Innsbruck Alpine Trailrun Festival (IATF) + ÖM Berg-/Traillauf 2025 – Livestream / Live-Ergebnisse

Innsbruck Alpine Trailrun Festival

Vorschau

Am Donnerstag und Samstag finden im Rahmen des Innsbruck Alpine Trailrun Festival die ÖM Berg-/Trailrunning Meisterschaften statt. Am Samstag gibt es auch einen Livestream allerdings nur bis 15 Uhr laut Vorschaubild. Die Trailclassic ÖM startet um 16:30 Uhr.

ÖLV | Vorschau Berglauf- und Trailrunning-Staatsmeisterschaften 2025

Livestream 03.05.2025 ab 9:45 Uhr MESZ

Innsbruck Alpine Trailrun Festival 2025 | Livestream (Youtube)
Innsbruck Alpine Trailrun Festival 2025 | Livestream Zieleinläufe (Youtube)

Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten / Streckenpläne

Innsbruck Alpine Trailrun Festival 2025 | Live-Ergebnisse / Meldelisten

Videos

Bericht

ÖLV | Hans-Peter Innerhofer holt sich zweites Gold in Innsbruck

European Off-Road Running Championships Annecy 2024 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

European Off-Road Running Championships Annecy

Vorschau

Von Freitag bis Sonntag finden in Annecy in Frankreich die 2. European Off-Road Running Championships statt. Der ÖLV sendet ein 15-köpfiges Team. Eurovision überträgt per Livestream.

ÖLV | Vorschau: European Off-Road Running Championships in Annecy (FRA)

Swiss Athletics | Ambitioniertes Schweizer Team an der Offroad-EM in Annecy

Leichtathletik.de | Deutsches Team bei Berg- & Trail-EM mit Chance auf vordere Platzierungen

European Athletics | How to watch the 2024 European Off-Road Running Championships

Livestream 31.05.-02.06.2024

Der Livestream steht in englisch und französisch zur Verfügung. Eine kostenlose Registrierung ist notwendig.

European Off-Road Running Championships Annecy 2024 | Livestream (Eurovision)

Geoblock FRA

European Off-Road Running Championships Annecy 2024 | Livestream (Athle.tv)

Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten / Streckenpläne

European Off-Road Running Championships Annecy 2024 | Live-Ergebnisse / Meldelisten
European Off-Road Running Championships Annecy 2024 | Zeitplan (PDF)
European Off-Road Running Championships Annecy 2024 | Meldelisten (PDF)

Zeitplan in MEZ

  • Freitag 31.05. – 9 Uhr Start MU20 / 9:20 Uhr WU20 / 10 Uhr Männer / 10:20 Uhr Frauen Uphill 5,6 bzw. 7,6km
  • Samstag 01.06. – 6:45 Uhr Start Trail Race 57,6km
  • Sonntag 02.06. – 8 Uhr Start Männer / 08:10 Uhr Frauen Up&Downhill 16 bzw. 5,9km

Bericht

Tag 1 – Uphill

ÖLV | Zwei Top-8 Plätze zum Auftakt der European Off-Road Running Championships in Annecy!

Swiss Athletics | Fünf Medaillen zum Auftakt der Off-Road-EM in Annecy

Leichtathletik.de | Gold, Gold, Bronze: DLV-Team eröffnet Berg- und Trail-EM mit drei Medaillen

Tag 2 – Trail

ÖLV | Rieder und Rosegger in den Top-30 im Trail bei der Off-Road EM

Swiss Athletics | Stephan Wenk bester Schweizer im Trail-Wettkampf

Leichtathletik.de | Gastgeber räumen ab – Benedikt Hoffmann in den Top Acht

Tag 3 – Up&Down

ÖLV | Off-Road EM: Zwei Innerhofer’s in den Top-20 beim Up&Down, Meusburger auf Platz 12

Swiss Athletics | Einmal Gold und zweimal Silber zum Abschluss der Off-Road-EM

Leichtathletik.de | Nina Engelhard und Lukas Ehrle runden Berg- & Trail-EM mit Gold und Silber ab

World Mountain and Trail Running Championships (WMTRCH / Berglauf- und Trail-WM) Chiang Mai 2022 – Livestream / Live-Ergebnisse / Startlisten

WMTRCH Chiang Mai 2022

Vorschau

Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) führt das dreiköpfige Team bei den ersten Berglauf und Trailrunning Weltmeisterschaften an. Mit im ÖLV-Team sind auch Andreas Rois (LTV Köflach) und Esther Fellhofer (SC LT Breitenbach). Auch das DLV-Team ist nur 3-köpfig, während die Schweizer 16 Athlet:innen schicken.

