF Sport-Bild überträgt bereits am Sonntag ab 12 Uhr. ORF Sport+ überträgt erstmals am Donnerstag dem 27.02.2020 ab 20:15 Uhr eine 30-minütige Zusammenfassung. Weitere geplante Sendetermine auf ORF Sport+:

  • Freitag, 28.2. – 09:00 Uhr
  • Freitag, 28.2. – 18:10 Uhr
  • Samstag, 29.2. – 00:15 Uhr
  • Sonntag, 1.3. – 03:15 Uhr

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | 2020 Hallen-Staats-MS Linz
Austrian Athletics (Flickr) | 2020 ÖMS Halle U18 Linz

Klaus Angerer (Facebook) | Österreichische U18+ AK Staats

Videos

ÖM Halle | Youtube Playliste

Bericht

Tag 1

ÖLV | Lagger und Fuchs mit je zwei Titeln an Tag 1 der Hallen-Staatsmeisterschaften
ÖLV | Österr. U18-Hallen-Meisterschaften – Tag 1

Tag 2

ÖLV | Beate Schrott trumpft am 2.Tag der Hallen-Staatsmeisterschaften auf
ÖLV | Österr. U18-Hallen-Meisterschaften – Tag 2

25th Balkan Indoor Championships Istanbul 2020 – Livestream / Zeitplan

25th Balkan Indoor Championships Istanbul 2020

Vorschau

Am Samstag starten einige Österreicher bei den Balkan Meisterschaften und wollen wertvolle Punkte für die Olympiaqualifikation holen. Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Andreas Vojta (team2012.at), Philipp Kronsteiner (TGW Zehnkampf-Union), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz), Beate Schrott (Union St. Pölten), Alexandra Toth (ATG), Bianca Illmaier (KSV alutechnik) und Laura Ripfel (ULC Weinland) haben gemeldet.

ÖLV | Vorschau: Erstmals ÖLV-Athleten bei Balkan Meisterschaften

Livestream – 15.02.2020

25th Balkan Indoor Championships Istanbul 2020 | Livestream

Zeitplan (-2h für MEZ) / Ergebnisse

25th Balkan Indoor Championships Istanbul 2020 | Ergebnisse
25th Balkan Indoor Championships Istanbul 2020 | Zeitplan -2h für MEZ (PDF)
25th Balkan Indoor Championships Istanbul 2020 | Meldelisten Männer
25th Balkan Indoor Championships Istanbul 2020 | Meldelisten Frauen

Bericht

ÖLV | Andreas Vojta kürt sich zum ersten österreichischen Balkan-Meister

Gugl-Meeting Indoor Linz 2020 – Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse + TV-Zeiten

Gugl Indoor

Vorschau

Am Samstag dem 08.02.2020 findet das Gugl Indoor in der Linzer Tips-Arena dieses Jahr mit neuem Konzept statt. Der Eintritt ist dieses Jahr frei. Im Dreikampf ist die WM-Bronzene Verena Preiner (Union Ebensee) am Start. Auch sonst zieht es Österreichs Top-Athleten, wie Andreas Vojta (team2012.at), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Alexandra Toth (ATG), Beate Schrott (Union St. Pölten), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz), Philipp Kronsteiner und Susanne Walli (beide TGW Zehnkampf-Union) in der Tips-Arena.

ÖLV | Neues Konzept beim Gugl Meeting Indoor
ÖLV | Pressekonferenz zum Gugl-Meeting Indoor 2020

TV-Zeiten der Zusammenfassungen

ORF Sport+ überträgt das komplette Hauptprogramm am Montag von 20:15-22:15 Uhr.

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Gugl Indoor 2020 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Gugl Indoor 2020 | Zeitplan (PDF)
Gugl Indoor 2020 | Meldeliste (PDF)

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | 2020 – Gugl Meeting Indoor
Gugl Meeting Indoor 2020 | Fotos
Klaus Angerer (Facebook) | Gugl Meeting indoor
Gugl Meeting Indoor 2019 | Fotos (Gugl-Meeting)

Videos

Gugl Meeting Indoor 2020 | ORF Sport+ (86 Minuten)

Bericht

ÖLV | Starke Leistungen der Österreicher beim Gugl Meeting Indoor

Leichtathletik.de | Aleksandar Askovic und Amelie Lederer überzeugen in Linz

ASVÖ Vienna Indoor Gala 2020 – Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse / Videos

ASVÖ Vienna Indoor Gala

Vorschau

Am Samstag startet mit der ASVÖ Vienna Indoor Gala die Hallensaison im Wiener Ferry-Dusika Stadion. Alexandra Toth (ATG) hat über 60m und 200m genannt, Dominik Distelberger (UVB Purgstall) über 60m Hürden, Kugelstoß und Weitsprung. Über 500 Nennungen von rund 350 Athleten sind eingegangen. Durch den frühen Zeitpunkt des Meetings gibt es vielleicht auch Weltjahresbestleistungen bei freiem Eintritt zu bestaunen.