ÖLV | Kurzmeldungen (3.11.2022)

Swiss Athletics | Ambitioniertes Schweizer Team an der Off-Road-WM in Thailand

Leichtathletik.de | Kleines DLV-Team vertritt deutsche Farben in Thailand

World Athletics | Leading off-road runners descend on Chiang Mai for inaugural World Mountain and Trail Running Championships

WMRA | Ten Men to Watch at the WMTRC
WMRA | Ten Women to Watch at the WMTRC

Livestream 04.-06.11.2022

WMTRCH Chiang Mai 2022 | Livestream Freitag – Klassisch Uphill
WMTRCH Chiang Mai 2022 | Livestream Samstag – Long & Short Trail Teil 1
WMTRCH Chiang Mai 2022 | Livestream Samstag – Long & Short Trail Teil 2
WMTRCH Chiang Mai 2022 | Livestream Samstag – Long & Short Trail Teil 3
WMTRCH Chiang Mai 2022 | Livestream Sonntag – Klassisch Up&Downhill

Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten / Streckenpläne

WMTRCH Chiang Mai 2022 | Live-Ergebnisse / Meldelisten

WMTRCH Chiang Mai 2022 | Zeitplan

Zeitplan in MEZ

  • Freitag 4.11. – 4:15 Start Männer Uphill
  • Freitag 4.11. – 5:00 Start Frauen Uphill
  • Samstag 5.11. – 0:30 Start Männer Long Trail
  • Samstag 5.11. – 1:30 Start Männer Short Trail
  • Sonntag 6.11. – 2:30 Start U20 Männer Up&Downhill
  • Sonntag 6.11. – 3:00 Start U20 Frauen Up&Downhill
  • Sonntag 6.11. – 3:45 Start Männer Up&Downhill
  • Sonntag 6.11. – 4:00 Start Frauen Up&Downhill

Videos

WMTRCH Chiang Mai 2022 | Livestream Eröffnungsfeier
WMTRCH Chiang Mai 2022 | Livestream Freitag – Klassisch Uphill
WMTRCH Chiang Mai 2022 | Livestream Samstag – Long & Short Trail Teil 1
WMTRCH Chiang Mai 2022 | Livestream Samstag – Long & Short Trail Teil 2
WMTRCH Chiang Mai 2022 | Livestream Samstag – Long & Short Trail Teil 3
WMTRCH Chiang Mai 2022 | Livestream Sonntag – Klassisch Up&Downhill

Bericht

Andrea Mayr (SVS Leichtathletik) holte Silber in 55:41 im Uphill hinter Allie Mclaughlin (USA / 55:15) und noch vor Maude Mathys (SUI 56:00).

ÖLV | Andrea Mayr wird Vize-Weltmeisterin im Berglauf

Swiss Athletics | Maude Mathys schmückt Palmarès mit WM-Bronze im Uphill
Swiss Athletics | Emma Pooley und Ramon Manetsch im Long Trail nahe an den Top Ten
Swiss Athletics | Schweizerinnen brillieren mit WM-Gold im Berglauf Up and Down

Leichtathletik.de | Drei Top-Ten-Platzierungen für deutsche Berg- und Trail-Läufer bei der WM-Premiere

World Athletics | McLaughlin and Kipngeno take first titles at inaugural World Mountain and Trail Running Championships
World Athletics | L’Hirondel and Angermund among world trail champions on day two in Chiang Mai
World Athletics | Kibet and Cheptegei mark triumphant day for Uganda as World Mountain and Trail Running Championships conclude

European Off-Road Running Championships El Paso 2022 (EORRC / EAORCH) – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

European Athletics Off-Road Running Championships El Paso 2022

Vorschau

Von Freitag bis Sonntag finden im spanischen El Paso die European Off-Road Running Championships (EORRC / EAORCH) statt. Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik), Hans-Peter und Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau) und Markus Hartinger (LTV Köflach) vertreten Österreich im klassischen Berglauf. Claudia Rosegger (Kolland Topsport Gaal), Daniel Jochum (Triathlon-Team Kleinwalsertal) und Andreas Rieder (LG-Decker Itter) nehmen die längere Trailstrecke in Angriff. Die Schweizer stellen ein 19-köpfiges Team, die Deutschen ein 9-köpfiges.