ÖLV | Vorschau: ASVÖ Vienna Indoor Gala im Dusikastadion

Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse

ASVÖ Vienna Indoor Gala 2020 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldeliste
ASVÖ Vienna Indoor Gala 2020 | Zeitplan (PDF)

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | 2020 ASVÖ Vienna Indoor Gala

Newetschny.com | ASVÖ Vienna Indoor Gala 2020 – Teil 1
Newetschny.com | ASVÖ Vienna Indoor Gala 2020 – Teil 2
Newetschny.com | ASVÖ Vienna Indoor Gala 2020 – Teil 3
Newetschny.com | ASVÖ Vienna Indoor Gala 2020 – Teil 4

Videos

ASVÖ Vienna Indoor Gala 2020 | Videos (Youtube hoslsblog)

Bericht

ÖLV | ASVÖ Indoor Meeting

Vienna City Marathon Team Austria 2020 – Livestream / Mediengespräch auf ORF Sport+

Vorschau

Am Mittwoch gibt es um 10 Uhr ein Jahr nach der Vorstellung des Vienna City Marathon Teams Austria wieder eine Pressekonferenz. Dazwischen gab es zwei Olympialimits (2:11:30). Den österreichischen Rekord (2:10:44) durch Lemawork Ketema (SVS-Leichtathletik) beim VCM und das Olympialimit (2:10:57) durch Peter Herzog (Union Salzburg) beim Berlin Marathon.

Österreichische Top-Marathonläufer/innen sowie das Team des Vienna City Marathons und des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes nehmen in einem Mediengespräch am 18. Dezember in Wien zu den Zielen für das Marathonjahr 2020 Stellung. Unter anderem mit dabei sind Lemawork Ketema, Peter Herzog, Christian Steinhammer, Stephan Listabarth, Eva Wutti, Gregor Högler (ÖLV-Sportdirektor), Kathrin Widu (Geschäftsführerin Vienna City Marathon), Gerhard Wehr (Geschäftsführer Vienna City Marathon) und Wolfgang Konrad (Veranstalter Vienna City Marathon).

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20191217_OTS0087/orf-sport-mit-dem-fifa-klub-wm-semifinalspiel-cf-monterrey-fc-liverpool

TV + Livestream 18.12.2019 ab 10 Uhr

Geoblock AUT?

ORF Sport+ Livestream
ORF Sport+ Livestream

Video

ORF Sport Plus | Mediengespräch mit dem Vienna City Marathon Team Austria 2020 aus Wien

Bericht

ÖLV | VCM Team Austria im Höhenflug – Ein Rückblick

Filmtipp: ORF Sport+ Schule bewegt – Folge 132 – Cross Country mit Stefan Schmid, Cordula Lassacher und Karin Haußecker

Vorschau

Das Schulsport-Magazin „Schule bewegt“ meldet sich mit dem Thema „Cross Country“ aus der Südstadt. Neben den School Olympics beleuchtet „Schule bewegt“ auch den Cross Country-Nachwuchs. Dazu spricht Moderatorin Sandra Aigner mit Mag.a Karin Haussecker, Lehrerin an der Liese-Prokop-Schule und Lauftrainerin im ÖLSZ Südstadt, und mit den Athleten Cordula Lassacher und Stefan Schmid. Weiters berichtet „Schule bewegt“ über ein Kletterprojekt im Kindergarten. Youth-Reporterin Katharina Haselbacher stellt die Sportart Inline-Skaterhockey vor.

ORF SPORT + Newsletter // 19. November 2019 (19.-28.11.)