ÖLV | Mayr visiert bei erster Berglauf-EM seit 2019 Edelmetall an

Swiss Athletics | Schweiz mit 19 Läuferinnen und Läufern an der Off-Road-EM

Leichtathletik.de | Off-Road Running-EM: DLV-Team für El Paso nominiert
Leichtathletik.de | Anna Hahner bei EM-Premiere „Off-Road“ wieder zurück im Nationaltrikot

European Athletics | How to follow the inaugural European Athletics Off-Road Running Championships

Livestream 01.-03.07.2022

European Off-Road Running Championships El Paso 2022 | Livestream Freitag (EAA)
European Off-Road Running Championships El Paso 2022 | Livestream Samstag (EAA)
European Off-Road Running Championships El Paso 2022 | Livestream Sonntag (EAA)

European Off-Road Running Championships El Paso 2022 – Livestream Freitag
European Off-Road Running Championships El Paso 2022 – Livestream Samstag
European Off-Road Running Championships El Paso 2022 – Livestream Sonntag

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

European Off-Road Running Championships El Paso 2022 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

European Off-Road Running Championships El Paso 2022 | Zeitplan (PDF)
European Off-Road Running Championships El Paso 2022 | Meldeliste (PDF)

Videos

Bericht

ÖLV | EM-Silber für Andrea Mayr im Uphill-Rennen
ÖLV | Spitzenplätze für Innerhofer-Zwillinge und Team im Up&Down-Bewerb

Swiss Athletics | Maude Mathys und Dominik Rolli glänzen mit Gold und Silber in El Paso
Swiss Athletics | Schweizer Equipe glänzt mit 4 EM-Medaillen im Berglauf Up&Down

Leichtathletik.de | Gold für Deutschland: Lukas Ehrle feiert Premierensieg, Domenika Mayer auf Platz sechs
Leichtathletik.de | Anna Hahner und Marcel Höche mit Kraftakt im Ziel
Leichtathletik.de | Maximilian Zeus erneut mit guter Leistung in El Paso

World Mountain Running Championships (WMRCH / Berglauf-WM) Villa la Angostura 2019 – Livestream / Ergebnisse / Elitefeld

Berglauf WM (WMRCH) Villa la Angostura 2019

Vorschau

Am Freitag sind Manuel & Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau) bei der Berglauf-WM in Villa la Angostura im Einsatz. Am Tag darauf läuft Sandra Koblmüller (Haderer Sports Team) auf der Langdistanz gegen starke internationale Konkurrenz.

ÖLV | Vorschau: Berglauf- und Langdistanz WM in Villa la Angostura/ARG

Swiss Athletics | Ambitioniertes Schweizer Team an der Berglauf-WM in Argentinien

Leichtathletik.de | Laura Dahlmeier spielt bei Berglauf-WM der Schnee in die Karten
Leichtathletik.de | Laura Dahlmeier: „Bei der Berglauf-WM gebe ich 100 Prozent“
Leichtathletik.de | DLV nominiert Laura Dahlmeier für Berglauf-WM in Argentinien

WMRA | World Mountain Running Championships Preview

Livestream 15./16.11.2019

TyC Sports Play bringt laut Facebook Beiträge zur Berglauf-WM in Villa la Angostura in Argentinien. Eine kostenlose Registrierung ist Voraussetzung. Anscheinend ist ein Geoblock vorhanden der falls notwendig mit (Opera) VPN überwunden werden kann.

Geoblock?

Berglauf-WM (WMRCH) Villa la Angostura 2019 | Livestream Klassisch ab 15 Uhr MEZ (15.11.2019)
Berglauf-WM (WMRCH) Villa la Angostura 2019 | Livestream Langdistanz ab 12 Uhr MEZ (16.11.2019)

Weltweit

Berglauf-WM (WMRCH) Villa la Angostura 2019 | Livestream Langdistanz ab 12 Uhr MEZ (16.11.2019)

Die ZDF Sportreportage bringt am 17.11. zwischen 17:10-18 Uhr ebenfalls einen Bericht und am 24.11. einen Spezialbeitrag über Laura Dahlmeier bei der Berglauf-WM.

Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten / Streckenpläne

Berglauf WM (WMRCH) Villa la Angostura 2019 | Ergebnisse Männer (Klassisch)
Berglauf WM (WMRCH) Villa la Angostura 2019 | Ergebnisse Frauen (Klassisch)
Berglauf WM (WMRCH) Villa la Angostura 2019 | Ergebnisse (Langdistanz)
Berglauf WM (WMRCH) Villa la Angostura 2019 | Twitter Live-Ticker

Berglauf WM (WMRCH) Villa la Angostura 2019 | Startlisten
Berglauf WM (WMRCH) Villa la Angostura 2019 | Startlisten (PDF)
Berglauf WM (WMRCH) Villa la Angostura 2019 | Teammanual mit Streckenplänen