Livestream – 22.11.2019 – 21:15-21:45 Uhr

ORF TVThek | ORF Sport+ Schule bewegt – Folge 132

Video / ORF TVThek

Filmtipp: Verena Preiner und Lukas Weißhaidinger zu Gast in ORF Sport am Sonntag

Vorschau

Am Sonntag dem 06.10.2019 sind die beiden WM-Bronzemedaillengewinner Siebenkämpferin Verena Preiner (Union Ebensee) und Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) zu Gast in ORF Sport am Sonntag in Sport am Sonntag bei Alina Zellhofer.

Mit ihren Bronzemedaillen bei der WM in Doha haben Siebenkämpferin Verena Preiner und Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger Geschichte geschrieben.

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20191004_OTS0131/sport-am-sonntag-mit-den-leichtathletik-wm-bronzenen-preiner-und-weisshaidinger-im-studio

Livestream 06.10.2019 – 18-19 Uhr

Geoblock Österreich

ORF Sport am Sonntag 06.10.2019 mit Verena Preiner und Lukas Weißhaidinger

Video

ORF Sport am Sonntag – Leichtathletik Playliste

Messe Ried LA-Meeting (Austrian Top Meeting) 2019 – TV-Zeiten / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Messe Ried LA-Meeting

Vorschau

Am Freitag findet in Ried im Innkreis das letzte Austrian Top Meeting der Saison statt. Mit Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA), Verena Preiner (Union Ebensee) und Ivona Dadic (Union St. Pölten) sind die drei größten heimischen Aushängeschilder am Start.

ÖLV | Weltklasse beim Austrian-Top-Meeting in Ried
Messe Ried LA-Meeting | Facebooknews

Livestream

Im Vorjahr gab es einen Livestream auf Facebook.

Messe Ried LA-Meeting (Austrian Top Meeting) 2019 | Livestream

TV-Zeiten

ORF Sport-Bild sollte am Sonntag einen Kurzbericht ab 11:15 Uhr bringen. ORF Sport+ überträgt einen bis zu 30 minütigen Beitrag zu folgenden Terminen.

  • Mittwoch 18.9. – 20:15 Uhr
  • Donnerstag 19.9. – 08:15 Uhr
  • Freitag 20.9. – 00:15 Uhr & 11:15 Uhr
  • Samstag 21.9. – 03:15 Uhr & 16:15 Uht

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Messe Ried LA-Meeting 2019 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Messe Ried LA-Meeting 2019 | Zeitplan

Fotos

Messe Ried LA-Meeting 2019 | Fotos (Facebook)

Video

Messe Ried LA-Meeting 2019 | ORF Sport Plus (18.09.2019)
Messe Ried LA-Meeting 2019 | ORF Sport-Bild (15.09.2019)

Bericht

ÖLV | Österreichs Top-Athleten in Ried in WM-Form

European Athletics Team Championships (Team EM Second League) Varazdin 2019 – Livestream / Live-Ergebnisse / Teamwertung / Zeitplan / Startlisten mit Österreich

European Athletics Team Championships – Second League

Vorschau

Österreich kämpft am Samstag und Sonntag in Varazdin/CRO um den Gruppenerhalt in der Second League. Für all jene Österreichischen Fans die nicht ins nahe gelegene Varazdin reisen wollen, gibt es auch einen Livestream um mit dem Team angeführt von Lukas Weißhaidinger mitzufiebern.

ÖLV | Team-EM: Innenansichten aus Varazdin – Freitag
ÖLV | Vorschau: Team EM in Varazdin/CRO
ÖLV | Team-EM in Varazdin – Aufstellung, Informationen, Reiseplanung

European Athletics Team Championships Second League | News
Varazdin 2019

Livestream 10./11.08.2019

  • Samstag ca. 15:00 – 20:00 Uhr
  • Sonntag ca. 14:50 – 19:50 Uhr

Team EM Varazdin 2019 | Livestream (Eurovision)
Team EM Varazdin 2019 | Livestream

Tag 1 – Samstag ab 15 Uhr

Tag 2 – Sonntag

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldelisten

Team EM Varazdin 2019 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Team EM Varazdin 2019 | Teamwertung
Team EM Varazdin 2019 | Zeitplan
Team EM Varazdin 2019 | Meldeliste
Team EM Varazdin 2019 | Statistikhandbuch

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | Team EM Varazdin 2019

Bericht

Tag 1

ÖLV | Österreich bei Team-EM nach Tag 1 auf Rang 9
ÖLV | Team-EM: Innenansichten aus Varazdin – Samstag

Tag 2

ÖLV | Österreich schafft bei Team-EM mit Rang 7 Klassenerhalt