Zeitplan in MEZ

  • Freitag 15.11. – 13:45 Start U20-Männer
  • Freitag 15.11. – 14:15 Start U20-Frauen
  • Freitag 15.11. – 15:45 Start Männer
  • Freitag 15.11. – 16:15 Start Frauen
  • Samstag 16.11. – 12:40 Start Langdistanz

Fotos / Videos

Berglauf WM (WMRCH) Villa la Angostura 2019 | Fotos
Berglauf WM (WMRCH) Villa la Angostura 2019 | Fotos (Facebook)


Berglauf WM (WMRCH) Villa la Angostura 2019 | Videos

Klassisch

Langdistanz

ZDF Sportreportage mit Laura Dahlmeier

Bericht

ÖLV | Starker 6.Platz von Manuel Innerhofer bei den Berglauf Weltmeisterschaften

Swiss Athletics | Jonathan Schmid läuft an der Berglauf-WM auf Platz 11

Leichtathletik.de | Berglauf-WM: Laura Dahlmeier belegt Platz 27, Moritz auf der Heide 13.

World Athletics | Gray and Murphy complete US double at World Mountain Running Championships
World Athletics | Walmsley and Simion take long course titles at World Mountain Running Championships

Berglauf EM (EMRCH) Zermatt 2019 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Berglauf EM (EMRCH) Zermatt 2019

Vorschau

ÖLV | Vorschau: Berglauf Europameisterschaften in Zermatt/SUI

Swiss Athletics | Topmotivierte Schweizer Teams an der Heim-EM in Zermatt
Swiss Athletics | Vier komplette Teams für die Berglauf-EM in Zermatt selektioniert

Leichtathletik.de | DLV-Team der Frauen bei Berglauf-EM mit Medaillenchancen
Leichtathletik.de | DLV nominiert Team für die Berglauf-EM

European Athletics | Mathys honing in on a hat-trick of titles at home in Zermatt

Livestream 07.07.2019

Berglauf EM (EMRCH) Zermatt 2019 | Livestream

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten / Streckenpläne

Berglauf EM (EMRCH) Zermatt 2019 | Live-Ergebnisse
Berglauf EM (EMRCH) Zermatt 2019 | Startlisten
Berglauf EM (EMRCH) Zermatt 2019 | Live-Ticker
Berglauf EM (EMRCH) Zermatt 2019 | Startlisten (PDF)
Berglauf EM (EMRCH) Zermatt 2019 | Streckenpläne

Zeitplan

  • 09:30 Start U20-Frauen, Riffelalp
  • 10:15 Start U20-Männer, Riffelalp
  • 10:15 Start Frauen, Zermatt
  • 11:15 Start Männer, Zermatt
  • 18:00 Siegerehrung und Schlussfeier – Zermatt „Obere Matten“

Fotos / Videos

EMRCH2019 Zermatt | Fotos / Videos (Flickr – free for personal and media use)
Austrian Athletics | Fotos (Flickr)

European Athletics | Zermatt 2019 European Mountain Running Championships (Youtube Playliste)

Bericht

ÖLV | Silber für Andrea Mayr bei den Berglauf Europameisterschaften in Zermatt/SUI

Swiss Athletics | Maude Mathys gewinnt in Zermatt ihr drittes EM-Gold

Leichtathletik.de | Deutsches Frauen-Team schrammt knapp an Bronze vorbei

European Mountain Running Championships Kamnik 2017 (Berglauf-EM) – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

European Mountain Running Championships Kamnik 2017

Vorschau

ÖLV | Vorschau: Berglauf-EM in Kamnik (Slowenien)
European Athletics | Mayr aiming to make it to the top of the mountain again
Berglauf-Team Deutschland (Facebook) | News

Die Strecke:

Livestream (Ziel)

Live-Ergebnisse

European Mountain Running Championships Kamnik 2017 (Berglauf-EM) | Live-Ergebnisse

Zeitplan / Startzeiten / Meldeliste

  • U20: 10:00 Uhr
  • Frauen: 10:45 Uhr
  • Männer: 11:15 Uhr

European Mountain Running Championships Kamnik 2017 (Berglauf-EM) | Meldeliste

Video

European Mountain Running Championships Kamnik 2017 (Berglauf-EM) | Youtube

Bericht

Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) holte sich Bronze im Frauenbewerb. Sandrina Illes (LV-Marswiese) belegte als zweitbeste ÖLV Teilnehmerin Rang 10. Weitere Ergebnisse in den Live-Ergebnissen. Mit Karin Freitag auf Platz 27 holte sich das Frauenteam des ÖLV auch die Bronzemedaille.

ÖLV | 2x Bronze bei der Berglauf-EM in Kamnik

Swiss Athletics | Berglauf-EM: Entfesselte Maude Mathys läuft überlegen zu Gold

32nd World Mountain Running Championships Sapareva Banya 2016 – Live-Ergebnisse mit ÖLV Team

Vorschau

Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) möchte ihren 6.ten WM-Titel holen. Heuer handelt es sich wieder um einen reinen Uphill Bewerb.

ÖLV | Der Berg ruft!

Live-Ergebnisse / Zeitplan

32nd World Mountain Running Championships Sapareva Banya 2016 | Live-Ergebnisse
32nd World Mountain Running Championships Sapareva Banya 2016 | Zeitplan

Bericht

ÖLV | Andrea Mayr zum sechsten Mal Berglauf-Weltmeisterin
Leichtathletik.de | Einzel-Gold und Team-Silber: Sarah Kistner glänzt bei Berglauf-WM
IAAF | Mayr collects sixth world mountain running crown in Sapareva Banya

WU20

Die Deutsche Sarah Kistner gewann überlegen das U20 Rennen. Verena Streitberger (SK Maishofen) wurde gute 10.te mit 2:06 Rückstand. Hannah Moser (SC LT Breitenbach) kam ca. 3:30 hinter Streitberger auf Rang 37. Vereinskollegin Lisa Achleitner landete 24s dahinter auf Rang 39. Katharina Erlacher (LG-Decker Itter) kam auf Rang 41.

Team Österreich kam auf Platz 9 (von 11).

MU20

Hier gab es einen Dreifach-Sieg für Uganda. Joel Ayeko gewann vor Victor Kiplangat und Albert Chemutai.

Frauen

Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) gewann ihren 6.ten WM-Titel (2006, 2008, 2010, 2012, 2014 & 2016) mit 1:43 Vorsprung!
Susanne Mair (Union Raika Lienz) lief mit 6:48 Rückstand auf Rang 31, nur 2 Plätze und 3s dahinter landete Karin Freitag (LG Decker Itter). Katharina Zipser (SK Rückenwind) kam mit 9:04 Rückstand auf Andrea auf Rang 43.

Team Österreich belegte Rang 6 (von 13).

Männer

Joseph Gray (USA) 62:13 gewann vor Israel Morales (MEX) in 63:52 und Ahmet Arslan (TUR) in 64:49.
Simon Lechleitner (LG Decker Itter) wird in 68:56 bester Österreicher auf Rang 28. Manuel Innerhofer (LG Oberpinzgau) kam in 69:29 auf Rang 32. Thomas Summer (SG Götzis) lief in 73:17 auf Rang 65. Lukas Gärtner (LTV Bawag PSK Köflach) kam in 76:47 auf Rang 85. Andreas Ringhofer (PSV Leoben) gab das Rennen offenbar zwischen Checkpoint 1 und 2 auf.

Team Österreich belegte Rang 10 (von 22).

World Mountain Running Championships Wales 2015 – Live-Ergebnisse mit 9-köpfigen ÖLV Team

Vorschau

ÖLV | Berglauf-WM am Samstag mit neunköpfigem ÖLV-Team und Sabine Reiner als aussichtsreichster Läuferin

Live-Ergebnisse

World Mountain Running Championships Wales 2015 – Live-Results

Bericht

Allie Ostrander, bekannt von Flotrack, gewann in der WU20 überlegen in 19:44. Julia Praxmarer (LG Decker Itter) belegte den guten 12. Rang in 21:23. Verena Streitberger (Union Salzburg LA) lief auf Rang 19 in 21:46 von 43 Finishern.

In der MU20 gewann der Türke Ferhart Bozkurt in 33:56 mit fast 2 Minuten Vorsprung. Julian Kreutzer (SU IGLA Long Life) lief auf Rang 47 in 41:54. Alexander Neundlinger kam nach 46:12 auf Rang 59 ins Ziel.

Stella Chesang aus Uganda gewann die Frauenwertung in 37:52. Sabine Reiner (hellblau.Powerteam) lief als beste Österreicherin auf Rang 8 in 39:44. Karin Freitag (LG Decker Itter) lief auf Rang 26 in 42:33. Katharina Zipser (SK Rückenwind) benötigte 47:42 und belegte Platz 55.

Fred Musobo aus Uganda ist Weltmeister bei den Herren in 49:00. Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau) lief auf Rang 30 in 54:11. Hannes Meißel (ATV Irdning) kam nach 57:51 auf Rang 66 ins Ziel.

ÖLV | Sabine Reiner auf Platz acht bei Berglauf Weltmeisterschaften
IAAF | Double gold for Uganda at World Mountain Running Championships